mtl oder doch bassreflex? für eminence chassis

+A -A
Autor
Beitrag
snape6666
Stammgast
#1 erstellt: 28. Mai 2007, 18:48
hi leute da mich wohl so gut wie jeder dumm angemacht hat da ich keine ahnung hab und mit ravemaster chassis das best möglichste rausholen wollte.. hab ich jetzt bei ebay eminece 15"er ersteigert..
gibt es gescheite hybrit oder bassreflex gehäuse baupläne für diese dinger??

Bitte links^^ da ich mir die net selber erechen kann(keine ahnung wie das geht, vll koent ihr mir ja da auch mti helfen)

will meine band damit an den auftritten endlich mal nen gescheiten bas verschaffen... endstufe is jetzt erst mal nebensache hab lust ne box zu bauen^^ komm abe rspäter drauf zurück;)

mfg simon
djpartyteam
Inventar
#2 erstellt: 28. Mai 2007, 18:49
was für 15er sind es denn
snape6666
Stammgast
#3 erstellt: 28. Mai 2007, 20:54
Strapsenkönig
Inventar
#4 erstellt: 29. Mai 2007, 00:15
Das mit dem Berechnen ist eigentlich gar nicht so schwer, du musst nur mal im Inet gucken dann findest du Seiten wo das erklärt wird.
z.b.:Strassacker
Das sollte schon mal helfen.^^
Dann kannst du auch noch nach WINISD googlen und dir das runterladen hilft noch mehr.Dein Chassie ist bei der Alphaversion auch schon in der Datenbank musst also nix mehr eingeben.
Es gibt auch noch andere Programme mit denen man Boxen berechnen kann, musst mal gucken steht meistens über den Diagrammen die man hier so in dem Forum findet, womit die gemacht wurden.
mfg Silent
schubidubap
Inventar
#5 erstellt: 29. Mai 2007, 08:26
zieh dir die WINISD Pro Alpha!

für BR ist das ding ungeeignet. Horn/ Hybrid auch.


ich habe jetzt nen 6th order Bandpass simuliert.

zugegeben ein riesen gehäuse weil das ding ein tiefmitteltöner ist und kein Bass Chassi. Die Kurve sieht auch nicht wirklich schön aus...

trotz allem macht das ding 40Hz (-1,5dB) bis 140Hz (-3dB)

dazwischen geht das ganze nochmal ein bisschen runter

Gehäusekammervolumen ist:
250 liter mit 30Hz Tuning

70 liter mit 85Hz Tuning.


das ding ist wirklich mega groß...a (immerhin kommt noch das BR Kanal volumen dazu... (also endvolumen von 350/400 liter)

haste das ding schon ersteigert?
ich hoffe mal nicht...


edit: sowas ist party-pa!


[Beitrag von schubidubap am 29. Mai 2007, 08:27 bearbeitet]
snape6666
Stammgast
#6 erstellt: 29. Mai 2007, 11:51
naja hattes eig vor aber ich wollte was gescheites für gutes geld^^
also wenn ihr meint das das ding scheise is lass ich das^^

und was für ne gehäuse fomr wäre dann gut??

habt ihr vll en paar gehäuse die ihr vll selber mal gehört habt oder so? die hybriden hören sich immer recht gut an im forum was darf ma davon halten?? oder doch lieber bassreflex??




mfg simon
schubidubap
Inventar
#7 erstellt: 29. Mai 2007, 11:53
das ding passt nur in einen Bandpass...

ichz würde das Chassi nicht kaufen.

wieviel geld haste denn zur verfügung?
snape6666
Stammgast
#8 erstellt: 29. Mai 2007, 12:14
naja^^ en gebrauchter wäre halt schu schick...
wollte für 2x15" eig net mehr als 200€ausgeben.. (ich weis is net viel geld aber was tun als schüler??)

wenn einer was gescheites gebrauchtes findet bitte melden^^
schubidubap
Inventar
#9 erstellt: 29. Mai 2007, 12:48
nim einfach 2 Eminence Kappa 15lf. den gibst für 90€/ stück
snape6666
Stammgast
#10 erstellt: 29. Mai 2007, 14:23
kk aber was für eingehäuse^^
ich mein das sind ja bekannte dinger?? gibts da net fertige baupläne??


wäre echt schick wenn ihr mir ne plan für ne hybritbox geben koenntet passen dazu;)
schubidubap
Inventar
#11 erstellt: 29. Mai 2007, 15:05
für den Kappa15lf das MTL von www.paplans.de.vu
snape6666
Stammgast
#12 erstellt: 29. Mai 2007, 15:10
und die is dann auch was?? hate die schon mal im auge wuste aber ne das die was is^^

ah und was für holz? ich wollte mir ne leichte bauen und ähnlich wie meine 4x12" box mit 10 oder 12mm starkem sperrholz bauen geht das??
schubidubap
Inventar
#13 erstellt: 29. Mai 2007, 15:19
18mm Multiplex. nicht kleiner/ dünner
snape6666
Stammgast
#14 erstellt: 29. Mai 2007, 15:27
weil die 4x12" hat auch ihre 1200watt^^ halt neodym speaker

was kostet multiplex wenn ich 18mm nehme ??
schubidubap
Inventar
#15 erstellt: 29. Mai 2007, 15:36
die leistung hat ja nix mit der dicke zu tun.

der PReis von Multiplex ist sehr unterschiedlich. darf man nur nicht im Baumarkt kaufen. versuchs mal im Holzgroßhandel
snape6666
Stammgast
#16 erstellt: 29. Mai 2007, 17:36
ok^^
danke mal^^
wenns probs gibt meld ich mich;)
glaub für den bau wend ich mich an nen freund dem sein vate hat ne schreinerrei^^

und die eminence kauf ich mir dann wenn die boxen fertig sind "vorfreude"

was is eig der maximale druck den ma damit erreiche kann?? wenn das zufällig weisch^^
schubidubap
Inventar
#17 erstellt: 29. Mai 2007, 18:45
kp. aber kann man ca ausrechnen

sagen wir ein Wirkungsgrad von 98dB (dürfte realistisch sein)

98dB 1W
101dB 2W
104dB 4W
107dB 8W
110dB 16W
113dB 32W
116dB 64W
119dB 128W
122dB 256W
125dB 512W

also vllt 126dB
Strapsenkönig
Inventar
#18 erstellt: 29. Mai 2007, 18:46
Mal so ne Frage was ist eigentlich mit diesem Horn?
Das habe ich jetzt mal gesehen und das ist ja relativ Kostengünstig.
Bringt das was, kann man das gebrauchen?
Das hat nämlich den gleichen Treiber drin.
Oder sollte man nen anderen Treiber nehmen?
Keine Ahnung das Teil ist mir einfach mal so ins Auge gefallen, und sah recht schön aus, und so groß ist es auch nicht.Ist halt so das ich gerne mal mit Vater was zusammenbaue und wir dann gucken ob man das gebrauchen kann, und da könnte man sich ja mal an dem Teil probieren.
mfg Silent
schubidubap
Inventar
#19 erstellt: 29. Mai 2007, 18:49
milde ausgedrückt:

geht ab 4 pro seite OK. aber 0 Tief --> infra nötig


sobald mehr als 4 APro seite eingesetzt werden muss da ein anderer Treiber rein

die dinger sind nur zum kicken gut. Tiefbass ist da absolute Fehlanzeige.
Strapsenkönig
Inventar
#20 erstellt: 29. Mai 2007, 18:54
Ok wie sieht das aus wenn man das Dingen nur für die etwas höheren Bassfrquenzen nimmt und unten einen 15" Achenbacher weitermachen lässt?
mfg Silent
P.S. Was gibt es den für empfehlenswerte günstigere Infras?


[Beitrag von Strapsenkönig am 29. Mai 2007, 18:56 bearbeitet]
schubidubap
Inventar
#21 erstellt: 29. Mai 2007, 19:05
kostengünstige infras fangen im Selbstbau bei 700€+ an


das mit dem Achenbach lohnt nicht (brauchste auch wieder nen extrfa AMP weg usw
Strapsenkönig
Inventar
#22 erstellt: 29. Mai 2007, 19:19
Gut und welche Infras gibt es dann die bei 700€ anfangen?
Außer jetzt dennen die es bei paplans.de.vu gibt?
Gibt es auch Horninfras?
mfg Silent
schubidubap
Inventar
#23 erstellt: 29. Mai 2007, 19:25
horninfras sind z.B. das WSX oder das BH760

aber wie bei allen hörnern braucht man mehrere davon damit das auch alles so funktioniert.

Jedes der Hörner wiegt ca seine 100 Kilo+ (in Multiplex!)

gehen aber verdammt gut.

es gibt auch noch Bandpass infras,...
Strapsenkönig
Inventar
#24 erstellt: 29. Mai 2007, 19:28
Gut dann suche ich mal nach den von dir angegebenen Horninfras!
Wie sieht das denn mit den anderen Hörnern von speakerplans
aus ist da was brauchbar, z.b. die 1850 oder 185 er ?
mfg Silent
schubidubap
Inventar
#25 erstellt: 29. Mai 2007, 19:35
nie gehört.

WSX:
http://www.martin-au...ets/WSXdatasheet.pdf


EAW BH-760:
http://www.eaw.com/products/BH760.html

jetzt müsste man nur noch den Bauplan haben und ne passende bestückung kennnen
Strapsenkönig
Inventar
#26 erstellt: 29. Mai 2007, 20:15
Bibt es den nix das es schon mit Bauplan gibt???
mfg Silent
schubidubap
Inventar
#27 erstellt: 29. Mai 2007, 20:23
klar. ich habe die baupläne von den beiden babys

die frage ist immer nur ob die sich für dich lohnen.

mit 4 Pro seite und entsprechenden Tops machste bequem 2-3K pax
Strapsenkönig
Inventar
#28 erstellt: 29. Mai 2007, 20:31
Och jo die Dinger wollte ich mir eingentlich fürs Heimkino ins Wohnzimmer stellen.^^
Ok formulieren wir/ich das mal so wenn ich ca. 300 MEnschen beschallen würde und habe 4x 15" Achenbacher und dazu zwei Tops(Fullrangeboxen).
Komme ich damit hin oder muss da noch was zu?
Mein Hauptgrund ist eigentlich das ich gerne mal nen Horn bauen würde aber nur wenn das Sinnvoll ist und was bringt.
mfg Silent
djpartyteam
Inventar
#29 erstellt: 29. Mai 2007, 20:35
der kappa verträgt als MTL keine 600 Watt

und im HD15 wohl die schlechteste Wahl.

vier 1850folded Horns sollten laut Messungen auf Speakerplans doch gut gehen.


mal Spaß bei Seite habe den WSX Plan auch. aber fürn ersten Selbstbau wohl eher nicth geeignet

@ Strapse kann was werden muss aber nicht kommt darauf an wieviele Tanzen ob halt genau die 300 und auf die Tops. mit 0815 Tops ala 94db Sensivity und 200watt RMS wird dass nix

wie willst du das Ampen. Hast du die Achenbach und die Tops schon


[Beitrag von djpartyteam am 29. Mai 2007, 20:37 bearbeitet]
snape6666
Stammgast
#30 erstellt: 29. Mai 2007, 20:47
hm was wäre dann deiner meinung nach beser als ein mtl will hatl nen knackigen und tiefen bass;)

und mein amp hat 600watt rms also sollte dir box das schu aushalten^^
und wie is das bauch ich um richtig krach zu machen mehrere mtls oder langt da schu einer^^ hab nicht so viel geld um mir weisgott wieviele zu bauen^^ dann leiber 2 wsx... pläne hab ich^^ aber der kappa past da ja nicht rein oder??
snape6666
Stammgast
#31 erstellt: 29. Mai 2007, 20:51
ich meinte eig 2 mtls^^ ob das langt also um ne klein disco mit gut bass zu befeuern?? sind j anet wirklich groß im vergleich zu den dingen in den discos(120x40x60) oder was da als sonst rumm steht xD wäre schu cool wenn meine subs daran kämen^^
Strapsenkönig
Inventar
#32 erstellt: 29. Mai 2007, 21:04
Djpartyteam du solltest mich kennen da ich dir ständig mit den Achenbachern auf die Nerven gehe.Das mit dem Amping hast du mir erklärt also muss ich dir das nicht wieder erklären, ne.
Für die anderen Infos
Die Tops sind die unter dem in dem Link verlinkten Green Audio-Boxen.
Habe zwar vor mir auch noch andere zu holen aber erstmal habe ich nur die und auch nicht viel Geld dafür.
Es ist halt so das ich mir nicht auf einen Schlag ne ganze Anlage leisten kann, aber ich gucke jetzt schon mal was ich später theoretisch brauchen würde.Damit ich weiß wie ich das mit den Finanzen regeln muss. Andernfalls lässt sich auch mein Vater davon überzeugen so was zu bauen und das kann ich dann auch benutzen.
mfg Silent
schubidubap
Inventar
#33 erstellt: 29. Mai 2007, 21:17
für den Emmi kappa lf das MTL 15"

für große sachen das MTL mit Void V18-1000 bestückung
snape6666
Stammgast
#34 erstellt: 29. Mai 2007, 21:17
is die box jetzt gut oder net

wäre echt cool wenn ihr mir grad noch schnell sagen koennte ob es für den selben bass chassis ne bessere box gibt oder nich??

wenn net betstell ich das holz das ich nöchste woche na Rock am Ring^^ bauen kann


[Beitrag von snape6666 am 29. Mai 2007, 21:19 bearbeitet]
schubidubap
Inventar
#35 erstellt: 29. Mai 2007, 22:50
besser ist immer relativ. das MTL tut wohl. wenn du was gutes haben willst brauchste bessere chassis
snape6666
Stammgast
#36 erstellt: 29. Mai 2007, 22:55
hm jo ich denk das langt ^^

aber nur aus reinem interese mahl was würde ein gescheiter sub kosten??^^ also das derzeit beste was geht wenn ma das so sagen kann??
der wsx von mratin soll ja schon gigantisch klingen??
snape6666
Stammgast
#37 erstellt: 29. Mai 2007, 23:55
was is eig von den bässen zu halten?? ham nen viel tieferen frequenzgang?
http://www1.conrad.d...&aktiv=2&navi=oben_2
snape6666
Stammgast
#38 erstellt: 30. Mai 2007, 00:04
he oder diese bauweise??

http://www.citysound...CwtIwCFQ_5XgodGxoeNA

wäre das nix für 2 eminence??^^
schubidubap
Inventar
#39 erstellt: 30. Mai 2007, 07:27
die beiden Links gehen nicht.

aber Conrad kannste vergessen. die haben nur hifi sachen (jajaja selbst wenn PA draufsteht ist keine PA drin...)


du kannst nicht einfach 2 Chassis in irgendein Gehäuse stecken. die Eminence kommen entweder in einen normalen BR (140 liter 42Hz Tuning), in den ARLS (also auch BR) oder in dsa MTL!
snape6666
Stammgast
#40 erstellt: 30. Mai 2007, 11:48
hm ok^^
also ich meinte den sub unter
http://www.citysound...CwtIwCFQ_5XgodGxoeNA

bei rft und dann den letzten mit den 2x18"^^ die technik klinkt cool.. is so ne mischung aus horn und BR

aber ich glaub ich bau den mtl der is erprobt und sieht gut aus^^

mfg simon
schubidubap
Inventar
#41 erstellt: 30. Mai 2007, 12:31
der TTS28A?
Strapsenkönig
Inventar
#42 erstellt: 30. Mai 2007, 15:05

aber nur aus reinem interese mahl was würde ein gescheiter sub kosten??^^ also das derzeit beste was geht wenn ma das so sagen kann??

Da kannste mal mit hippeli sprechen der kann dir da was sagen.^^
Was ist den mit den Basshörnern von Soundklinik?
Ist da was brauchbares bei?(SK-Bastelhorn?)
Und was genau bringen W-Bin Hörner?
mfg Silent
schubidubap
Inventar
#43 erstellt: 30. Mai 2007, 15:15
W-Bin hörner bringen eine menge output --> sind ja auch groß

klanglich sind sie nicht jedermanns fall. ich habe bis jetzt erst 1-2 mal welche gehört aber die haben mir nicht besonders gefallen

die Fertigprodukte von der SK sind geil!

das 18" Horn kickt ganz ordentlich geht aber nicht besonders Tief (4er stack pro seite sollte man da schon verwenden)


das 15" Horn kenne ich nicht.
djpartyteam
Inventar
#44 erstellt: 30. Mai 2007, 16:13
du bist geil Bass ist nicht Bass dir da das Beste zu sagen wird schwer und ist subjektiv


gescheites an BR's im Selbstbau geht LB mit ARLS MTL los über Achenbach Subs, usw.

kaufen: AZ TW 18, PW 18, .......> Funktion One .....


und das ganze machste mit Hybriden, Kurzhörner Rückgeladene Hörner Frontgelade Hörner W Bin Hörner, Bandpass, Infras etc.


und wie immer und überall wer billig kauft kauft zweimal und häufig steigert sich mit ner menge mehr Geld das Produkt nur noch um Nuancen.

Und Preislich ist von 500€ bis locker 10000€ alles dabei und die Frage wers braucht??
elchupacabre
Inventar
#45 erstellt: 22. Nov 2013, 23:22
Ich häng mich hier mal kurz an, hab einen Eminence Kappa 15 LF A bei mir zuhause und frag mich, ob das mtl das optimalste Gehäuse für den Sub ist und ob ich den aktiv ansteuern könnte?
Jobsti
Inventar
#46 erstellt: 26. Nov 2013, 15:43
Moin,

bekannte Konstrukte sind:
AW MTL15
AW ARLS
AW BPH15
Link zu den Plänen: http://www.lautsprecherforum.eu/viewtopic.php?f=55&t=4255

TTs ARLSmod
Von mir JB-Sub15 Link
Strassacker 2x15er Kurzhorn Link
Strassacker 2x15er BR Link
HD15 Link


Ich selbst hatte mal die 15er MTLs, zum Spaß auch mal die BPHs gebaut,
ARLS und HD15 ebenfalls schon gehört.

Meine Meinung:
ARLS ist zu Groß für das was kommt, ARLSmod sollte hier besser gehen,
leider ksotet der Bauplan aber, was bei dem Chassis nicht lohnt und groß bleibt's dennoch.
BPH15 ist ganz nett, aber wenig Tiefgang, für günstige Bässe für eine Anfänger-Liveband aber sicher net schlecht.
Der MTL ist leider sehr groß und klingt eher wie ein typischer Carhifi Bass, dicker "Whoom", wenige Präzision, null Kick, also was für RNB und HipHop, das war's.
HD15 und Strassacker-Kiste sind eher als Kickfiller gedacht, hier kommt absolut garkein Tiefgang,
mit Kappa 15 LF aber auch net perfekt bestückt, da der oberhalb 130Hz netmehr so pralle klingt.

Den Strassacker 2x15er BR kenne ich nicht, aber der hat einen viel zu kleinen Port für 2 Chassis
und ist meiner Meinung nach etwas zu kompakt, sprich das Ding wird etwas wenig Tiefgang für Disco machen, für Knackiges/Live aber sicher ganz ok sein, bis zu den kleinen Port.


Weil mir persönlich das alles net so dolle gefiel, oder zu groß war (ARLS),
entstand irgendwann mal der JB-Sub15, der eigentlich einen guten Mix aus alledem darstellt,
dafür aber noch recht kompakt ist.


[Beitrag von Jobsti am 26. Nov 2013, 15:51 bearbeitet]
elchupacabre
Inventar
#47 erstellt: 26. Nov 2013, 15:50
Da ich nicht sicher bin, gilt das gleiche für den

EMINENCE KAPPA PRO 15 LF A?
Jobsti
Inventar
#48 erstellt: 26. Nov 2013, 15:54
Der Kappa Pro 15 LF, ist ein ganz anderes Chassis, was direkt mal 30-40 Liter weniger Volumen will,
bei identischem Tiefgang.
Habe ich auch vermessen, geht einwandfrei.
http://www.jobst-audio.de/archiv/129-jl-sub15
Muss mal die Messungen wieder online stellen, sehe ich gerade eben erst

Der passt ebenfalls in den JB-Sub15 rein, macht hier bei 1W etwas leiser, dafür aber mehr Tiefgang.
In die anderen Konstrukte wird der nicht gut passen, in den MTL schon gar nicht, BPH könnte man testen.

Und im Link oben zum ARLS etc. findet man noch den AW PS-bass, hier passt er ebenfalls rein,
ist aber auch eher eine knackige Kiste.

Was man aber 1:1 tauschen kann, ist Kappalite 3015 LF, der passt überall, wo der kappa 15 LF passt,
geht aber eine ganze Ecke besser als der uralte Kappa 15 LF.
Evtl. könnte man auch noch den 15NLW9500 ausprobieren, der passt ebenfalls
in einige dieser Konstrukte, in den JB-Sub15 auf alle Fälle, hatten wir am Treffen zum Vergleich.

Übrigens....
A = 8 Ohm
B = 16 Ohm
C = 4 Ohm


PS:
In das 15er BPH passt übrigens auch der Oberton 15B450 recht gut.


[Beitrag von Jobsti am 26. Nov 2013, 16:01 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Eminence Magnum Ho 15
ralphie am 31.10.2006  –  Letzte Antwort am 01.11.2006  –  2 Beiträge
Gehäuse für Eminence Kappa 15 LF
DJ_Hardline am 16.10.2006  –  Letzte Antwort am 05.05.2008  –  41 Beiträge
Endstufe für Eminence Sub?
Andl_1989 am 09.06.2010  –  Letzte Antwort am 19.06.2010  –  11 Beiträge
Technische Daten Eminence EM15300L?
studi79 am 12.03.2007  –  Letzte Antwort am 12.03.2007  –  2 Beiträge
Eminence Delta 15LF
dafit am 13.02.2006  –  Letzte Antwort am 18.09.2007  –  17 Beiträge
California Basshorn mit Eminence Kilomax ?
SanCheZ2000 am 19.08.2009  –  Letzte Antwort am 31.08.2009  –  9 Beiträge
Welche Treiber für Electrovoice MTL-1 18 Subwoofer Nachbau?
Maw!t am 14.12.2022  –  Letzte Antwort am 20.12.2022  –  21 Beiträge
MTL2 für 15" ?
snape6666 am 15.10.2007  –  Letzte Antwort am 15.10.2007  –  8 Beiträge
eine oder 2 boxen für 2 Eminence Delta 15
snape6666 am 08.10.2007  –  Letzte Antwort am 14.10.2007  –  13 Beiträge
RCF L18S801 oder Eminence SIGMA PRO 18 für MBH
DJBarto am 06.02.2011  –  Letzte Antwort am 07.02.2011  –  5 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.628

Hersteller in diesem Thread Widget schließen