Fussballspiele ZDF HD vs. SKY HD

+A -A
Autor
Beitrag
Dogukan
Stammgast
#1 erstellt: 01. Mai 2013, 23:43
Hey leute,

unzwar habe ich das gestrige Champions League Spiel in einer Sportbar auf SKY HD per Beamer geschaut. Dabei ist mir aufgefallen das mir das Bild deutlich Schärfer vorkam. Heute hab ich das Bayern spiel auf ZDF HD geschaut auf meinem TV ( Samsung UE46ES6300 ). Es war zwar auch scharf, aber das Sky Bild kam mir deutlich Schärfer bzw. besser vor.

Ist das auf Sky ausgestrahlte 1080i Bild einfach besser als die 702p von ZDF oder war einfach der Beamer dort besser als mein TV ?

Habe zuhause leider kein Sky , möchte es mir nun aber holen , daher intressierts mich
Mary_1271
Inventar
#2 erstellt: 02. Mai 2013, 00:53

Dogukan (Beitrag #1) schrieb:

Ist das auf Sky ausgestrahlte 1080i Bild einfach besser als die 702p von ZDF ....


Hallo

Selbstverständlich ist das Bild prinzipiell bei Sky schärfer.............da die ja in Full_HD (1920x1080 Bildpunkte) senden und nicht nur in klein-HD (1280x720 Bildpunkte). Daran ändert auch die progressive Übertragung der ÖRs nichts. Die skalieren ja auch bloß ein 1080i Signal runter auf 720p........ und der TV skaliert es in jedem Fall wieder auf Full_HD hoch. Das macht das Bild keinesfalls besser! Aber dazu gibt es hier bereits zahlreiche Themen.

Daß ein Beamer indes schärfer darstellt als ein guter TV, halte ich für ausgeschlossen. Möglicherweise ist Deine Kiste nicht richtig eingestellt.

Liebe Grüße
Mary
Dogukan
Stammgast
#3 erstellt: 02. Mai 2013, 01:02
Meinen Tv habe ich kalibirert, daran soltle es eigentlich nicht liegen ^^
Mary_1271
Inventar
#4 erstellt: 02. Mai 2013, 01:13
Hallo

Um herauszufinden, ob der Beamer in der Skybar schärfer ist als Dein TV dürfte wohl nur ein Direktvergleich Aufschluß geben. Aber das wird ohnehin kaum möglich sein. Dir kommt das möglicherweise Aufgrund der Größe (Leinwand) mit Sicherheit Zuhause dann nur so vor.

Liebe Grüße
Mary
joachim06
Inventar
#5 erstellt: 02. Mai 2013, 10:36
Auf jeden Fall wird mit einem " Full HD Beamer " auf einer Leinwand,ein 1080i Bild deutlich größer dargestellt,als ein 720p Bild.

Das ist keine Theorie,sondern eigene Erfahrung in der Praxis.

Gruß

joachim06
Mary_1271
Inventar
#6 erstellt: 02. Mai 2013, 11:10
Hallo

Besitzen Beamer keine Möglichkeit zum Skalieren?

Aber darum, ob das Bild bei bestimmten Auflösungszuspielungen kleiner oder größer dargestellt wird, ging es doch sowieso nicht.

Liebe Grüße
Mary
joachim06
Inventar
#7 erstellt: 02. Mai 2013, 11:26

Mary_1271 (Beitrag #6) schrieb:
Hallo

Besitzen Beamer keine Möglichkeit zum Skalieren?

Liebe Grüße
Mary


Doch,aber wenn ich das kleinere 720p Bild aufblase auf die Größe eines 1080i Bildes,wird es deutlich unschärfer und wer will das schon ?

Gruß

joachim06
AusdemOff
Inventar
#8 erstellt: 02. Mai 2013, 20:28
Es gibt eine Komponente eines bildgebenden Gerätes welches sich nicht kalibrieren lässt: der eingebaute De-Interlacer. Dieser ist maßgeblich mitverantwortlich für den empfundenen Schärfeeindruck.

Insbesondere bei schnellen Bewegungen, wie dies z.B. beim Fussball gegeben ist, macht sich dieser Umstand deutlich bemerkbar. Dies drückt sich auch im Preis des Gerätes aus. Gute und sehr gute De-Interlacer haben schlicht ihren Preis.
timilila
Inventar
#9 erstellt: 02. Mai 2013, 20:29
joachim06 schrieb:

Doch,aber wenn ich das kleinere 720p Bild aufblase auf die Größe eines 1080i Bildes,wird es deutlich unschärfer und wer will das schon ?
Ach, was machen denn alle TV`s zu Hause ? Bei mir sind alle (HD) Bilder gleich groß, egal ob 720p oder 1080p (i)... Hab auch noch keinen gesehen, der die ÖR auf seiner LW kleiner dargestellt hat ...
Edith: Fand das Spiel vom BVB am Dienstag auch deutlich "schärfer" als das der Bayern gestern. Was wiederum nicht am Sender lag ...


[Beitrag von timilila am 02. Mai 2013, 20:32 bearbeitet]
Dogukan
Stammgast
#10 erstellt: 02. Mai 2013, 23:28
Also gehe ich mal davon aus , das mein Samsun das Bild von Sky deutlich besser darstellen kann oder, denn es muss das 1080 Bild ja nicht erst auf 720p runterregeln und dann wieder hoch ( ihr wisst shcon wie ichs mein :-P )
joachim06
Inventar
#11 erstellt: 04. Mai 2013, 07:47

timilila (Beitrag #9) schrieb:
joachim06 schrieb:

Doch,aber wenn ich das kleinere 720p Bild aufblase auf die Größe eines 1080i Bildes,wird es deutlich unschärfer und wer will das schon ?
Ach, was machen denn alle TV`s zu Hause ? Bei mir sind alle (HD) Bilder gleich groß, egal ob 720p oder 1080p (i)... Hab auch noch keinen gesehen, der die ÖR auf seiner LW kleiner dargestellt hat ...


Das ein 720p TV-Bild kleiner ist,als ein 1080i Bild,ist nun mal eine Tatsache(s.Graphik).Die meißten TV's skalieren aber das 720p Format bildschirmfüllend hoch.Das hierbei Bildqualitätsverluste auftreten,sollte auch jedem klar sein.In der Regel sind diese aber auf einem handelsüblichen Flachbildschirm optisch nicht erkennbar,aber auf einer Leinwand mit einem Durchmesser von 4 Metern schon.

Ein Beamer skaliert das TV-Bild nicht hoch .Er stellt das TV-Bild auf der Leinwand so dar,wie es ihm angeboten wird(720p kleines und 1080i großes Bild).Will man das 720p Bild genauso groß haben,wie ein 1080i Bild,muß man es manuel Zoomen.



Gruß

joachim06
bartman4ever
Inventar
#12 erstellt: 04. Mai 2013, 08:29
Die Bilder werden in 1080i aufgenommen, dann in 720p gewandelt und gesendet, um dann vom TV wieder in 1080i gewandelt und angezeigt zu werden. Klar, dass das zu Schärfeverlust führt. Kann man ja mal in der Fotobearbeitung nachvollziehen.
joachim06
Inventar
#13 erstellt: 06. Mai 2013, 10:34
Es kommt aber auch immer wieder bei verschiedenen TV-Sendern vor,das ein gesendetes 720p Bild,vom Flachbildschierm nicht hochskaliert wird(s,Bild).Warum der Flachbildschirm dies nicht kann oder will,entzieht sich aber meiner Kenntnis.Hat jemand eine Erklärung dafür ?



Gruß

joachim06
Mitglied1
Stammgast
#14 erstellt: 06. Mai 2013, 11:56
Es hat mit dem senderseitigen Standard nichts zu tun, es kann genauso gut einen 1080i Sender betreffen.
Der schwarze Rahmen wird mitgesendet.
Die einzige Möglichkeit wäre es, das Bild zu zoomen.


[Beitrag von Mitglied1 am 06. Mai 2013, 11:57 bearbeitet]
EiGuscheMa
Inventar
#15 erstellt: 13. Mai 2013, 16:41
Das Bild seht mir so aus als wäre das Material 16:9 in 4:3 Letterboxed gewesen welches als 4:3 zugespielt und senderseitig auf 720p oder 1080i 16:9 hochgerechnet wurde


[Beitrag von EiGuscheMa am 13. Mai 2013, 16:44 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
SKY Cinema HD
LucyLawless am 20.06.2010  –  Letzte Antwort am 23.06.2010  –  5 Beiträge
Sky HD
Mr.Sansiro am 11.03.2006  –  Letzte Antwort am 17.06.2007  –  14 Beiträge
Sky HD
neuerBenutzer am 09.08.2006  –  Letzte Antwort am 06.01.2008  –  16 Beiträge
Neue Sky HD Sender - Sky Sport HD 2, Sky Cinema Hits HD, Sky Action HD
hanspampel am 20.07.2010  –  Letzte Antwort am 03.01.2012  –  268 Beiträge
Sky HD ohne Hd TV ?
Sutte am 16.12.2009  –  Letzte Antwort am 16.12.2009  –  4 Beiträge
P7-HD vs. Premiere-HD
HiFi-Frank am 12.08.2007  –  Letzte Antwort am 23.08.2007  –  9 Beiträge
HD Ready vs. Full HD
P#1L am 26.11.2007  –  Letzte Antwort am 28.08.2008  –  20 Beiträge
Kein ZDF HD empfang?
BlackPassion am 16.08.2009  –  Letzte Antwort am 03.01.2010  –  2 Beiträge
ZDF HD Schleife, woher?
Sp4gg0 am 21.11.2009  –  Letzte Antwort am 25.11.2009  –  17 Beiträge
ARD HD und ZDF HD ist "pixelig"
73gabel am 10.05.2010  –  Letzte Antwort am 16.05.2010  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172

Hersteller in diesem Thread Widget schließen