Tops für IMG Stage Line Mega Sub 118

+A -A
Autor
Beitrag
arboncityboy
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 26. Jan 2020, 00:05
Hallo zusammen ich habe folgendes Equipment:

IMG Stage Line Mega Sub 118, 1000 w/rms X2
(Celestion FTR18-4080HDX)

und einen Stage Line STA 3000 Verstärker, 2x 1000w @ 8 ohm.

Mixer:
LD Systems VIBZ 8DC

Frequenzweiche:
LD Systems 223X




Jetzt bräuchte ich noch 2 Potente Top's (wenn möglich Aktiv) für die Sub's was könntet ihr mir empfehlen? habe mir die RCF Art 312A schon angesehen? Preis wäre egal.

Was hält ihr von den Sub's?

Vielen Dank!
soiza
Stammgast
#2 erstellt: 26. Jan 2020, 12:07

arboncityboy (Beitrag #1) schrieb:
Preis wäre egal.

Ok, dann 2x d&b V10P mit einer D80 und schon wirst du deine 18er nicht mehr wahrnehmen
Deine Frage fällt nicht grad unter Profi Beschallung


Ok, spaß ohne:
Die Art312 sind schon ganz nette Lautsprecher aber wenn der Preis mehr oder weniger egal ist warum nicht die größere 712? Oder gleich die Art732.
Die 7xx klingen etwas runder und brauchen bei kleinen Gartenpartys auch nicht unbedingt einen Sub.
stoneeh
Inventar
#3 erstellt: 26. Jan 2020, 12:45
Wieso will hier letztens jeder aktiv und passiv mischen? Wenn das bestehende Material passiv ist, dann klarerweise mit passiven Tops erweitern.

Das Material der passenden Leistungsklasse ala RCF 312, EV ELX 112, o.ä., gibt's auch passiv. Dazu eine t.amp E800. Mit bestehender Frequenzweiche per Gefühl trennen (der Erfahrung nach wahrscheinlich bei 100, 120 Hz). Feddich.
slaytalix
Stammgast
#4 erstellt: 07. Sep 2020, 07:40
die Monacor sind doch ganz ordentlich

https://www.monacor....iv-boxen/mega-dsp15/
slaytalix
Stammgast
#5 erstellt: 07. Sep 2020, 07:41
https://www.monacor....iv-boxen/mega-dsp15/

die sind doch ganz gut. Dann gibt es noch die 12er
Andi78549*
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 16. Sep 2020, 13:12
Wenn das Budget hoch sein kann: KV2 ESD 10, 12, 15 oder 36.

Kein Vergleich zu üblichem Mittelklasse Material....
stoneeh
Inventar
#7 erstellt: 16. Sep 2020, 15:27
Ob denn 2000-4000€ Tops zu 700€ Subs passen?

Trotzdem von mir persönlich danke für die Erwähnung. Die Dinger haben interessante Technologie an Bord. Kommt in die "zu probehören" Liste.
Andi78549*
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 16. Sep 2020, 20:53
Klar passt das! Die Celestion 4080 HDX sind doch gute Subwoofer Chassis und die Tops sind ja auch logischerweise viel wichtiger für den Klangeindruck. Da hört man jede Nuance und das lohnt sich, wenn man echte Klangqualität möchte. Würde das mit gutem Gewissen genau so kombinieren.

Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
IMG Stage Line STA-700
am 22.10.2006  –  Letzte Antwort am 26.10.2006  –  2 Beiträge
Lautsprecher von img stage line?
am 20.10.2006  –  Letzte Antwort am 05.11.2006  –  6 Beiträge
Absegnung 2 & 4 MBH 118 + RCF Tops
Krimpi am 16.03.2010  –  Letzte Antwort am 23.03.2010  –  7 Beiträge
STAGE LINE ENDSTUFE - CLIP LED LEUCHTET
speeddragon1000 am 17.09.2007  –  Letzte Antwort am 21.09.2007  –  9 Beiträge
IMQ Stage Line PAB-280
Ampi01 am 12.09.2007  –  Letzte Antwort am 22.10.2007  –  14 Beiträge
*** Welchen Amp für IMG PAB-415/SW ***
Aphrodite am 28.08.2007  –  Letzte Antwort am 03.10.2007  –  15 Beiträge
BAU MBH 118 FRAGEN
dasmusslaut am 06.08.2009  –  Letzte Antwort am 01.12.2009  –  43 Beiträge
Tops
Renegade am 09.05.2006  –  Letzte Antwort am 13.05.2006  –  22 Beiträge
passende tops für hybrit-sub
snape6666 am 13.06.2007  –  Letzte Antwort am 25.03.2008  –  54 Beiträge
MBH-118 mit B2 Infra Sub erweitern?
DaRuLe2 am 24.10.2009  –  Letzte Antwort am 24.10.2009  –  6 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedNerdlinger
  • Gesamtzahl an Themen1.552.206
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.066

Hersteller in diesem Thread Widget schließen