Charge 5 laut genug für Straßenverkehr?

+A -A
Autor
Beitrag
Boombox_statt_Kurzhante...
Neuling
#1 erstellt: 08. Nov 2023, 19:03
Hallo allerseits!

Also, folgende Situation: Eigentlich höre ich gerne (sozial verträgliche) Musik beim Fahrradfahren. Am liebsten Techno.

Aktuell habe ich die Anker A3143, die ich auch gern auf meinen Gepäckträger klemme. Die Anker hat 2x10W Nennleistung verbaut. An der Ampel stehend ist es angenehm laut, aber beim zu zweit nebeneinadner fahren auf einer leeren Straße ist es zu leise. Und insbesondere höre ich rein gar nichts, sobald mich ein Auto überholt. Mag kontrovers sein, aber ich finde, ich darf genauso laut sein, wie ein Auto.

Jetzt soll also etwas lauteres her, das aber idealerweise auch in den Rucksack passt. Insofern überlege ich, die JBL Charge 5 zu kaufen, laut Herstellerseite ist die Ausgangsleistung "30W RMS for woofer, 10W RMS for tweeter". Meint ihr, das bringt etwas oder brauchts dann doch ein größeres Modell wie die Xtreme 3?

Danke für eure Aufmerksamkeit! Ich hoffe, nicht völlig auf Unverständnis zu treffen


[Beitrag von Boombox_statt_Kurzhantel am 08. Nov 2023, 19:07 bearbeitet]
dan_oldb
Inventar
#2 erstellt: 08. Nov 2023, 19:30
Ein Gedankenanstoss als jemand der an einer Hauptverkehrsstrasse wohnt: Der "Lärm" der Fahrzeuge wird in aller Regel nicht von Motor/Auspuff erzeugt sondern von den Abrollgeräüschen, sprich ein Elektroauto macht im Vorbeifahren vergleichbaren Lärm wie ein Verbrenner.
Grundsätzlich ist die gesetzliche Regelung daher ja auch das unnötiger Lärm zu vermeiden ist; eine Boombox fällt für mich in diese Kategorie.

Und als Anwohner ist mir ein recht gleichmässiges "Wusch" durch vorbeifahrende Autos deutlich lieber als ein "Ummz ummz" von einem Radler mit einer Boombox. Ich fahre regelmässig mit dem Rad bei Critical Mass/Kiddical Mass mit, auch da finde ich die Beschallung unnötig; ist aber nur meine Meinung.

Aber es steht dir natürlich frei zu tun was du möchtest, nur eine Anregung wie andere darüber denken könnten.
Surt79
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 08. Nov 2023, 23:11
Von meiner Seite aus völliges Unverständnis, sorry!
Fällt für mich unter Belästigung.
Für unterwegs gibts Kopfhörer.
Warum meinen manche Leute, ihre Mitmenschen mit ihrem (zweifelhaften) Musikgeschmack beglücken zu müssen?
actaion
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 10. Nov 2023, 00:02
Besorg Dir doch eine Lenkerhalterung für die Box (oder einfach einen Lenkertasche oder Korb). Denn wenn die Box hinten auf dem Gepäckträger sitzt geht beim Fahren viel von der Lautstärke verloren. Wenn die Box vorne ist, ist es für Dich lauter, ohne dass es für die Umwelt lauter wird.

Ansonsten bin ich zwar auch der Meinung, dass man die Umwelt nicht zu sehr mit seinem Lärm belästigen sollte, allerdings haben die kleinen Boxen keine besonders hohe Reichweite, auch eine Charge 5, die natürlich schon etwas stärker ist als die genannte Anker Box, hört man 30 Meter weit kaum noch. Von daher finde ich das noch vertretbar. Viel schlimmer finde ich die Leute die mit Soundboks und co durch die Straßen oder Parks ziehen. Oder Motoradfahrer mit Knall-auspuffen.
Boombox_statt_Kurzhante...
Neuling
#5 erstellt: 10. Nov 2023, 00:24

Und als Anwohner ist mir ein recht gleichmässiges "Wusch" durch vorbeifahrende Autos deutlich lieber als ein "Ummz ummz" von einem Radler mit einer Boombox.

Ja guut, da ist was dran.

Für unterwegs gibts Kopfhörer.

Das ist rechtlich beim Rad fahren sone Sache, gerade wenn es zum Unfall kommt.

Besorg Dir doch eine Lenkerhalterung für die Box

Danke für die Idee! Ich glaub, das mache ich so!


[Beitrag von Boombox_statt_Kurzhantel am 10. Nov 2023, 00:25 bearbeitet]
Scurl
Stammgast
#6 erstellt: 10. Nov 2023, 03:07
Ich hab ne Tribit StormBox Micro 2...mittels Gummi passt das genau um den Lenkervorbau, so dass ich den LS direkt mit dem Schallaustritt in meine Richtung habe. So macht es immerhin nicht nach allen Seiten "bumm bumm" und in den Morgenstunden (oder Abendstunden) kann man das Teil bequem leiser machen.

Was auch wichtig ist. Wenn Du BT nutzt mit nem DAP, welches nen EQ mit Limiter on board hast, dann versuche so wenig wie möglich den EQ zu nutzen. 1. Bass verzerrt eh wenn die Miniteile laut werden und Bass verpufft..... und 2. Die Gesamtlautstärke wird durch den Limiter begrenzt. So bekommst Du mehr raus an Lautstärke.... wenn Du zudem noch ReplayGain nutzt, dann dieses auch ausstellen zur Not.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Nachfolger für charge+
Terpy am 07.11.2019  –  Letzte Antwort am 08.11.2019  –  2 Beiträge
JBL Charge 2 Störgeräusche?
P.W.K._Fan am 24.11.2014  –  Letzte Antwort am 13.01.2016  –  52 Beiträge
JBL Charge 3 Lautsprechertausch
Sebastian** am 05.02.2020  –  Letzte Antwort am 14.05.2020  –  3 Beiträge
JBL Charge 5 bei geringer Lautstärke fast ohne Bass?
KingRollo am 04.10.2021  –  Letzte Antwort am 05.10.2021  –  3 Beiträge
Dockin D Fine 2 vs. JBL Charge 5
wintertaler am 29.09.2022  –  Letzte Antwort am 05.10.2022  –  2 Beiträge
JBL Charge 3 oder 4
discovery767 am 24.04.2020  –  Letzte Antwort am 10.05.2020  –  2 Beiträge
iPods: Welche offenen KH spielen laut genug?
Techno15 am 22.11.2010  –  Letzte Antwort am 24.11.2010  –  3 Beiträge
JBL Charge 2 Firmware 1.4.1 download
SpecialistExtent am 01.07.2021  –  Letzte Antwort am 13.10.2022  –  2 Beiträge
Cowon Audio i10: Charge+Synch wie einstellen?
Frau_Rauscher am 23.04.2012  –  Letzte Antwort am 25.04.2012  –  3 Beiträge
mehrere JBL Charge 3 mit Mischpult verbinden
Pcatteneo am 22.08.2019  –  Letzte Antwort am 03.09.2019  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen