Lautsprecher für Balkon und zweiten Wohnsitz

+A -A
Autor
Beitrag
sedimagic
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Jul 2022, 10:14
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Lautsprecher für unseren 15m2 großen, nicht überdachten Balkon. Den Lautsprecher möchten wir aber auch immer zu unserem Haus in Kroatien mit nehmen. Dort soll er draußen im Garten auch für kleinere Partys eingesetzt werden. Über die Lautstärke brauchen wir uns dort keine Gedanken machen, da der nächste Nachbar 1km von uns entfernt ist
Außerdem soll er auch im Urlaub im Apartment bzw. auf dem Balkon/Terasse/Garten eingesetzt werden. Zum Strand nehmen wir keine LS mit.

Aufgrund der örtlichen Begebenheiten bzw. unseren Vorstellungen müsste der Lautsprecher folgendes erfüllen:
1. Er soll eine hohe IP Schutzklasse aufweisen. Zur Zeit verwenden wir provisorisch einen Amazon Echo Dot auf dem Balkon. Den Lautsprecher müssen wir jedes mal hinein tragen, da es Nachts jederzeit regnen könnte. Außerdem ist der LS für draußen zu schwach von der Lautstärke her. Der neue LS soll daher jegliche Regenfälle überstehen wenn er draußen gelassen wird.
2. Guter Kompromiss aus Gewicht/Größe und Leistung. Da wir den LS aber nicht zum Strand etc mit nehmen wollen ist die Größe und das Gewicht zweitrangig. Daher kann der LS etwas größer sein aber nicht allzu groß, damit er im Auto beim Transport nach Kroatien nicht zu viel Platz weg nimmt.
3. Der Lautsprecher soll genügend Power haben um auch kleinere Partys draußen in Kroatien beschallen zu können.
4. Soll auch wenn man leise Musik hört möglichst gut klingen, da auf dem Balkon in der Wohnung nicht immer laut gehört werden kann.
5. Da Strom an beiden Orten draußen vorhanden, ist die Betriebsdauer im Akkubetrieb zweitrangig, da immer an Strom angeschlossen werden kann.
6. Ein Aux-Anschluss wäre super, damit man auch über mobile Geräte (Smartphone, Tablet, Notebook) über Kabel Musik abspielen kann.

Welche Lautsprecher neben der JBL Boombox 2 (Boombox 3 wird wohl im August 2022 auf den Markt kommen) könnt ihr mir empfehlen? Gibt es irgendeinen Geheimtipp? Habe leider nicht die Möglichkeit unterschiedliche Bluetooth LS probe zu hören da vor Ort nicht verfügbar.

Danke schon mal für euren Input.
Marcus_MD.
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 13. Jul 2022, 11:15

sedimagic (Beitrag #1) schrieb:
Der neue LS soll daher jegliche Regenfälle überstehen wenn er draußen gelassen wird...


Das wird natürlich die Auswahl ziemlich einschränken.
Zudem wäre ich skeptisch, ob Outdoor-Boxen wie z.B. die JBL Boombox 2 auch richtig heftige Unwetter mit Sturzregen, Hagel usw. schadlos überstehen.
Gerade in der Gewittersaison hätte ich keine ruhige Nacht, wenn da so ein 300-400Eur Gerät offen draußen rumsteht.

Ich kann Dein Kriterium "wetterfest" absolut nachvollziehen, hatte für unsere Terrasse/Garten die gleichen Gedankengänge.
Aber weil ich so ein Elektrogerät wg. plötzlicher Unwetter dann nachts doch lieber reinhole, hatte ich mir damals auf Verdacht den "JVC RV-NB70S" bestellt:

https://www.amazon.d...d-Dock/dp/B004SG9WGU
https://www.youtube.com/watch?v=AdgaA25nypA

Nur eine Idee, ob diese Gerätekategorie evtl. auch in Frage käme (?).
Ich schreib's deshalb, weil ich oder besser wir, vom Sound der da rauskommt absolut begeistert sind.
Der JVC reicht locker, um 20-25qm Terrassenbereich kraftvoll zu beschallen (beim YT-Clip kommt das natürlich nicht rüber), Top-Klang auch bei leiser Musik (bin da sehr anspruchsvoll).
Das Teil ist ruckzuck rein- u. rausgetragen, reisetauglich, viele Anschlüsse, die bei Nachfolgemodellen noch erweitert wurden.

So oder so würde ich das "wasserfest" nochmal überdenken, ansonsten abwarten, was noch an Input kommt...
sedimagic
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 13. Jul 2022, 14:07

Marcus_MD. (Beitrag #2) schrieb:

Das wird natürlich die Auswahl ziemlich einschränken.
Zudem wäre ich skeptisch, ob Outdoor-Boxen wie z.B. die JBL Boombox 2 auch richtig heftige Unwetter mit Sturzregen, Hagel usw. schadlos überstehen.
Gerade in der Gewittersaison hätte ich keine ruhige Nacht, wenn da so ein 300-400Eur Gerät offen draußen rumsteht.

Ich kann Dein Kriterium "wetterfest" absolut nachvollziehen, hatte für unsere Terrasse/Garten die gleichen Gedankengänge.

Danke für deinen Input und den guten Hinweis mit der "Wetterfestigkeit". Das muss ich mir noch gut überlegen ob das wirklich so wichtig ist. Denn grundsätzlich sitzen wir bei starkem Regen so oder so nicht auf dem Balkon und in Kroatien ist die komplette Terasse 25m2 überdacht. Eigentlich brauch ich dann ja gar nicht wetterfeste Lautsprecher, da diese bei starkem Regen auf dem Balkon eh nicht eingesetzt werden und in Kroatien von der Terassenüberdachung geschützt sind. Wollte eigentlich den Luxus haben, dass ich LS nicht immer in die Wohnung tragen muss aber bevor ich mich da bei der Lautsprecherauswahl zu sehr einschränke verzichte ich lieber auf diesen Luxus. Wenn es leicht regnet sitzen wir im Sommer halt schon auf dem Balkon so lange es noch gemütlich ist und hören auch dann gerne Musik. Bis jetzt haben wir das mit einem Amazon Echo gemacht und bei leichtem Regen die Markise ausgefahren. Wenn es dann zu ungemütlich war sind wir dann rein und haben den Echo mit genommen. Das macht jetzt die Auswahl größer und die Entscheidung nicht unbedingt einfacher

Zur Zeit gibt es den Vifa Copenhagen 2.0 für €310 inklusive Versand. Das soll anscheinend ein sehr guter Lautsprecher sein. Der hat halt überhaupt keine IP Schutzklasse aber wenn ich aufpasse dürfte eigentlich nichts passieren.

Habt Ihr irgendwelche Vorschläge zu Lautsprechern?
sedimagic
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 17. Jul 2022, 14:48
Wenn ich den Lautsprecher auf den Tisch Stelle um den drum herum Menschen sitzen, dann wäre dafür am besten ein 360 Grad Lautsprecher geeignet? Ich finde ansonsten keine andere passende Position für den LS. Egal wo ich ihn sonst hinstellen würde
, immer hat jemand dann den LS hinter sich. Das wäre ja nicht so optimal.

Das würde dann schon Mal meine Entscheidung erleichtern.
oldie400
Stammgast
#5 erstellt: 18. Jul 2022, 11:07
Da wasserfest vom Tisch ist habe ich noch was Escape sind angeblich absolute Spitzenklasse, aber Preis auch hoch. Tip von #Yoda# hier . Den gibt's auch mit Wlan. IPX4 sagen sie.


[Beitrag von oldie400 am 18. Jul 2022, 11:16 bearbeitet]
oldie400
Stammgast
#6 erstellt: 18. Jul 2022, 14:44
Ps. ich selbst nutze einen älteren Libratone ZIPP. Allerdings ist da vor allem das Design Spitzenklasse. Der Ton ist meiner Meinung nach so Ok für den Preis.
sedimagic
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 20. Jul 2022, 13:06
@oldie400: danke für den Hinweis mit den Escape Lautsprechern. Die Escape P6 würden vollkommen reichen für den Balkon, die P9 wären da übertrieben. Aber der Preis mit €600 ist etwas zu hoch.

Ich habe jetzt zum testen die Tribit Stormbox Blast bestellt und werde vom Freund die JBL Boombox 2 leihen und dann beide probe hören. Die Tribit sollen für den Preis von €230 anscheinend sehr gut sein. Den Vifa Copenhagen 2.0 kann ich im Cyberport probe hören, wobei die halt nicht wasserdicht sind.

Bin schon auf die Unterschiede gespannt und vielleicht ist da ein Laustprecher für mich dabei. LG
.JC.
Inventar
#8 erstellt: 20. Jul 2022, 17:38
Makita, würde ich nehmen.
sedimagic
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 20. Jul 2022, 22:20

.JC. (Beitrag #8) schrieb:
Makita, würde ich nehmen. ;)

Haha, na dann bin ich schon Mal auf Fotos gespannt wie die so
auf deinem Balkon, Terrasse oder Garten stehen 😉
sedimagic
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 01. Aug 2022, 11:38
Also nur zur Information: Ich habe die Tribit Stormbox Blast wieder retour geschickt. Ich kann den Hype um diese Lautsprecher nicht verstehen. Ok Sie können laut und haben einen satten Bass aber für mich klingen die fürchterlich. Glaube zu diesen Lautsprechern passt das Wort "Brüllwürfel" sehr gut. Der Lautsprecher soll einfach nur akzeptabel klingen, wenn man die Musik auch nicht so laut aufdreht, geht auf dem Balkon ja auch nicht immer. Da klingt mein Amazon Echo (3. Generation) sogar noch besser in den Mitten und Höhen, lediglich der Bass ist nicht so gut und die können natürlich nicht so laut. Aber ich habe für die Dinger damals €30 bezahlt und dafür leisten die eine gute Arbeit.

Diese Woche bringt ein Freund von mir seine JBL Boombox 2 zu mir nach Hause, werde die dann mal testen. Sollten die mir auch nicht gefallen, dann muss ich mein Budget erhöhen und eventuell Escpae P6 LS zur Probe hören.

Mache mir auch schon Gedanken darüber zwei kabelgebundene Outdoor-taugliche LS am Balkon zu installieren. Da muss ich aber den Elektriker fragen, wich ich die Kabel am besten nach draußen bekomme. Könnte ich das bei meinem Denon X1600 die zweite Zone für die Lausprecher draußen verwenden?
oldie400
Stammgast
#11 erstellt: 01. Aug 2022, 12:17
So weit ich weiß spricht da nix dagegen wenn du die einzeln schalten kannst, aber bin da kein Experte.
Da müsstest du sonst oben oder unten noch mal nachfragen.

Sonst, gerne erzählen, wie es ausgegangen ist .
.JC.
Inventar
#12 erstellt: 02. Aug 2022, 09:22

sedimagic (Beitrag #9) schrieb:
.. Mal auf Fotos gespannt wie ..


für´s Foto mal hingestellt (ich nutze es nicht auf dem Balkon)

DSCN0674

Kabel auf den Balkon ziehen? einfach einen großen Bohrer nehmen.
oldie400
Stammgast
#13 erstellt: 02. Aug 2022, 13:59
Gz, sieht schön rustikal aus .
sedimagic
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 02. Aug 2022, 14:49

.JC. (Beitrag #12) schrieb:

sedimagic (Beitrag #9) schrieb:
.. Mal auf Fotos gespannt wie ..


für´s Foto mal hingestellt (ich nutze es nicht auf dem Balkon)

DSCN0674

Kabel auf den Balkon ziehen? einfach einen großen Bohrer nehmen. :L


Haha, den Makita LS verwendest wahrscheinlich auf einer Baustelle?!?

Ja das man mit dem Bohrer einfach ein Loch durch die Wand nach außen bohren kann ist mir schon klar. Aber wie man das richtig macht, weiß ich einfach nicht: Das Loch gehört ja auch irgendwie abgedichtet, damit es nicht zieht und auch keine Probleme mit Feuchtigkeit auftreten.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
bluetooth-Lautsprecher für Balkon
bibu200901 am 30.06.2022  –  Letzte Antwort am 13.07.2022  –  12 Beiträge
Passive Lautsprecher für unterwegs
dakkar am 22.07.2009  –  Letzte Antwort am 23.07.2009  –  4 Beiträge
Bluetooth-Lautsprecher mit Kopfhörermöglichkeit
dominus58 am 03.02.2016  –  Letzte Antwort am 13.02.2016  –  5 Beiträge
Lautsprecher für iPod
hihi120120 am 27.07.2007  –  Letzte Antwort am 17.08.2007  –  10 Beiträge
Lautsprecher für iPod touch
Nelson02 am 14.05.2009  –  Letzte Antwort am 19.05.2009  –  6 Beiträge
Wifi Lautsprecher für Spotify
Pannemann611 am 30.10.2020  –  Letzte Antwort am 02.11.2020  –  5 Beiträge
Bluetooh Lautsprecher für Laptop
der_ganz_neue_von_niederbayern am 04.03.2019  –  Letzte Antwort am 05.03.2019  –  3 Beiträge
Lautsprecher für Kinderfreizeit gesucht
hormeier am 11.05.2023  –  Letzte Antwort am 14.05.2023  –  2 Beiträge
Bluetooth Lautsprecher für Arbeit
blackbandt am 29.06.2023  –  Letzte Antwort am 05.07.2023  –  7 Beiträge
Bluetooth Lautsprecher für Shisha
Michii32 am 09.08.2022  –  Letzte Antwort am 16.08.2022  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.189

Hersteller in diesem Thread Widget schließen