Pa Subwoofer- Was für ein Verstärker?

+A -A
Autor
Beitrag
Le-Tronix
Neuling
#1 erstellt: 18. Feb 2010, 15:22
Moin Moin,
ich habe ein Problem und hoffe jemand hier kann mir helfen!

Ich habe 2 1000W 18" Subwoofer Impedanz 8-ohm gekauft.
Das Gehäuse macht ein sehr stabilen Eindruck.
Anschlußmöglichkeiten sind durch Schraubklemmen, Klinkenbuchsen und Speakon Buchsen möglich.

Doch leider weiß ich nicht was für eine Leistung der Verstärker haben soll.

Ich habe ein elektroniker gefragt der mir sagte das ein Verstärker mit 2x700W max bei 8ohm reichen sollte!

Er ist sich aber nicht 100% sicher mit seiner Angabe.

ich muss dazu noch sagen das ein Raum für ca. 200-300 Menschen beschallen möchte!

Im Sommer möchte ich mit meinen Freunden for free Open Air partys machen.

Wir haben bis jetzt:
2x Pioneer CDJ 400 DJ Player
1x Behringer DJX 750 Mixer
2x Skytec 1000W Subwoofer

http://cgi.ebay.de/S...?hash=item4cedb9caa2

2x Behringer B215XL PA-BOX mit je 1000W Max

http://www.conrad.de...-BOX/SHOP_AREA_17124

Ich muss dazu noch sagen das die Subs und die Monitore ein eigenen Verstärker haben sollen.

Bitte Helft mir


[Beitrag von Le-Tronix am 18. Feb 2010, 15:23 bearbeitet]
Ralle14
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 18. Feb 2010, 15:35
An die Subwoofer kannst du maximal einen Verstärker mit 250-300W an 8 Ohm anschließen, mehr vertragen die Hamsterkisten nicht.

Dazu sollte dir gesagt werden, dass du mit dieser Anlage keine 300 Leute beschallen kannst. Die Subwoofer sind schlicht unbrauchbar und Elektronikschrott.
heltino
Stammgast
#3 erstellt: 18. Feb 2010, 16:39
abgesehen von der "überragenden" qualität von skytec...

guck mal auf die RMS angabe. die ist garantiert nicht 1000W

normalerweise:

RMS der LS +25% headroom an leistung.

also:
bei 500W an 4 ohm, nimmste ne endstufe mit 750W an 4 ohm.
HK_Audio
Stammgast
#4 erstellt: 18. Feb 2010, 17:15
@Heltino: wollen sie mein bänker sein?


zu dem bass:
am besten wieder zurückgeben, da die dinger nix taugen.
damit machste höchstens 50 leute!
kst_pa&licht
Inventar
#5 erstellt: 18. Feb 2010, 20:12

@Heltino: wollen sie mein bänker sein?


Jepp nen Bänker der sich zu meinem Vorteil verzählt hätt ich auch gern

@ LE-Tronix

Mit der zusammengeschusterten Anlage die du im Moment in Planung hast, bzw. dein Eigen nennst kannst du wenn überhaupt Outdoor 70-80 Mann beschallen. Dann aber eher schlecht und nicht in Diskolautstärke.

Die Skytec Zigarrenkisten in der Preisklasse sind schlichtweg nicht brauchbar, die Verstärker erst Recht nicht.

Mixer ist fürn Anfang ok, die CD-Player sind was Gescheites, die Tops sind zwar nicht die Besten, taugen aber für den Einstieg.

Wichtig ist bei deinen Boxen die Leistung in Wrms, die Wmax, Peak oder PMPO Leistung kannst du in die Tonne treten.

Gute Qualität mit gutem Klang für 200-300 Mann Outdoor wäre z.B.
das FlexSys Gala System von dB Technologies.

Würde mir an deiner Stelle überlegen ob du evtl. Lautsprecher selber bauen kannst.
Gurke28
Stammgast
#6 erstellt: 19. Feb 2010, 00:46
Hi,


zurückgeben das Ding du hast keinen spaß geschweige denn daß du da Bass rausbekommst, vielleicht Indoor in einem 10qm raum !!!



Oudoor kommt da nur Müll raus.


Zu den Leistunsangaben. Nichtmal die 250 watt RMS kannst bei den Dingern glauben. Wenn dann max 100 Watt



Wirkungsgrad 89db ! Max 94 DB sag schon alles

Das hat ne gute Home Hifi Box ohne Proble auch.


Ein PA Sub der was bringen soll outdoor , bekommst du nicht unter 250€


Nächstes mal vorher überlegen und fragen sorry


ach ja du hast eigentlich nach ner passenden endstufe gefragt



Für 200-300 Leute outddor sind mind 2 satte Subs nötig und auch ca 1-2KW Endstufenleistung. Auch hier wirst du mind 500€ ausgeben müssen wenn du dauerhaft zufrieden sein willst




Überleg dir mal sowas in der Art zuzulegen

http://www.thomann.de/de/ld_systems_dave_12.htm

eventuell in doppelter Ausführung oder halt die nUmmer größer. damit wirst du wahrscheinlich besser fahren
muetze67
Inventar
#7 erstellt: 19. Feb 2010, 08:39
zitat:

"Ansonsten erfüllt die Bassbox alle Skytec -typischen Gütekriterien: langlebige Komponenten, stabile Bauweise und leichte Bedienung.



Ideal als Bühnen-, Gesangs- und Discobox. Absolut transportgeeignet.



Top-Features:



*

250 W RMS - entspricht 1000W max.
*

45 cm (18") Tieftöner mit Tiefpassfilter für tiefe und resonanzfreie Basswiedergabe
*

Stativ-Einsatz auf der Oberseite zur Montage eines Top-Teils
*

robuste Bauweise – Filzbeschichtung, Metallecken und Griffe"



250 watt rms = reicht


allerdings würde ich die kisten wieder zurück geben. über skytec wurde sich ja hier schon genug ausgelassen.
heltino
Stammgast
#8 erstellt: 20. Feb 2010, 00:28

HK_Audio schrieb:
@Heltino: wollen sie mein bänker sein?


zu dem bass:
am besten wieder zurückgeben, da die dinger nix taugen.
damit machste höchstens 50 leute!




shit

sollte natürlich 50% headroom heißen
Big_Määääc
Inventar
#9 erstellt: 01. Mrz 2010, 20:36
200-300 Leute beschallen ??

da wird sich abba die Post freuen wenn du die Lautsprecher zurück schickst

die reichen nie und nimmer für 200 Leute !

durchsuch mal hier das Forum , da steht genug drin was man braucht um so viele Leute zu beschallen .
ohne sich zu blamieren
t1000forever
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 04. Mrz 2010, 21:22
Wie schon alle anderen schreiben, die Boxen sind Schrott.

Leider fallen immer wieder Leute auf solche "Märchengeschichten" dieser "Powerboxen" rein

Wenn du da mal ne gescheite Endstufe dran hängst, brennen die gleich mal durch...

Lieber gleich zurück (hoffentlich geht das) und lieber bißchen mehr ausgegeben und was klang- und leistungsmäßig ordentliches gekauft. Das hällt auch viel viel länger!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PA-Verstärker "PA-240"
mixer_2130 am 06.07.2006  –  Letzte Antwort am 09.07.2006  –  10 Beiträge
PA-Subwoofer
Bassfreak1996 am 26.03.2011  –  Letzte Antwort am 05.07.2011  –  23 Beiträge
pa subwoofer
Maydayfd am 29.11.2006  –  Letzte Antwort am 17.01.2007  –  37 Beiträge
PA-Boxen --> PA-Verstärker?
datue66 am 16.02.2008  –  Letzte Antwort am 17.02.2008  –  10 Beiträge
PA für Kneipengigs - Subwoofer
MichaelKl am 05.02.2015  –  Letzte Antwort am 05.02.2015  –  2 Beiträge
Pa Verstärker
Berti-90 am 29.03.2010  –  Letzte Antwort am 29.03.2010  –  7 Beiträge
Was ist ein PA - Verstärker????
Zipfelklatsscher am 17.12.2003  –  Letzte Antwort am 01.10.2007  –  25 Beiträge
PA-Verstärker
karl_1 am 25.04.2008  –  Letzte Antwort am 03.05.2008  –  19 Beiträge
PA Subwoofer/Verstärker mit 800? möglich?
Blut-aus-Ohren am 24.05.2007  –  Letzte Antwort am 27.05.2007  –  16 Beiträge
PA Subwoofer Eigenbau
Stefan051998 am 27.04.2016  –  Letzte Antwort am 05.06.2016  –  12 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.990

Hersteller in diesem Thread Widget schließen