Anschluss von PA

+A -A
Autor
Beitrag
turok1962
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 11. Feb 2010, 17:19
Hallo, hoffe das ich hier Hilfe finde. Folgendes problem:
Habe neue aktive PA_ Boxen (2 Stk)Anschlüsse bestehen aus cinch. Beim ersten mal anschließen ging alles gut. Bin vom Laptop zur ersten Box in Line in gegangen und vom Line out zur zweiten Box Line in. Die Boxen sind identisch und haben auch eine Mix Funktion zum Durchschleifen der Boxen.
Nach einmal benutzen ist jetzt alles völlig anders. Jetzt muß ich vom Laptop zur ersten Box ins Line out stecken und mit Line in gehe ich dann zur nächsten Box. Bin überfragt.
Habe mir auch ein Zweikanal-Mischpult gekauft und dazwischen geschaltet, aber da kam die Musik nur mit Rauschen aus der PA. Wollte mal die Rückseite von meinen Boxen zeigen, weis aber nicht obs funktioniert.
Kann mir jemand helfen ?http://s11.directupload.net/file/d/2067/5vbrky89_jpg.htm
muetze67
Inventar
#2 erstellt: 11. Feb 2010, 17:41
was sind denn das für teile? was steht in der bda?
turok1962
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 11. Feb 2010, 17:59
hallo, hoffe das hilft
2 Stück E-LEKTRON 12600J AKTIV LAUTSPRECHER 12"

Technische Daten (pro Box):

Versorgung 230Vac / 50Hz

Tieftöner 12” – 30cm


Mittel-/Hochtondriver High-Compression Titanium

Empfindlichkeit 99dB

Max SPL 126dB

Dauerleistung RMS 300 Watt max

Ausgangsleistung Spitze 600 Watt

Frequenzbereich 45Hz - 20kHz

Impedanz Verstärkerausgang ab 8 Ohm

Abmessungen 63 x 43 x 39,5cm


Anschlüsse und Regler:

Regler : Lautstärke, Hoch- und Tiefton, Echo Effekt und Mikrofonlautstärke

Eingänge : 2x 6,3mm Klinke Mikrofoneingang

Cinch Line Eingang (Universaleingang)

Ausgänge : Cinch Line Ausgang

2x Cinch Mix Line Ausgang (für Serienschaltung mehrerer Boxen)

Speakon Verstärkerausgang zum Anschluss eines weiteren (passiven) Lautsprechers
muetze67
Inventar
#4 erstellt: 11. Feb 2010, 18:07
warum gehst du denn nicht vom mixer in jeweils einen line in des verstärkers?
turok1962
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 11. Feb 2010, 18:15
mein mischpult hat nur einen ausgang, aber selbst wenn ich nur eine box anschließe muß ich jetzt in line out stecken um was zu hören. konntest du mein bild öffnen ? wie stecke ich wenn ich in serie die boxen schalten will.
muetze67
Inventar
#6 erstellt: 11. Feb 2010, 20:02
wie jetzt, mixer hat nur einen ausgang

eigentlich haben doch alle 2, quasi links/rechts

sowie ich das verstanden habe, mußt du in den line in, und die andere box am mix line out anschließen.

was sagt denn die bda, da muß das doch drinstehen
maggusxy
Inventar
#7 erstellt: 11. Feb 2010, 20:40
Also wenns schonmal geklappt und jetzt nicht mehr muss ja was faul sein (hab mir jetzt nicht alle Posts durchgelsen)

-> Aber das Anschlussfeld mit der Echo Funktion und den zwei Klinke (Mic) Eingängen sollten einem sehr sehr zu denken geben.

http://www.elektroni...97QQproducts_idZ2328

man schaue sich hier mal das anschlussfeld an
muetze67
Inventar
#8 erstellt: 11. Feb 2010, 20:44
naja, das das nix tolles ist, sieht man ja.
turok1962
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 12. Feb 2010, 12:21
erst mal danke an alle für die antworten. hatte mich zwischenzeitlich mit den verkäufer in verbindung gesetzt und der hat mir jetzt eine bda geschickt. werde es jetzt noch mal nach der anleitung anschließen. wenns nicht klappt, melde ich mich noch mal.
ne frage noch, sind die boxen wirklich so schlecht ?
cptnkuno
Inventar
#10 erstellt: 12. Feb 2010, 12:26

turok1962 schrieb:
erst mal danke an alle für die antworten. hatte mich zwischenzeitlich mit den verkäufer in verbindung gesetzt und der hat mir jetzt eine bda geschickt. werde es jetzt noch mal nach der anleitung anschließen. wenns nicht klappt, melde ich mich noch mal.
ne frage noch, sind die boxen wirklich so schlecht ?

Wenn es die auf dem Bild sind oder was gleichwertiges, ja
muetze67
Inventar
#11 erstellt: 12. Feb 2010, 13:54
die frage die sich mir hier stellt ist ja die, was diese geräte mit pa zu tun haben sollen.

für die kohle bekommt man wohl nichts anderes, und wenn es funktioniert und der käufer damit zufrieden ist, ok.

eigentlich ist das billigplunder, wo mir das geld einfach zu schade wäre.

dann lieber sparen und was richtiges kaufen.

aber es kommt ja immer auf die ansprüche und den einsatzzweck an.
cptnkuno
Inventar
#12 erstellt: 12. Feb 2010, 14:00

muetze67 schrieb:
die frage die sich mir hier stellt ist ja die, was diese geräte mit pa zu tun haben sollen.

Gar nichts, das ist nicht einmal eine Stereoanlage

muetze67 schrieb:

eigentlich ist das billigplunder, wo mir das geld einfach zu schade wäre.

Das Geld ist egal (kostet doch sowieso nichts), mir wär leid um den Platz, den das unnötige Zeug verstellt ;o)


[Beitrag von cptnkuno am 12. Feb 2010, 14:01 bearbeitet]
muetze67
Inventar
#13 erstellt: 12. Feb 2010, 14:12
naja, sooo groß ist es ja nicht...
turok1962
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 15. Feb 2010, 11:02
hallo danke noch mal für die aufbauenden worte
habe den fehler entdeckt, eine box ist defekt
habe die boxen nur für hausparty oder kleinere geburtstagsfeiern. will mir mal noch ein subwoofer anschaffen.
habe noch ein kleinen mixer 2 kanal, wenn ich den anstecke habe ich leichtes rauschen auf der box, weis jemand was ?
Sqarky
Inventar
#15 erstellt: 15. Feb 2010, 11:15
Was ist das denn für ein Model. Kann sein, dass es an der Qualität und Verarbeitung des Pultes liegt.
cptnkuno
Inventar
#16 erstellt: 15. Feb 2010, 12:53

turok1962 schrieb:

habe noch ein kleinen mixer 2 kanal, wenn ich den anstecke habe ich leichtes rauschen auf der box, weis jemand was ?

Der wird ganz einfach rauschen, das tun auch teurere Sachen.
turok1962
Schaut ab und zu mal vorbei
#17 erstellt: 15. Feb 2010, 16:54
gibt es da rauschunterdrücker oder so was ähnliches ? wenn ich meinen laptop direkt anschließe ist es o.k.
hatte erst ein 5 kanalmischpult da hat es nur gebrummt.
natürlich liegen die mixer in der preisklasse wie die boxen, also nichts besonderes. der 5 kanal lag so bei 85 eus
cptnkuno
Inventar
#18 erstellt: 15. Feb 2010, 16:57

turok1962 schrieb:
gibt es da rauschunterdrücker oder so was ähnliches ? wenn ich meinen laptop direkt anschließe ist es o.k.

Da rauscht das Pult selber. Rauschunterdrücker macht in der Preisklasse nicht wirklich Sinn. Wenn es nur leicht rauscht, ist es im Normalfall doch egal.
muetze67
Inventar
#19 erstellt: 15. Feb 2010, 17:26
...und ds brummen kriegst du mit ner di-box weg
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pa-Box auf "mic" oder line"?
-Ice81- am 01.02.2007  –  Letzte Antwort am 02.02.2007  –  4 Beiträge
Frage zum PA-Setup (Line-Up/Akustik)
traso am 03.05.2015  –  Letzte Antwort am 04.05.2015  –  4 Beiträge
IMQ Stage Line PAB-280
Ampi01 am 12.09.2007  –  Letzte Antwort am 22.10.2007  –  14 Beiträge
RCF D-Line Erfahrungen?
Eventmaster am 23.10.2011  –  Letzte Antwort am 20.08.2012  –  30 Beiträge
Lautsprecher Serienschaltung
woiffi am 19.02.2013  –  Letzte Antwort am 19.02.2013  –  9 Beiträge
Lautsprecher von img stage line?
am 20.10.2006  –  Letzte Antwort am 05.11.2006  –  6 Beiträge
Hochwertige LINE ARRAY
kob1 am 28.08.2009  –  Letzte Antwort am 13.02.2011  –  78 Beiträge
Line Array - Subwoofer Verhältnis?
hp68912 am 23.03.2017  –  Letzte Antwort am 25.03.2017  –  13 Beiträge
SEEBURG ACOUSTIC LINE A6 -Meinungen
Praesidente123 am 29.05.2011  –  Letzte Antwort am 30.05.2011  –  9 Beiträge
Line Arrays aus China
Light-Explosion am 21.09.2010  –  Letzte Antwort am 04.10.2010  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.048
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.121

Hersteller in diesem Thread Widget schließen