welche endstufe?

+A -A
Autor
Beitrag
Ac-tek
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 05. Aug 2008, 18:37
Hello,

Ich bräuchte endstufen für 2 MTL4 subs von EV.( 4 Ohm 1600W rms)
sollte sich sowas um 1000 € handeln.
im moment betreib ich die dinger mit 2 TA 2400 vom thomann, was mich überhaupt nicht glücklich macht.
zur musik, extrem basslastiger hard,- tribe- tekno

bei teknivals werden die endstufen meist 7 tage durchgehend betrieben da bräucht ich jetzt hald schon langsam was besseres .
Derzeit würde ich günstig zu 2 peavey pv2600 kommen, 1 gebraucht von der vorgänger serie und eben eine neue vom thomann. ( mit silbernen nippel )
Jetzt zu den fragen,
Soll ich mir die peavey kaufen oder nicht?
Überstehen die auch den vollbetrieb für längere zeit?
gibt es bessere endstufen für einen vernünftigen preis? (proline, etc.)

Greetz aus Wien
Franz
REXkruemmel
Stammgast
#2 erstellt: 05. Aug 2008, 19:02
Also ich hab jetzt keine Endstufe gefunden die um die 1000€ kostet und ca. 2x 2000 Watt an 4 Ohm bringt.

Meine Idee wären 2 gebrückte LD-PA 1600 X

Eine bringt gebrückt an 4 Ohm 2250W.
Da hast dann noch gut Reserve drinne.

Problem ist halt das du immer 2 Endstufen schleppen musst das sind zusammen dann gleich 41 kg mehr.


[Beitrag von REXkruemmel am 05. Aug 2008, 19:03 bearbeitet]
Ac-tek
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 05. Aug 2008, 19:10
Sind diese LD dinger denn wirklich so gut, ich weis nicht mir kommt das so ähnlich rüber wie die dinger die ich jetzt hab.
wobei ich mich auch gern überzeigen lasse. :o)
REXkruemmel
Stammgast
#4 erstellt: 05. Aug 2008, 19:46
Also besser wie die T-amps sind se aufjedenfall.

Das Problem ist halt das du nur 1000€ hast, aber extrem viel Leistung benötigst.
Ac-tek
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 05. Aug 2008, 19:51
Ja, und andererseits will ich auch nicht wieder so einen billig dreck. das is wirklich a prob.
Wären die peavey für sowas eigentlich gut oder eher pöpsch??
Fraglitter
Inventar
#6 erstellt: 05. Aug 2008, 20:00

Ac-tek schrieb:
Ja, und andererseits will ich auch nicht wieder so einen billig dreck. das is wirklich a prob.
Wären die peavey für sowas eigentlich gut oder eher pöpsch??

die ldpa is echt top!!

pützei
Inventar
#7 erstellt: 05. Aug 2008, 21:05
http://www.musik-ser...-prx395752058de.aspx

Würd sagen das ist ein tolles Schnäppchen !

Oder vielleicht auch diese hier :

http://www.slb-shop....aPortal&Locale=de_DE
Lukas-jf-2928
Inventar
#8 erstellt: 06. Aug 2008, 01:10
Ich werf mal wieder die Red Rock ins Rennen...

M9
http://www.rockshop....-2x900W-4Ohm2HE.html
M12
http://www.rockshop....x1200W-4Ohm-2HE.html

Sind baugleich KMT und werden sehr oft gelobt im Party-Pa Forum

http://www.party-pa....8&highlight=red+rock


[Beitrag von Lukas-jf-2928 am 06. Aug 2008, 01:22 bearbeitet]
Ac-tek
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 06. Aug 2008, 01:58
Also die peavey cs 4080 Hz würd mich schon reizen, nur steh ich dann vor dem nächsten problem.
Dadurch das in den mtl4 eben 4 18" (EV DL18MT) drinnen sind hab ich nur 1 ne lösung gefunden um die teile mit 4 ohm anzutreiben. Nämlich das ich mir ein 4 adriges kabel checkt hab und jeweils 2 speaker pro box mit kanala a und die anderen 2 mit kanal b. was heist pro box 1 endstufe. wenn ich mir jetzt jedoch für beide 1ne endstufe nehme dann weis ich nicht wie ich die teile mit 4 ohm betreiben kann?

Hoffe ich hab das halbwegs so erklärt das ihr mir da folgen könnt.


[Beitrag von Ac-tek am 06. Aug 2008, 15:00 bearbeitet]
Ac-tek
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 06. Aug 2008, 22:22
Ich bräcuht da wirklich ein help,
seh mich da echt nicht raus.

Danke im vorraus
Fraglitter
Inventar
#11 erstellt: 07. Aug 2008, 11:10
mach mit je 2 woofer des...


dann sind des 2x800 rms 4Ohm
da langt die LD Systems LD PA 1600 X 2x1100W 4 Ohm
und die Red Rock Modus M 9.0 2x900W 4Ohm locker...

pützei
Inventar
#12 erstellt: 07. Aug 2008, 13:02
Jo dann wirds wohl auf 2 LDPA 1600 oder 2 American Audio V 4001+ hinauslaufen !
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
2 Ohm Tauglichkeit von Endstufen
FlorianK am 02.08.2009  –  Letzte Antwort am 08.08.2012  –  38 Beiträge
2 Subs 2 Tops gebraucht ca. 1000-1200?
Tizzle am 24.01.2010  –  Letzte Antwort am 28.01.2010  –  2 Beiträge
Wie klemme ich 2 PA Endstufen, je 1600W, aneinander?
Schnulz am 28.10.2004  –  Letzte Antwort am 06.01.2005  –  19 Beiträge
Endstufen am effektivsten anschließen
Ben_Edison am 19.07.2007  –  Letzte Antwort am 19.07.2007  –  2 Beiträge
Endstufen
Fiat_Coupe_20V_Turbo am 01.07.2008  –  Letzte Antwort am 01.07.2008  –  4 Beiträge
Peavey PA
Spawuzika am 19.01.2008  –  Letzte Antwort am 22.01.2008  –  13 Beiträge
Gute Endstufe zu PSSO K-211 Subwoofer
arboncityboy am 26.12.2018  –  Letzte Antwort am 24.02.2020  –  3 Beiträge
Lüfterlose ENDSTUFEN ?
bekr am 18.08.2006  –  Letzte Antwort am 19.08.2006  –  10 Beiträge
Subs und Endstufen zu K&F CA1215
tillibilli am 11.04.2017  –  Letzte Antwort am 12.04.2017  –  5 Beiträge
Peavey Messenger Pro-Sub 15-500
boris11 am 31.01.2007  –  Letzte Antwort am 04.02.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedTeefix1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.030
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.728

Hersteller in diesem Thread Widget schließen