Druckkammer von Basshörn dämmen?

+A -A
Autor
Beitrag
Elia_Ha
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Feb 2020, 16:24
Heyo Forum, ich hab meine B&C s18HN Basshörner so gut wie fertiggestellt und frage mich zu guter letzt noch, ob es wichtig ist, dass die Druckkammer gut gedämmt wird oder ob man es vernachlässigen kann, wenn eine aktive frequenzweiche die Mitten und Höhen raustrennt?
Außerdem frag ich mich, wie sich die Dämmung auf die Präzision der Bässe auswirkt?

Hoffe mir kann da jemand weiterhelfen, in anderen Forumbeiträgen konnte ich mir aufgrund vieler Meinungsverschiedenheiten keine klare Meinung davon machen:)
LG und schönes Wochenende
Siegfried_Kohlmayer
Stammgast
#2 erstellt: 07. Feb 2020, 16:53
Heyo Elia,
Wenn mit B&C s18HN der Bauvorschlag von der B&C Website gemeint ist so existiert da keine Druckkammer.
Wenn du statt Druckkammer die Rückkammer meinst so würde ich die so stabil und dicht bauen dass die nicht gedämmt werden muss.
Wenn du statt dämmen dämpfen meinst so würde ich das nicht machen:

- du benutz wie selber festgestellt eine Frequenzweiche
- die Kammer erzeugt aufgrund ihrer Geometrie keine stehenden Wellen die gedämpft werden müssten
- das Material zur Dämpfung erzeugt eine Wärmedämmung (hah!) was sich negativ auf die Belastbarkeit des Chassis auswirkt

Meine 2 Pfennig zu dem Thema.

Grüße
Siggi
Elia_Ha
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 07. Feb 2020, 17:19
Vielen Dank Siggi, das reicht mir schon aus vielen Dank!:)
Mechwerkandi
Inventar
#4 erstellt: 08. Feb 2020, 13:21

Siegfried_Kohlmayer (Beitrag #2) schrieb:

- die Kammer erzeugt aufgrund ihrer Geometrie keine stehenden Wellen die gedämpft werden müssten

Es geht ja nicht nur um die stehenden Wellen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
JBL 1,5" Druckkammer-Treiber woher?
Cantare am 18.05.2010  –  Letzte Antwort am 18.05.2010  –  2 Beiträge
18" LS Für Druckkammer Horn
Floodwave-Sound am 07.09.2010  –  Letzte Antwort am 14.09.2010  –  34 Beiträge
Subwoofer dämmen
der-Eisbär am 07.04.2010  –  Letzte Antwort am 08.04.2010  –  5 Beiträge
JBL 1,5" Treiber woher?
Cantare am 15.05.2010  –  Letzte Antwort am 16.05.2010  –  3 Beiträge
Wer kennt Seeburg Acusticline CT 12
highfreek am 24.12.2011  –  Letzte Antwort am 12.01.2012  –  16 Beiträge
Frage zum HD-15 Horn
der_eine am 06.11.2005  –  Letzte Antwort am 28.11.2005  –  12 Beiträge
Brückenbetrieb von Endstufen!
malle666 am 08.05.2006  –  Letzte Antwort am 08.05.2006  –  2 Beiträge
PA-Systeme von Raveland
razer2412 am 07.08.2006  –  Letzte Antwort am 06.09.2006  –  7 Beiträge
PA-Anlage von Reloop
noux31 am 19.09.2006  –  Letzte Antwort am 21.09.2006  –  6 Beiträge
Wert von Studioequipment? (Verkauf)
KarlNoff am 14.05.2007  –  Letzte Antwort am 15.05.2007  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Top Produkte in Profi Beschallung (PA) Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedpeterjordanR
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.625

Top Hersteller in Profi Beschallung (PA) Widget schließen