BD DT 770 am OnePlus3 KHV gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
SGTKruemelmonster
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 21. Feb 2018, 21:29
Hey Leute ich habe mir vor nem Jahr die DT770 250Ohm zugelegt.
Daheim steht ein Verstärker aber unterwegs solls nun auch was auf die Ohren geben.

Aktuell Nutze ich das OnePlus3 mit Viper4Arise und einem NX1A sowie PowerAmp und suche nun einen besseren Mobilen KHV bis 150€.

Hiiiilfe
123sheep
Stammgast
#2 erstellt: 23. Feb 2018, 20:48
https://www.amazon.d...id=1519407991&sr=8-5

hat sogar einen Balanced Anschluss ; ) falls du mal das Kabel wechseln solltest. Und 256 DSD ist auch von Vorteil, falls man sich mal DSD Musik zulegt.


[Beitrag von 123sheep am 23. Feb 2018, 20:48 bearbeitet]
SGTKruemelmonster
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 24. Feb 2018, 00:16

123sheep (Beitrag #2) schrieb:
https://www.amazon.d...id=1519407991&sr=8-5

hat sogar einen Balanced Anschluss ; ) falls du mal das Kabel wechseln solltest. Und 256 DSD ist auch von Vorteil, falls man sich mal DSD Musik zulegt.



Vielen dank den werde ich mir Kaufen, klingt gut was ich über den KHV Lese

Edit: Ich lese auch das es mit Android Probleme gibt da das Telefon via USB das Gerät entlädt dazu sei gesagt ich nutze Android 8.1 durch eine Custom Rom, Ich würde sehr gerne die Variante via USB nutzen da ich dann weiterhin meine Schutzhülle am Handy lassen kann, diverse Auxkabel passen nicht weil der Anschluss zu dick ist


[Beitrag von SGTKruemelmonster am 24. Feb 2018, 00:30 bearbeitet]
123sheep
Stammgast
#4 erstellt: 24. Feb 2018, 08:34
Dann Creative Sound BlasterX G5 oder https://www.idealo.d...sd-le-ifi-audio.html

wobei ich den von ifi vorziehe, schon allein wegen der Benutzerfreundlichkeit.


[Beitrag von 123sheep am 24. Feb 2018, 08:39 bearbeitet]
SGTKruemelmonster
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 25. Feb 2018, 22:24

123sheep (Beitrag #4) schrieb:
Dann Creative Sound BlasterX G5 oder https://www.idealo.d...sd-le-ifi-audio.html

wobei ich den von ifi vorziehe, schon allein wegen der Benutzerfreundlichkeit.


An sich schon cool aber der ifi fällt weg da ich noch von Chinch auf klinke einen adapter bräuchte und das ganze soll ja noch mit Handy in die Jackentasche passen.
Der weg ist ja OnePlus3(USBC) -> USB(Dac) -> 3,5 oder 6,35mm Klinke(BD) ohne Adapter.

Edit:
Die G5 ist schon eine Attraktive Alternative auch vom Preis her. Die frage ist ob das ding Mobil ist, wie gesagt am PC habe ich einen Vertärker, ich suche etwas für unterwegs


[Beitrag von SGTKruemelmonster am 25. Feb 2018, 22:56 bearbeitet]
123sheep
Stammgast
#6 erstellt: 25. Feb 2018, 23:45
Der ifi hat einen digitalen USB input. Mit einem USB otg Kabel würde das so gehen wie du dir vorstellst. Siehe hier https://ifi-audio.com/portfolio-view/android/

Von den maßen geben sich beide nicht wirklich viel. Allerdings hat der ifi eine niedrige Ausgangsimpedanz von unter 1 ohm was ihn auch für in ear Kopfhörer interessant macht.


[Beitrag von 123sheep am 25. Feb 2018, 23:46 bearbeitet]
SGTKruemelmonster
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 26. Feb 2018, 23:41

123sheep (Beitrag #6) schrieb:
Der ifi hat einen digitalen USB input. Mit einem USB otg Kabel würde das so gehen wie du dir vorstellst. Siehe hier https://ifi-audio.com/portfolio-view/android/

Von den maßen geben sich beide nicht wirklich viel. Allerdings hat der ifi eine niedrige Ausgangsimpedanz von unter 1 ohm was ihn auch für in ear Kopfhörer interessant macht.


Geil die Seite speicher ich mir mal ein.

Ich bin überzeugter OverEar hörer habe schon vieles Probiert und meine Ohren sind groß und die InEar tun nach Kurzer zeit schon in den Ohren weh, OnEar pressen mir zu stark auf die Ohren, dann wird es wohl der Ifi werden


[Beitrag von SGTKruemelmonster am 26. Feb 2018, 23:50 bearbeitet]
SGTKruemelmonster
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 13. Mrz 2018, 23:14
Nun habe ich mir den iFi Nano iDSD LE gekauft doch ist dieser sehr schnell an seiner Grenze bei Android sowie unter Windows, Firmware Update hat mich auch nicht weiter gebracht.

Bei lauten liedern ist er grade laut genug aber bei etwas leiseren Liedern ärgere ich mich doch sehr das sie meine Kopfhörer einfach nicht befeuert bekommen da ist mein NX1A für 40€ sogar noch eine Ecke lauter.

Versteht mich nicht falsch, mit 80Ohm Kopfhörern ist er sicher Laut genug aber für die BD DT770 250Ohm ist dieser KHV einfach zu leise.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Fiio A5 + Bleutooth; DT 770
SGTKruemelmonster am 07.10.2018  –  Letzte Antwort am 08.10.2018  –  3 Beiträge
Mp3-Player für Dt 770 32 Ohm gesucht.
Hannichipsfrisch am 15.04.2012  –  Letzte Antwort am 16.04.2012  –  4 Beiträge
Beyerdynamic Dt 770 Pro mit iPod Classic
Reaper-Geth am 24.06.2012  –  Letzte Antwort am 20.07.2012  –  9 Beiträge
Suche MP3-Player für DT-770 250 ohm
THE7thHAND am 11.11.2012  –  Letzte Antwort am 12.11.2012  –  6 Beiträge
Teclast T51 + Leckerton UHA-4 (+Beyerdynamic DT 770)
darius23 am 09.09.2011  –  Letzte Antwort am 11.09.2011  –  7 Beiträge
Gesucht: DAP mit Bluetooth und für Zweitverwendung als KHV gesucht
bbryckner am 19.04.2019  –  Letzte Antwort am 15.05.2019  –  2 Beiträge
iPod + KHV vs. iMod + KHV
horstd am 05.07.2007  –  Letzte Antwort am 05.07.2007  –  6 Beiträge
KHV/DAC für mein iPhone7 gesucht - Fiio Q1 MARKII?
DerHifiNeuling am 16.08.2018  –  Letzte Antwort am 28.08.2018  –  4 Beiträge
Cowon c2 Equalizer für beyerdynamic 770
Slipa am 06.08.2013  –  Letzte Antwort am 08.08.2013  –  2 Beiträge
Gibt es einen KHV für iPone ?
boyaz am 31.01.2014  –  Letzte Antwort am 03.02.2014  –  3 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171

Hersteller in diesem Thread Widget schließen