Welche Endstufe??

+A -A
Autor
Beitrag
Soundcheck454
Stammgast
#1 erstellt: 18. Mrz 2006, 14:55
Hi leute.

ich hab im Moment das problem das ich nicht genau weiß welche Endstufe ich mir nun kaufen soll.
Am liebsten hab ich so große und auch schwere, weil die für mich schon so voller Power aussehen

Ich hab mal welche rausgesucht:

http://cgi.ebay.de/C...QQrdZ1QQcmdZViewItem


http://cgi.ebay.de/B...QQrdZ1QQcmdZViewItem

kann man jetzt nicht unbedingt miteinander vergleichen von der Leistung her aber naja...


http://cgi.ebay.de/A...QQrdZ1QQcmdZViewItem


http://cgi.ebay.de/B...QQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/D...QQrdZ1QQcmdZViewItem

so das warn jetzt mal ein paar....
bin für weitere Vorschläge offen.
Sie sollte in einem Preisrahmen von 500€ bleiben.
Am liebsten so wenig wie möglich für das beste.^^


Kleine Info ich bräuchte so ca. 500-600 Watt sinus pro Kanal um meine Boxen voll auslasten zu können.
Aber ein bisschen Luft nach obenhin ist natürlich immer nicht verkehrt, dass das Teil nicht gleich an der obersten Grenze läuft!


Zur Info:

Die Boxen die ich betreiben will, sind zwei subs. mit jeh einem Delta 15LF von Eminence.


cheers Soundcheck
Poison_Nuke
Inventar
#2 erstellt: 19. Mrz 2006, 10:56
also ich habe die Behringer EP2500, und muss sagen, dass sie halt nicht ganz ihre Leistung bietet, wie drauf steht.
Von den hier gezeigen Endstufen ist der erste Link der mit Abstand beste. Die CA-7000 Endstufe hat wirklich Leistung satt und ist vorallem wesentlich sauberer aufgebaut. Vorallem hat sie hochwertigere Bauteile (Trafo, Elkos) drin, wie die anderen.
Soundcheck454
Stammgast
#3 erstellt: 19. Mrz 2006, 13:37
danke für den tipp.... werd mir mal die Behringer anschaun
raedel
Stammgast
#4 erstellt: 19. Mrz 2006, 15:44
Moin

Die ersten beiden würd ich meinen.
Und die Bose kling lauter als draufsteht
"Europower", was ist das denn? Lass es.....

Gruß
Burkhard
Poison_Nuke
Inventar
#5 erstellt: 19. Mrz 2006, 16:54
eigentlich war mein Tipp die CA-7000 und nicht die Behringer, nunja musst du entscheiden
Soundcheck454
Stammgast
#6 erstellt: 19. Mrz 2006, 17:07
die ca sieht schon mal ganz nett aus....
raedel
Stammgast
#7 erstellt: 19. Mrz 2006, 17:11
Übrigens ist bei der Bose der C-Controller dabei...
Das Teil kostet alleine schon und macht nen sehr guten Job

Burkhard
Soundcheck454
Stammgast
#8 erstellt: 19. Mrz 2006, 17:13
Für was brauch ich den genau eigentlich. Ich hab nur irgendwie verstanden das der das signal nochmal splittet oder so irgendwas.
raedel
Stammgast
#9 erstellt: 19. Mrz 2006, 17:51
Kann man für Bi-Amping verwenden. Ist eine Frequenzweiche an sich, geht aber auch Fullrange.
Macht aus ner schönen Beschallung eine schönere
Eigentlich für die Bosebox 802 konzipiert, für Puristen natürlich nix....
Selberbauer
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 23. Mrz 2006, 00:35
also ich kann da nur deton empfehlen

1xDeton A-One 2.2KW
oder wenn du mehr brauchst 1xDeton A-One 3.6KW aber die neigt eher dazu die staubkalotten zu zervetzen hab das mal an nem 18" beyma getestet naja das ende vom lied war ein zerupfter bass der nachteil die dinger sind sau schwehr aber haben nen geilen klang und nen ultra geilen druck

und die t-serie vonn proline nicht weitersagen aber das ist auch original deton kostet aber weniger als die hälfte ;-)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PA Equipment für Party
chrixxz am 03.10.2005  –  Letzte Antwort am 19.10.2005  –  18 Beiträge
welches MISCHPULT?
b3nn1_@_PA am 08.03.2006  –  Letzte Antwort am 27.03.2006  –  59 Beiträge
Neue Pa-Anlage
Krimpi am 28.10.2006  –  Letzte Antwort am 02.11.2006  –  21 Beiträge
Was taugt Craaft?
HUCKSTABLE am 07.11.2006  –  Letzte Antwort am 08.11.2006  –  2 Beiträge
Pa Boxen Set was haltet ihr davon ? Danke
dicki am 23.10.2005  –  Letzte Antwort am 28.10.2005  –  15 Beiträge
Frage zu ebay angebot
maniac! am 11.10.2006  –  Letzte Antwort am 14.10.2006  –  4 Beiträge
futurec mischpult, taugt die was?
lifezero123 am 09.04.2006  –  Letzte Antwort am 15.04.2006  –  8 Beiträge
Brauche schnell Hilfe kaufberatung Pa Boxen !!! Bitte schnell (-;
dicki am 29.10.2005  –  Letzte Antwort am 30.10.2005  –  3 Beiträge
was taugen diese boxen ?
Amokalex am 05.05.2006  –  Letzte Antwort am 31.10.2007  –  49 Beiträge
Was ist an omnitronic so schlecht ?
tommyknocker am 24.11.2005  –  Letzte Antwort am 26.11.2005  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.192

Hersteller in diesem Thread Widget schließen