Suche Dongle - Nachbrenner mit balanced Eingang

+A -A
Autor
Beitrag
Freitag_12,5
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 25. Dez 2023, 20:15
Hallo,

für meinen Onkyo DP-X1 suche ich einen "Nachbrenner" mit balanced Eingang über Klinke.

Oder wäre das Kontraproduktiv?

Habe bisher nur USB-C Eingänge gesehen.

Bin da nicht so sehr der Spezi ......

Vielen Dank.
DB
Inventar
#2 erstellt: 25. Dez 2023, 23:07
Hallo,

wie wäre es mit Heathkit SB200, Ameritron AL811, Kenwood TL922?

MfG
DB
Freitag_12,5
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 26. Dez 2023, 12:24
Vielen Dank für die Nachricht.

Ich habe vergessen zu erwähnen,daß es ein portable AMP sein muß.Mit verbautem Akku wäre vorteilhaft.

Von Aune habe ich gestern den B1S gesehen.Hat 3,5 Klinke aber kein balanced.Würde ich gerne mal testen.

Gerade den Oppo HA-2 gefunden.

Gibt es noch weitere akkugestützte portable Amps?

Ansonsten Dongle

Cayin RU6 --- RU7
IBASSO 04pro --- DC06 pro
Hiby FC6
Ifaudio Go Blu
AK HC2


[Beitrag von Freitag_12,5 am 26. Dez 2023, 13:39 bearbeitet]
DB
Inventar
#4 erstellt: 26. Dez 2023, 17:40
Wenn Deine Signalquelle nicht mehrere Dutzend Meter vom Verstärker entfernt ist, brauchst Du auch keine symmetrische Signalübertragung.
Freitag_12,5
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 26. Dez 2023, 18:45
Ich möchte nur das analoge Signal vom Klinkenausgang verstärken.

Der Onkyo klingt am symetrischen 2,5mm Klinkenausgang besser,als am normalen 3,5mm Ausgang.

Deshalb meinte ich symetrisch.

Habe jetzt 4 Amps gefunden

Sony PHA 1
Alo Audio RX
Aune B1S
Oppo HA-2

Mal noch ein weing googeln .......
bahnrat
Stammgast
#6 erstellt: 27. Dez 2023, 15:43
Wieviel möchtest Du ausgeben? Vielleicht den Astell&Kern PA 10. Nicht billig, aber könnte gut sein => https://headphone.shop/de/produkt/astell-kern-pa10/


[Beitrag von bahnrat am 27. Dez 2023, 15:45 bearbeitet]
lanturlu
Stammgast
#7 erstellt: 28. Dez 2023, 02:32
Als mobilen Verstärker ohne eingebauten DAC gibt es auch den Topping NX7. Er hat einen 3,5mm sowie einen 4,4mm Ausgang, aber nur einen 3,5mm Eingang.
Zur Qualität kann ich nichts sagen.

Außerdem gibt es noch den iFi hip-DAC 3, der einen eingebauten Akku hat und über einen 3,5mm sowie einen balanced 4,4mm Ausgang verfügt. Ich kenne nur den ifi Zen DAC v2, der den gleichen DSD1793 DAC-Chip verwendet und gut klingt. Den Hip-DAC habe ich noch nicht gehört.

Außerdem gibt es natürlich noch Unmengen von USB Dongle-DACs ohne eigenen Akku. Vielleicht hilft es, wenn du schreibst, welche Kopfhörer du anschließen möchtest und welche Ausgangsleistung du benötigst.

Ich habe z.B. vor ein paar Monaten den Fosi DS1 bei einer Amazon Prime Aktion für 56€ erworben, der einen kräftigen und klaren Klang hat.
Andy von Dongle Madness hat einen positiven Eindruck vom neuen Colorfly M1P mit AKM4493S Chip.
Freitag_12,5
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 29. Dez 2023, 00:28
Habe jetzt einiges neues und interessantes gelesen.

Vielleicht verkaufe ich den Onkyo und nehme dafür ein IPOD 7 Gen um das Signal digital an einen DAP-AMP auszugeben.

Das IPOD hat ja die 30ig Polige Buchse.Original ist da ein Adapterkabel auf USB-A dabei.
Adapter auf Micro USB wird es auch geben.
Ginge das auch auf USB-C als digital Out ???
bahnrat
Stammgast
#9 erstellt: 29. Dez 2023, 00:40
Tipp: Wie wäre es gleich mit einem DAP, der von Haus aus genügend Kraft bietet? Ich habe seit ein paar Wochen den "Kann Max". Der treibt meinen HD820 sehr gut an.
Freitag_12,5
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 30. Dez 2023, 16:46
Der AK hat ja ziemlich Power..... und auch klanglich sehr gut.
Nur nicht ganz meine Preisklasse.

Es wird dann doch das IPOD und der Oppo HA-2SE

Vielen Dank für alle Nachrichten.
lanturlu
Stammgast
#11 erstellt: 30. Dez 2023, 17:13

Freitag_12,5 (Beitrag #8) schrieb:

Das IPOD hat ja die 30ig Polige Buchse.Original ist da ein Adapterkabel auf USB-A dabei.
Adapter auf Micro USB wird es auch geben.
Ginge das auch auf USB-C als digital Out ???

Geht das überhaupt? Gibt es USB OTG-Adapter für die 30ig polige Buchse der alten iPods?
Selbst falls das ginge, wären die USB-Audio Treiber im iPod extrem veraltet und es könnte z.B. passieren, das 44,1 kHz Tondaten konsequent mit 48 kHz ausgegeben werden. Das würdest du nicht merken, aber hättest unnötig Geld für nicht optimale Tonqualität ausgeben.

Außerdem hast du die Frage nach den Kopfhörern und der gewünschten Ausgangsleistung ignoriert.

Ob das Preis/Leistungsverhältnis des Oppo stimmt, liegt wahrscheinlich auch im Auge des Betrachters.
https://www.audiosci...-headphone-amp.4597/
Freitag_12,5
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 30. Dez 2023, 20:41
Ich habe 2 Videos bei Youtube gesehen,wo das problemlos praktiziert wird.
IPOD 6+7 geben das Audiosignal digital an geeignete Geräte weiter.Muß natürlich Apple compatibel sein,wie zB. eben der Oppo.
Geht mit dem IPOD Originalkabel 30ig auf USB-A.
Der Oppo übernimmt dann die Wandlung und Verstärkung,der Wandler im Ipod wird umgangen.

Ich bastle gerne und dem Ipod kann man einen größeren Flaschspeicher spendieren,gleich noch einen neuen Akku.

Der Overear ist ein AKG K701,die Inear sind "laut genug".
Scurl
Stammgast
#13 erstellt: 31. Dez 2023, 02:08
Der Onkyo ist wie ich das so sehe ein DAP.

Was zum Henker willst Du aber für Verrenkungen machen?
Eppel, Oppo und Adapter? Whatteheck? Kauf Dir n neuen vernünftigen DAP, dann ist der Lack gegessen!
Die heutigen FiiOs und Astells z.B. sind alle stark genug für viele Kopfhörer.

Mein M11 plus kann 300mW auf 16 Ohm und 588mW auf 32 Ohm BAL
Meine Sony MDR-Z7M2 treibt er mit 56 Ohm zumindest locker an, ich denke die 62 Ohm sollten also auch locker drinnen sein...
Der AKG hat zumindest eine max. Eingangsleistung von 200mW
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bluetooth Dongle
jesusxxl am 09.07.2010  –  Letzte Antwort am 10.07.2010  –  3 Beiträge
Onkyo DP-X1 - 2,5mm Balanced
StephanK14 am 22.09.2016  –  Letzte Antwort am 07.12.2016  –  26 Beiträge
Sennheiser Bluetooth Kopfhörer: Bessere Qualität mit "Dongle"?
evaaa am 14.06.2010  –  Letzte Antwort am 20.06.2010  –  2 Beiträge
Hallo, suche Mobilen Recorder mit MIC Eingang
Arnebukowski am 14.07.2008  –  Letzte Antwort am 17.07.2008  –  4 Beiträge
ifi audi GO bar
BartSimpson1976 am 20.05.2022  –  Letzte Antwort am 16.07.2022  –  8 Beiträge
Kaufberatung DAP für bis zu 300? / 2,5mm Balanced sinnvoll?
XperiaV am 19.07.2019  –  Letzte Antwort am 31.07.2019  –  58 Beiträge
MP3 recorder mit Mikrofon Eingang
Voodoo am 06.05.2007  –  Letzte Antwort am 07.05.2007  –  4 Beiträge
MP3 Player mit Usb EINGANG ?
Mariachibonito am 22.04.2009  –  Letzte Antwort am 22.04.2009  –  7 Beiträge
Suche MP3 Player mit Fernbedienung!
Saubi am 17.03.2008  –  Letzte Antwort am 18.03.2008  –  4 Beiträge
Lautsprecher mit Einschaltautomatik am AUX Eingang
DasMammut am 23.06.2015  –  Letzte Antwort am 03.07.2015  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.040
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.878

Hersteller in diesem Thread Widget schließen