Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte

Neue iPods!

+A -A
Autor
Beitrag
flat_D
Inventar
#151 erstellt: 12. Jan 2007, 03:02
Die ersten iPods waren auch sehr sehr teuer und sind dann doch nach ein paar Monaten im Preis gefallen. 499,-$ (für das 4GB-Modell, was völlig ausreicht) sind umgerechnet ca. 405,-€ bis 420,-€, das ist für dieses Gerät nicht zu viel. Ein P910i hat anfangs auch über 400,-€ bei Vertragsverlängerung gekostet und ist später auf 350,-€ gefallen. Das P990i kostet jetzt schon nur noch 175,-€ bis 300,-€, ich habe es sogar für nur 100,-€ bekommen. Auch Apple wird das iPhone am Markt positionieren müssen und sich dem Preisdruck der Kundschaft beugen, wenn sie bis 2008 10Mio Geräte davon verkaufen wollen. So etwas geht nicht, wenn man mit dem Preis zu hoch liegt. Das iPhone hat den heute gängigen Geräten der Smartphone-Klasse ein größeres, höher auflösendes Display, einen riesigen internen Speicher und einige Funktionen voraus. In ein bis zwei Jahren aber werden viele Nachahmer mit mindestens den gleichen Features damit konkurrieren (siehe iPod) und dabei ganz frech abkupfern. Dann wird Apple den Preis auf jeden Fall deutlich senken müssen. Da bin ich mir sicher.


[Beitrag von flat_D am 12. Jan 2007, 03:03 bearbeitet]
Mangochutney
Stammgast
#152 erstellt: 12. Jan 2007, 03:14
Mit deiner korrekten Beobachtung hast du soeben vieler Menschen Hoffnung ausgedrückt flat_D
flat_D
Inventar
#153 erstellt: 12. Jan 2007, 05:18
Schaut Euch mal bitte das hier verlinkte Video an. Steve Jobs' Präsentation ist aufgrund der amitypischen Selbstbeweihräucherungen zwar schwer erträglich und es ist ellenlang (ca. 2 Stunden) aber die dort gezeigte Funktionsweise des iPhone ist schon dramatisch neu und erfrischend einfacher, gegenüber dem heute üblichen. Das macht schon Spaß anzusehen. Ich bin sicher, daß das iPhone ein Erfolg wird, ganz sicher.

http://events.apple.com.edgesuite.net/j47d52oo/event/


[Beitrag von flat_D am 12. Jan 2007, 05:19 bearbeitet]
inero
Ist häufiger hier
#154 erstellt: 12. Jan 2007, 09:23
Tja Flat_D, wenn Du Dich länger mit Apple beschäftigen würdest, dann würdest Du auch verstehen wieso Steve sich so verhält. Ich kann ihm nur in jedem Punkt zustimmen, da ich vor 3 Jahren umgestiegen bin auf OSx (Nach mehreren Jahren Windows- ab 3.1).

Wenn Du Dich einmal richtig mit der ganzen Perpherie und Apple beschäftigst, dann möchtest nichts anderes mehr haben. Leider habe ich das nur zu spät gemerkt.

Doch wenn Euch das iPhone und die Technik begeistert, dann solltet Ihr erstmal an einem Rechner von Aplle sitzen, dann wißt Ihr wovon ich rede.



Gruß


[Beitrag von inero am 12. Jan 2007, 09:26 bearbeitet]
flat_D
Inventar
#155 erstellt: 12. Jan 2007, 13:38
Ich kenne Apple schon und weiß, daß deren Benutzer-Interfaces deutlich besser, komfortabler und einfacher zu handhaben sind. Mir war Apple bisher bei Rechnern nur schlicht viel zu teuer. Ich weiß natürlich nicht, wie das heute aussieht, hab' ich mich noch nicht erkundigt aber vor ein paar Jahren war das definitiv so.

Was ich trotzdem nicht ertragen kann, ist die Art, wie Jobs das herüberbringt. Typisch amerikanisch eben. In jedem zweiten amerikanischen Film ist immer der beste Amerikaner (also auch der beste Mensch überhaupt) als Einzelkämpfer beauftragt, die gesamte Welt zu retten, also einschließlich unseres Sonnensystems, demnächst bestimmt auch gleich noch die ganze Galaxie. Das nervt unheimlich.
Gerson
Stammgast
#156 erstellt: 12. Jan 2007, 21:41
So, aus ziemlich sicherer Quelle habe ich erfahren dass der Akku des iPhones definitiv NICHT tauschbar ist!
So berichten es jedenfalls die Leute die das Teil schon testen konnten. Wenn der Akku schlappmacht muss man das Gerät also zur Reparatur einschicken. Das darf einfach nicht wahr sein, ein Smartphone ohne wechselbaren Akku, das hat Apple wirklich toll gemacht.

Zusätzlich nervig ist mal wieder der iTunes-Zwang beim Befüllen des iPhones, wie auch schon beim iPod.
Schade, das ist für mich so etwas wie ein K.O.-Kriterium.
Auch wenn es Alternativsoftware geben wird, ganz ohne irgendein Programm wird es nicht gehen, und das ist für mich inakzeptabel.

Super ist auch dass Apple es derzeit nicht zulässt dass Fremdfirmen Software für das iPhone entwickeln, aber man hätte sich das ja fast denken können.
Apple wollte den Kunden immer schon zwanghaft an sich binden, also nichts neues. Deshalb wird man das iPhone auch nicht mit Outlook synchronisieren können, Office-Dokumente wird das iPhone ebenfalls nicht öffnen können.
Als Alibi kann man das Gerät aber auch an Windows-PCs anschließen und Adressen und Kontakte austauschen.
Leider ist man solch eine Firmenpolitik seitens Apple schon gewohnt, ist ja klar, das iPhone ist für die Verbindung mit Macs optimiert. Aber Microsoft ist da ja auch nicht besser und hat als Antwort seinen Zune nur für Windows-Rechner optimiert. Der ist unter Macs nicht lauffähig.
Ob Microsoft jedoch glaubt, mit seinem Zune ohnehin nicht viele Kunden unter den Mac-Usern zu finden und gegen den iPod anstinken zu können, sei mal dahingestellt.

Naja, zurück zum eigentlichen Thema:
Ein weiterer nachteil des iPhone ist ja auch das Schreiben von Mails, was für Businesskunden wohl schon sehr wichtig ist. Aber mit der Touchscreentastatur wird dies eine sehr, sehr langwierige Sache. So mancher wird sich da eine echte Tastatur wünschen.
McMusic
Inventar
#157 erstellt: 12. Jan 2007, 21:54
@Gerson

Es zwingt Dich doch auch keiner, das iPhone zu kaufen, oder? Dann kauf Dir doch einfach ein anderes Handy und einen anderen mp3-Player und schon sind alle glücklich.
Gerson
Stammgast
#158 erstellt: 12. Jan 2007, 22:19

dmcom_u10 schrieb:
@Gerson

Es zwingt Dich doch auch keiner, das iPhone zu kaufen, oder? Dann kauf Dir doch einfach ein anderes Handy und einen anderen mp3-Player und schon sind alle glücklich.
:prost

Nein, klar, aber ich fand es im ersten Augenblick richtig gut, aber es hat eben einige für mich untragbare "Schönheitsfehler", und damit meine ich natürlich nicht das Aussehen, das ist schon schick. Und das Display für ein Smartphone ja auch sehr groß und hochaufgelöst.
Die Steuerung Apple-gewohnt innovativ, aber auch mit Einschränkungen. Design und Bedienkonzept sind wichtig, aber nicht wichtig genug, als dass ich solche Kompromisse eingehen könnte.
Aber warten wir erstmal ab, das Gerät wird vermutlich erst in einem Jahr in Europa ausgeliefert. Da kann noch viel passieren, sich noch vieles zum Positiven ändern, oder auch nicht. Und bis dahin steigen dann die Erwartungen entweder ins Unermessliche oder die Warterei macht einen mürbe.
Uns bleibt wohl nichts anderes als warten was die Zukunft bringt.


[Beitrag von Gerson am 12. Jan 2007, 22:25 bearbeitet]
alexdfe
Ist häufiger hier
#159 erstellt: 12. Jan 2007, 22:20
weiss nicht, was ihr alle gegen itunes habt. ich komm damit super klar
inero
Ist häufiger hier
#160 erstellt: 15. Jan 2007, 20:02
@Gerson:
Zitat:Auch wenn es Alternativsoftware geben wird, ganz ohne irgendein Programm wird es nicht gehen, und das ist für mich inakzeptabel.

Wie willst Du denn sonst Lieder drauf machen (Aufschrauben und Cds rein hämmern, oder Fotos zerschneiden und rein legen?!?)

Und das mit dem Akku ist ja wohl völliger Bullshit, Du stellst aber auch behauptungen auf. Wenn Dir das Produkt nicht gefällt, dann sag es doch einfach, anstatt hier irgendwelche Behauptungen aufzustellen.


Zitat: Ok, über die Akkulaufzeit kann man sich streiten, sie mag ja noch im normalen Bereich liegen, aber mir persönlich ist das dann zu wenig wenn ich wie angedacht, mit dem Gerät Musik hören, telefonieren, Videos gucken und ab und an ein paar Schnappschüsse machen soll.
Ansonsten kann ich mir ja auch gleich ein Handy, ein PDA, einen Mp3-Player, eine Kamera und einen PMP seperat kaufen, und brauche das iPhone nicht. Die machen es dann alle einzeln besser als das iPhone, das all diese Funktionen in sich vereint hat.

Kauf Dir doch am besten alle Geräte (die sind ja so viel besser), dann hämmerst die Cds rein, schneidest deine Fotos usw, denn für diese Geräte braucht man ja keine Software, nein bestimmt nicht.

Ach ja und vergiß nicht einen großen Koffer zu kaufen, damit Du auch deine ganzen Geräte mitnehmen kannst, den gibt es zum Glück auch für Dich ohne Software.


Zitat:Aber warten wir erstmal ab, das Gerät wird vermutlich erst in einem Jahr in Europa ausgeliefert.


Nicht erst in einem Jahr sondern dieses Jahr!

Informiere Dich doch mal bitte genau.

Zitat: aja, zurück zum eigentlichen Thema:
Ein weiterer nachteil des iPhone ist ja auch das Schreiben von Mails, was für Businesskunden wohl schon sehr wichtig ist. Aber mit der Touchscreentastatur wird dies eine sehr, sehr langwierige Sache. So mancher wird sich da eine echte Tastatur wünschen.

Hast Du bei diesem Satz mal genau überlegt, was Du da eigentlich schreibst?

Wie wäre es mit MacUser, da kannst Du Dich schlau machen und dann vielleicht hier nochmal posten, aber mit ein bischen mehr realen Infos.

Was kommt als nächstes Negatives von Dir?

Oder vielleicht doch mal genauer Informiert?


[Beitrag von inero am 15. Jan 2007, 20:07 bearbeitet]
Mangochutney
Stammgast
#161 erstellt: 15. Jan 2007, 20:59
@inero
Immer sachte, man muß nicht gleich solch harsche Töne anschlagen.

@Gerson
Du hattest Recht, kein austauschbarer Akku, keine Fremdsoftware
Ich teile zwar nicht deine doch recht negative Meinung, denn ich finde das iPhone durchaus gut, aber:

Es ist jetzt echt so ne Sache wie das iPhone am Ende aussehen wird. Habe eben in der WiWo noch darüber gelesen, dass der iPhone Designer noch gesagt hat, es wäre noch ein fortgeschrittener Prototyp, und kein Endprodukt.
Zudem sind noch ein paar Details an die Öffentlichkeit gelangt, die Jobs angeblich einigen Journalisten gesagt haben soll, wie z.B. eine mögliche Integration von UMTS, denn in Europa ist es verbreiteter als in den USA. Auch das Interface, und die Verfügbarkeit von Fremdsoftware sind noch im Gespräch.
Als ich aber eine alte Apple-Seite aufrufen wollte, auf der Entwickler-Infos über "kommende Produkte" standen war diese offline. Mitte letzten Jahres gingen Infos über eine Entwicklungsumgebung herum, aber die sind abgeflaut.

Ich persönlich mag Apple-Produkte ganz gerne.
Zum einen finde ich den iPod eine tolle Sache, und möchte meinen nicht missen, zum anderen arbeite ich manchmal mit dem iBook meiner Freundin, und bin hellauf begeistert von der Art und Weise, wie die Dinger funktionieren.

Oha, iTunes
Das ist so ne Sache; die Idee der Software an sich ist gut und schön umgesetzt auch noch. Natürlich hat iTunes seine Schwächen, und derer nicht wenige, aber sie ist wie vieles von Apple einfach eine idiotensichere Lösung, mit der 75% aller Nutzer gut zurecht kommen.
Hier möchte ich allerdings noch erwähnen, dass ich die Version 7 nicht so gerne mag! Coverflow ist schön, aber Schnickschnack und kostet nur Rechenzeit. Das Prog ist viel langsamer als die alten Versionen.
Ich hoffe Apple's Entwickler tuen da noch was dran, und verringern die Systemlast durch besseres Programmieren.

Irgendwo verstehe ich Apple, dass sie (hoffentlich nur vorerst) keine Fremdsoftware dafür zulassen wollen.
Ich bin fest davon überzeugt, dass Apple sich bewusst ist, dass man es nicht ewig so belassen kann. Irgendwann kommt ein findiger Programmierer daher und umgeht alle Sperren um das iPhone besser seinen Bedürfnissen anpassen zu können.
Man muss ja beachten, dass Fremdsoftware, so nützlich sie auch sein mag immer Fehler enthalten kann (wie die Apple-eigene natürlich auch), Apple will ein stabiles einfach zu bedienendes Gerät, dass einem keine Umstände macht. Mit der Zeit werden sie vll eine Entwicklungsumgebung veröffentlichen, die es Programmierern erlaubt "sicher" zu entwickeln.
Ich erinnere mich noch düster an die Hack-Tools die es für PalmOS gibt/gab. Die haben zwar tolle Effekte gehabt, waren aber oft genug der Grund, warum ich meinen Palm III einem Hardreset unterziehen musste.

Ich werde mir das Phönchen sicherlich genauer anschauen wenn es denn mal draußen ist.
Das einzige was mich im Moment wirklich an Apple nervt, ist die Art wie sie gegen die Programmierer vorgehen, die iPhone-Skins für PalmOS und WinCE rausbringen, um die Geräte dem iPfon ähnlicher wirken zu lassen.
Das ist schlichtweg lächerlich!
Paesc
Inventar
#162 erstellt: 15. Jan 2007, 22:48
Nun ist's raus: wahrscheinlich wird das iPhone in Europa durch den spanischen Mobilfunkanbieter Telefonica, einem der grössten europäischen Mobilfunkanbieter, vertrieben. Einem Maulwurf sei Dank... Also darf Telefonica bestimmen, wer das iPhone verkaufen darf und wer nicht, mit wem sie zusammenarbeiten wollen und wer ihnen nicht passt. Super Monopolsache...!

Ich bin nicht gerade des iPods bester Freund - auch kein Busenfreund von Steve Jobs. Aber ich würde mir immer noch 100x eher einen iPod und ein anderes Handy kaufen als das iPhone! Die einzige Zusatzfunktion, auf die ich bei einem Handy Wert lege, ist die Kamera. Man hat eben nicht immer eine Digicam für den unvergesslichen Schnappschuss in der Tasche. Das iPhone soll bloss 2 Megapixel Auflösung haben - bis zur Veröffentlichung Ende Jahr ist das total veraltet! Da liegt insbesondere Sony Ericsson jetzt schon weiter vorne.

Für die Musikwiedergabe eignen sich nach wie vor DAP und PMP viel besser als Handys. Dies wird wohl auch noch lange so bleiben. Jede weitere Funktion verteuert das Gerät bzw. es muss bei der Qualität anderer Funktionen eingespart werden. Für mich ist eine hohe Klangqualität immer noch wichtiger als diverse Computerfunktionen für unterwegs. Hierfür habe ich ja immer noch meinen Rechner zu Hause stehen.

Aber für Mac-Freaks und all jene, die von Multimedia und der Zentralisierung von möglichst vielen Funktionen so begeistert sind, dass sie auch unterwegs nicht genug davon kriegen können, für die mag das iPhone das Richtige sein.

Man sollte warten, bis das Ding Ende Jahr in Europa rauskommt. Evtl. hat Apple dann schon ein feines Update und weitere Funktionen bereit, aber genauso wird sich die Konkurrenz deftig ins Zeug legen. Mal sehen, was uns bis zum Ausklang des noch jungen Jahres so alles erwartet...

Greez
Paesc


[Beitrag von Paesc am 15. Jan 2007, 22:49 bearbeitet]
inero
Ist häufiger hier
#163 erstellt: 15. Jan 2007, 22:54
[quote="Mangochutney"]@inero
Immer sachte, man muß nicht gleich solch harsche Töne anschlagen.


Das waren keine harschen Töne, sondern einfach die Feststellung das man hier alles schlecht machen möchte nur weil man keine Ahnung von Aplle hat.

Desweiteren, wie kommt Ihr darauf das man den Akku nicht tauschen kann.

Ich erinnere mich nämlich, das gleiche "geschwätz" schon einmal von dem iPod Video gehört zu haben. Doch als die Zeitschrift MacLife den Bericht heraus gebracht hatte, wie man den nun den Akku wechseln konnte, waren alle plötzlich erstaunt. Doch schon kamen dann die nächsten Gerüchte, wie man könne den Speicher nicht erweitern usw...

Doch da haben sich alle wieder getäuscht.


Und das es keine Fremdsoftware gibt, müßte doch auch jedem klar sein (e ist das ja auch gut so).

Du erwähntest das iTunes viel Rechenzeit in Anspruch nimmt, welches Betriebsystem nutzt Du denn?
Mangochutney
Stammgast
#164 erstellt: 15. Jan 2007, 23:13
Ich nutze WindowsXP auf einem Centrino Thinkpad.
Ich weiß, dass iTunes auf dem Mac sauberer läuft, als auf Windows-Rechnern, ich sehe es jede Woche bei meiner Freundin.
Es ist leider ressourcenhungrig...

Ich finde nicht, dass Fremdsoftware zwingendermaßen schlecht ist, denn durch ein paar kluge Anwendungen könnte man das iPhone noch weit aus nützlicher machen, als es ohnehin schon sein kann (wenn es dann mal rauskommt).
Ich persönlich fände ein Chinesisch-Englisches (respektive Deutsches)-Wörterbuch sehr angenehm, da diese neue Eingabemethode die suche nach Zeichen genauso einfach machen würde, wie bei einem Palm.

Es ging hier übrigens nicht darum, dass man den Akku überhaupt nicht tauschen kann, das wäre schlichtweg blöd.
Es geht darum, dass das iPhone unter aller Voraussicht keinen vom Nutzer wechselbaren Akku bekommt. Wie bei allen anderen Handys im Moment auch. Es wäre super bei so einem Multimedia-Gerät einen Ersatzakku mitnehmen zu können wenn man möchte.

---

Aber mal ganz was anderes:
Ich habe von Apple noch nichts über ein Headset gehört.
Laut den Angaben von einigen Sites kann man normale KHs anschließen. Aber was passiert wenn ein Anruf kommt?
Einfach die KHs in den Ohren lassen, und in das Mikro vom iPhone labern? Sieht sicher lustig aus.

Ach, noch was:
Meint ihr, jetzt könnte endlich dieser tolle EQ von Apple mal zum tragen kommen? Genug Rechenleistung hat das iPhone ja nun...
Wenn Apple sich mal Gedanken macht, dann kloppen die in dieses höllisch teure Stückchen Technik-Sex mal vernünftige Audio-Komponenten.
Denn das wäre die größte Überraschung, wenn man plötzlich ein Allround-Gerät hätte, das einfach zu bedienen ist, und auch noch guten Sound hat!
Das fände ich super, ich wäre dann sogar bereit dafür zu zahlen
sai-bot
Inventar
#165 erstellt: 16. Jan 2007, 13:43

inero schrieb:
Das waren keine harschen Töne [...]

Satzfragmente wie
völliger Bullshit
oder gehässige Kommentare wie
Kauf Dir doch am besten alle Geräte (die sind ja so viel besser), dann hämmerst die Cds rein, schneidest deine Fotos usw, denn für diese Geräte braucht man ja keine Software, nein bestimmt nicht.
kann man schon als harsche Töne bezeichnen.
Ganz allgemein würd ich hier um etwas mehr Respekt für den Diskussionspartner bitten. Und das sag ich nicht in einer Funktion als Moderator, sondern als Mitlesender...
Danke im Voraus!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Klangvergleich iPod Classic 6G gegen iPod Nano 2G/3G
dickchill am 15.05.2008  –  Letzte Antwort am 15.05.2008  –  2 Beiträge
Ipod nano 2G eine Frage:P
Sofunny01 am 04.10.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2006  –  3 Beiträge
Kabel für Apple Ipod Nano 6g
Knutze am 16.03.2012  –  Letzte Antwort am 17.03.2012  –  11 Beiträge
Ohrhöer für iPod Nano 6g
Paincookie am 27.10.2010  –  Letzte Antwort am 03.11.2010  –  17 Beiträge
Klang: iPod Nano 2G
depeschie am 04.10.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2006  –  4 Beiträge
Gapless Playback - welcher kann's ?
tobomusic am 16.12.2009  –  Letzte Antwort am 16.12.2009  –  4 Beiträge
Nachfolger für Ipod Nano 6G
vöslauer am 29.12.2012  –  Letzte Antwort am 30.12.2012  –  6 Beiträge
Ipod nano 2G Audioqualität
ikz am 13.10.2010  –  Letzte Antwort am 25.10.2010  –  25 Beiträge
iPod nano 6g Klangqualität?
Doenermann141 am 04.01.2011  –  Letzte Antwort am 26.09.2012  –  28 Beiträge
iPod Nano - 2G oder 3G?
Andi2006 am 17.10.2007  –  Letzte Antwort am 18.10.2007  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedNolok
  • Gesamtzahl an Themen1.551.920
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.307