NEXO CD18 ?

+A -A
Autor
Beitrag
Druckmaschine
Stammgast
#1 erstellt: 11. Jun 2007, 16:33
Hi kann mir jemand sagen welche Chassis Nexo im CD18 verbaut hat, es sollen 2x 18 zoll Neodym Woofer sein ich nehme stark an das es sich um RCF neos handelt?

Bin mir da aber nicht sicher?

Hat wer sonst noch infos? Mich würde auch mal interressien wie eure Erfahrungen da sind:

Nexo CD18 vs. Syrincs EURO-SUB1 vs. Syrincs BP 218-1300



Vielen Dank im Vorraus!!

Mfg Robi
Inspiron
Stammgast
#2 erstellt: 11. Jun 2007, 16:56

Druckmaschine schrieb:
Hi kann mir jemand sagen welche Chassis Nexo im CD18 verbaut hat, es sollen 2x 18 zoll Neodym Woofer sein ich nehme stark an das es sich um RCF neos handelt?

Vielen Dank im Vorraus!!

Mfg Robi


Rufst du bei Nexo an und fragst nach
Übrigens OEM, sind ja nicht ganz blöd.
Druckmaschine
Stammgast
#3 erstellt: 11. Jun 2007, 17:10

Inspiron schrieb:

Druckmaschine schrieb:
Hi kann mir jemand sagen welche Chassis Nexo im CD18 verbaut hat, es sollen 2x 18 zoll Neodym Woofer sein ich nehme stark an das es sich um RCF neos handelt?

Vielen Dank im Vorraus!!

Mfg Robi


Rufst du bei Nexo an und fragst nach
Übrigens OEM, sind ja nicht ganz blöd.


Kann aber kein Franz., ausserdem glaube ich das die wie die meisten eh nen Geheimnis draus machen, deswegen poste ich es ja hier, denoch vielen Dank
Inspiron
Stammgast
#4 erstellt: 11. Jun 2007, 17:30
Ich habe bereits OEM geschrieben: Die gibts nicht im Handel zu kaufen.

Zudem es nicht schwierig ist etwas Besseres selbst ohne Nachbauen zu entwerfen.
Druckmaschine
Stammgast
#5 erstellt: 11. Jun 2007, 18:08
Mit OEM meinst du die Chassis? Was soll das heissen das die Chassis nehm die es so net zu kaufen gibt, damit es net jeder nachbaut was quatsch ist den nur weil man das Chassis hat und die TSP heisst das noch lange nix!

Hmm ja das kann ja sein aber ich will ja nix nachbauen noch weder kaufen, einfach nur wissen will ichs.

Ich veranstalte ja keine Events, oder ähnliches, komme mehr aus der Carhifi-Ecke, aber wenn es laut werden sollte würde ich fürs Auto auch immer PA Subwoofer nehmen.

Mfg Robi
schubidubap
Inventar
#6 erstellt: 12. Jun 2007, 00:39
da stecken garantiert OEMs drinne. halt chassis die extra dafür entwickelt wurden.

wenn du nachbauen willst-> bau was anderes

wenn du chassi reparieren willst --> wende dich an NEXO

wenn du es einfach nur wissen willst --> frag bei nexo nach. die werden dann fragen warum du das wissen willst
Steve122
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 22. Jun 2007, 12:14
Hallo Druckmaschiene.

Wenn du dir ein Chassi eines CD18 besorgen möchtest solltest du dich an die Firma CAMCO wenden.

Die haben nämlich den Deutschlandvertrieb für NEXO.

In der Baureihe die ich kenne sind Chassis der Firma
B&C verbaut. Was sich in der aktuellen Baureihe befindet kann ich dir leider nicht sagen.

Desweitren sollte dir klar sein, dass es sich bei Systemen wie NEXO, EAW oder d&b um professionelles Equipment für die Veranstaltungstechnik handelt und daher Ersatzteile und Komponenten als Privatmann nicht zu beziehen sind, vom hohen Preis mal abgesehen.

Gruß
-Steve122
Steve122
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 22. Jun 2007, 12:23
Ach ja, Erfahrung sollte ich auch mal schreiben.

Ja also...
Ehrlich gesagt sagen mir die beiden oben genannten Lautsprecher mal gar nix. Ich arbeite in der professionellen Veranstaltungstechnik und habe da mit d&b, EAW, Martin Audio und Nexo zu tuen.

Zum CD18 kann ich sagen, ein ganz schöner Hammer.
Man darf ihn übrigens nicht als doppel 18" bezeichnen, da nur einer der 18" das Signal wiedergibt. Der zweite im Gehäuse gibt das Signal phasengedreht wieder, was eine rückseitige Abschattung des Signals ergibt, weshalb der CD18 zu einem (fast) gerichteten Subwoofer zählt.
Daher darf man den CD18 auch nur übereinander stacken. Wenn man mehrere CD18 doch nebeneinadner stellen möchte, muss man zwischen ihnen einen Abstand von ca. 1 Meter lassen, damit die rückwärtige Auslöschung überhaupt funktioniert.

Greetz
Steve122
schubidubap
Inventar
#9 erstellt: 22. Jun 2007, 12:38
ist das nicht eh so das - je größer das stack desto mehr richtet der schall?
Steve122
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 22. Jun 2007, 17:20
Ne, wenn du die (theoretisch) Zylindrische Welle eines Line Array meinst trifft das bis zu einer gewissen Frequenz zu.

Die Ausbreitung der Welle ist aber immer Frequenzabhängig und sie nimmt je tiefer die Frequenz wird immer mehr eine Kugelförmige ausbreitung an. Bestes Beispiel ist z.B dein Subwoofer der 5.1 Anlage zu Hause. Im Grunde ist es egal ob er links oder rechts vom Fernsehr oder sogar neben der Couche steht. Durch seine Kugelförmige Ausbreitung des Schalls läßt sich das Signal nicht orten.

Bei großen Beschallungsanlagen hast du daher das Problem, dass man hinter der PA, also auf der Bühne/Monitorplatz nur den Tieffrequenten Teil der PA hörst, da der Hochfrequente nach Vorne gerichtet ist. Dies führt dazu das man, gerade wenn man hinter der Bühne arbeiten muss, irre wird wegen dem gerumpel, wenn Livemusik läuft. Die CD18 wie auch die kleineren CD15 machen zwar keine 100% Abschattung nach hinten, aber es ist doch merklich ruhiger und angenehmer.
Collapse
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 01. Jul 2007, 21:05
@ Druckmaschiene

Kannst ja hier mal Reinschauen
http://www.paplans.de.vu/
eventuell nützt dir das ja.

mfg
Collapse
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
NEXO PC 212
GFleischhacker am 14.08.2011  –  Letzte Antwort am 09.09.2011  –  4 Beiträge
Kling und Freitag vs. Nexo Alpha E
am 10.04.2006  –  Letzte Antwort am 12.04.2009  –  12 Beiträge
Amping für 4x Nexo RS15
#BBA am 06.11.2021  –  Letzte Antwort am 07.11.2021  –  4 Beiträge
mein Nexo Alpha E Bass vibriert lautstark
renekirmsse am 29.07.2007  –  Letzte Antwort am 05.08.2007  –  5 Beiträge
HILFE: Kaufempfehlung Endstufe Nexo PS8/15
markosta am 25.02.2010  –  Letzte Antwort am 05.03.2010  –  5 Beiträge
Was bekomme bei Kling&Freitag und Nexo?
miko am 28.12.2011  –  Letzte Antwort am 29.12.2011  –  11 Beiträge
Syrincs Eurosub Region Berlin/Brandenburg, wer hat einen?
richie_b am 22.12.2014  –  Letzte Antwort am 28.12.2014  –  7 Beiträge
Nexo PS 10 ohne PS10 TD Controller?
dj_suki am 11.11.2009  –  Letzte Antwort am 11.11.2009  –  4 Beiträge
JM-sat212 (MT-212) oder Nexo PS 15 oder andere?
Lukas-jf-2928 am 19.11.2012  –  Letzte Antwort am 20.11.2012  –  6 Beiträge
Syrincs Subwoofer
ArbnorG am 09.01.2015  –  Letzte Antwort am 10.01.2015  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedGurkenbananensalat
  • Gesamtzahl an Themen1.552.059
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.261

Hersteller in diesem Thread Widget schließen