Olympische Spiele 2014/16 warscheinlich nur noch bei Sky in HDTV.

+A -A
Autor
Beitrag
joachim06
Inventar
#1 erstellt: 01. Aug 2009, 12:41
Hi Leute.

Nach diesem Artikel,dürften die olympschen Winterspiele aus Vancouver 2010,warscheinlich die Ersten und die Letzten sein die ARD/ZDF hochauflösend übertragen.

Den so wie es zur Zeit aussieht,wird Sky Deutschland die im Titel genannten Spiele übertragen,da der Pay-TV Sender bereit ist,wesendlich mehr für die Übertragungsrechte als unsere ÖR's zu bezahlen.

So mit,wären dann fast alle großen Sportevents,nur noch im deutschem Pay-TV zu sehen.

Da kann man dann nur noch sagen " Gute Nacht,Öffentlich-Rechtliches Fernsehen in Deutschland ".

Gruß

joachim06
Darklord303
Stammgast
#2 erstellt: 01. Aug 2009, 12:47
Ich bin mir ziemlich sicher das das nicht passieren wird
SegaMan
Stammgast
#3 erstellt: 01. Aug 2009, 12:53
Ob es 2014 das super tolle Sky überhaupt noch geben wird
cheffe2010
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 01. Aug 2009, 13:02
hallo,

zum einen startet das hdtv programm in deutschland ja erst.
dann davon ausgehend das die sportevents auch schon nicht mehr übertragen werden, ist denke ich noch recht weit weg.
ebenso denke ich ist die jetzige preispolitik bei sky nicht wirklich besser als bei premiere.

und 5 jahre sind noch lange hin...

gruß
Tupapupa
Stammgast
#5 erstellt: 01. Aug 2009, 13:04
Finde ich gut, daß sich die ÖR nicht auf den Poker der Sportveranstalter (wie auch bei der BL) einlassen.

Soll es Sky doch senden, wenn es die Veranstalter nicht juckt, daß die ganze schon darin enthaltene, bereits teuer verkaufte Werbung (Spielfeld, Banden, Placed-Werbung, etc.) dann nur noch von vielleicht 1,5 Millionen, anstatt vielleicht 25 Millionen bei den ÖR, gesehen wird...das muss dann eben über den Übertragungsrechte-Preis wieder reinkommen, da es schon einen Unterschied macht, wieviele Zuschauer am Ende das ganze sehen. Von daher ist der gebotene Mehrbetrag von Sky ganz anders einzustufen.

Und Olympia ist auch schon lange nicht mehr DER zugkräftige Strassenfeger, was es vor 15-20 Jahren vielleicht mal war.


Aber da eine Berichterstattung darüber zur Grundversorgung zählt, WERDEN die ÖR's, in diesem angenommenen Falle, auch darüber berichten. Vielleicht nicht 12 Stunden nonstop, aber sicherlich zusammenfassend für ca. 2 Stunden täglich o.ä.
Mehr brauche ich jedenfalls gar nicht.


Aber bis dahin ist noch lange hin, falls es Sky dann überhaupt noch gibt...
joachim06
Inventar
#6 erstellt: 01. Aug 2009, 13:16
Hi Leute.

Nur mal ein Beispiel : Sky Italia(hier zu gehört auch Sky Deutschland),hat sich die Übertragungsrechte für die olypischen Spiele 2014/2016 für 152 Mio.Euro gesichert !

Glaubt wirklich jemand im ernst,das unsere ÖR's so viel Geld dafür locker machen würden ?

Wer das glaubt,der glaubt auch noch an den Weihnachtsmann.

Gruß

joachim06
Die_Antwort_ist_42
Inventar
#7 erstellt: 01. Aug 2009, 13:17
Wäre jetzt nicht dramatisch, denn dann mache ich es wie bei der EM 2008.

HD Bild und Ton von BBC HD / ITV HD.

Und wenn die SD Sendungen von ARD / ZDF den selben Wettkampf ausstrahlen, dann gibts den deutschen Ton zu den englischen HD Bildern.
ptfe
Inventar
#8 erstellt: 01. Aug 2009, 15:55
Ich sehs locker und es betruebt mich nur sehr gering - ich brauch das Welt-Dopingfestival in keinster Weise.
Kurzberichterstattung ist voellig ok - dass die OeR nicht mehr jede Summe fuer irgendeine schwachsinnige Sportart auf den Tisch legen , finde ich voellig ok - endlich Dann hat naemlich das masslose Hochbieten in D irgendwann ein Ende, da ganz einfach die eigentlich interessante Zuschauerreichweite fehlt und somit die die Vermarktung fuer viele werbepartner so relativ uninteressant wird.
Zudem - das Sky-D diese Spiele ohne komplette Grundueberholung nach einer Insolvenz erleben wird , halte ich fuer voellig ausgeschlossen .
Sky-I und Sky/GB ja, da deren derzeitiger Zuschauerzuspruch hoeher ist als 1% der Bevoelkerung .. kein Wunder , wenn man halt in D beim derzeitigen "Heilsbringer" mit 4:3 in HDTV und einer sauteuren Preisstruktur auf Kundenverar.. aehh Kundenfang geht- Sky- das Besondere sehen

cu ptfe
lucyarens
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 01. Aug 2009, 16:13
Abwarten, was bis dahin passiert. Bin ja mal gespannt auf die Abozahlen, wieviele das SkyAbo zusätzlich gemacht haben.
timilila
Inventar
#10 erstellt: 01. Aug 2009, 19:18

Die_Antwort_ist_42 schrieb:
Wäre jetzt nicht dramatisch, denn dann mache ich es wie bei der EM 2008.

HD Bild und Ton von BBC HD / ITV HD.

Und wenn die SD Sendungen von ARD / ZDF den selben Wettkampf ausstrahlen, dann gibts den deutschen Ton zu den englischen HD Bildern.


So hab ich es auch mit dem ZDF und ORF HD gemacht. Dummerweise lag die Asynchronität von Bild und Ton außerhalb des Regelbereiches meines AR-Verstärkers. Im ZDF hat der Reporter schon "Tor" geschrien und im Bild lag der Ball noch an der Eckfahne. Vielleicht fällt es beim Rudern oder Kugelstoßen nicht so auf. Aber auch dort ist ja Fußball angesagt. Einfach abwarten. Bis 2014 ist noch reichlich Luft. Bis dahin haben wir vielleicht schon mehrfach die Receiver tauschen müssen ...
MustBeUnique
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 02. Aug 2009, 04:26
Eventuell werden ja wie bei Filmen und beim Fussball PayTV- und FreeTV-Rechte getrennt verkauft, dann sind die ÖR's und sky doch gar keine Konkurrenten, oder?


[Beitrag von MustBeUnique am 02. Aug 2009, 04:27 bearbeitet]
Hifi-fetischist
Stammgast
#12 erstellt: 02. Aug 2009, 12:44

Tupapupa schrieb:
Finde ich gut, daß sich die ÖR nicht auf den Poker der Sportveranstalter (wie auch bei der BL) einlassen.

vor allem, da die wahrscheinlichkeit recht hoch ist, dass die olympischen spielen zu sehr ungünstigen zeiten in deutschland kommen würden, zu denen eh nur eine kleine minderheit live schaut... ich denke kaum, dass die rechte so viel wert sind, wie es das olympische komitee gerne hätte...

Soll es Sky doch senden, wenn es die Veranstalter nicht juckt, daß die ganze schon darin enthaltene, bereits teuer verkaufte Werbung (Spielfeld, Banden, Placed-Werbung, etc.) dann nur noch von vielleicht 1,5 Millionen, anstatt vielleicht 25 Millionen bei den ÖR, gesehen wird...

das thema ist bei olympia unrelevant, da es IMHO keine direkte werbung bei olympia gibt. also keine bandenwerbung, nix bei den sportlern usw.
JuergenII
Inventar
#13 erstellt: 02. Aug 2009, 13:23

SegaMan schrieb:
Ob es 2014 das super tolle Sky überhaupt noch geben wird :.

So sehe ich das auch! Und die Vermarktungsgesellschaften der Olympischen Spiele sollten schon mal bei Sky Deutschland sofortige Vorauskasse vereinbaren.
Was sie haben, haben sie

Juergen
ptfe
Inventar
#14 erstellt: 02. Aug 2009, 13:26

JuergenII schrieb:
Und die Vermarktungsgesellschaften der Olympischen Spiele sollten schon mal bei Sky Deutschland sofortige Vorauskasse vereinbaren.

Das wirst du dann merken, wenn dein Receiver bei einem Skyabo nur noch deine EC-Karte zur Decordierung akzeptiert

cu ptfe
JuergenII
Inventar
#15 erstellt: 02. Aug 2009, 13:42

ptfe schrieb:

Das wirst du dann merken, wenn dein Receiver bei einem Skyabo nur noch deine EC-Karte zur Decordierung akzeptiert

cu ptfe

Man ptfe,
bring die nicht auf neue Ideen!

Juergen
Darklord303
Stammgast
#16 erstellt: 03. Aug 2009, 07:28

Darklord303 schrieb:
Ich bin mir ziemlich sicher das das nicht passieren wird


Hier nochmal eine Ergänzung zu meiner Antwort.


"Das Internationale Olympische Komitee will in den nächsten Wochen entscheiden. Zuschauer ohne Pay-Abo würden aber nicht ganz leer ausgehen: 200 Stunden der Sommerspiele und 100 Stunden der Winterspiele müssen auf frei empfangbaren Kanälen zu sehen sein."

Tja, Joachim06 sieht schlecht aus mit deiner Pay TV Theorie


[Beitrag von Darklord303 am 03. Aug 2009, 07:30 bearbeitet]
joachim06
Inventar
#17 erstellt: 03. Aug 2009, 11:09

Darklord303 schrieb:

Darklord303 schrieb:
Ich bin mir ziemlich sicher das das nicht passieren wird


Hier nochmal eine Ergänzung zu meiner Antwort.


"Das Internationale Olympische Komitee will in den nächsten Wochen entscheiden. Zuschauer ohne Pay-Abo würden aber nicht ganz leer ausgehen: 200 Stunden der Sommerspiele und 100 Stunden der Winterspiele müssen auf frei empfangbaren Kanälen zu sehen sein."

Tja, Joachim06 sieht schlecht aus mit deiner Pay TV Theorie


Hi Darklord303.

Du solltest den Titel meines Threads,mal genau lesen ! Wenn Sky die Übertragunsrechte der olypischen Spiele bekommt,dann bekommen Sie auch die Free-TV Rechte.Diese geben Sie dann an einem Sender Ihrer Wahl weiter.Die ÖR's werden es mit sicherheit nicht sein,sondern RTL und Co und diese werden mit vielen Werbeunterbrechungen,die Spiele natürlich nur in SDTV übertragen.

Die HDTV Übertragung,bleibt dann Sky vorbehalten.

Gruß

joachim06


[Beitrag von joachim06 am 03. Aug 2009, 11:51 bearbeitet]
Darklord303
Stammgast
#18 erstellt: 03. Aug 2009, 11:52

joachim06 schrieb:

Darklord303 schrieb:

Darklord303 schrieb:
Ich bin mir ziemlich sicher das das nicht passieren wird


Hier nochmal eine Ergänzung zu meiner Antwort.


"Das Internationale Olympische Komitee will in den nächsten Wochen entscheiden. Zuschauer ohne Pay-Abo würden aber nicht ganz leer ausgehen: 200 Stunden der Sommerspiele und 100 Stunden der Winterspiele müssen auf frei empfangbaren Kanälen zu sehen sein."

Tja, Joachim06 sieht schlecht aus mit deiner Pay TV Theorie


Hi Darklord303.

DU solltest den Titel meines Threads,mal genau lesen ! Wenn Sky die Übertragunsrechte der olypischen Spiele bekommt,dann bekommen Sie auch die Free-TV Rechte.Diese geben Sie dann an einem Sender Ihrer Wahl weiter.Die ÖR's werden es mit sicherheit nicht sein,sondern RTL und Co und diese werden mit vielen Werbeunterbrechungen,die Spiele natürlich nur in SDTV übertragen.

Die HDTV Übertragung,bleibt dann Sky vorbehalten.

Gruß

joachim06


Du bist ja ein ganz schlauer, lies dir mal den Inhalt des von dir geposteten Links durch.

RTL & Co. haben kein Gebot abgegeben, nur mal soviel.

Wo steht in dem Artikel, das Sky auch die Free TV Rechte bekommt? Kann ich leider nirgends sehen?
Hast du die Auschreibung und das Angebot von Sky schriftlich vorliegen? Dann lass und daran teilhaben.
Alles andere sind blanke Spekulationen von dir.


[Beitrag von Darklord303 am 03. Aug 2009, 11:57 bearbeitet]
harrynarry
Inventar
#19 erstellt: 03. Aug 2009, 18:09
Ich sehe da sehr entspannt in die Zukunft. Aus mehreren Gründen.

1. Wenn das OK es so für richtig hält, muss es sich in der Tat fragen lassen, ob Olympische Spiele immer noch die Veranstaltung ist, die die ganze Völker mitreißen sollte.

2. Die Anzahl der Dopping-Skandale in der letzten Zeit macht für mich das Zuschauen ziemlich uninteressant.

3. Ich bin nicht sicher, ob Sky damit wirklich so viel Geld verdienen kann. Die Frage, ob es Sky bis dahin noch geben wird ist auch berechtigt.

4. Ich hoffe und wünsche, dass die Öffentlich-Rechtliche mit den Olympischen Spielen nicht denselben Fehler machen, wie es mit der Bundesliga der Fall war und sich beim Bieter-Wettbewerb nicht beteiligen.
ghostdog.
Stammgast
#20 erstellt: 03. Aug 2009, 21:19
Ich wäre froh wenn Sky das alleine übertragen würde, da mich olympische Spile überhaust nicht interessieren und ich kein Abo für Sky habe und somit bei den ÖR davon verschont wäre.
Meninblack
Inventar
#21 erstellt: 04. Aug 2009, 08:13

joachim06 schrieb:
Du solltest den Titel meines Threads,mal genau lesen ! Wenn Sky die Übertragunsrechte der olypischen Spiele bekommt,dann bekommen Sie auch die Free-TV Rechte.Diese geben Sie dann an einem Sender Ihrer Wahl weiter.Die ÖR's werden es mit sicherheit nicht sein,sondern RTL und Co und diese werden mit vielen Werbeunterbrechungen,die Spiele natürlich nur in SDTV übertragen.



Der Rundfunkstaatsvertrag in Deutschland wird dafür sorgen, dass Sky die FreeTV Ausstrahlung an die ÖR geben muss. Warum? Lt. Staatsvertrag müssen erstens Olympische Spiele im FreeTV laufen und....dieses FreeTV muss erstens 2/3 aller Haushalte erreichen und unverschlüsselt sein. Dass SAT1, Pro7 und RTL 2014/2016 im Kabel und über SAT noch offen sein werden, da wette ich Haus und Hof dagegen. Ergo bleiben nur die ÖR
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Olympische Winterspiele 2006 in HDTV,aber wo?
joachim06 am 08.02.2006  –  Letzte Antwort am 21.02.2006  –  8 Beiträge
Olympische Spiele 2008 in Peking,ev.keine HDTV-Übertragung?
joachim06 am 16.03.2008  –  Letzte Antwort am 26.03.2008  –  12 Beiträge
Olympische Winterspiele in Vancouver : 720p vs.1080i
joachim06 am 18.01.2010  –  Letzte Antwort am 27.01.2010  –  63 Beiträge
UM nein Danke Kabel BW bringt Olympische Spiele in HDTV 2008
Starchild_2006 am 11.07.2008  –  Letzte Antwort am 14.07.2008  –  4 Beiträge
Schade,Schummi-Comeback warscheinlich nicht in HDTV
joachim06 am 05.02.2010  –  Letzte Antwort am 07.02.2010  –  48 Beiträge
PC, HDTV und 16:9
punkdevil am 12.07.2007  –  Letzte Antwort am 12.07.2007  –  4 Beiträge
HDTV,zukünftig nur noch für Zuschauer mit großer Brieftasche ?
joachim06 am 10.09.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2006  –  88 Beiträge
Manche Filme in HDTV noch vor BluRay
Flowyn33 am 25.10.2010  –  Letzte Antwort am 25.10.2010  –  2 Beiträge
HDTV
Bigitalo am 11.03.2005  –  Letzte Antwort am 14.03.2005  –  4 Beiträge
HDTV-Bundesligafussball weiterhin bei Premiere !
joachim06 am 28.11.2008  –  Letzte Antwort am 02.12.2008  –  25 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175

Hersteller in diesem Thread Widget schließen