2.2 oder 2.1 System für 4000€, Live u. DJ VA`s 50-300pax

+A -A
Autor
Beitrag
gibson81
Stammgast
#1 erstellt: 10. Mrz 2011, 22:18
Hallo

vielleicht habt ihr die schreckensnachricht der Stunde auch schon gehört: Meine in einem anderen Thread empfohlenen DB Arena pro`s sind deutlich teurer geworden, die subs wurden je 150€ teurer, die top`s jeweils 100€, auch wenn manche sagen würden, dass es auch für diesen Preis nichts besseres gibt, werde ich keine 500€ mehr zahlen(2 subs, 2 tops),

Ich brauche die PA für Party Verleih, Livemusik(spiele in einer Coverband) und DJ VA`s, wenns nicht anders geht nehme ich auch plastik tops (db opera oder rcf art)

Zur Zeit verwenden wir Setupdiesesthe box powerbundle
Unser aktuelles Setup ist den Preis wert, unseren Steigenden Anspruch werden sie aber nicht mehr gerecht.

Zur lautstärke: die Ta12er tops konnten wir noch nicht immer ausreizen, weil die schon recht laut sind, bei den ta18nern setzt es aber aus, kein wirklicher nutzbass fürn Livebetrieb(beim 32 Wirbel mit der Bassdrumm machte der Bass einfach dicht obwohl schon bei 80 Hz getrennt, bei 120Hz kommt gar nichts mehr), für DJ VA`s hat er meißtens gereicht, wir haben VA`s von 50 bis 300pax, da ich die Anlage für Wöchentliche VA`s verwenden will bei denen es sich um durchschnittlch um 100 pax handelt soll die anlage im bessten fall noch in nen Kombie passen(z.b. 5er touring, den werd ich mir mal zulegen)

Preis: 4k€, hoffe damit lassen sich durchschnittlich 100pax gut beschallen

hoffe auf zahlreicher unterstützung: werfe mal Nova, the box, LD stringer, RCF art, DB opera usw. zur diskussion in den topf
vor allen die 15ner pro achat subs finde ich überraschen gut, hat damit jemand erfahrungen??

Ausrüstung:

Bassamp von Ampeg, Marshall jvm 410, Sonor von der 3000er Serie, 2 shure Mikros für Gesang, Key
Alle Instrumente sollen Verstärkt werden, die Pa soll das Schlagzeug und den Gitarristen(mich) deutlich "übertönen".

Epm 12 ist unser mischpult, trippledoor rack von thon steht bereit


[Beitrag von gibson81 am 10. Mrz 2011, 22:34 bearbeitet]
Gurke28
Stammgast
#3 erstellt: 10. Mrz 2011, 23:13
hallo

also für 4000€ soltest du doch locker was bekommen was für 100Pax locker reicht

http://www.thomann.de/de/db_technologies_arena_2_bundle.htm


Aber wenn ihr reglmässig auftriotte habt würde ich bei einem Verleiher oder direkt in einem Fachgeschäft vorbei gehen udn mir das zeugs vor Ort anhören und testen.

eventuell gebt ihr mal 200€ aus und geht zu einem Verleiher der kann euch mit Sicherhiet auch Tipps geben was das beste für euch ist. Evenutell haben die sogar Zeugs zum Verkauf


Empfehlungen sind ja ganz gut, aber für jemand der das regelmässig Nutzt gerade für den Live -Band Betrieb , ist eigentlich nur Vor Ort probehören und testen Sinnvoll damit ihr auch langfristig zufrieden seid
gibson81
Stammgast
#4 erstellt: 10. Mrz 2011, 23:26
ausprobieren wollte ich das system vorher sowieso beim thomann(1 autostunde weg), aber 10 Meinungen vom Forum können halt manchmal weiterhelfen wie eine Meinung des Verkäufers, persönliche Erfahrungen sind mir außerdem sehr wichtig,
das vorgeschlagene Set ist von der normalen Arena serie nicht die arena pros(die leider wegen preiserhöhung wegfallen)
von der normalen arena serie bin ich nicht voll begeistert, vor allen die tops gehen nicht deutlich besser als unsere ta12er, die Endstufen gehen in ordnung
Schmelli
Inventar
#5 erstellt: 10. Mrz 2011, 23:48
frag mal martin also onkel rcf


da köntnest du was feines bekommen zumal 100 pax jetzt nicht wirklich viel ist.
gibson81
Stammgast
#6 erstellt: 10. Mrz 2011, 23:59
Ich glaub mit Onkel RCF wars, da hab ich die ART Serien schon durchgekaut:
Ergebnis wenn ich alles richtig Verstanden habe:
3er Serie nicht mehr zu empfehlen, weil die bald ausläuft
4er Serie: 410er für größe und Preis super, im Topbetrieb mit 2 15nern für gut 100 pax, die 422er für größere sachen mit 2(rock)-4(house, techno) 8003er bässen
die 7er serie: auf die Fresse tops, die 710er für 100pax in jeden Fall laut genug, kompacktheit und starker durchsetzungsvoller sound mit nem 750 Watt biamped system, die 722er überschreitet meinen Preisrahmen und wird größentechnisch nicht ganz gebraucht(schlecht wärs natürlich nie)

alle 15 1er haben nicht ausreichend mitten in verbindung mit subs, die 8003er sollen konkurenzlos im Preisbereich sein



wenn ich alles so verstanden hab, dann werd ich mir mal beim T. die 710er und 422er anhören und schauen was ich lautstärkentechnisch alles brauche, für die großen gigs haben wir eh systeme mit einem anderen kaliber gestellt(dynacord cobra, Nova Linearrys hatten wir auch schon mal), wie gesagt hauptanwendung soll so 100pax sein, dafür aber in ner guten soundqualität, was wir uns bei unserer bandausrüstung(siehe Profilbild) auch gönnen werden,

die limiter der arts sollen viel aushalten, ich wollte die teile nämlich auch mal herleihen,
Gurke28
Stammgast
#7 erstellt: 11. Mrz 2011, 00:01
Ja hast ja recht auf User Meiungen sollte man schon auch schauen jedoch ist die eigen Erfahrung bekanntlich immer noch die beste


Falls es Preislich drin ist schau mal bei JBl vorbei

JBL MRX 528 S

Kannst dir auch mal das LD Zeugs anschauen wobei ich da nur von den 15 subs reden kann. Haben den LD SYSTEMS LDE SUB15
+ 2 Turbosound Tops an einer QSC Mx 3000A mit 2*1200 watt laufen und das hört sich ziemlich gut an, und geht auch ordentlich ab damit kannst du locker 300 Leute beschallen


Ich weiß ja nicht was ihr klanglich erwartet. als liveband denke ich daß es euch mehr auf Klang ankommt als auch undenlich Druck und Lautsärke oder
gibson81
Stammgast
#8 erstellt: 11. Mrz 2011, 00:07
ein doppel 18ner ist mir zu groß,
erst sind für mich aber die tops wichtig, dann richte ich meine bässe darauf aus
hat Jbl eigentlich gute tops??, die Eons sind nicht so der brüller(design auch nicht meins), die jrx heißen bloß jbl(verkaufen sich aber doch schön gut),
bei jbl gibts in meiner preisklasse eigentlich bloß die mrx, sind die brauchbar oder sollte ich eher zu art rcf tendieren,

bei den bässen ist bisher der 8003er in der ängen auswahl, bei den subs gefallen mir noch spontan die novas und pro achats von the box
Gurke28
Stammgast
#9 erstellt: 11. Mrz 2011, 00:39
Also wenn du Geld überig hast

schau mal bei TW Audio vorbei ist klanglich so ziemlich das beste was ich bisher gehört hab und dazu sehr kompakt das ganze, leider nicht billig

Ansonsten käme vielleicht eine HK PA noch in Frage
gibson81
Stammgast
#10 erstellt: 11. Mrz 2011, 00:58
zu hk: premium pro ist wohl nicht das beste fürn preis, elias und aktor sind zu teuer, elements viel zu teuer

tw audio kenn ich noch nicht, muss mal schauen,
aber mehr geld hab ich nicht zur verfügung
luc94
Stammgast
#11 erstellt: 11. Mrz 2011, 01:27
Wie siehts hiermit aus? dazu nen T.Racks, ne Proline für die Bässe und eine Tsa-2200 für die Tops.

Macht summa summarum 2553,00 € und dazu dann noch Kabel und alles drum und dran und du hast ein Potentes System und doch noch recht kompackt. Wenn's zu groß ist vill das 15/12er Set ..

Luc
Schmelli
Inventar
#12 erstellt: 11. Mrz 2011, 01:30
bei dem budget köntnest du auch mal bei ad systems vorbei schaun 2 flex 12 dazu nen gescheiten 18er+amping und gut ist.


[Beitrag von Schmelli am 11. Mrz 2011, 01:33 bearbeitet]
DaRuLe2
Inventar
#13 erstellt: 11. Mrz 2011, 02:21
TW Audio klanglich das Beste?

Es gibt gewisse Dinge, die kann man nicht gegeneinander ausspielen, und das ist Größe und Frequenz...

Der B30 Sub ist kompakt, macht auch ordentlich laut, aber insgesamt kriegst du erst einen Tiefgang zusammen, wenn du 4 Stück hast...und da ist das Budget dann schon bei den 4 Subs für 1 Stack überschritten!

Ich könnte ja jetzt wieder was sagen, aber ob ich den armen Herstellern das antun kann ist so ne andere Sache...deswegen lass mer das lieber mal.

Such dir was gebrauchtes...

Ansonsten mal ein Lieber Tipp...

Kauf dir die Arena Pro 12, Links hab ich dir im anderen Thread genug gepostet und noch 2 Stück TP218/1600 dazu und werde glücklich damit...

Dann hast du dein Preislimit auch wieder erreicht...
Gurke28
Stammgast
#14 erstellt: 11. Mrz 2011, 02:58
hallo

ich denke so wie der Threat steller es oben schon gesagt hat baut er auch und vor allem auf usermeinungen

Und es spielt überhaupt keine Rolle wie ein system aufgebaut ist und wie die Frequenz dann ist solange des für die jeweilige Situation ausreicht und den Nutzer zufrieden stellt


Das TW Audio spielt auch preislich in einer anderen Liga, hab ja auch nur gesagt falls Geld übrig ist. PA Systeme sind wie alles andere auch meist Sympathie Produkte

wenn einem der Markenname überhaupt nicht zusagt kann ein system noch so gut sein udn man kauft es nicht


deswegen hör dir verschiedene an wenn du Thomann direkt vor der Haustüre hast.


Und so wie es aussieht kennst du dich ja schon ganz gut aus, wenn du schon einige Systeme ausschlißen kannst
gibson81
Stammgast
#15 erstellt: 12. Mrz 2011, 20:27
Hallo zusammen,

ich werfe jetzt mal die jbl mrx ins boot,
für verleih sind die ja ideal
(ein örtlicher Veranstalter hat 10 große faschingswägen mit fohhn ausgestattet, alle haben aber vorher nach jbl gefragt)
sogar die jrx gingen bei den anderen Veranstaltern weg wie nichts und verliehen sich fast genauso teuer wie die fohhnsysteme jenseits der 30.000 €(mit amping und controller),

daher die Frage: soll ich was von JBL nehmen obwohl ihnen ein schlechtes Preis/Leistungsverhältnis von manchen nachgesagt wird, weil die Marke für nichtmusiker oft das einzige ist was sie kennen(wie marshall bei gitarrenamps),
oder sagt ihr-kauf dir bloß nichts von denen


[Beitrag von gibson81 am 12. Mrz 2011, 20:28 bearbeitet]
LeonLion
Inventar
#16 erstellt: 12. Mrz 2011, 20:45
Zu JBL: Ich weiß auf jeden Fall, was du nicht nehmen solltest..

Aus eigener Erfahrung (und auch von anderen) haben die JRX Tops zwar ordentlich Dampf, aber klingen für die Preisklasse scheiße, geht gar nicht...

Und die EON sind genau das Gegenteil: Klang und Bass, aber kein Pegel

Aber es gibt sicherlich brauchbares von JBl, aber was da hab ich keine Ahnung
rossparr
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 12. Mrz 2011, 21:22
Bei JBL gehts mit der SRX-Serie los.

Braucht ihr denn wirklich nur das Frontsystem?
Alles Andere (Monis, Mics, Kabel, Mische...) vorhanden?
gibson81
Stammgast
#18 erstellt: 12. Mrz 2011, 21:43
Alles andere ist vorhanden,
wir haben unser altes system als monitoring(vor allen die ta12er machen schön druck auf den kleinen Bühnen, noch 2 weitere monitore sind vorhanden), mixer ist ein epm12(super qualität), mikros sind shures, licht und traversen sind vorhanden.

Also "nur ein Foh-system", die srx sind mir zu teuer(sind die mrx nicht geeignet??)

Wie siehts bei nova aus???(will mein geld gut angelegt wissen, deswegen sehe ich mir viele alternativen an, nehmt mir nicht übel)
gibson81
Stammgast
#19 erstellt: 12. Mrz 2011, 22:53
ich werd mal konkreter,
die doppel 15ner bässe und die 15ner tops(monitorversion hat höheren wirkungsgrad, 100db)
DaRuLe2
Inventar
#20 erstellt: 13. Mrz 2011, 13:22
kauf doch bitte einfach was...du nimmst eh keine Vorschläge an...
gibson81
Stammgast
#21 erstellt: 13. Mrz 2011, 13:38
Hää?????
warum nehme ich keine Vorschläge an,

wenn du mir eine Empfehlung außerhalb meiner Preisverstellung gibst, ist es doch klar, dass ich mir das nicht kaufe


[Beitrag von gibson81 am 13. Mrz 2011, 13:51 bearbeitet]
Chris_Fine
Inventar
#22 erstellt: 13. Mrz 2011, 13:43
Jz nimm du mal deine roten Smilys weg, von denen es ehh viel zu viele in deinen Texten gibt und Darule komm mal runter...
Es stimmt schon das du schon ewig dran rum kaust, was du dir nun zulegen solltst, aber das ist auch dein recht.
Wenn man viel Geld ausgibt, will man eben das beste dafür.
Wem geht das nicht so?
Aber so langsam könnte man auf den Punkt kommen,
Punkt= Kauf
Kauf dir doch einfach die Arenas, mein Gott, verleihst sie halt zwei mal mehr bis sie abbezahlt sind.

Chris


[Beitrag von Chris_Fine am 13. Mrz 2011, 15:08 bearbeitet]
gibson81
Stammgast
#23 erstellt: 13. Mrz 2011, 13:57
Wollte ja nicht so lang rumkauen,

ich wollte letzten Samstag zum thomann fahren um die db pros zu kaufen, wie gesagt ich wollte noch mal alternativen suchen, da mich die Preissteigerung in letzter sekunde aufgeregt hat

Meine jetzigen favouriten:

RCF ART 422er, 8003er sub passen ins budget
Nova doppel 15ner mit entsprechenden tops haben mich an Fasching auf mehreren Wägen optisch und klanglich überzeugt(Preislich interessant),
JBL Mrx
DaRuLe2
Inventar
#24 erstellt: 13. Mrz 2011, 14:28

gibson81 schrieb:
Wollte ja nicht so lang rumkauen,

ich wollte letzten Samstag zum thomann fahren um die db pros zu kaufen, wie gesagt ich wollte noch mal alternativen suchen, da mich die Preissteigerung in letzter sekunde aufgeregt hat


Ich hab dir bereits 5 Händler geschrieben gehabt, wo es die Pro´s noch zum alten Preis gibt...
gibson81
Stammgast
#25 erstellt: 13. Mrz 2011, 14:51
hab ich das überlesen?
wo hast du das mir geschrieben

wenn ich die zum alten preis bekomme, dann ist das thema erledigt
DaRuLe2
Inventar
#26 erstellt: 13. Mrz 2011, 14:54
gibson81
Stammgast
#27 erstellt: 13. Mrz 2011, 14:57
Perfekt, so werden wir Freunde

da werde ich gleich zuschlagen nicht dass die noch schnell umschlagen mit den preisen
gibson81
Stammgast
#28 erstellt: 13. Mrz 2011, 15:04
oh nein

jetzt sind sie schon teurer

aber ich kauf sie jetzt einfach, bisvor ich mich noch verrückt mache
DaRuLe2
Inventar
#29 erstellt: 13. Mrz 2011, 15:09
http://www.huss-lich...d-Box/info/5074.html

Da ist der Preis noch bei 798 Euro...

bei den anderen war er auch so...zu dem Zeitpunkt, als ich das gepostet hatte!

Der Sub kostet dort auch nur 864 Euro...


[Beitrag von DaRuLe2 am 13. Mrz 2011, 15:16 bearbeitet]
gibson81
Stammgast
#30 erstellt: 13. Mrz 2011, 15:13
Das ist die letzte change
DaRuLe2
Inventar
#31 erstellt: 13. Mrz 2011, 15:23
na dann hoff ich doch mal, dass du es nun ENDLICH kaufst und sich alles zum guten wendet!
kst_pa&licht
Inventar
#32 erstellt: 13. Mrz 2011, 15:25
Wenn die das Zeug auf Lager haben, dann hast du Glück, dann könnten sie dir das noch zum alten Preis geben...

Müssen die das erst nach deiner Bestellung bei dB ordern bekommen die den neuen EK und dann ist es Essig mit dem alten VK.

Auch wenn bei denen im Onlineshop steht "Ware auf Lager" muss das nicht sein das die bei denen vor Ort auf Lager ist...
DaRuLe2
Inventar
#33 erstellt: 13. Mrz 2011, 15:26
Die Hoffnung stirbt zu letzt Martin...
gibson81
Stammgast
#34 erstellt: 13. Mrz 2011, 15:37
die tops sind bestellt

Jetzt sind wir schon weiter wie vorher
die als Endstufen für tops und subs, dann kann ich leichter ausbauen

Bei den bässen weis ich noch nicht ob es besseres für den preis gibt wie die pro`s 15er

Mir würden die noch gut vorkommen, beim Faschingsumzug waren die wirklich gut, sie sind sogar kleiner als unsere jetzigen "subs" die ta18ner,
ps: das mit den thomann Lautsprechern hab ich jetzt aufgegeben fürn professionellen Verleih, wurde mir ja auch oft genug gesagt im forum.

Also:

1. die nova subs(haben die doppelte Membranfläche bei weniger geld, sound ist das was ich brauche)
2. die arena pro subs(hab ich noch nicht gehört und sind teurer geworden)

mehr hab ich nicht gefunden was in meiner Preisliga spielt
Dynacord_Cobra_4
Ist häufiger hier
#35 erstellt: 14. Mrz 2011, 19:40
die novas klingen sehr ordentlich, werde 4 stück von denen für meine doppel 12er JBL SRX tops kaufen dann kann ich dir mehr sagen

die endstufe haut die tops zwar zam aber oversisen schadet ja nicht.
werde diesen amp für meine srx tops und nova subs kaufen + dcx

den dB hab ich noch nicht gehört
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Deminsionierung PA, 2kPax Outdoor, DJ u. Band
gibson81 am 27.11.2012  –  Letzte Antwort am 30.12.2012  –  22 Beiträge
Dises System ausreichend für PAX 200
200db am 12.12.2007  –  Letzte Antwort am 04.01.2008  –  18 Beiträge
Kaufberatung PA bis 4000 ,-
thestorm13 am 05.02.2010  –  Letzte Antwort am 29.04.2010  –  13 Beiträge
Kaufberatung Live-PA
Ravenchant am 27.09.2010  –  Letzte Antwort am 28.09.2010  –  9 Beiträge
Soundcheck für Liveband und Dj
gibson81 am 17.02.2011  –  Letzte Antwort am 18.02.2011  –  2 Beiträge
Open Air für 300-500 Leute (Livemusik + DJ)
Fenderbender am 23.04.2013  –  Letzte Antwort am 27.04.2013  –  5 Beiträge
mobiler DJ PA - HK Audio
djmuckin am 26.07.2023  –  Letzte Antwort am 26.07.2023  –  4 Beiträge
Möglichst hochwertiges aktives 2.2-System für den Heimgebrauch und kleinere Veranstaltungen
Benares am 29.01.2016  –  Letzte Antwort am 13.06.2016  –  56 Beiträge
VA Sicherheit - Richtlinien im Internet
Schüler12345 am 12.12.2007  –  Letzte Antwort am 12.12.2007  –  5 Beiträge
2.1 System mit 24bit DSP gesucht
Stefan-Heim am 17.09.2022  –  Letzte Antwort am 18.09.2022  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied[Alexander]
  • Gesamtzahl an Themen1.552.044
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.991

Hersteller in diesem Thread Widget schließen