SRS Labs iWow 3D - was taugt es wirklich?

+A -A
Autor
Beitrag
babydoll32
Inventar
#1 erstellt: 29. Jan 2012, 02:29
Auf der Mac World wurde eine Wunderwaffe für den guten Klang vorgestellt Hier zum Beispiel zu lesen

Was haltet ihr von dem Ding. Ist das ein Equalizer oder was macht das genau.

Ein Nachteil ist der Stromhunger dieses Geräts.
Tob8i
Inventar
#2 erstellt: 29. Jan 2012, 10:49
Natürlich ist das nur ein spezieller EQ. Mehr kannst du an einem Singal nicht wirklich machen, als rumzubiegen, wenn du die ursprüngliche Aufnahmesituation und die Zwischenschritte bis zum fertigen Album nicht kennst.

Der EQ wird vermutlich bei vielen Aufnahmen räumlicher klingen, aber nicht bei allen, da es ja ganz unterschiedlich aufgenommene Stücke gibt und teilweise bei der Produktion schon am räumlichen Eindruck gearbeitet wurde.
babydoll32
Inventar
#3 erstellt: 29. Jan 2012, 12:23
Das Teil gibts leider nur im Amieland ... kostet schon unter 50 USD... Vielleicht vestelle ich mal eins
mazeh
Inventar
#4 erstellt: 29. Jan 2012, 17:43
SRS ist in erster Line tatsächlich ein EQ.
Je nach Auswahl aus den Hauptpresets ( kleine Lautprecher, mittlere , große Lautsprecher, oder Kopfhörer ) greifen die Parameter jeweils anders.

Die wichtigste Zutat bei SRS ist ein Exciter. Eine besondere Art von Verzerrung.
Bei dieser Verzerrung werden nahe um eine bestimmte Frequenz herrum Obertöne hinzugefügt. Das Signal wirkt größer und breiter.
Allerdings ist dieser Exciter nicht einfach nur nachgeschaltet worden, sondern arbeitet, je nach Hauptpreset, jeweils etwas anders und wird von einigen SRS Parametern direkt beeinflusst.

what is an Exciter
oluv
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 30. Jan 2012, 11:49
gibts auch als "mytunes" app für iOS zum rumprobieren. leider extrem buggy und langsam, ich hab mir sogar die vollversion gekauft, aber seitdem wieder deinstalliert, weils kaum nutzbar war.

aber der effekt ist beachtlich. vor allem mit unzulänglichen wiedergabegeräten, wie kleinen lautsprechern etc. die bekommen dann wirklich ziemlichen pepp. schaltet man es dann weg, klingen die plötzlich richtig erbärmlich.
ich fand vor allem die bassanhebung ziemlich genial. auch die klangverbreiterung war maßvoll eingesetzt durchaus hörbar.

wie gesagt, bei einer guten abhöre würde ich es nicht verwenden, aber kleine lautsprecher wie z.b. Foxl, jambox usw haben schon ziemlich von den SRS effekten profitiert.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Creative Labs ZEN Vision:M
Schoscha am 17.02.2007  –  Letzte Antwort am 18.03.2007  –  14 Beiträge
Creative Labs ZEN Vision:M
Schoscha am 16.02.2007  –  Letzte Antwort am 17.02.2007  –  2 Beiträge
Sony SRS HG1 Anschlüsse
johannes_flattermann am 22.09.2016  –  Letzte Antwort am 23.09.2016  –  6 Beiträge
SRS X3 - Weniger laut nach seltsamen *KLICK*?
raechi am 06.04.2015  –  Letzte Antwort am 07.04.2015  –  3 Beiträge
Player mit SRS WOW gesucht.
Sonny_Rollins am 19.12.2007  –  Letzte Antwort am 21.12.2007  –  3 Beiträge
Creative Labs Zen Style 100 Lautstärkebegrenzung umgehen
Shure_fan am 15.06.2011  –  Letzte Antwort am 15.06.2011  –  3 Beiträge
Frontier Labs L1 sauschlechte wiedergabe
nilsi22 am 16.04.2006  –  Letzte Antwort am 02.01.2007  –  2 Beiträge
3D Effekte mit portablen Player
0le9 am 01.11.2006  –  Letzte Antwort am 03.11.2006  –  3 Beiträge
Creative Labs Zen hängt sich auf
Sunzi am 04.04.2008  –  Letzte Antwort am 24.02.2009  –  5 Beiträge
Sony SRS-X3, die beste Soundlink Mini Alternative?
oluv am 05.07.2014  –  Letzte Antwort am 18.12.2019  –  72 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Top Produkte in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.358

Top Hersteller in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher Widget schließen