Meinungen zur Ecler XPA 7000

+A -A
Autor
Beitrag
dD1210
Stammgast
#1 erstellt: 14. Sep 2006, 19:50
Hallo Leute,

ich spiele mit dem Gedanken, mir eine höherwertige Endstufe als meine TA-1400 zu kaufen bzw. diese für die Tops und die neue für die Subs zu verwenden.

Ins Auge gefallen ist mir dabei vor allem die Ecler XPA 7000, über die ich noch nicht viel (recht neu?) aber dafür doch recht gutes gefunden habe.

Unter anderem diesen Test:
http://www.ecler.de/...PP_Ecler_XPA7000.pdf


Meiner Meinung nach macht sie doch einiges her für ihr Geld (550 Euro).

Jetzt würde ich gerne mal die Meinung von Profis hören, da ich nach anfänglich guten Berichten über z.B. die Crest CPX 2600 oder die QSC RMX 2450 dann doch gelesen habe, dass die nichts taugen würden.


MfG David



EDIT: Oder wäre eine LD-Systems PA-1600X eine bessere Wahl?


[Beitrag von dD1210 am 14. Sep 2006, 20:56 bearbeitet]
dD1210
Stammgast
#2 erstellt: 16. Sep 2006, 12:05
Gibt es bisher keinen, der etwas zu der Endstufe sagen kann?
ukw
Inventar
#3 erstellt: 17. Sep 2006, 22:59
Ich habe mmomentan keine Ecler, aber die Dinger sind gut.
Du schreibst, da Du eine Endstufe für Sub's suchst. Also spielt die Bass performance eine Rolle.
Für den Preis der Ecler kannst Du Dir ja mal ne DAP Vison 3500 gönnen und Deine Pappen kräftig anschieben.
dD1210
Stammgast
#4 erstellt: 18. Sep 2006, 19:28
Hallo ukw,

naja, ich möchte eigentlich weg von diesen billigen Teilen und DAP gehört meiner Meinung voll dazu.

Ich frage wegen der Ecler (obwohl die ja eigentlich eine Top-Marke sein sollen), weil über die günstigeren Geräte anderer namhafter Hersteller (QSC, Crest, ...) nicht gerade gute geredet wird (Chinamüll usw. usf.). Ich würde gerne wissen, ob es bei Ecler genauso ist oder ob da auch die günstige Serie etwas taugt.

Wie gesagt, alternativ ziehe ich die 1600 von LD Systems in betracht, da diese ein extrem gutes Preis-/Leistungsverhältnis haben sollen, sprich für den Preis unschlagbar.

MfG David
ukw
Inventar
#5 erstellt: 18. Sep 2006, 20:59

dD1210 schrieb:

naja, ich möchte eigentlich weg von diesen billigen Teilen und DAP gehört meiner Meinung voll dazu.

MfG David


genau das trifft für die Vision 3500 nicht zu.
siehe http://www.party-pa.de/phpBB/viewtopic.php?p=430434#430434

Du bekommst das sehr schwere Gerät momentan für 600 Steine
und der Aufbau ist durchaus gut.
52 Endstufentransis und der 5 KW Trafo sprechen (bei Bassanwendungen) eine sehr deutliche Sprache
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Meinungen zur DAP Touring Series
Light-Explosion am 21.09.2010  –  Letzte Antwort am 23.09.2010  –  18 Beiträge
SEEBURG ACOUSTIC LINE A6 -Meinungen
Praesidente123 am 29.05.2011  –  Letzte Antwort am 30.05.2011  –  9 Beiträge
[MEINUNGEN] Eure Lieblingssubs?
Shirkan1503 am 17.02.2015  –  Letzte Antwort am 27.03.2015  –  62 Beiträge
Erfahrungen, Ideen, Meinungen bei Subwoofer selbstbau
xoffspringx am 13.04.2009  –  Letzte Antwort am 17.04.2009  –  20 Beiträge
PA -Anlage gekauft suche Meinungen von euch
michael43 am 28.06.2008  –  Letzte Antwort am 30.06.2008  –  7 Beiträge
Suche Meinungen K & F oder Fohhn
kiwipete am 16.01.2010  –  Letzte Antwort am 01.02.2010  –  13 Beiträge
Meinungen: Turbosound Tse-218 (und PD184) *wichtig*
alex-3139 am 28.01.2011  –  Letzte Antwort am 16.03.2011  –  4 Beiträge
Erfahrungen / Meinungen zu PL Audio F12
Peter91 am 09.09.2014  –  Letzte Antwort am 17.09.2014  –  3 Beiträge
Erfahrungen und Meinungen zu RCF NXL-44a?
Simonzehn am 12.04.2020  –  Letzte Antwort am 07.09.2020  –  6 Beiträge
PA Mehrkanal-Endstufen für HiFi?
detegg am 16.03.2007  –  Letzte Antwort am 13.07.2007  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Top Produkte in Profi Beschallung (PA) Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedNolok
  • Gesamtzahl an Themen1.551.920
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.307

Top Hersteller in Profi Beschallung (PA) Widget schließen