Problem mit Brummton!

+A -A
Autor
Beitrag
PAanfänger
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Mrz 2010, 15:36
Hallo Musikfreunde,...

ich habe ein Problem mit meiner PA.

Folgende Komponentten sind verbaut.


Behringer VMX 1000,
Behringer DCX 2496,
und dann auf die T.Amp TSA 2200 an der 2 LMT 212 hängen.

ein Laptop oder ein Netzteil hängt Nicht dran.



Das Problem ist ein richtig nerviger Brummton, und ich nicht weiß wo her er kommt. Habe nur festgestellt, dass wenn ich am Mischpult die XLR-Kabel ausstecke ist auch der Brummton weg, genauso wie wenn ich den Ausgangsregler ganz zurückdrehe.

Folgende sachen habe ich schon ausprobiert:
- anderer Stromkreis genommen
- Schutzleiter abgeklebt
-sämtliche ´Kabel kontroliert und ausgetauscht.


Und jetzt habe ich echt keine Idee mehr,... aber hier gibt es ja genügend Profis :-D


Ich danke schon mal im voraus für eure Mühren

Gruß PAanfänger
emanuel93
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 07. Mrz 2010, 15:41
Probier mal den Ground/Lift - SChalter (an der Rückseite der Endstufe), wenn dass nicht hilft versuchs mal mit ner DI-Box

MfG


[Beitrag von emanuel93 am 07. Mrz 2010, 15:41 bearbeitet]
PAanfänger
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 07. Mrz 2010, 15:43
Ground-Lift Schalter hab ich schon probiert,...

hat absolut nichts gebracht...

wo sollte ich die DI Box dann reinhängen??? Da brauch ich ja dann 2 oder???

Gruß


[Beitrag von PAanfänger am 07. Mrz 2010, 15:46 bearbeitet]
muetze67
Inventar
#4 erstellt: 07. Mrz 2010, 15:53
die di box kommt direkt nach dem mixer.
bei mono di box brauchst du 2, bei einer stereo di box nur 1


schutzleiter abklemmen


[Beitrag von muetze67 am 07. Mrz 2010, 15:54 bearbeitet]
PAanfänger
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 07. Mrz 2010, 15:55
Ist jetzt wieder dran,...

wollte den Schutzleiter nur ausschließen,... :-D



Welche DI-Box könnt ihr mir empfehlen???
muetze67
Inventar
#6 erstellt: 07. Mrz 2010, 16:04
probier mal diese hier.
PAanfänger
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 07. Mrz 2010, 16:19
ja die habe ich mir soeben auch angeschaut,...


dann müsste es besser werden mit dem brummen??

Ist es wichtig ob man die kabel symetrisch lötet oder asymetrisch?

Was ist besser???
muetze67
Inventar
#8 erstellt: 07. Mrz 2010, 16:22
symetrisch ist besser
PAanfänger
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 07. Mrz 2010, 16:25
Wenn ich jetzt in diesem fall meinen Laptop noch dran hänge,

erschlage ich das Brummen vom Netzteil auch gleich mit der DI-Box?
muetze67
Inventar
#10 erstellt: 07. Mrz 2010, 17:30
eigentlich schon
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Behringer DCX-2496 XLR auf Cinch
bukongahelas am 15.06.2011  –  Letzte Antwort am 28.06.2011  –  18 Beiträge
LMT 212 Frequenzweiche durchgebrannt
PAanfänger am 27.07.2010  –  Letzte Antwort am 10.08.2010  –  19 Beiträge
Problem mit Behringer FBQ1502 // Anschließen
WhYN8sM4N am 28.03.2010  –  Letzte Antwort am 28.03.2010  –  3 Beiträge
Problem mit Behringer MX2642A
der-Eisbär am 22.11.2008  –  Letzte Antwort am 29.11.2008  –  3 Beiträge
Problem mit PA DB Arena/T.Amp
ChristianB88 am 27.07.2010  –  Letzte Antwort am 01.08.2010  –  5 Beiträge
Schwerwiegendes Problem mit meiner PA
bacello am 08.02.2010  –  Letzte Antwort am 08.02.2010  –  3 Beiträge
Wie viel Personen gehen mit 4xMBH 118 und 2x LMT 212?
PAanfänger am 02.02.2010  –  Letzte Antwort am 15.02.2010  –  24 Beiträge
Behringer Mischpult übersteuert
Darkpain12 am 30.08.2011  –  Letzte Antwort am 04.09.2011  –  13 Beiträge
Behringer xenyx 802 - wie anschliessen?
captor am 29.09.2006  –  Letzte Antwort am 24.12.2008  –  8 Beiträge
JB-Systems oder Behringer
Soundcheck454 am 17.04.2006  –  Letzte Antwort am 25.04.2006  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedNerdlinger
  • Gesamtzahl an Themen1.552.205
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.042

Hersteller in diesem Thread Widget schließen