gelöst: Bluetooth-Receiver mit digitalen Ausgängen gesucht (low budget)

+A -A
Autor
Beitrag
sonius
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Aug 2023, 16:55
Hallo,

ich möchte gerne das Smartphone via Bluetooth am DAC (SPDIF elektrisch oder USB) anschließen, einfache Lösung. Ich weiß nicht den Begriff, wonach ich im Internet suchen soll.

Vielleicht hat eine Produktempfehlung oder einen Tip auf Lager.

Danke im voraus.
sonius
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 28. Aug 2023, 16:58
Also, es geht um die Suche nach einem Zubehörteil.
wassi2561
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 28. Aug 2023, 17:49
Hi, suche nach Bluetooth Adapter bei Amazon. Grüß
lanturlu
Stammgast
#4 erstellt: 28. Aug 2023, 18:29
Was genau möchtest du an den DAC übertragen? Musik von einem Streamingdienst oder eigene, selbst auf dem Phone oder einem NAS gespeicherte Musik? Dann bietet sich eher die Übertragung per WLAN an. Amazon halt wohl gerade wieder den WiiM mini für 90€ im Angebot.

Falls du genau den Ton übertragen willst, der auf dem Smartphone abgespielt wird und das synchron zum Bild sein soll, käme Bluetooth ins Spiel. Der WiiM mini hat aber wohl auch einen einfachen BT-Empfänger eingebaut, den ich nicht ausprobiert habe.
Für möglichst geringe Verzögerungen gibt es BT-Adapter, die den Aptx-LL Codec unterstützen.

Früher hätte ich den Chromecast Audio empfohlen, der einen Mini Toslink Ausgang hat, aber der wird seit 2019 nicht mehr hergestellt. Der WiiM Pro unterstützt im Gegensatz zum mini auch das Chromecast-Protokoll.

Edit: Jetzt lese ich gerade, dass da "Spdif elektrisch" steht. Der WiiM Pro hat neben einem optischen auch einen koaxialen Ausgang.
Ist der optische Eingang an deinem DAC bereits durch den TV belegt? Dann kannst du für den TV auch einen Konverter von Toslink zu Koaxial verwenden, damit der optische Eingang für den Streamer zur Verfügung steht. Diese Lösung funktioniert bei mir einwandfrei.
sonius
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 28. Aug 2023, 19:36
Das Smartphone soll den WLAN-Stream (Radio, Podcast, etc) via Bluetooth an den DAC bringen, Aptx reicht völlig. Der DAC hat keinen analogen Eingang!

@lanturu: Der Wiim Pro ist eine nicht ganz günstige Killerapp für alles Denkbare. Mir schwebte eine Lösung für ein paar € fünfzig vor.
sonius
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 29. Aug 2023, 08:56
vorweg: Ich suche niemanden, der mir zeigt wie das Internet funktioniert ;-).

Nach einigem Suchen bin ich einfach nur verblüfft über das spärliche Angebot. DAC ohne Eingang für Bluetooth sind millionenfach in Gebrauch, da sollte seitens der Zubehörindustrie mehr geboten werden. Das Gros bietet Wandler von Bluetooth zu analog, was aber nicht suche.
lanturlu
Stammgast
#7 erstellt: 29. Aug 2023, 09:31
https://www.amazon.d...-Black/dp/B0BX6MT7FL
Keine Ahnung wie die Qualität ist. Koaxialausgang und apt-x sind wohl vorhanden.

Was für einen DAC hast du? Es wäre beispielsweise schade, einen DAC für 150€ nur per BT-Adapter anzusteuern.

Ein WLAN-Streamingadapter mit USB-Anschluss wäre übrigens auch ein altes Android Phone/Tablet mit der App USB Audio Player Pro.
sonius
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 29. Aug 2023, 10:01
Genau sowas suche ich für den alten Beresford DAC. Zuspieler ist ein Galaxy S5 (BT Standard) - die harmonisch perfekte BT-Kette ;-).

Ich werde kurz berichten, ob der BT-Wandler taugt.

Danke.

PS: Mein nächster DAC wird ein BT-Modul enthalten - garantiert.
y0r
Stammgast
#9 erstellt: 29. Aug 2023, 12:36
D300-HD
Habe das Ding. Funktioniert einwandfrei und macht sogar aptx-HD und Bluetooth 5 und kostet keine 25€.


[Beitrag von y0r am 29. Aug 2023, 12:37 bearbeitet]
sonius
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 06. Sep 2023, 20:17
@y0r: Das Teil ist heute eingetroffen, und funktionieren tut es auch! Für den Preis zwei digitale und einen analogen Ausgang geliefert zu bekommen, ist schon mehr als beachtlich. Bis AptX-HD schaffen es meine diversen Zuspieler.

Das einzige, was mich stört, ist der eingebaute Akku (Verschleiß). Warum es nicht auch ein Stützkondensator gemacht hätte, ist mir ein Rätsel - jammern auf hohem Niveau. Dank u wel.


[Beitrag von sonius am 07. Sep 2023, 09:25 bearbeitet]
y0r
Stammgast
#11 erstellt: 07. Sep 2023, 05:54
Supi, freut mich.
Der Akku hat mich am Anfang auch irritiert, da sich das Gerät nicht mit der Steckdosenleiste ausschaltet.
Ist wohl für den mobilen Einsatz gedacht. Doch wer braucht da schon digitale Ausgänge? Aber was solls. Länger auf den Knopf drücken und Ruhe ist. Eventuell kann der Akku auch ausgebaut werden.

Gibt es nun sogar für nur 16€, inkl. kostenlosem Versand: Klick


[Beitrag von y0r am 07. Sep 2023, 06:04 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bluetooth Sender mit AptX und LDAC gesucht
Fremdenführer am 16.06.2018  –  Letzte Antwort am 26.10.2023  –  73 Beiträge
[gelöst] Bluetooth und Line-In zu Line-Out Receiver
elmarvo am 23.03.2021  –  Letzte Antwort am 24.03.2021  –  2 Beiträge
Bluetooth Sender für Mixconsole gesucht
Onkel_Wu am 28.09.2019  –  Letzte Antwort am 07.10.2019  –  3 Beiträge
Kleiner, leiser Bluetooth-Lautsprecher gesucht
Silenxe8177 am 19.09.2019  –  Letzte Antwort am 04.10.2019  –  8 Beiträge
Gesucht: DAP mit Bluetooth und für Zweitverwendung als KHV gesucht
bbryckner am 19.04.2019  –  Letzte Antwort am 15.05.2019  –  2 Beiträge
Bluetooth receiver
huggy1 am 22.03.2011  –  Letzte Antwort am 17.04.2011  –  6 Beiträge
Bluetooth Empfänger im Auto gesucht mit AAC
ssj3rd am 18.05.2019  –  Letzte Antwort am 10.07.2019  –  2 Beiträge
Guter MP3 Player mit Bluetooth gesucht
werlechr am 20.01.2021  –  Letzte Antwort am 05.03.2021  –  7 Beiträge
Bluetooth Sender mit hoher Reichweite gesucht
werdegang am 14.11.2023  –  Letzte Antwort am 12.12.2023  –  4 Beiträge
[Kaufberatung] Bluetooth-Speaker für Schlafzimmer gesucht
maRRRco am 06.11.2019  –  Letzte Antwort am 16.01.2020  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175

Hersteller in diesem Thread Widget schließen