Beratungshilfe bei MP3-Playerkauf: Iaudio7 vs Zen vs Nano vs NWZ A-829

+A -A
Autor
Beitrag
noxxs
Neuling
#1 erstellt: 21. Sep 2008, 13:52
Hallo zusammen,

Nachdem ich einige Zeit mit Lesen hier verbracht habe, muss ich sagen dass das Forum echt spitze ist! Darum hoffe ich auch auf Beistand bei meiner Kaufentscheidung:

Ich möchte mir einen neuen MP3-Player und hochwertige InearKHs dafür kaufen, jedoch bin ich bei beiden wegen der Angebotsvielfalt auf dem Markt.

Beim Player hat für mich Soundqualität und Bedienbarkeit hohe Priorität. Danach kommt mit kleinem Abstand Features und Handlichkeit. Was ich bei meinem jetzigen Player vermisse ist Playlisterstellung und -shuffleing sowohl generell gutes, abwechslungsreiches shufflen. Mir gefällt es sehr mit Liedern überrascht zu werden, dh die Kategorie Winamp (2000 Lieder Playlist, 80 wiederholen sich ständig) ist ein Ausschlußkriterium für mich.

Und da fangen meine Probleme an. Scheinbar gibt es keinen Player, der alles sinnvoll vereint. Der Klassiker Ipod Nano glänzt nicht mit Soundqualität, dafür ist das Handling traumhaft. Cowon Iaudio 7 hat einen guten Klang, jedoch scheinen die Playlistfunktionen mies zu sein. Außerdem ist das Display winzig und die Bedienbarkeit eher gewöhnungsbedürftig (wobei ich denke, dass ich damit klar käme). Der Creative Zen hat ein gutes Display, jedoch unterstützt er keine Losslessformate und die Knöpfe sehen imho etwas billig aus. Letztlich gibt es noch die Sony NWZ-A82x, der jedoch als 16gb Version ziemlich teuer ist und keine Playlisterstellung on-the-go erlaubt.

Meine Fragen dazu sind jetzt:
-Ist es möglich mit guten KHs aus einem Nano (3g oder 4g) einen schönen Klang herauszuholen? -Welche Playlistprobleme gibt es genau beim Cowon? Darüber habe ich nichts genaues finden können. Mir schien, als können man nur eine einzige Playlist on-the-go erstellen, aber keine vom PC auf den Player übertragen? Kann man Playlisten shufflen?
- Wie problematisch ist es, dass der Zen kein Lossless abspielt bzw wie gravierend ist der Unterschied zu 320er MP3s?
- Wie hochwertig sind die Sony Kopfhörer? Ich wollte SE310er und Q-Jays ausprobieren.

Kleine Anmerkung noch zum Schluß: Ich habe noch keinen der Player getestet, da das in meiner näheren Umgebung nicht möglich ist. Ich würde im Internet bestellen, was natürlich auch den Vorteil hat, dass ich 14 Tage lang antesten könnte. Mein preisliches Limit liegt bei 250€, jedoch wäre ich nicht traurig, wenn es weniger würden.
braunschweiger35
Stammgast
#2 erstellt: 22. Sep 2008, 15:39

noxxs schrieb:
Der Klassiker Ipod Nano glänzt nicht mit Soundqualität,(...) Cowon Iaudio 7 hat einen guten Klang,(...)

Hallo,
woher hast du dieses "Wissen"?
Ich kenne zwar den Cowon nicht, wage aber zu bezweifeln, dass man pauschal (unabhängig vom Kopfhörer) sagen kann "der Nano klingt nicht gut".
Ich habe bisher zwar nur sehr wenige MP3 Player bzgl. Klang verglichen, konnte aber jeweils zwischen den Playern so gut wie keinen Unterschied hören - vorausgesetzt man verwendet den selben KH, den selben Ripper und die selbe Quelle (CD)!
Gruß,
Carsten
noxxs
Neuling
#3 erstellt: 22. Sep 2008, 18:39

woher hast du dieses "Wissen"?


Online reviews:

Iaudio 7
www.netzwelt.de
Klanglich kann man von einem MP3-Player derzeit kaum mehr erwarten.

www.cnet.com
It [...] has unbeatable sound quality

www.anythingbutipod.com
Cowon’s sound quality is their strong suit, the i7 is no exception.


Nano 4g
www.cnet.com:
sound quality is only average.

www.arstechnica.com:
If you're very concerned about audio quality, you may want to consider investing in a higher-end device


Nano 3g
www.trustedreviews.com:
What doesn't appear to have changed much, however, is the sound quality, which is a disappointment

www.cnet.com:
average-sounding audio quality

www.zdnet.com:
if you chuck away the included cool-looking but dreadful-sounding white earbuds, you'll get an acceptable level of sound

www.lordpercy.com
the audio quality of the new 3rd gen iPod Nano is exactly the same as the 2G, distinctly average, nothing great but then when using 128kbps MP3's its not the end of the world

www.ign.com:
Audio Quality: iPods have never been the best mp3 players in this respect


Entschuldige bitte das Ungleichgewicht der Rezensionen, aber es gibt weitaus mehr Leute, die den Nano testeten und da aufgrund der längeren Verfügbarkeit eben öfters den 3g.
Natürlich gibt es auch Leute, die die gute Soundqualität des Nano schätzen, aber allein die Menge an gegenteiligen Meinungen macht mich stutzig. Genau darum hab ich ja auch die Frage gestellt, ob der Nano mit guten Stöpseln höheren Ansprüchen gerecht werden kann.
bariii
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 22. Sep 2008, 18:45
Hallo

meine Tochter besitzt seit Kurzem den Sony-Player.
Es ist einfach TOP, besonders der Sound. Der Kopfhörer (InEar) ist auch empfehlenswert.
Sie wollte früher ein iPod kaufen, aber seit dem sie Sony besitzt,ist Apple für sie gestorben.

bei AreaDvd gibt es auch "Test" von dem Sony - Player.

Grüsse aus NRW

bariii
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony NWZ S639 vs NWZ 739 vs. Ipod Nano 4g
Nyshny am 22.11.2008  –  Letzte Antwort am 06.02.2009  –  20 Beiträge
Kaufberatung: iaudio7 vs. X5L
manticor am 12.02.2008  –  Letzte Antwort am 02.03.2008  –  18 Beiträge
Zen vs. Cowon vs. Archos
sanscryt am 24.06.2008  –  Letzte Antwort am 24.06.2008  –  2 Beiträge
Creative vs. IPOD vs. Cowon
Shakes79 am 29.08.2007  –  Letzte Antwort am 30.08.2007  –  4 Beiträge
sony NWZ S 639 FB vs sony NMZ A 829 B vs. Meizu M6 Sl
horstsack am 21.12.2008  –  Letzte Antwort am 21.12.2008  –  2 Beiträge
Hilfe bei Kaufentscheidung: Creative ZEN vs. Sony NWZ A 829 B
steffi123123 am 01.03.2009  –  Letzte Antwort am 03.03.2009  –  4 Beiträge
Bitte um Entscheidungshilfe (Sony, vs. Nano vs. ?)
sofastreamer am 18.10.2007  –  Letzte Antwort am 22.10.2007  –  10 Beiträge
iPod Classic vs. Nano
highning am 05.12.2011  –  Letzte Antwort am 07.12.2011  –  4 Beiträge
Sony NWZ 438 vs NWZ 638
Lena83 am 13.12.2008  –  Letzte Antwort am 29.08.2009  –  2 Beiträge
Sony NWZ S638 Vs. S639
horstsack am 03.03.2009  –  Letzte Antwort am 03.03.2009  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.170

Hersteller in diesem Thread Widget schließen