Umstieg aktive 15" auf ?

+A -A
Autor
Beitrag
TwoWorlds
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Nov 2021, 17:33
Hallo Zusammen,

Wir besitzen aktuell 4x MTH-46LC Hörner + 4x CL 115 Subs mit 2x DSX 115 Tops.
Nun wollen wir uns von den CL 115 (Altlast) trennen da sie zu schwer sind und dafür zu wenig Leistung liefern.

Wollten eig. wieder 15" kaufen da die MTH ja 18" sind.
550€/Stück (2 sind angedacht) sind Budget und sie sollten aktiv, Leistungsstärker und leichter (oder mit Wheeles) sein.

Haben an Behringer B1500XP / dB Technologies Sub 615 gedacht.

Nun meinten Kollegen dass 18er besser wären wie z.B. Behringer B1800XP oder the box pro DSP 18 Sub.

Macht es nun mehr Sinn gleich 18" zu kaufen oder 15" ?
Wenn ja welche wären da im Budget ?


MfG
Reference_100_Mk_II
Inventar
#2 erstellt: 03. Nov 2021, 18:21
Werden die MTH und die 15"er bzw. die neuen zusammen genutzt?
Wenn ja: Nein...
Dann einfach noch weitere MTH bauen.

Wenn sie ausschließlich getrennt voneinander genutzt werden:
Ob ihr nun Thomann-Billigzeug oder Behringer-Billigzeug verwendet macht keinen Unterschied.

Aber bei 550€/Stück ist da eh nicht viel mehr machbar...
Vielleicht mal auf dem Gebrauchtmarkt schauen...
PLZ?
stoneeh
Inventar
#3 erstellt: 03. Nov 2021, 20:27
Wie kurios. Da scroll ich mich erst die Tage wieder mal durch FB, um zu sehen wo und ob was in meiner Gegend los ist. Stolpere über einen (vermeintlich; ihr seid ja mein ich seit 2019 sowas schon aktiv?) neuen Veranstalter. Und kurz später find ich dessen Logo in einem Profil im HiFi-Forum

Wenn ihr mit etwas mehr Plan / Daten an die Sache rangehen wollt kann ich euch gern mal über die Komponenten drübermessen. Der MTH steht eh seit langem auf meiner Liste, und den CL115 nehm ich ebenso gerne in meine Messdaten-Sammlung auf.
TwoWorlds
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 03. Nov 2021, 20:58

Reference_100_Mk_II (Beitrag #2) schrieb:
Werden die MTH und die 15"er bzw. die neuen zusammen genutzt?

PLZ?


Ja meistens schon, immer paarweise.
Wien
Gelegentlich werden die aktiven vermietet oder bei Freunden zum Einsatz gebracht.
Habe mir erhofft dass vl. der ein oder andere Erfahrungswerte mit den oben genannten Modellen hat oder eine Empfehlung hätte.


stoneeh (Beitrag #3) schrieb:
Wie kurios. Da scroll ich mich erst die Tage wieder mal durch FB, um zu sehen wo und ob was in meiner Gegend los ist. Stolpere über einen (vermeintlich; ihr seid ja mein ich seit 2019 sowas schon aktiv?) neuen Veranstalter. Und kurz später find ich dessen Logo in einem Profil im HiFi-Forum

Wenn ihr mit etwas mehr Plan / Daten an die Sache rangehen wollt kann ich euch gern mal über die Komponenten drübermessen. Der MTH steht eh seit langem auf meiner Liste, und den CL115 nehm ich ebenso gerne in meine Messdaten-Sammlung auf.


Hehe ja wir machen das schon länger wobei alles was nicht auf und abbauen ist, bei mir liegt.
Haben früher schon kleineren private Partys gemacht (30-60) sogar relativ im Zentrum nähe ><> wenn dir das was sagt.
Ist immer recht schwierig gut Locations zu finden da ich das nicht illegal im Wald machen will und die Leute möglichst auch mit den Öffis hin kommen sollen.
Unser Line Up vor paar Wochen war sogar besser als das vom Fluc zu Halloween (hatten die salben DJ nur mehr + weniger ukb).

Ja bezüglich Messungen könnte man das mal privat klären wobei das in Wien Wahrscheinlich nicht möglich ist.
Habe aber einen Zweitwohnsitz wo 50% der Hardware steht...
stoneeh
Inventar
#5 erstellt: 03. Nov 2021, 22:23
Das Lineup eurer letzten ist mir eh aufgefallen. Ein paar gute Tekk Acts. Eine der Gruppen hat übrigens auch schonmal bei mir / uns gespielt

Zu eurem Setup: eine derartige Menge an Holz rummst immer, aber qualitativ ginge sicher noch ein Eck. Was ich aktuell als problematisch sehe ist dass man idR Lautsprecher nicht mischt - ein Weg eines Mehrwegesystems sollte immer nur von einem Lautsprechertyp abgedeckt werden. Das Verschiebevolumen der Tops in Relation zu den Subs seh ich auch etwas kritisch.

Messtechnisch findet man relativ schnell und simpel heraus wie tief die Subs spielen, wie gut oder schlecht die zwei verschiedenen Subs in Phase spielen (-> d.h. sich addieren oder auslöschen), wo die höchste sinnvolle Trennfrequenz zu den Tops ist, etc etc.

Ich schreib dir dann ne PN.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Beratung aktive Pa
Bummi18 am 28.02.2010  –  Letzte Antwort am 12.03.2010  –  26 Beiträge
aktive frequenzweiche oder equalizer ?
Twinspin am 06.06.2011  –  Letzte Antwort am 18.07.2011  –  8 Beiträge
Aktive Filter
dommii_old am 31.03.2011  –  Letzte Antwort am 04.04.2011  –  13 Beiträge
Umstieg auf anderes Line Array.Empfehlungen / Erfahrungen.
DaRuLe2 am 05.01.2013  –  Letzte Antwort am 31.01.2013  –  17 Beiträge
Bell VPS 400, Umstieg auf Doppel-18"-Subs
Scarfaze7 am 27.09.2016  –  Letzte Antwort am 01.11.2016  –  9 Beiträge
aktive lautsprecher für terrase
khm am 05.09.2006  –  Letzte Antwort am 07.11.2006  –  4 Beiträge
pa aktive subs
BratkartoffelProduction am 08.05.2010  –  Letzte Antwort am 20.05.2010  –  8 Beiträge
Aktive Frequenzweiche mit nur einer Endstufe?
vwbulli am 30.06.2010  –  Letzte Antwort am 05.07.2010  –  16 Beiträge
Aktive Frequenzweiche....welche?
Michanet am 03.01.2006  –  Letzte Antwort am 13.09.2013  –  34 Beiträge
passive oder aktive lautsprecher?
lifezero123 am 16.05.2006  –  Letzte Antwort am 16.05.2006  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBoXXXenluder
  • Gesamtzahl an Themen1.552.045
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.044

Hersteller in diesem Thread Widget schließen