HD+ Authentifizierungs Problem Samsung UE40C7700

+A -A
Autor
Beitrag
Shepherd.hh
Neuling
#1 erstellt: 16. Jun 2010, 20:37
Hi,

ich habe mir dummerweise doch eine CI+ CAM incl. HD+ Karte (für Astra SAT) für meinen Samsung UE40c7700 gekauft. War ein bisschen problematisch bis die Authentifizierung endlich mal geklappt hat. Aber irgendwann lief die dann plötzlich durch und ich konnte RTL HD etc. gucken. Nun mein Problem: Wenn ich den Fernseher neu einschalte startet immer wieder die CI+ CAM Authentifizierung. Das Ganze läuft dann zwar sehr schnell durch mit positivem Ergebnis (max. 2-3 Sekunden), trotzdem nervt es, dass immer wieder die CAM authentifiziert werden muss. Wie kann ich das unterbinden und kennt noch jemand das Problem ?

Ich hätte es wissen müssen, dass der Kram eigentlich nichts taugt, aber was solls, wollte halt die WM Spiele auf RTL in HD sehen ...

Vielen Dank für Eure Hilfe !


[Beitrag von Shepherd.hh am 17. Jun 2010, 09:25 bearbeitet]
BigBlue007
Inventar
#2 erstellt: 16. Jun 2010, 21:37
Wo ist denn bei 2-3 Sekunden das Problem? Bei meinem Toshiba mit AC Light und Unity-Karte kommt nach dem Einschalten, wenn beim letzten Ausschalten irgendein verschlüsselter Sender aktiv war, immer erst mal die Meldung, der Sender sei verschlüsselt. Und es dauert locker 5 Sekunden länger als bei einem FTA-Sender, bis was kommt. Beim Samsung meines Schwiegervaters exakt dasselbe.

Solange das nur einmalig bei jedem Einschalten kommt und sogar nur 2-3 Sekunden dauert, sehe ich das Problem nicht. Wenn das schon ein Problem für Dich ist, dann hast Du noch kein ECHTES Problem gesehen...


[Beitrag von BigBlue007 am 16. Jun 2010, 21:38 bearbeitet]
Shepherd.hh
Neuling
#3 erstellt: 16. Jun 2010, 21:39
Weiss nicht, ich finde dass muss doch nicht sein. Scheint einfach nicht ausgereift das ganze. Muss ich mich wirklich damit abfinden ?


[Beitrag von Shepherd.hh am 17. Jun 2010, 09:25 bearbeitet]
BigBlue007
Inventar
#4 erstellt: 16. Jun 2010, 21:43
Was heißt denn "abfinden"? Ich habe Dir oben zwei Beispiele genannt, wo selbst bei Verwendung von ganz normalen herkömmlichen CI-Modulen, die seit Jahren auf dem Markt sind, es nach dem Einschalten kurz dauert, bis das Modul initialisiert wird. 2-3 Sekunden, und das nur einmal beim Einschalten, sind gerade mal gar nix.

DAS HIER ist ein echtes Problem.


[Beitrag von BigBlue007 am 16. Jun 2010, 21:44 bearbeitet]
Shepherd.hh
Neuling
#5 erstellt: 17. Jun 2010, 09:50
Ja stimmt natürlich, das nervt natürlich noch mehr. KDG ist aber auch ein unzuverlässiger Laden, denen es einfach nicht gelingt die komplexen Systeme die sie selbst in die Welt gesetzt haben am Ende vernünftig zu überblicken. Hatte selbst unlängst auch Hilfestellung gegeben, bei der Inbetriebnahme eines KDG CI+ Moduls auf einem Samsung LE40c750. Ging natürlich erstmal nicht. Die Hotline meinte nur, der Fernseher sei nicht in der Kompatibilitätsliste, daher gehts sowieso nicht (inzwischen ist er in der Liste). Klärung mit irgendwelchen second level Technik-Fuzies ergab dann, dass die Karte nicht korrekt im KDG Sytem erfasst ist und daher gar nicht laufen kann. Nachdem das dann erledigt war gingen die Kanäle innerhalb von 2 Minuten auf. Hätte man da nicht penetrant nachgetreten, wäre man mit so nem sinnlosen Hinweis der Hotline, von wegen TV nicht in der Kompatibilitätsliste, abgespeist worden. Vermutlich ist das Hotline Personal einfach nicht vernünftig geschult und unterbezahlt. KDG muss halt sparen, machen ja immer noch kräftig Minus ... Eigentlich kein Wunder, welcher nur normal-motivierte Fersehkonsument lässt sich auch auf diesen ganzen zu komplizierten Digital-Verschlüsselungs-Karten-Quatsch ein.

Das CI+ Modul mit der HD+ Karte lief bei mir auch nicht von Anfang an. Musste den Fernseher mehrmals an- und ausschalten und das Modul nochmal raus- und reinschieben (ohne Karte), bis die Authentifizierung durchlief. Danach nach Aufforderung die Karte rein, dann gings. Diese ganzen Systeme laufen alle nicht mit der notwendigen Zuverlässigkeit und Stabilität. Als Hotline gibts übrigens ne prima 0900 Nummer, soll wohl gleich abschreckend wirken, seriös ist irgendwie anders...


[Beitrag von Shepherd.hh am 17. Jun 2010, 10:02 bearbeitet]
BigBlue007
Inventar
#6 erstellt: 17. Jun 2010, 10:21

Shepherd.hh schrieb:
Ja stimmt natürlich, das nervt natürlich noch mehr. KDG ist aber auch ein unzuverlässiger Laden, denen es einfach nicht gelingt die komplexen Systeme die sie selbst in die Welt gesetzt haben am Ende vernünftig zu überblicken.

Da magst Du in diesem speziellen Fall Recht haben, allerdings habe ich den Eindruck, dass egal welche Beispiele ich Dir noch genannt hätte, Du das Problem auf jeden Fall überall, nur nicht bei Dir gesucht hättest. Genau da liegt es aber. Wenn Du ein Problem mit einer 2-3-sekündigen einmaligen Initialisierung eines CI-Modusl beim Einschalten Deines TVs hast, dann stimmt nicht mit der Technik etwas nicht, sondern mit Deiner Erwartungshaltung. Um es kurz zu machen: Du hast kein Problem, ergo wird es auch keine Lösung dafür geben.
emitel
Stammgast
#7 erstellt: 17. Jun 2010, 14:05
escape2010
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 20. Jun 2010, 15:03
Hallo,

ich habe mir auch einen Samsung 3D Fernseher (UE40C7700)
gekauft und habe hierzu mal eine frage. Ich hatte bis ich mir das Gerät gekauft habe noch einen alten "Röhrenfernseher" ;-). So begeistert wie ich nun von der neuen Bildqualität bin, so geschockt bin ich wiederum auch. Daher auch mein Post hier, ob es jemanden genauso geht. Undzwar vermisse ich auf der neuen Matscheibe, das Amerikanische Flair bei Spielfilmen. Auf dem neuen Fernseher sieht zwar alles gestochen Scharf aus, aber es wirkt auch ungemein künstlich. Selbst spitzen Hollywoodfilme wirken wie Amateuraufnahmen. Als würden alle Schauspieler vor Kulissen rum laufen was früher nie so wirkte. Mir liegt es hier völlig fern das Gerät schlecht zu machen, keines wegs, nur vielleicht wisst Ihr was ich meine, hattet das selbe "Problem" und wisst wie es zu lösen ist. Vielleicht sache der einstellung?!? Falls dies so ist, bitte die Einstellung genau beschreiben, wo dies durchzuführen ist und was eingestellt sein muß.
Dann noch eine frage, habt Ihr auch Probleme mit dem CI+ Modul? Wird bei mir nicht erkannt, ein einfaches CI Modul (Alpascript light wenn ich mich nicht Irre) wird ohne Probleme erkannt. Habe neuste Version im TV Installiert, sind da irgendwelche Probleme bekannt? Wenn nicht ist vielleicht nur mein Modul defekt.

Für antworten würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank
BigBlue007
Inventar
#9 erstellt: 20. Jun 2010, 15:10
Du solltest so ziemlich alles im Menü, was irgendwas mit Bildverbesserern zu tun hat, deaktivieren. Wobei ich persönlich sagen muss, dass ich mit Samsung-LCDs allgemein nicht viel anfangen kann. Ich habe im Bekannten- und Verwandtenumkreis mehrere Samsung-LCDs; bei keinem davon ist es mir je gelungen, ein Bild einzustellen, welches mir gefallen hätte. Insofern kann ich irgendwie nicht nachvollziehen, warum Samsung bei LCDs so erfolgreich ist. Bei Vielen wird sicher der Preis eine große Rolle spielen, aber das alleine kanns ja eigentlich kaum sein...
Matz71
Inventar
#10 erstellt: 21. Jun 2010, 13:01
Beim ersten mal muß das CI+-modul auch auf einem HD+ kanal freigeschaltet werden.
krygi
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 23. Jun 2010, 18:39
Ich versuche gerade meine HD+ Karte zum laufen zu bringen, aber es kommt immer wieder die Meldung "Ihr CI+ Empfangsgerät konnte nicht authentifiziert werden"
TV ist ein nagelneuer Samsung PS50C7700.
Gibt es noch einen Trick, oder muss man das einfach öfter probieren, bis es mal klappt?
Beim Themenstarter hat es ja scheinbar auch einige Zeit gedauert.
Da kauft man sich die neuste Technik, diesen teuren HD+ Kram auch noch dazu und dann funktioniert es nicht
krygi
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 23. Jun 2010, 19:12
Es hat jetzt tatsächlich geklappt, leider werden nun die Simpsons auf Pro7-HD nur noch im 4:3 Format angezeigt
Was soll das tolles HD!!!
Mal sehen was mich noch erwartet...
BigBlue007
Inventar
#13 erstellt: 23. Jun 2010, 19:46
Das sind alte Folgen, und die sind halt nunmal 4:3. Also alles in Ordnung.
escape2010
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 24. Jun 2010, 19:17
Hallo,

danke für eure hilfe und Tips! Ich will hier auch gleich nochmal ein Tip los werden, vielleicht hilfts den einen oder anderen Betrifft alle Sky (Premiere) Kunden:

Ihr wollt Sky und die normalen Sender (RTL, Prosieben..etc) alles über eine Smartcard sehen ohne zusätzlichen Reciver und ohne ewiges Karten tauschen? Dann lasst euch kein CI+ Modul an drehen, kostet zum einen 69 euro und damit läuft Sky nicht.
Nach langen hin und her und einer Beraterin bei Kabel de die mal den durchblick hatte, klappts nun bei mir ohne reciever mit einer Karte und endlich mal mit einer Fernbedienung ;-).
Ihr müsst einfach nur bei Kabel de eure Smartcartnummer (mit der Ihr Sky entschlüsselt) durchgeben und auf dieser Karte die anderen Sender RTL, Prosieben und co. freischalten lassen, kostet einmalig 14,95. Das hatte mir vorher dort niemand sagen können, alle wollten mir immer das CI+ Modul andrehen, damit klappt es nicht, dafür braucht Ihr ein einfaches CI Modul das heißt alphacrypt light damit funktioniert es.

Viele Grüße
Andreas
BigBlue007
Inventar
#15 erstellt: 25. Jun 2010, 02:15
Du kannst davon ausgehen, dass das mehr oder weniger allgemein bekannt ist - aber es schadet natürlich auch nicht, es einfach mal wieder zu erwähnen.
escape2010
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 25. Jun 2010, 07:17
Du das würde ich nun nicht so verallgemeinern. Ich habs nicht gewußt und vor allem wurde es mir bei kabel auch geschickt ausgeredet, dass es so nicht geht und ich umbedingt das ci+ modul brauch. Damits nicht anderen auch so geht, schreib ichs lieber nochmal, wer´s weiß ist gut, wer nicht; dem hilfts.


[Beitrag von escape2010 am 25. Jun 2010, 12:31 bearbeitet]
Achim.
Inventar
#17 erstellt: 25. Jun 2010, 09:42
@escape2010
Die Funktion gibt es schon min. 4 Jahre. Damals schon habe ich Premiere und Kabel-Deutschland auf einer Karte freischalten lassen, nämlich auf der von Premiere (heutiges Sky).

Gruß
Achim
escape2010
Schaut ab und zu mal vorbei
#18 erstellt: 25. Jun 2010, 10:29
OK OK,

ich habs ja geschnallt, Ihr wisst es also weiß es ausnahmslos die ganze Erdbevölkerung... Da will man nur mal
technisch unbegabten arbeit, mühe und Kohle sparen...naja was solls.


[Beitrag von escape2010 am 25. Jun 2010, 12:30 bearbeitet]
krygi
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 25. Jun 2010, 22:12
Ich hab´s auch nicht gewusst.
Ich weiß aber das mir nun noch 2 weitere Nachteile beim Betrieb mit HD aufgefallen sind!
1. Ich kann den Timeshift am TV nicht mehr auf Auto stellen, da sonst etwa jede Minute eine Fehlermeldung ("unbekannter Fehler") erscheint!
Hatte ich zwar gestern auf Sat1 nicht, aber heute auf Pro7?!
Laut Hinweis auf der Verpackung der CI-Karte soll Timeshift jedoch möglich sein!?

2. Die HD-Sender senden permanent in HD, jedoch ist das Material oft nicht HD, sondern teilw. schlimmes SD.
Nun, das ist soweit ja klar, aber leider wird dieses SD-Material nun auf den HD-Sendern (bei mir) schlechter auf dem TV dargestellt als auf dem normalen Sender!!! Ich beziehe mich hierbei hauptsächlich auf Pro7, da dies seit Jahren mein bevorzugter Sender ist.
Die Qualität ist teilw. wirklich äußerst schlecht und eigentlich so mit unter nicht anschaubar!
Galileo auf Pro7 war z.B. auch z.T. ganz übel, da ständig ein Teil des Bildes unscharf war!
Matz71
Inventar
#20 erstellt: 26. Jun 2010, 11:27
Dann haut bei Dir was nicht hin.Die Privaten sehen in HD deutlich besser aus als in SD.
BigBlue007
Inventar
#21 erstellt: 26. Jun 2010, 13:21
Richtig. Was insbes. auch für die hochskalierten SD-Sendungen gilt. Die sehen auf korrekt eingestellten bzw. funktionierenden Geräten auf keinen Fall schlechter aus als auf den SD-Sendern, i.d.R. mehr oder weniger deutlich besser.
krygi
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 26. Jun 2010, 23:55
Das kann ich nicht bestätigen.
Einige Bilder, insbesondere auch bei Schriften, hat man teilw. so etwas wie ein Doppelbild, also ähnl. wie bei 3D.
Ich vermute das kommt von der Skalierung.

Des weiteren musste ich leider feststellen, das sehr viele Sendungen (nicht nur die Simpsons) in 4:3, also mit schwarzen Balken links und rechts, dargestellt werden.
Bei den normalen Sendern streckt der TV diese Bilder automatisch, bei den HD-Sendern kann ich das noch nicht mal manuell mit der FB einstellen. Ist das evtl. ein Bug im TV?
BigBlue007
Inventar
#23 erstellt: 27. Jun 2010, 01:12

krygi schrieb:
Das kann ich nicht bestätigen.
Einige Bilder, insbesondere auch bei Schriften, hat man teilw. so etwas wie ein Doppelbild, also ähnl. wie bei 3D.
Ich vermute das kommt von der Skalierung.

Nein, kommt es nicht. Dann wäre das nämlich bei allen so. Es ist, wie ich oben bereits sagte: Bei korrekt eingestellten bzw. funktionierenden Geräten gibt es diese Effekte nicht. Bestätigt mich dann wieder mal in meiner eher ablehnenden Haltung gegenüber Samsung-TV-Geräten. Auch ein normales SD-Bild sieht auf allen Samsung-LCDs, die ich kenne, schlechter aus als auf meinen Geräten.

Des weiteren musste ich leider feststellen, das sehr viele Sendungen (nicht nur die Simpsons) in 4:3, also mit schwarzen Balken links und rechts, dargestellt werden.

Natürlich. Immer dann, wenn es sich dabei um älteres Material handelt, welches in 4:3 vorliegt.

Bei den normalen Sendern streckt der TV diese Bilder automatisch, bei den HD-Sendern kann ich das noch nicht mal manuell mit der FB einstellen. Ist das evtl. ein Bug im TV?

Nein. Der "Bug" ist, dass Du und viele andere Leute sich inzw. dermaßen an dieses völlig sinnfreie Aufgezoome von 4:3-Sendungen gewöhnt haben, dass Ihr das inzw. als "normal" betrachtet. Was es nicht ist. 4:3 ist eben nunmal 4:3, und das hat Balken links und rechts. Da es bei HD-Sendern grundsätzlich kein 4:3 gibt und daher bei 4:3-Sendungen die Balken "mitgesendet" werden, erkennt der TV kein 4:3-Signal und bietet dementsprechend auch nicht die Zoom-Modi an, die bei echten 4:3-Sendungen angeboten werden.

Insofern "erziehen" HD-Sender die Leute endlich wieder zum "richtigen" Gucken, was ich persönlich sehr begrüßenswert finde. Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Plattköppe haben, dann hätten wir auch alle welche...


[Beitrag von BigBlue007 am 27. Jun 2010, 01:13 bearbeitet]
Achim.
Inventar
#24 erstellt: 27. Jun 2010, 08:43
Ich verstehe diese 4:3-Diskussion überhaupt nicht. Wer will denn Eierköpfe sehen?
Alternativ kannst du doch noch zig-mal zoomen bei den Samsungs, dann fehlt zwar oben / unten etwas vom Bild, aber die Ränder rechts / links werden kleiner.

Gruß
Achim
BigBlue007
Inventar
#25 erstellt: 27. Jun 2010, 18:10
Nee, Eierköpfe wäre das andere Extrem. Wenn man 4:3 auf die volle Breite zieht, gibts Platt-, keine Eierköppe. Wobei viele Geräte dann wenigstens noch in der Lage sind, nur die Randbereiche in die Breite zu zoomen und den mittleren Bildbereich mehr oder weniger so zu lassen, wie er ist. Das macht diesen Unsinn aber auch nicht wesentlich besser.
krygi
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 28. Jun 2010, 09:14

Achim2205 schrieb:
Ich verstehe diese 4:3-Diskussion überhaupt nicht. Wer will denn Eierköpfe sehen?
Alternativ kannst du doch noch zig-mal zoomen bei den Samsungs, dann fehlt zwar oben / unten etwas vom Bild, aber die Ränder rechts / links werden kleiner.

Gruß
Achim

Nein, das geht eben bei den HD-Sendern gerade nicht mehr!
Achim.
Inventar
#27 erstellt: 28. Jun 2010, 11:55
@krygi
Doch! Zumindest bei meinem 2 Jahre alten Samsung 46" LCD. Da kann ich HD-16:9--Sendungen sogar in 4:3 darstellen (was natürlich sinnfrei ist).

Gruß
Achim
jd68
Inventar
#28 erstellt: 04. Jul 2010, 15:02

Achim2205 schrieb:
Ich verstehe diese 4:3-Diskussion überhaupt nicht. Wer will denn Eierköpfe sehen?
Alternativ kannst du doch noch zig-mal zoomen bei den Samsungs, dann fehlt zwar oben / unten etwas vom Bild, aber die Ränder rechts / links werden kleiner.

Gruß
Achim

Eierköpfe?
Ich sehe bei deinen Beiträgen immer nur eine Eier-Sonne.
Das solltetst du mal ändern. Bitte!

Ciao,
Jens
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung UE40C6700 HD+ Problem
norjack am 20.01.2011  –  Letzte Antwort am 22.01.2011  –  9 Beiträge
Samsung BD-H8900 Problem Privatsender ohne HD
Friggn1972 am 09.09.2015  –  Letzte Antwort am 10.09.2015  –  3 Beiträge
Samsung UE46D6510 und HD+
otrsz79 am 23.09.2011  –  Letzte Antwort am 24.09.2011  –  3 Beiträge
Samsung UE55KS9090: uneingeschränkte HD-Aufnahmen
Bluebird145 am 24.11.2016  –  Letzte Antwort am 18.12.2016  –  10 Beiträge
Samsung LE32B350 HD-Ready oder Full-HD
-Ralle66- am 26.01.2010  –  Letzte Antwort am 27.01.2010  –  7 Beiträge
Samsung LE40B679 HD-Empfang - Woher die HD+ Smartkarte bekommen?
chris200483 am 03.11.2009  –  Letzte Antwort am 03.11.2009  –  3 Beiträge
Premiere HD-Problem
Faxe2007 am 27.07.2007  –  Letzte Antwort am 27.07.2007  –  9 Beiträge
Premiere HD Problem
achim867 am 17.10.2007  –  Letzte Antwort am 17.10.2007  –  2 Beiträge
Problem mit Discovery HD u. COMAG HD
rgh1704 am 31.05.2008  –  Letzte Antwort am 05.06.2008  –  6 Beiträge
Samsung LE37M86BD+XBOX 360 HD DVD Laufwerk
satzberger am 08.04.2008  –  Letzte Antwort am 17.04.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172

Hersteller in diesem Thread Widget schließen