subwoofer lösung

+A -A
Autor
Beitrag
pokereddie
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 23. Jan 2014, 00:25
Hallo erstmal...brauche etwas hilfe für folgendes...besitze ein etwas grosses billardcafe das ich mit 10 jbl control1 betreibe...der klang ist ....so lala (etwas blechig)wenn es am we etwas lauter sein soll...habe bei einer insolvenz preisgünstig 8 jbl lx33 gekauft die abgesehen vom gehäuse fast baugleich mit den jbl control5 sind und möchte nun diese einsetzen....hat jemand von euch evt eine idee wie ich die dinger mit einem oder mehrere subwoofer auf top klang bringen kann???habe noch 2 endstufen von kenwood M2 die leider nicht brückbar sind,aber ne menge leistung für subwoofer hätten...aktiv betreiben,oder passiv mit 2,3 oder 4 subs trennen???der raum ist etwa 650qm ...
danke im voraus für eure ideen...
bin für vorschläge sehr dankbar
P@Freak
Inventar
#2 erstellt: 23. Jan 2014, 04:32
Hallo, ich störe dich ja ungen beim träumen ...

mit den 8 Stück LX-33 und einem Sub kannste dir ne schöne Fernsehecke mit 7.1 "Beschallung" basteln ...
Das is ne Haifi Büchse im Standgehäuse. Zum fliegen / hängen eh nicht geeignet.
Ansonnsten geht Profi Beschallung halt deutlich anders ... insbesondere wenn man auf 650qm top Klang in Partylautstärke haben möchte.

P@Freak
Zalerion
Inventar
#3 erstellt: 23. Jan 2014, 13:09
Eigentlich sollte er sich verschieben lassen^.

Billardcafe ist allerdings auch weniger Party Pegel, als die Lautstärke möglichst gleich zu verteilen das Problem
pokereddie
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 23. Jan 2014, 18:24
darum geht es mir ja....guten klang in jede ecke zu haben...die lautstärke ist nie so hoch das es zu einer disco wird.....habe im direkten vergleich die lx33 und die control5 schon probegehört...und da hört man kaum was an unterschied...die lx klingen sogar etwas wärmer!!natürlich sind die control5 im kunstoffgehäuse stabiler und unempfindlicher,aber das ist mir egal....die verwendeten chassis sind die gleichen,und die weiche sieht auch absolut gleich aus.....
P@Freak
Inventar
#5 erstellt: 23. Jan 2014, 19:13
... und :?. Die Control5 ist genau wie die Control1 für Beschallungsaufgaben eine "Krückbox", nur eine etwas grössere eben. Mehr nicht !
Und die LX-33 ist eben eine HiFi Standbox die den Fußboden nicht verlassen sollte ... und schon gar nicht im öffentlichen Gewerblichen Bereich.
Ohne da ein schlüssiges Gesamtkonzept VOR ORT zu erarbeten und entsprechend Geld in die Hand zu nehmen kann da also so nur die nächstschlechtere Version bei rumkommen die halt nach der Control 1 kommt.
Guter Klang aus 4 Ecken ist ja nicht das Problem ... sondern die noch übrig bleibenden restlichen 450qm.

Kannst ja reichlich weitere Control 1 kaufen und lustige Vertikalarrays damit bauen.

P@Freak
pokereddie
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 24. Jan 2014, 05:26
naja...danke für die tips... denke mal bei hifi werde ich fündiger...sagte ja billardcafe...will guten klang bei leiser musik die im hintergrund läuft,und 1-2 tage mal etwas im vordergrund..aber keine disko.Die pa anlagen die ich von freunden kenne mit diskoteken (bin öfters in leeren diskoteken ausserhalb der öffnungszeiten,und 80er jahre selber eine gehabt)sind nur super wenn Sie laut sind...leise ausserhalb der öffnungszeiten klingt das keine spur besser als die control1 nur etwas mehr tiefbas haben die...der mitteltonbereich ist einfach schlecht....nur boom und zisch...und das ganze nur solange man sich auf der tanzfläche sich befindet.....steht man hinter die boxen wird das ganze noch schlechter.Man muss aber auch sagen das eine diskotek kein optimaler beschallungsraum ist was resonanzen etc betrifft.
ich werde es aus spass nun probieren und diese alten jbl aufhängen,und mit einer hifi anlage das ganze betreiben..schlechter als die control1 die jetzt hängen wird es ja nicht werden...3-4 subs unter die billardtische verstecken,pro paar eine trimode-weiche und dann sehe ich weiter.immerhin hat der ganze raum teppichboden und feste möbelstücke,was für den klang erheblicher vorteil ist gegenüber lokalitäten mit tanzfläche etc.und es geht immer noch um guten klang in leise oder mittlere lautstärke... :
direkt neben der theke spielt auch eine leinwand für sportübertragungen die ich separat mit ein thx system von jamo (auch heimbereich)ansteuere und da geht schon die post auch mit ab....aber halt nur dort,und das ist gut so.filme und sport klingen einfach perfekt in diesem bereich.nun will ich im billardraum knackigen hochwertigen klang mit guter stimmenwiedergabe haben bei kleinen lautstärken.


[Beitrag von pokereddie am 24. Jan 2014, 06:12 bearbeitet]
Bummi18
Inventar
#7 erstellt: 24. Jan 2014, 08:05
Du wirst dich wundern welchen klang bei normaler gangart und selbst als hintergrung gute pa tops bringen , sowas sollte man auch nicht mit ner festinstalation in einer disco vergleichen , aus der ferne ist sowas eh nicht zu sagen was passt, da sollte jemand vor ort das machen.

event. etwas in richtung gute aktive 12" fullrangetops die dann in den ecken geflogen werden.
kleinen live mixer dazu und man kann die bereiche mit unterschiedlichen pegeln fahren und auch andere medien , radio, cd , fernseher usw.anschließen.


[Beitrag von Bummi18 am 24. Jan 2014, 08:09 bearbeitet]
Jobsti
Inventar
#8 erstellt: 27. Jan 2014, 17:35
Falls dir die ganzen kleinen JBLs vom Pegel ausreichen sollten (was ich vermute),
schaue dir doch mal die kleinen LD Systems Subs an.
LDSUB88, kostet net viel und gibt's in passiv, als auch aktiv.

Davon 4-6 Stück verteilt und gut is.

Allerdings würde ich eine kleine Aktivweiche (LDX223) mit dazu nehmen,
dann können die JBLs etwas lauter und die Subs werden gescheit abgetrennt.


Anm.:
Oft wird, das was du vor hast, hier im Forum maßlos überschätzt.
Ich habe ebenfalls schon Installationen mit 4 5" Böxlis und kleinen 12" Sub gemacht,
reicht ganz locker für den größeren Raum.

Wenn doch mal richtig Pegel-Party ansteht (Oktoberfest und Co.), wird einfach
eine potente PA gemietet für die 2-3x im Jahr.


[Beitrag von Jobsti am 27. Jan 2014, 17:40 bearbeitet]
pokereddie
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 27. Jan 2014, 20:35
danke..sehe ich genauso....nun habe ich auch günstig 4x teufen p300 subs thx für heimkino.morgen den ganzen tag verkabelung....und muss noch eine idee finden für die pegelanpassung.die jbl klingen schon so ganz knackig und für ein cafe reicht das allemal....welten zu den control1.mehr brauche ich nicht.wenn die subs noch richtig tief gehen dann ist es perfekt.
pokereddie
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 03. Feb 2014, 10:47
also leute.....pa hin oder her...die alten jbl mit den subs klingen einfach top....egal wo im laden ist der klang richtig satt....muss noch die 4 lautsprecher in der mitte etwas leiser kriegen (evt rotel 956)und dann ist das projekt eifach grandiös verlaufen...richtig laut können die auch und dabei sehr sauber....wusste nicht was ich mit eine pa anlage noch verbessern sollte........die 3 subs sind versteckt unter die billardtische und machen richtig guten job.dabei ist alles nur passiv abgetrennt ohne aktivweiche!!!!endlich ist alles wie es soll....
danke aber trotzdem für die tips
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
JBL Subwoofer unbekannt
berba am 13.08.2015  –  Letzte Antwort am 20.08.2015  –  9 Beiträge
JBL TR225 Frequenzweiche ändern
Cojuterpaule am 07.01.2009  –  Letzte Antwort am 21.11.2015  –  14 Beiträge
JBL JRX125 oder JRX115 + JRX118S?
Zulu110 am 21.03.2006  –  Letzte Antwort am 06.05.2006  –  31 Beiträge
Neue JBL Sub-gehäuse richen
oggy_sub am 23.05.2010  –  Letzte Antwort am 23.05.2010  –  5 Beiträge
JBL JRX 2 System mit 2 Crown Xti 1002
passion158 am 19.03.2014  –  Letzte Antwort am 20.03.2014  –  10 Beiträge
Was für ein Bassreflexgehäuse für JBL 2241 H.
corte am 24.11.2008  –  Letzte Antwort am 15.07.2010  –  11 Beiträge
JBL 4560 gefüllt als Top Tieftöner defekt ? Diagnose brauche Hilfe
Mushroomfreak am 25.04.2007  –  Letzte Antwort am 25.04.2007  –  4 Beiträge
JBL 2370 mit JBL 2412
Jojojaba am 11.04.2012  –  Letzte Antwort am 11.04.2012  –  4 Beiträge
Subwoofer: Kann JBL PRX818XLFW mit Yamaha DXS18XLF mithalten?
GrandmasterB. am 06.06.2021  –  Letzte Antwort am 09.06.2022  –  6 Beiträge
AV Receiver mit exotischen Boxen JBL E120-8 / JBL 2402
Exitras1 am 05.03.2012  –  Letzte Antwort am 26.09.2012  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.038
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.834

Hersteller in diesem Thread Widget schließen