iBasso DC05

+A -A
Autor
Beitrag
Cosmo508
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Sep 2022, 16:32
Hallo zusammen,

ich habe mir den o.g. KH-Verstärker zugelegt. Leider funktioniert dieser anscheinend nicht. Ich habe diesen am Handy und MacBook Pro ausprobiert. Auch habe ich mehrere KH getestet. Ich habe keinen Schalter zum Anmachen gefunden. Muss ich an den Devices etwas einstellen oder ändern? Ich wäre davon ausgegangen, dass der Verstärker gleich funktioniert. Ist der möglicherweise schon defekt?

Danke für die Antworten....

VG Jörg
lanturlu
Stammgast
#2 erstellt: 02. Sep 2022, 18:47
Bei vielen dieser Dongles ist es wichtig, dass man zuerst den Kopfhörer anschließt und erst dann den USB-DAC mit dem PC etc. verbindet.
(Ich habe nur den DC03. Sobald ich ihn an das Smartphone anschließe, leuchtet die winzige LED neben dem Kopfhöreranschluss. Falls sie bei dir nicht leuchtet, überprüfe ggf. die Kabel und Adapter.)

Du schreibst "Handy". Wenn es ein Android-Smartphone ist, sollte der Dongle direkt erkannt werden. Optimale Tonqualität mit "bit-genauer" Ausgabe bekommt man der App USB Audio Player Pro. Link zur kostenlosen Testversion
Für ein iPhone bräuchte man den passenden Lightning auf USB-C Adapter. Da habe ich aber keine eigenen Erfahrungen.
Cosmo508
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 02. Sep 2022, 20:21
vielen Dank. Es ist ein Iphone und es liegt wohl am falschen Adapter. Beim MBPro läuft es nun (richtige Reihenfolge war wichtig). Mein Adapter ist wohl nur zum laden. Hoffe, es gibt da einen passenden Adapter.

VG Jörg
lanturlu
Stammgast
#4 erstellt: 02. Sep 2022, 20:42
Von Apple selbst gibt es das Camera Connection Kit (CCK). Link zum Apple-Shop
Damit ginge vermutlich sogar der Anschluss des Ladekabels, während der USB-DAC benutzt wird.
Ein zusätzlich notwendiger Adapter von USB-C auf USB-A liegt vermutlich ganz unten in der Packung des DC05.

Ein kompakter Adapter direkt für das iPhone ist der ddHifi TC28i.

Ich selbst habe, wie gesagt, keine Erfahrung mit iPhones.

Edit: Link korrigiert


[Beitrag von lanturlu am 02. Sep 2022, 20:47 bearbeitet]
Cosmo508
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 03. Sep 2022, 19:29
danke!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
KH-Verstärker oder MP3-Player?
Maur am 13.03.2019  –  Letzte Antwort am 15.03.2019  –  10 Beiträge
handy-KH an Walkman/MP3-Player betreiben, Adapter
Compu-Doc am 24.08.2018  –  Letzte Antwort am 26.08.2018  –  4 Beiträge
IBasso DX90: KVH oder niedrigohmiger KH?
Stereo! am 06.08.2017  –  Letzte Antwort am 12.08.2017  –  17 Beiträge
Ipod KH-Anschluss defekt, Lösung!
Lars1991 am 10.06.2011  –  Letzte Antwort am 15.06.2011  –  7 Beiträge
KH Versärker für Fiio X1
Topmatz86 am 09.05.2016  –  Letzte Antwort am 11.05.2016  –  5 Beiträge
Verständinsfrage: Player + KH-Amp
Alzberger am 13.11.2023  –  Letzte Antwort am 14.11.2023  –  3 Beiträge
KH Empfehlung bis 40?
chUz am 24.11.2007  –  Letzte Antwort am 28.11.2007  –  12 Beiträge
Entfällt der KH-Ausgang 3,5 mm bald - Beispiel neuer KH-Verstärker
John22 am 01.12.2023  –  Letzte Antwort am 04.12.2023  –  4 Beiträge
Ibasso DX50 und AKG K702
Pierre_Hahne71 am 03.06.2014  –  Letzte Antwort am 05.06.2014  –  9 Beiträge
Lautes Knacken mit Handy am Verstärker
Ohne_Niveau am 04.09.2019  –  Letzte Antwort am 06.09.2019  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 9 )
  • Neuestes Mitgliedlassejw
  • Gesamtzahl an Themen1.552.217
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.342

Hersteller in diesem Thread Widget schließen