Was benötige ich alles für meinen Empfang!

+A -A
Autor
Beitrag
Ice-Moon
Neuling
#1 erstellt: 05. Jul 2010, 21:07
Huhu liebe com,

bitte nicht auspeitschen habe die suche gequält aber verstehe leider so ein bis zwei dinge nicht deshalb frag ich hier nochmal nach und hoffe auf schnelle hilfe!


Ich habe mir jetzt einen LED Fernsehr gekauft 40PFL7605H12 (PHILIPS)
habe da nen BLueray über ps3 angeguckt und das bild ist ja hammer
nun habe ich gehört ein solches bild gibt es auch schon für TV-Programme.
Das hätte ich gerne nun zu meinen fragen momentan habe ich DVB-T sone HD antenne von All4one
so dann hat mein gerät einen Ci+ slot
was brauche ich jetzt um HD TV Programme zu empfangen also reicht mir da eine solche karte Ci oder brauche ich da noch einen HD Media Receiver das würde ich gerne wenn möglich umgehen den das teil kostet auch extra oder reicht es wenn ich von alice eine solche Ci karte bestelle ?

Kennt ihr vll andere gute/günstige anbieter für solche services?

Danke im voraus
Ice-Moon
Neuling
#2 erstellt: 06. Jul 2010, 09:01
kann mir da keiner weiterhelfen?
davidcl0nel
Inventar
#3 erstellt: 06. Jul 2010, 09:54
DVB-T überträgt kein HDTV, was auch immer du da für eine Antenne gekauft hast.

HD hängt auch von deinem Kabelprovider ab, entweder läuft es auf einen extra Receiver (kann man auch mieten, ist aber nicht so die 1. Wahl...) hinaus oder eine CI+-Karte. Frag deinen Kabelprovider.

Oder du baust dir eine Satelliten-Antenne aufs Dach, da bist du größtenteils unabhängig und kannst die Öff.Rechtlichen in HD sehen, bzw wenn du dich unbedingt gängeln lassen willst (Aufnahmesperren), auch die HD+Sender der Privaten.


Aber an Blu-ray kommt HDTV nur selten heran.
waldixx
Inventar
#4 erstellt: 06. Jul 2010, 10:06
Erstmal benötigst du eine Sat-Antenne oder einen digitalen Kabelanschluss. Über Sat bekommst du in der Regel mehr HDTV-Sender als über Kabel. Ein Teil der HD-Sender ist auch verschlüsselt und/oder kostenpflichtig.
Den CI+-Slot brauchst du für den HD-Empfang von Pro7, Sat1, RTL und VOX. Dazu benötigst du ein CI+-Modul und eine HD+-Karte. Die Karte wird mit dem Modul geliefert und ermöglicht den HD-Empfang für ein Jahr. Dann musst du für 50 € eine neue Karte kaufen.
Für den Empang von Sky-HD-Sendern brauchst du ein CI-Modul und ein Abo von Sky.
ARD, ZDF, Arte, Anixe und Servus-TV sind in HD auch ohne Modul oder Smartkard zu empfangen.
Ice-Moon
Neuling
#5 erstellt: 06. Jul 2010, 11:23
also wenn ich das richtig verstehe sollte ich die DVBT antenne abbauen und das kabel aus der dose nehmen das kommt von versatel und so könnte ich dann ARD und ZDF in HD empfangen?
und wenn ich dann Prosieben und RTL etc in hd will brauche ich diese Ci+ Karte

also brauche ich einen solchen media receiver nicht zwingend?

LG Andre
waldixx
Inventar
#6 erstellt: 06. Jul 2010, 16:32
Ja genau. Für RTL-HD und Co brauchst du ein CI+-Modul und eine HD+-Karte. Dann kommt es noch darauf an, welche HD-Sender Versatel überhaupt einspeist.
Wenn du die Möglichkeit hast, solltes du eine Sat-Antenne installieren. Dann hast du die größtmögliche Anzahl an HD-Sendern.
Ice-Moon
Neuling
#7 erstellt: 06. Jul 2010, 16:39
mit sat antenne meinst du sone schüssel? oder gibt es die auch als so kleine antenne?
Rahel
Inventar
#8 erstellt: 06. Jul 2010, 16:54
Hallo,
eine SAT-"Antenne" gibt es nicht. Eine 60er-Schüssel auf dem Balkon sollte allerdings genügen (wenns der Vermieter erlaubt), vorausgesetzt,
Du siehst um 13.00 Uhr die Sonne (Ausrichtung der Schüssel). Wenn nicht, muß das Teil aufs Dach. Anleitungen hierzu findest Du reichlich im Internet.
Ice-Moon
Neuling
#9 erstellt: 06. Jul 2010, 17:27
ok
ich fasse nochmal zusammen und das optimale zu bekommen brauche ich eine Schüssel eine Ci+ und eine HD karte

mir würde allerdings reichen wenn ich RTL Pro7 Sat1 ARD und ZDF bekomme da reicht mir das kabel aus der wand und eine CI karte?

so eine schüssel würde ich ungern installieren da muss doch was anderes geben oder?

wo kann ich den rausfinden welche programme die einspeisen gibt es da eine seite im netz auf versatel finde ich leider nichts
waldixx
Inventar
#10 erstellt: 06. Jul 2010, 19:25

Rahel schrieb:
Hallo,
eine SAT-"Antenne" gibt es nicht.

Doch - die richtige Bezeichnung für die so genannte "Schüssel" ist Sat-Antenne. Es gibt ja auch Sat-Antennen, die nicht süsselförmig sind.
waldixx
Inventar
#11 erstellt: 06. Jul 2010, 19:30
@ice-moon
Das steht auf der HD+-Homepage: Der HD+ Service und die HD+ Sender werden ausschließlich via Satellit angeboten. Eine Einspeisung von RTL HD, Sat.1 HD, ProSieben HD, VOX HD und kabel eins HD in Ihr Kabelnetz wird ggfs. zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. Bitte kontaktieren Sie hierzu direkt Ihren Kabelnetzbetreiber.
Rahel
Inventar
#12 erstellt: 06. Jul 2010, 21:31
Hallo,

Waldixx schrieb:

Doch - die richtige Bezeichnung für die so genannte "Schüssel" ist Sat-Antenne. Es gibt ja auch Sat-Antennen, die nicht süsselförmig sind.

Ice-Moon meinte "so eine kleine Antenne", also im Sinne von Stab-Antenne. Mit "Schüssel", auch wenn eckig, kann jeder was anfangen.
Ice-Moon
Neuling
#13 erstellt: 06. Jul 2010, 21:42
Ofa Full Hd Antenne Sv 9380 Dvb-T 42 Db das ist die die ich momentan habe und eine solche riesen schüssel würd ich ungern haben ich denke ich werden jetzt von alice das mit dem media receiver nehmen da steht das ich keine sat schüssel brauche:

Die HD Media Receiver öffnen das Tor zum digitalen Film- und Fernsehvergnügen von Alice - und damit zu immer mehr Inhalten in HD-Qualität. Es ist kein Satelliten- oder Kabelanschluss notwendig.

das müsste das bringen was ich will
heuteSchonGEZahlt
Stammgast
#14 erstellt: 07. Jul 2010, 05:42
Guten Morgen Ice-Moon,

ich habe mir gerade mal deinen Fernseher sowie Antenne ergoogelt und ohne weitere Box dir hinstellen zu müssen, könnte dein Fernseher HDTV digital terrestrisch (DVB-T), wozu du auch deine Antenne hast, und per digitalem Kabel (DVB-C) empfangen. Die Betonung liegt aber auf "könnte", per DVB-T wird bei uns kein HDTV gesendet (wie bereits erwähnt wurde), bliebe also noch der Kabelanschluss. Du schriebst, du hättest bereits einen Anschluss bei Versatel..?! Dann ruf doch einfach mal dort an und erkundige dich bei denen. Denn leider ist das nicht nur von Kabelanbieter zu Kabelanbieter unterschiedlich, was eingespeist wird, nein, es muss dann auch noch dein Anschluss entsprechend ausgebaut sein. Die Privaten in HD verkompliziert die Sache dann noch einmal, weil da spezielle Restriktionen bei der Aufnahme/Archivierung eingehalten werden müssen. Wenn das Versatel anbietet (oder einmal anbieten wird), dann u.U. aber nur mit einer speziellen SetTop-Box des Kabelanbieters oder aber auch per Modul nach CI plus für deinen Fernseher - hängt wieder einmal vom Kabelanbieter ab. Die ÖR in HD sollen, was ich so gelesen haben, aber (unverschlüsselt) eingespeist werden und auch Sky HD soll bei Versatel komplett angeboten werden.
Alternativ blieben noch der bereits oft angesprochene Satellitenempfang, DVB-S2 mit einem Receiver zertifiziert für HD+ um die Privaten in HD entschlüsseln zu können.
Das von dir angesprochene Alice, haben Freunde von mir und sind recht zufrieden, ist IPTV über einen DSL-Anschluss von denen und bietet auch HDTV der ÖR und RTL/VOX - Pro7/Sat1 wird momentan noch nicht eingespeist, kommt aber sicher auch in naher Zukunft.

Alles eine riesengroße Scheiße, wenn man nicht per Sat empfangen kann oder will, ich weiß :.... Aber informier dich am besten als nächstes einmal bei Versatel, wäge die Kosten ab (zzgl. der Anschaffung für Schüssel und Receiver 50 €/jährlich ab dem zweiten Jahr für HD+ beim Sat-Empfang, monatliche Grundgebühren für Alice und Versatel, ggf. sogar unkündbarer Kabelanschluss bei Versatel mit Abrechnung über die Nebenkosten, etc.) und entscheide dich dann.

Gute Grüße!


[Beitrag von heuteSchonGEZahlt am 07. Jul 2010, 05:49 bearbeitet]
Slatibartfass
Inventar
#15 erstellt: 07. Jul 2010, 10:03

Rahel schrieb:
Hallo,

Waldixx schrieb:

Doch - die richtige Bezeichnung für die so genannte "Schüssel" ist Sat-Antenne. Es gibt ja auch Sat-Antennen, die nicht süsselförmig sind.

Ice-Moon meinte "so eine kleine Antenne", also im Sinne von Stab-Antenne. Mit "Schüssel", auch wenn eckig, kann jeder was anfangen.

Alle Geräte, die zum Empfang von elektromagnetischen Ausstrahlungen eingesetzt werden, werden Antenne genannt.

Übrigens ist der fachlich korrekte Begriff für eine Sat-Antenne bzw. "Schüssel", Parabol-Antenne. Diese Antennen werden nicht nur für den Sat-Empfang eingesetzt, sondern z.B. auch für Richtfunkstrecken oder in der Radiio-Astronomie.

Slati
joachim06
Inventar
#16 erstellt: 07. Jul 2010, 11:38

Slatibartfass schrieb:


Übrigens ist der fachlich korrekte Begriff für eine Sat-Antenne bzw. "Schüssel", Parabol-Antenne. Diese Antennen werden nicht nur für den Sat-Empfang eingesetzt, sondern z.B. auch für Richtfunkstrecken oder in der Radiio-Astronomie.

Slati


Hier das Ganze noch einmal im Detail :

Ein Parabolspiegel ist ein Reflektor, dessen Oberfläche einer Parabel folgt. Er reflektiert einfallende ebene Wellen so, dass sie auf einen Punkt zulaufen. Damit hat ein Parabolspiegel ähnliche Eigenschaften wie eine Linse. Diese Eigenschaft lässt sich sowohl zum empfindlichen Empfang von Wellen als auch zum gezielten Abstrahlen von Wellen ausnutzen.

Parabolspiegel funktionieren weitgehend unabhängig vom Typ der Welle. Die Voraussetzung ist lediglich, dass der Spiegel groß im Vergleich zur Wellenlänge ist und die Welle an der Spiegeloberfläche reflektiert wird. Sie eignen sich für elektromagnetische Wellen wie Licht, Radar- oder Radiowellen. Auch Schallwellen lassen sich mit Parabolspiegeln in einem Brennpunkt konzentrieren(Wiki).


Gruß

joachim06
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Was benötige ich alles?
Lummi am 05.01.2007  –  Letzte Antwort am 05.01.2007  –  3 Beiträge
Was benötige ich für HDTV?
otto1985 am 28.05.2008  –  Letzte Antwort am 29.05.2008  –  11 Beiträge
Was benötige ich für meinen neuen LCD Fernseher an Zusatzgeräten ?
Falko81 am 30.03.2008  –  Letzte Antwort am 30.03.2008  –  2 Beiträge
Was brauch ich für HD+ Empfang!
Black-Baron am 05.07.2011  –  Letzte Antwort am 11.07.2011  –  31 Beiträge
HDTV-Empfang - Wie?
Scotti79 am 30.10.2008  –  Letzte Antwort am 04.11.2008  –  7 Beiträge
Empfang ausländischer HD-Sender
Hubba am 12.06.2010  –  Letzte Antwort am 12.06.2010  –  4 Beiträge
Empfang von HD-Material?
FantomXR am 04.01.2008  –  Letzte Antwort am 06.01.2008  –  11 Beiträge
Welche TV Karte für HDTV Empfang?
puh_102 am 10.06.2005  –  Letzte Antwort am 20.06.2005  –  8 Beiträge
HDTV Empfang bei Pro7, Sat1 und Kabel1
Lord_Fritte am 24.07.2006  –  Letzte Antwort am 02.08.2006  –  10 Beiträge
HDTV Empfang?
TonicWater am 28.10.2005  –  Letzte Antwort am 28.10.2005  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedFaye@
  • Gesamtzahl an Themen1.552.217
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.334