Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 Letzte |nächste|

Neuer Sender ANIXE HD

+A -A
Autor
Beitrag
Saftschleck
Stammgast
#301 erstellt: 19. Mai 2006, 16:03
@pspierre

Wir sind hier in der Minderheit ,
ich finde wenn ein Sender sich mit HD bezeichnet, sollte er auch die Qualität senden die für HD steht.
Wenn ich meine alten VHS Kassetten neu in HD scannen lassen würde , dann käme nie einer auf die Idee das HDTV zu nennen.
Habe garnicht gewußt das manche von euch alte schwarz-weiß Knisterknasterfilme auch als HDTV durchgehen lassen.
Aber es kostet ja nichts ,darin sind wir uns ja einig

Gruß Saftschleck
xxlarge
Stammgast
#302 erstellt: 19. Mai 2006, 16:09
@Saftschleck


ich glaub Du hast keine Ahnung von richtigen Negativfilmen, oder??

Ein 35mm Film hat wesentlich mehr Auflösung als HDTV, oder warum glaubst Du, das ältere Filme auf einmal in HD angeboten werden (Blueray/HDDVD).
Nur leider ist die Qualität der Negative (und da gebe ich pspiere ausdrücklich recht) nicht die tollste.


Das mit VHS(nur Palauflösung) zu vergleichen, ist hier nicht angebracht und auch völlig falsch.

Trotzdem kann ich mit meinen Geräten einen deutlichen Unterschied feststellen.

Und HD steht halt nur für eine Auflösung!!!


Sonst dürfte ja jeder HDTV ready und HD full TV nur ganz bestimmte Sendungen zeigen dürfen, die einer bestimmten Qualität entsprechen, weil, wenn PAL von kleinen Sendern läuft, ist das ja gar nicht die versprochene Quali vom Hersteller des TVs...


[Beitrag von xxlarge am 19. Mai 2006, 16:11 bearbeitet]
Saftschleck
Stammgast
#303 erstellt: 19. Mai 2006, 16:18
@xxlarge
Nur leider ist die Qualität der Negative (und da gebe ich pspiere ausdrücklich recht) nicht die tollste.


Genau das meine ich , mir geht es nur um die Qualität des Ausgangsmaterials , wieso reden wir eigentlich ständig aneinander vorbei ?

Gruß Saftschleck
redtuxi
Hat sich gelöscht
#304 erstellt: 19. Mai 2006, 16:28

Saftschleck schrieb:
Nur leider ist die Qualität der Negative (und da gebe ich pspiere ausdrücklich recht) nicht die tollste.

Du solltest wohl dann doch lieber bei teurem Premiere HD Pay-TV bleiben. Mach' uns nicht den neuen Anixe HD schlecht. Noch sind keine 100 Tage rum. Lass uns lieber über die kaputten Pace- und Humax-Receiver meckern. Das ist viel schlimmer...:D mein Pace geht wieder im Tausch zurück.
Saftschleck
Stammgast
#305 erstellt: 19. Mai 2006, 16:39
@redtuxi

Na gut, hoch lebe Anixe ,
zu mehr kann ich mich aber nicht durchringen.
Die 100 Tage Schonfrist sollte ich ihnen schon zugestehen.
Aber..........,gut ,ich gebs auf.
Bin froh das sich in Deutschland überhaupt was in Sachen HDTV tut , sind wir nicht sogar führend in Europa?

Gruß Saftschleck
Birthcontrol
Stammgast
#306 erstellt: 19. Mai 2006, 17:33
an alle die mit dem Humax noch immer eine schlechte Empfangsqualität haben. Durch die leichte Verschiebung des Nordpols und die dadurch resultierende leichte Umpolung des Erdmagneten, ist es sinnvoll die Satellitenschüssel darauf abzugleichen. dies gilt nur für Humaxboxen.


[Beitrag von Birthcontrol am 19. Mai 2006, 17:34 bearbeitet]
getsixgo
Inventar
#307 erstellt: 19. Mai 2006, 17:46

Birthcontrol schrieb:
an alle die mit dem Humax noch immer eine schlechte Empfangsqualität haben. Durch die leichte Verschiebung des Nordpols und die dadurch resultierende leichte Umpolung des Erdmagneten, ist es sinnvoll die Satellitenschüssel darauf abzugleichen. dies gilt nur für Humaxboxen.


Häää

Also mehr als die Schüssel bewegen und schauen ob sich das Signal verbessert kann ich ned machen... und glaube mir, ich hab das Ding bewegt

Darum denke ich mal dass dies nicht viel bringt, auch wenns gut gemeint ist.
hippeland
Ist häufiger hier
#308 erstellt: 19. Mai 2006, 17:56

Birthcontrol schrieb:
an alle die mit dem Humax noch immer eine schlechte Empfangsqualität haben. Durch die leichte Verschiebung des Nordpols und die dadurch resultierende leichte Umpolung des Erdmagneten, ist es sinnvoll die Satellitenschüssel darauf abzugleichen. dies gilt nur für Humaxboxen.


Ja Ne, is klar.
Jo is den scho April?
pspierre
Inventar
#309 erstellt: 19. Mai 2006, 18:35
@ xxlarge
@ all

Ich fördere indem ich mir ein HDTV-Equipment gekauft habe!!!

Allerdings bleibe ich auch kritisch, und lüge mir nicht, angesicht des bis dato gebotenen in die eigene Tasche.

ps.
Es hat schon seinen Grund, warum sich die öffentl. rechtlichen zunächst entschieden haben, HDTV zunächstauf die lange Bank zu schieben, und erst mal PAL zu optimieren.

Die sind nämlich nicht blöde, und wissen, dass solange man auf den HD-Kanälen mit "gefaktem" HD-Material konfrontiert wird, optimiertes PAL durchaus für "Normales Fernsehen in üblichen Abständen mit Panels bis ca 42Zoll" konkurenzfähig ist.
Dies betrifft wahrscheinlich mehr als 95% aller Zuschauersituationen.

Nur bei grossen Diagonalen bei geringem Seh-Abstand, und für die Freunde der Projektion(gleiche Situation) siehts anders aus-- da ist für befriedigende Ergebnisse HD schon zwingend angeraten.

Aber das willst du ja nicht hören, und wahrscheinlich auch nicht glauben.

Ich denke HD wird noch eine deutliche Entwicklung machen, und in 4-8 Jahren lachen wir darüber, mit was für einem Material man uns anno 2006 HD verkaufen wollte.

Erst wenn 95% aller Beiträge die Qualität zb einer HD-Life-Fussballübertragung haben( ab und zu kann man ja mal sehen, was wirklich geht) wird auch optimiertes PAL die Flügel strecken müssen.

Bis dahin hilft nur Kritik am Gebotenen, damit die Entwicklung weitergeht, und nicht demnächst preisminimierte, aber dafür PAL-Optimierte Endgeräte den Handel glücklich machen, denn da wären auch für PAL noch Entwicklungsmöglichkeiten drin, die "normales Fernhsehen" so zeigen könnten, dass Premiere HD-Film mit dem Schwerpunkt auf 35mm-Kopien schon fast alt aussieht.

halt wie in der Media-Markt-Werbung:

Lasst euch nicht verarschen, vor allem nicht beim Bild !!!

Will ja keinem den Spass verderben, aber so ists nun mal.
Wers anders sieht und es darlegen kann tue es.
Diskussion fördert den Willen zur Einsicht.

mfg pspierre
askaf
Ist häufiger hier
#310 erstellt: 19. Mai 2006, 19:38
Simon Templar oder wie der heist gerade ohne Ton?

Kommt nichts....

Weder per AV-Receiver (optisch) noch direkt am TV (HDMI).


So, der Templar ist fertig und jetzt ist auch wieder Ton da.
Komplette Folge ohne Ton. Das müssen wir aber noch lernen...


[Beitrag von askaf am 19. Mai 2006, 20:16 bearbeitet]
Exxon1
Stammgast
#311 erstellt: 19. Mai 2006, 20:12
stimmt ohne ton, mal was anderes???!!!
kerrygen
Neuling
#312 erstellt: 19. Mai 2006, 20:55
@ askaf

Was bedeutet "nachjustiert" ?,hast du ein spezielles Messgerät,oder nur auf gut Glück an der Antenne gedreht,bis sich die Signalstärke ändert ?,oder hast du die Antenne von einem Fachmann neu einstellen lassen ?

ich glaube muss meine Antenne auch neu einstellen lassen

premiere hd sinalstärke 45 %
Qualität 35 %
zur Dämmerungszeit geht gar nichts,tagsüber und nachts gehen meistens alle 3 Premiere hd gut.

Anixe HD Signalstärke 30 %
Qualität 0 %
Humax Receiver
askaf
Ist häufiger hier
#313 erstellt: 19. Mai 2006, 21:19

kerrygen schrieb:
@ askaf

Was bedeutet "nachjustiert" ?,hast du ein spezielles Messgerät,oder nur auf gut Glück an der Antenne gedreht,bis sich die Signalstärke ändert ?,oder hast du die Antenne von einem Fachmann neu einstellen lassen ?

ich glaube muss meine Antenne auch neu einstellen lassen

premiere hd sinalstärke 45 %
Qualität 35 %
zur Dämmerungszeit geht gar nichts,tagsüber und nachts gehen meistens alle 3 Premiere hd gut.

Anixe HD Signalstärke 30 %
Qualität 0 %
Humax Receiver


Hi,

als ich damals mein Analog-LNB durch einen Digitalen (0,3db Invacom-Twin-LNB, ist der eigentlich gut?) ausgetauscht habe, habe ich mir gleich noch ein Gerät gekauft.

Nennt sich SZU 17-00 SAT Finder.

Das ist so ein kleines Piepsgerät mit LED. Man richtet die SAT-Antenne so grob aus, klemmt das Gerät zwischen LNB und Receiver. Ist das Signal vom Satelitten da, piepst das Ding (hoher Ton) und die LED's (7 Stück)schlagen voll aus. Dann dreht man für die Feinjustierung den Pegelsteller am Sat-Finder nach links bis nur noch 2-3 LED's aufleuchten und ein bedeutender niedriger Ton zu hören ist.

Jetzt kann man die Sat-Schüssel "geringfühig" nachjustieren, bis wieder alle LED's leuchten und der Piepston höher wird.

So habe ich das gemacht und hat in meinem Fall perfekt geholfen, da ich dadurch meine Probleme mit den Sendern auf 12720 beseitigt habe. Ist vielleicht zwar nicht 100% ausgerichtet bei mir, aber genützt hat die Feinjustage auf jeden Fall und das kleine Gerät hat mir dabei unheimlich geholfen. War froh das ich dieses Gerät hatte.

Ich vermute bei mir hat sich die Schüssel ein wenig verstellt, als ich im Winter bei diesem klebenden Neuschnee ein paar Mal meine Schüssel mit dem Besen freigekehrt habe...

Mir fällt gerade folgendes ein:

Ist es ratsam im Winter seine Sat-Schüssel mit Silikonspray einzusprühen, damit der Schnee nicht so hängen bleibt???

Ich bedanke mich schonmal im vorraus auf eure Ratschläge und Tips.
joachim06
Inventar
#314 erstellt: 19. Mai 2006, 21:33

xxlarge schrieb:
@Saftschleck


ich glaub Du hast keine Ahnung von richtigen Negativfilmen, oder??

Ein 35mm Film hat wesentlich mehr Auflösung als HDTV, oder warum glaubst Du, das ältere Filme auf einmal in HD angeboten werden (Blueray/HDDVD).
Nur leider ist die Qualität der Negative (und da gebe ich pspiere ausdrücklich recht) nicht die tollste.


Hi Saftschleck.

Ich besitze immer noch einen Dia-Projektor mit mehreren 1000 Dia's.Die haben das gleiche Format wie der oben genannte Film.D.H.kann ich deine Aussage nur bestätigen.

Alte abgetastete Farbfilme und Serien,finde ich ja noch ganz nett,aber Seit fast 40 Jahren haben wir in Deutschland das Farbfernsehen und finde es daher eine Frechheit,das ein HDTV-Sender uns alte digitalisierte Schwaz-Weiß-Filme anbietet!

Gruß

joachim06


[Beitrag von joachim06 am 19. Mai 2006, 21:34 bearbeitet]
fredman
Stammgast
#315 erstellt: 19. Mai 2006, 22:29

joachim06 schrieb:


Alte abgetastete Farbfilme und Serien,finde ich ja noch ganz nett,aber Seit fast 40 Jahren haben wir in Deutschland das Farbfernsehen und finde es daher eine Frechheit,das ein HDTV-Sender uns alte digitalisierte Schwaz-Weiß-Filme anbietet!

Gruß

joachim06


Jemand der Chaplin in seiner Signatur zitiert, sollte über den Satz aber nochmal nachdenken.
hippeland
Ist häufiger hier
#316 erstellt: 19. Mai 2006, 22:31
So, komme gerade mit Humax und 36cm-Fernsehgerät wieder vom Dach. Nach Neuausrichtung bei bewölktem Himmel habe ich Signalstärke/Signalqualität 38/100% bei Anixe und schon läuft es top. Bei ARD sind es 53/100%. Ein wenig Signalstärke habe ich beim Ausrichten zugunsten der Signalqualität geopfert.
Der Schock kam dann, als der Humi wieder an seinen angestammten Platz einnahm:
35/68% Nach Test sämtlicher Verbindungen und Multischalter habe ich das Problem entdeckt: Im Wohnzimmer laufen zwei Sat-Leitungen in eine Doppeldose. In einer steckt der Humi und in der anderen ein Samsung-Receiver für den Zweitfernseher. Letzterer bekommt nur Astra-Signal. Der Humi bekommt über einen Switch zusätzlich auch Hotbird. Wenn ich das Kabel vom Samsung abschraube, bekommt der Humi 100% Signalqualität. Wenn nicht, bekommt er nur noch 68% Qualität. Dem Samsung ist es egal, ob das andere Kabel geschraubt ist oder nicht. Nachdem die Leitungen nun getrennt sind, läuft Anixe top.

Leitungsverstärker zusätzlich bringt nichts, da ich dann zwar auf 70% Signalstärke komme, aber die Qualität gegen null geht.
So etwa 20 Kabelmeter weiter im Schlafzimmer geht es wiederum mit Leitungsverstärker perfekt. Ist schon eine empfindliche und komplizierte Materie. Mein Technisat Cam 1plus zeigt übrigens je nach Transponder zwischen 10 dB und Vollausschlag um 12 dB. Der Samsung ist weit im obersten Fünftel der Anzeige. Die Anzeige der Signalstärke scheint beim Humi tatsächlich weit niedriger auszufallen, als bei anderen Geräten.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Offensichtlich ist die Größe Signalstärke weitestgehend zu vernachlässigen; die Signalqualität hingegen absolut wichtig, insbesondere, um den wohl ziemlich schlappen Anixe-Transponder zu empfangen.

Also: Rauf auf die Dächer und die Signalqualität optimiert; dann klappt es auch mit Anixe...
askaf
Ist häufiger hier
#317 erstellt: 19. Mai 2006, 23:00
So spät noch auf'm Dach? Lebensmüde?

Sag ich doch, Antennen feinjustieren bitte.
redtuxi
Hat sich gelöscht
#318 erstellt: 19. Mai 2006, 23:22

fredman schrieb:
Jemand der Chaplin in seiner Signatur zitiert, sollte über den Satz aber nochmal nachdenken.


1a. Der war gut...
Saftschleck
Stammgast
#319 erstellt: 19. Mai 2006, 23:29
Hi joachim06

Wußte doch das ich nicht alleine mit dieser Meinung dastehe.
Dieser schwarz weiß-Film hieß "La Strada - Das Lied der Strasse" , stand bei Anixe auch zur Abstimmung.
Ich habe bloß nicht rausbekommen wie man abstimmt.
@alle
Natürlich kann man alte 35 mm Filme in HD neu mastern, aber dazu muß wohl das originale Masterband vorliegen.
Da kann man nicht eine Kopie nehmen die schon vor 50 Jahren in den Kinos gezeigt wurde und danach ihr Dasein auf irgendeinem Dachboden fristete.
Aber die anderen Filme waren von der Qualität her auch nicht viel besser.
In ihrer Demoschleife hatten sie diesen neuen Film vorgestellt, irgendwas mit Venus und Fußball, da ist mir aufgefallen das dieser Trailer schon sehr viele kleine Lichtblitze und Flecke hatte, als wäre er 30 Jahre alt, dabei kommt er doch erst ins Kino .
Woran liegt denn das?
Vielleicht liegt es ja auch nur an der Technik bei Anixe,
dann sei ihnen verziehen , armer Sender = schlechtes HD
Ich bin sonst eigentlich nicht so eine Meckerziege , aber mich wurmte es heute schon das so viele diese miese Qualität verteidigt haben.

Gruß Saftschleck
hippeland
Ist häufiger hier
#320 erstellt: 20. Mai 2006, 00:22

askaf schrieb:
So spät noch auf'm Dach? Lebensmüde?

Sag ich doch, Antennen feinjustieren bitte.



Die Salatschüssel steht auf der Garage.
Nix gefährlich.
xxlarge
Stammgast
#321 erstellt: 20. Mai 2006, 08:18
@pspierre

ich bleibe dabei, wer zwischen optimierten PAL und HDTV kaum einen Unterschied feststellt, hat einweder ein schlechtes Auge oder den falschen Fernseher.

Dein Gerät ist sowieso mehr auf PAL abgestimmt, als auf die hohe Auflösung, denn davon zeigt Dein Pana ja ca. 40% gar nicht erst an. Da würd ich vielleicht auch zu so einer Meinung kommen.



Der Sender fängt halt erstmal klein an, keine Werbung, kein PayTV... was willst da erwarten.. Das wird schon in Laufe der Zeit..

Und keiner zwingt Dich das Programm zu schauen!!!
redtuxi
Hat sich gelöscht
#322 erstellt: 20. Mai 2006, 09:38

Saftschleck schrieb:
Wußte doch das ich nicht alleine mit dieser Meinung dastehe.
Dieser schwarz weiß-Film hieß "La Strada - Das Lied der Strasse" , stand bei Anixe auch zur Abstimmung.
Ich habe bloß nicht rausbekommen wie man abstimmt.

War schon vorbei und ein wenig komisch. Da Sean Connery noch mit sattem Vorsprung vorher geführt hatte, naja...

Nicht die miese Qualität verteidige ich, sondern einen kleinen Newcomer, der vielleicht mal ganz groß raus kommt? Wer weiß! Hoffentlich artet das aber nicht in ein 9live-Niveua aus, das am Abend/Nachts nur noch Quiz-Müll wie bei den Privaten läuft. Das ist nur noch €-orientiertes Denken, der Zuschauer wird gar nicht mehr gefragt. Aber wir haben ja die Wahl...
pspierre
Inventar
#323 erstellt: 20. Mai 2006, 14:02
@ xxlarge

Klar sehe auch ich deutliche Unterschiede!

aber:

Erst wenn man sich einem 42" HD-Ready-Panel(1024/1366x768) auf Abstände von weniger als 2,5m annähert kommen sie relevant zum tragen, denn erst ab dann kann das Auge die höhere Auflösung auch in deutlich mehr Informationen umsetzen.

Auch PAL in Wohnzimmertypischen Abständen bei entsprechenden Diagonalen nutzt die Auflösungsmöglichkeiten des Auges bereits optimal aus.
Die haben sich schon vor 50 Jahren bei der Auslegung was dabei gedacht, was du bist heute Gedanklich noch nicht nachvollzogen hast, oder kannsst, oder willst.

Zweck, Sinn oder Unsinn , bezogen auf Gebrauchssituationen beim Fernsehen, von HDTV wurden u.a.von mir und anderen in etlichen anderen Threads und Diskussionen hier in diesem Forum bereits ausgiebig mit seriösen Informationen zum Thema bestückt.

Lies da mal das ein oder andere, und wenn dann noch immer Verständnisprobleme auftreten könnte man ja noch mal in eine Diskussion einsteigen, wobei mich die ewigen Wiederholungen der Darlegung Logischer Sachzusammenhänge immer zum gleichen Thema (wann und wie macht HDTV Sinn) nicht mehr so reizen, da eigentlich alles zum Nachlesen bereits irgendwo hier im Forum steht.

ps
Nat.ist HDTV ein technischer Fortschritt, der auch mich begeistert, nur sollte man bei aller Begeisterung fürs neue auch kritisch bleiben.

Ach ja, meine Sehleistung R/L monokular ca 130%,(Visus 1,3) binokular liege ich so bei knapp 160%(Visus1,6) und somit kanapp am Gipfel des Erreichbaren.
Wer seinen Führerscheinsehtest mit 70% Sehleistung nur geragde so besteht(da werden nur die Blinden von den Sehenden getrennt) braucht sich übrigens auch kein HDTV zuzulegen, denn dessen Augen sind mit NTSC schon völlig ausgelastet.
Würde auch behaupten, dass nur für ca 60% unserer Bevölkerung HDTV, wenn mans kleinlich betrachtet, Sinn macht, denn nur die erreichen (meist nur mit Optimalen Sehhilfen) stabile Sehleistungen jenseits der 120%(Visus 1,2), und somit Auflösungen die auch bei Normalen Wohnzimmer-Sehabständen bei HD-Panels zu entsprechenden subjektiven Bildverbesserungen führen.
Anmerkung: die theoretisch maximal erreichbare "Sehschärfe" eines Menschlichen Auges liegt bei Visus 2,0 entsprechend 200%.
100% ist lediglich der erreichbare Mittelwert an Seheistung, der statitisch gesehen als "Normal oder Durchschnittswert" beim nicht mit sehhilfe korrigierten Auge auftritt.
Tja, so mancher ist stolz , wenn ihm sein Augenarzt eine Sehleistung von 100% atestiert, aber er ist ein Blinder Hund im Vergleich zu denjenigen, die ihr sehen optimieren, und selbstverständlich jenseits der 100% prozent liegen.
So mancher sollte hier in grübeln kommen, warum er zb. auf seinem Panel keine oder nur sehr selten Solis sieht!
Aber das ist wieder ein anderes Thema.
Als Optikermeister und Optometrist sage ich, es eröffnen sich noch Aspekte und Sachverhalte, die hier so gut wie nie andiskutiert werden, weil entprechendes Hintergrundwissen nicht zwingend jedem in vollem Umfange zugänglich ist.
Da nehme auch ich mich nicht aus, wenn ich mein Fachgebiet verlasse und andere Aspekte einbeziehen muss in die mir der finale Durchblick fehlt.
Man kann hier im Forum auch viel lernen, und da bin ich ständig bei, da HDTV bei mir mittlerweile Hobby ist.

On topic:
Anixe kopiert seine 35mm Filme selbst.
Premiere bekommt das Mat. angeblich schon digitalisiert angeliefert.Denke von den Rechteinhabern, und die sollten auch die besten Master haben!

mfg pspierre
xxlarge
Stammgast
#324 erstellt: 20. Mai 2006, 14:20
Wenn das PAL so toll ist, warum lassen wir es nicht dabei? Da ja 95% der Haushalte sowieso nicht über Geräte größer 42" besitzen.

Ich denke, da bist Du auf dem falschen Dampfer! Überall wird diskutiert, das man den Unterschied zwischen FULL HD und den jetzigen HD Ready Geräten erst ab 42" erkennt, nur Du willst behaupten, das man bei PAL auch kein Unterschied sieht.

Kannst gern mal bei mir vorbeikommen und Dich überzeugen, das sogar die alten Schinken auf ANIXE HD eine bessere Auflösung haben, als ARD/ZDF. Noch drastischer fällt das bei Fußball auf. Durch die Bewegungsartefakte und Randunschärfen bei Spielern bedingt, unterscheidet sich PAL Fußball von HDTV Fußball SEHR.


Und auch bei SAT1HD kann man genau sehen, welche Sendungen nur hochscaliert sind, und welche schon in höherer Auflösung aufgezeichnet wurden (wenn auch nicht in FullHD)



Aber Du reitest ja immer darauf rum, das ab 42" das erst sichtbar ist. Warum hast Du dann kein Gerät gekauft, was auch HDTV Auflösung anzeigen kann?

Im Übrigen sitzen die meisten Leute genau 2,5m bis max 3m von ihrem Fernseher weg, da hab ich extra mal im Freundes und Bekanntenkreis rumgehört, denn nicht jeder bewohnt ein Haus oder eine Wohnung mit riesigen Wohnzimmer.
Da kannst auch mal in diversen Foren nachlesen, das immer gefragt wird, ist xyz" bei 2,5m - xyz zu empfehlen.
floschu
Inventar
#325 erstellt: 20. Mai 2006, 14:23
Nimm es mir nicht übel pspierre, aber ich muss noch einmal nachhaken:
Ich selber bin nicht eben wenig kurzsichtig (-3,75 links und -4,00 rechts) und trage deshalb eine Brille.
Ohne diese liegt meine gemessene Sehkraft bei ~60%, mit ihr bei ~130% laut meinem Augenoptiker.
Deine Ausführungen gingen für mich als Außenstehenden in die Richtung:
Für Brillenträger bringt HDTV eh nichts, da durch die Prothese eine Menge Bildinformation verloren geht und das kann ich zumindest subjektiv nicht bestätigen!
Mich würde es freuen, wenn Du diesen zusammenhang noch etwas ausführlicher erläutern könntest...

Auch finde ich es komisch, dass man sich hier im HDTV-Forum scheinbar nur auf HD-Displays und nicht auf HD-Projektion beruft. Deshalb stempelt man Full-HD scheinbar als Spielerei ab.
Bei einer Leinwandbreite >2m und entsprechendem HD-Material ist der Unterscheid zwischen 720p und 1080i oder sogar 1080p einfach gigantisch.

Gruß, Florian
Saftschleck
Stammgast
#326 erstellt: 20. Mai 2006, 14:33
[quote="pspierreOn topic:
Anixe kopiert seine 35mm Filme selbst.
Premiere bekommt das Mat. angeblich schon digitalisiert angeliefert.Denke von den Rechteinhabern, und die sollten auch die besten Master haben!

mfg pspierre[/quote]

Aha, dann ist mir alles klar warum das HD-Material so aussieht.
Diese alten Filme dürfen sie warscheinlich aufpäppeln ohne das sie dafür Unmengen von Geld an die Rechteinhaber zahlen müssen.
Mit diesen Schinken wäre eh kein Geld mehr zu verdienen gewesen. Ich gebe die Hoffnung nicht auf , vielleicht wirds ja noch besser, schlimmer kanns ja nicht werden.

Gruß Saftschleck
wulliwurm
Stammgast
#327 erstellt: 20. Mai 2006, 14:50
Hallo,
ich muss auch mal was zu meiner Anlage Fragen.
Ich bekomme einfach kein Bild mehr bei Anixe.
Gestern hatte ich noch Klötzchen ununterbrochen, die Stärke lag bei ca. 40% die Quali schwankte zwischen 55 und 0 %
Heute kein Bild mehr.
Die Stärke liegt bei 44 %, die Quali bei 0 %.
Das habe ich am Quad LNB mit 2 getrennten Leitungen, eine zum Humax eine zum Topf.
Mit einen anderen LNB mit 1ner Leitung nur zum Humax genau das gleiche, keine Quali. Ausgerichtet ist die Schüssel optimal.
Wo dran kann das liegen.
Wulliwurm


[Beitrag von wulliwurm am 20. Mai 2006, 14:52 bearbeitet]
askaf
Ist häufiger hier
#328 erstellt: 20. Mai 2006, 15:15

wulliwurm schrieb:
Ich bekomme einfach kein Bild mehr bei Anixe.Gestern hatte ich noch Klötzchen ununterbrochen, die Stärke lag bei ca. 40% die Quali schwankte zwischen 55 und 0 %
Heute kein Bild mehr.
Die Stärke liegt bei 44 %, die Quali bei 0 %.
Das habe ich am Quad LNB mit 2 getrennten Leitungen, eine zum Humax eine zum Topf.
Mit einen anderen LNB mit 1ner Leitung nur zum Humax genau das gleiche, keine Quali. Ausgerichtet ist die Schüssel optimal.
Wo dran kann das liegen.
Wulliwurm


Was meint den dein Topfield zu der Qualität (1er-Leitung)?

Ist die Schüssel richtig fest? Schwankungen von 55% bis 0% sind viel. Hat die Halterung Spiel?

Du hast 'nen 2ten LNB und auch 2ten Receiver. Ist doch gut kann man gut testen an was es liegt.

LNB anscheinend nicht...
Teste mal das andere Antennen-Kabel mit deinem Humi, dann weißte auch das es nicht am Kabel liegt.

Haste ne Dose für die Antennenkabel? Wie groß ist deine Schüssel / Hersteller?
wulliwurm
Stammgast
#329 erstellt: 20. Mai 2006, 15:37

askaf schrieb:

wulliwurm schrieb:
Ich bekomme einfach kein Bild mehr bei Anixe.Gestern hatte ich noch Klötzchen ununterbrochen, die Stärke lag bei ca. 40% die Quali schwankte zwischen 55 und 0 %
Heute kein Bild mehr.
Die Stärke liegt bei 44 %, die Quali bei 0 %.
Das habe ich am Quad LNB mit 2 getrennten Leitungen, eine zum Humax eine zum Topf.
Mit einen anderen LNB mit 1ner Leitung nur zum Humax genau das gleiche, keine Quali. Ausgerichtet ist die Schüssel optimal.
Wo dran kann das liegen.
Wulliwurm


Was meint den dein Topfield zu der Qualität (1er-Leitung)?

Ist die Schüssel richtig fest? Schwankungen von 55% bis 0% sind viel. Hat die Halterung Spiel?

Du hast 'nen 2ten LNB und auch 2ten Receiver. Ist doch gut kann man gut testen an was es liegt.

LNB anscheinend nicht...
Teste mal das andere Antennen-Kabel mit deinem Humi, dann weißte auch das es nicht am Kabel liegt.

Haste ne Dose für die Antennenkabel? Wie groß ist deine Schüssel / Hersteller?


Also, ich habe ne 60 cm Schüssel auf dem Balkon, Kabellänge 10 Meter. Kabel direkt vom LNB an die Receiver angeschlossen. Kabel Topf und Humax auch schon getauscht, trotzdem kein Bild bei Anixe. Am Topf voller Ausschlag bei der Qualli. Topf am Humax durchgeschleift und trotzdem am Topf voller Ausschlag.
Alle Sender auch die freien HD Sender haben so um die 60-70 % Qualität nur Anixe 0.
Wulliwurm
Birthcontrol
Stammgast
#330 erstellt: 20. Mai 2006, 15:40
ich hab eine 90er Schüssel und gestern hat es bei uns recht doll geschüttet. Alle meine HD Sender gingen dabei noch bis auf Anixe. Ich denke mal die senden etwas schwach und da macht sich wohl die Grösse der Schüssel schnell bemerkbar.


[Beitrag von Birthcontrol am 20. Mai 2006, 15:41 bearbeitet]
wulliwurm
Stammgast
#331 erstellt: 20. Mai 2006, 15:54
Ich habe jetzt festgestellt das alle Sender die auf der Frequenz 12721 H sind, also Pro7 HD, Sat1 HD und Anixe keine Qualität haben. Gibt es sonst noch eine Frequenz für Anixe
Wulliwurm
askaf
Ist häufiger hier
#332 erstellt: 20. Mai 2006, 16:18

wulliwurm schrieb:
Ich habe jetzt festgestellt das alle Sender die auf der Frequenz 12721 H sind, also Pro7 HD, Sat1 HD und Anixe keine Qualität haben. Gibt es sonst noch eine Frequenz für Anixe
Wulliwurm


Zuerst schreibst Du die freien HD Sender haben 60-70 % und jetzt sagts du 0%.

Mach mal auf der Frequenz einen neuen Sendersuchlauf.

Haste eine Fensterdurchführung am Antennenkabel?

Schüssel ist fest?
wulliwurm
Stammgast
#333 erstellt: 20. Mai 2006, 16:25

askaf schrieb:

wulliwurm schrieb:
Ich habe jetzt festgestellt das alle Sender die auf der Frequenz 12721 H sind, also Pro7 HD, Sat1 HD und Anixe keine Qualität haben. Gibt es sonst noch eine Frequenz für Anixe
Wulliwurm


Zuerst schreibst Du die freien HD Sender haben 60-70 % und jetzt sagts du 0%.

Mach mal auf der Frequenz einen neuen Sendersuchlauf.

Haste eine Fensterdurchführung am Antennenkabel?

Schüssel ist fest?


Habe Sat1 HD und Pro7 HD mit mehreren Frequenzen und dort habe ich 60-70%, nein ich habe keine Fensterdurchführung, ist ein Loch in der Wand. Sender Suchlauf schon 2 mal gemacht nix neues.
Wulliwurm


[Beitrag von wulliwurm am 20. Mai 2006, 16:28 bearbeitet]
Dr.Schnaggels
Stammgast
#334 erstellt: 20. Mai 2006, 16:26
Das gleiche Problem habe ich auch
thom11111
Stammgast
#335 erstellt: 20. Mai 2006, 16:54
Moin !

Mal was ganz anderes. Wie sieht es bei euch so mit dem Ton aus? Ich muß bei Anixe den Ton ordentlich aufdrehen, damit ich eine ordentliche Lautstärke habe. Alle anderen Sender sind viel lauter. Ich habe gerade diesbezüglich eine E-Mail an Anixe geschickt.

Ich hatte vorhin sehr starken Regen und das Bild hatte ca. 3 mal eine leichte Klötzchenbildung sonst top.
Habe eine 85 cm Schüssel und Quad LNB und den Humax.

Gruß Thom
allwonder
Inventar
#336 erstellt: 20. Mai 2006, 16:58
Auch finde ich es komisch, dass man sich hier im HDTV-Forum scheinbar nur auf HD-Displays und nicht auf HD-Projektion beruft. Deshalb stempelt man Full-HD scheinbar als Spielerei ab.
Bei einer Leinwandbreite >2m und entsprechendem HD-Material ist der Unterscheid zwischen 720p und 1080i oder sogar 1080p einfach gigantisch.

Gruß, Florian[/quote

Und erst mal der Unterschied zwischen bestem Pal und echtem
HD. Das sieht dann sogar ein Halbblinder den Unterschied.

Gruss allwonder
*bubu*
Stammgast
#337 erstellt: 20. Mai 2006, 17:53

floschu schrieb:

Ich selber bin nicht eben wenig kurzsichtig (-3,75 links und -4,00 rechts) und trage deshalb eine Brille.
Ohne diese liegt meine gemessene Sehkraft bei ~60%, mit ihr bei ~130% laut meinem Augenoptiker.


Sorry für Off topic...aber geh mal zu einem Augenarzt und erzähle ihm, dass Du mit rund -4,00 Dioptrin rund 60% Sehleistung erreichen sollst laut Optiker.

Dann würdest Du ja laut deinem Optiker fast noch den Führerscheintest bestehen - und das mit -4,0 Respekt!
thom11111
Stammgast
#338 erstellt: 20. Mai 2006, 18:12
Hier die Antwort von Anixe, innerhalb einer Stunde.

RESPEKT!!!



Sehr geehrter Herr XXXXXXX,


Danke für Ihre Email. Wir nehmen Ihre Kritik sehr erst und bemühen uns, dem hohen Qualitätsanspruch unsrer Zuschauer, gerecht zu werden.
Uns ist das Problem bekannt und wird aktuell bearbeitet.
Hier bei entschuldigen wir uns für die Problematik.


Wir werden stets an unserem Programm arbeiten und es weiter entwickeln.
ANIXE HD zeigt internationale Kinoproduktionen der vergangenen Jahrzehnte.
Natürlich streben wir aber auch neuere Filme an.


Als Alternative bieten wir zukünftig auch eine HDTV VoD Plattform auf www.anixehd.tv an.
Hier können Sie Filme wie zum Beispiel den Historien-Epos "Alexander" oder "Hero" sehen.


Wir freuen uns Sie als Zuschauer bei ANIXE HD begrüßen zu dürfen und verbleiben mit freundlichen Grüßen,


IHR ANIXE HD TEAM


Gruß Thom
floschu
Inventar
#339 erstellt: 20. Mai 2006, 18:28
Oh, ich sehe gerade, dass ich mich unklar ausgedrückt habe.
60% Sehkraft besaß ich nicht ohne Brille, sondern mir der Brille, mit der ich damals zum Sehtest erschienen bin.
Da die Verschlechterung der Augen ein schleichender Prozess ist, hatte ich nicht gemerkt, dass meine Augen sich so verschlechtert hatten und mein Optiker nannte mir die Zahl um mir die Ernsthaftigkeit der Lage zu symbolisieren.
Mit korrekt eingestellter Sehstärker erreichte ich dann die 130%.
Sorry für die Ungenauigkeit.

Wir sind übrigens derbe Off-Topic und sollten wieder zum Thema Anixe kommen...

Gruß, Florian
redtuxi
Hat sich gelöscht
#340 erstellt: 20. Mai 2006, 19:55

thom11111 schrieb:
Ich hatte vorhin sehr starken Regen und das Bild hatte ca. 3 mal eine leichte Klötzchenbildung sonst top.
Habe eine 85 cm Schüssel und Quad LNB und den Humax.

Liegt eventuell an der niedrigen Bitrate mit der Anixe dann beim Regen noch ankommt. Dann kommt es bei dem Humax hier auch ab und zu, zu Klötzchenbildung. Der Tuner scheint bedingt durch den starken Regen dann nicht mehr eine genügende hohe Bitrate zu empfangen. Tja, hätte man nur mal eine Anzeige...

Hatte ich aber auch heute mit meiner kleinen 45er Multytenne bei heftig dicken Wolken und starkem Regen auf Anixe bei dem Elvis Hawaii-Film . Hotbird und andere SD-Sender blieben aber so gut wie saustabil, bis auf den RTL-Transponder, der zuckte auch kurz immer.


[Beitrag von redtuxi am 20. Mai 2006, 19:59 bearbeitet]
palladium
Stammgast
#341 erstellt: 20. Mai 2006, 21:22

wulliwurm schrieb:
Ich habe jetzt festgestellt das alle Sender die auf der Frequenz 12721 H sind, also Pro7 HD, Sat1 HD und Anixe keine Qualität haben. Gibt es sonst noch eine Frequenz für Anixe
Wulliwurm


Hallo wulli,

bei mir läuft Anixe nur über die Frequenz 12720. Probier das mal, am besten manuell. Habe meine Schüssel (85cm, Inverto Quad LNB 0,3db) selber ausgerichtet...Meine Freundin saß im Wohnzimmer und musste immer rausbrüllen ob das Bild OK ist...das war aber kurz vor Weihnachten und scheißkalt...


Gruss Michael
itsapio
Inventar
#342 erstellt: 20. Mai 2006, 22:34
palladium schrieb:


bei mir läuft Anixe nur über die Frequenz 12720. Probier das mal, am besten manuell. Habe meine Schüssel (85cm, Inverto Quad LNB 0,3db) selber ausgerichtet...Meine Freundin saß im Wohnzimmer und musste immer rausbrüllen ob das Bild OK ist...das war aber kurz vor Weihnachten und scheißkalt...


Hi

Trotz rumstellerei an der Schüssel bekomme ich bei schlechtem Wetter Störungen ins Bild. Habe 88% Quali

Das darf doch nicht sein, was issen das fürn scheiß mit dem neuen Transponder wo pro7 HD sat1 HD Astra HD und Anixe HD hockt

Alles anderen Sender laufen wie gschmiert

gruß
Chris
wulliwurm
Stammgast
#343 erstellt: 20. Mai 2006, 22:38

itsapio schrieb:
palladium schrieb:


bei mir läuft Anixe nur über die Frequenz 12720. Probier das mal, am besten manuell. Habe meine Schüssel (85cm, Inverto Quad LNB 0,3db) selber ausgerichtet...Meine Freundin saß im Wohnzimmer und musste immer rausbrüllen ob das Bild OK ist...das war aber kurz vor Weihnachten und scheißkalt...


Hi

Trotz rumstellerei an der Schüssel bekomme ich bei schlechtem Wetter Störungen ins Bild. Habe 88% Quali

Das darf doch nicht sein, was issen das fürn scheiß mit dem neuen Transponder wo pro7 HD sat1 HD Astra HD und Anixe HD hockt

Alles anderen Sender laufen wie gschmiert

gruß
Chris


Ich habe bei sehr gutem Wetter noch nicht mal ein schlechtes Bild, null Bild und null Quali.
Wulliwurm
palladium
Stammgast
#344 erstellt: 20. Mai 2006, 23:03

wulliwurm schrieb:

itsapio schrieb:
palladium schrieb:


bei mir läuft Anixe nur über die Frequenz 12720. Probier das mal, am besten manuell. Habe meine Schüssel (85cm, Inverto Quad LNB 0,3db) selber ausgerichtet...Meine Freundin saß im Wohnzimmer und musste immer rausbrüllen ob das Bild OK ist...das war aber kurz vor Weihnachten und scheißkalt...


Hi

Trotz rumstellerei an der Schüssel bekomme ich bei schlechtem Wetter Störungen ins Bild. Habe 88% Quali

Das darf doch nicht sein, was issen das fürn scheiß mit dem neuen Transponder wo pro7 HD sat1 HD Astra HD und Anixe HD hockt

Alles anderen Sender laufen wie gschmiert

gruß
Chris


Ich habe bei sehr gutem Wetter noch nicht mal ein schlechtes Bild, null Bild und null Quali.
Wulliwurm :|


Das ist der Nachteil von digitalen Satanlagen...wenn irgendwas nicht passt, dann gibt es null Bild. Ich habe extra ne grössere Schüssel genommen und auch auf ein gutes Prei-Leistungs-Verhältnis geachtet...auf alle Teile...Kabel 120 db, habe nämlich 60 Meter auf 5 Receiver verteilt und DECT-Telefon und DSL-WLAN Anlage...Trotzdem, dass ich zum ersten mal eine Sat-Anlage installiert habe ist alles supi!!

Gruss Michael
pspierre
Inventar
#345 erstellt: 21. Mai 2006, 13:23
@ xxlarge
@ all

XXlarge schrieb:


Wenn das PAL so toll ist, warum lassen wir es nicht dabei? Da ja 95% der Haushalte sowieso nicht über Geräte größer 42" besitzen.

Ich denke, da bist Du auf dem falschen Dampfer! Überall wird diskutiert, das man den Unterschied zwischen FULL HD und den jetzigen HD Ready Geräten erst ab 42" erkennt, nur Du willst behaupten, das man bei PAL auch kein Unterschied sieht.



Bei Geräten bis 37"(zb 1366x768) macht HDTV erst dann final echten Snn wenn man einen Beobachtungsabstand einnimmt, bei dem ein Mensch mit leidlich guter Sehleistung (ca 120%) gerade so die Pxelauflösung des Panels nicht wahrnimmt. Das wird ca so bei 1,3m bis 1,7m der Fall sein.Er kann dann auch alle Details des Bildes erkennen( sofern die Detailfeinheit der Bildinformation mit der Panel-Detailauflösung leidlich identisch ist).
Aber es sitzt kein normaler Mensch(wenn er nicht aufm Klo wohnt) 1,5m vor seinem 37" Panel, sondern eher in 2,5m oder gar mehr!
Folgerung: man könnte auf diesem 37" Panel die Pixel sogar bis knapp an die Wahrnehmungsgrenz vergrössern (Auflösung verkleinern) ohne gravierende Nachteile bei der Bildwahrnehmung zu haben.

Daraus folgt:

Pixelraster die deutlich kleiner sind als das Auflösungsvermögen unserer Augen (immer einen Realistischen und Sinnvollen Beobachtungsabstand vorausgestzt) machen keinen wirklichen Sinn.

Ein 42" Panel mit 1024/1366x767 Pixeln für einen Beobachtungsabstand von ca 2,5m und mehr bracht entsprechen keine höhere Auflösung, man würde eh nicht mehr details erkennen können. Unsere Augen sind hier der bergenzende Faktor-- nicht das Display!

(mit ein Grund, warum den öffentl.Rechtlichen 720p als Standard durchaus für HD reichen würde)(Freunde der Projektion wären hier allerdings die gekniffenen.)

Eine Bilddetailauflösung in PAL (576x720p)auf einem 42" HD-Ready-Display skaliert dargestellt, beobachtet bei ca 3,5m Abstand, liefert unserem Auge ca die Gleiche empfundene und auch vom Auge auflösbare Detailfülle wie in HD-Darstellung auf dem gleichen Display.

Das haben unabhängige Test nachvollziehbar bewiesen.


Nur wenn mann die Sehabstände signifikant verkleinert (fürs Wohnklo), oder die Displays, bei nach wie vor 3,5m Sehabstand , in ihren Diagonalen signifikant vergrössert(>50") macht HD oder gar Full-HD(für zb Projektion) Sinn, um sich im Gesamtbildeindruck gegnüber anständig gemachtem Pal auch signifikant absetzen zu können.


Auch muss man sehen:
PAL im Grundgedanken ist gar nicht so schlecht, man hat bis Dato nur seine Fähigkeiten nie voll Genutzt.

Und ganz wichtig, auf der anderen Seite:
in 80% aller Fälle werden wir bei HD Sendungen belogen, denn die Detailfeinheit(Auflösung) der Bildinhalte, und der Quellen und Übertragungswege aus denen sie gewonnen werden, bleiben in der Regel deutlich hinter denn Technisch machbaren und realisierten Panelauflösungen (selbst für nur 720p) zurück.


Solange die HD-Macher die Durchschnittsqualität der gesendeten Inhalte nicht deutlich erhöhen, und 37" Displays auf der anderen Seite die meistverkaufte Grösse bei Endgeräten ist, sind die Weichen für den Siegeszug von HDTV in Deutschland noch nicht gestellt.

Müssten wir uns hierzulande aber als Standard mit NTSC abfinden sähe die Sache freilich anders aus.


Ach ja , Anixe HD--- denke kommt Zeit kommt Rat, bin mal gespannt wann sie uns das erste mal mit Filmen beglücken, die als Video, und nicht als Lichtfilm entanden sind.
Dann dürtfe Das Bild deutlich besser werden !!

Der Spielfilm gestern abend (keine ahnung wie er hiess, so gegen 23,30) war noch grausamer als "Sein bestes spiel"
Neben der Auflösung war jetzt auch noch die Farbe voll daneben. Echt schlechtes 35mm Bildmaterial---Kino wie in den Sechzigern.
Die theoretisch höhere Auflösung von 35mm Film gegnüber HDTV ist wirklich nur eine theoretische Grösse.


mfg pspierre
xxlarge
Stammgast
#346 erstellt: 21. Mai 2006, 13:49
@pspierre


also dann muss ich ja extrem gute Augen haben, denn ich sehe auf meinen 37" bei ca. 2,2m Abstand sehr wohl den Unterschied zwischen PAL und HDTV, und wenn Du es mir noch so oft ausreden willst.

Und das sogar bei selbstaufgenommen Material, wo es keine "schlechten" Übertragunswege gibt.

Alle Menschen für so blind zu bezeichnen, gerade in Deinem Beruf... naja.. soll sich jeder seine eigene Meinung bilden. Vielleicht willst ja ein paar Brillen mehr verkaufen?

Und Menschen, die nun mal kein 40m² Wohnzimmer haben, als Wohnklo-Bewohner zu beschimpfen, zeugt nicht gerade von Niveau. Viele von denen nutzen nämlich das Gerät noch für was anderes als nur Fernzusehen!




Zitit: "Neben der Auflösung war jetzt auch noch die Farbe voll daneben. Echt schlechtes 35mm Bildmaterial---Kino wie in den Sechzigern."

DAS SIND FILME AUS DEN 60er und 70er !!!

Niemand hat gesagt, das die Filme digital aufbereitet worden sind.
hdtvscholli
Inventar
#347 erstellt: 21. Mai 2006, 14:01
Hallo pspierre, ich gebe dir grundsätzlich recht.
In 2 Punkten aber halte ich dagegen:
1) Ich wohne nicht aufm Klo, aber seitdem es HDTV bei mir gibt, sitze ich auch öfters mal so nahe am Bildschirm, dass ich laut Strahlensatz das Gefühl habe, eine große Leinwand vor mir zu haben. Macht echt Spaß !
2) Vergilbte Farben und Kratzer auf den Uralt-Filmen von Anixe HD wecken bei mir besonders schöne Dorf-Kinoerinnerungen. Fast möchte ich sagen, dass diese Filme nur so gezeigt werden dürfen. Videoschnittprogramme haben ja inzwischen extra solche Möglichkeiten,beste neue Bilder so alt zu machen.
Elektro-Niggo
Hat sich gelöscht
#348 erstellt: 21. Mai 2006, 14:42
Bei mir gibt es Anixe HD leider nur in unbrauchbarer Form: Klötzchenbildung und eingefrorene Bilder.

Alle anderen HD-Sender kommen ohne Probleme.
pspierre
Inventar
#349 erstellt: 21. Mai 2006, 16:17
@ xxlarge
@ all

Na dann schalte doch beim Fernsehen auf deinem 37"er zb. wenn HD-Film mit ner gut gemachten 35mm-Kopie laüft , und du HDMI verkabelt hast am Receiver zwischen 1080i und 576i hin und her.(Aber schön bei 2,20m sitzen bleiben)
Ein kleiner Unterschied vielleicht, räume ich ein, aber die Offenbarung einer neuen Fernsehwelt mit Wow-Effekt doch wohl gewiss nicht.Aber im Zweifelsfall alles relativ, wenn dein individuelles PAL-Bild sehr mies ist,fällt dierser relative Unterschied halt grösser aus.

Zu "Alle Menschen...." bla bla und dem nächsten äussere ich mich nicht.
--Kicher-- schon lustig wie schnell so manche bei mit etwas lustiger provokanter Formulierung geführten Threads "auf die Bäume" kommen!

Zu Filme aus 70ern und 60ern:
Denke mal ein Master dieses Films von gestern aus der 2. oder auch 3. Kopiegeneration( und nicht der 25.) in nicht allzu verbrauchtem Zustand könnte deutlich besser aussehen.An sonsten müssen die bei der Verfilmung in den 70ern mit 35mm-Kameras aus den 40ern gedreht , und beim Entwickeln noch ein paar Flüssigkeiten vertauscht haben.
So was kann sich ein Sender, der sich HD nennt mal erlauben, um die Autheentizität dieser Jahre bei einem bestimmten Film mal rüber zu bringen (glaubhaft bei "La Strada"), aber in der Regel sollte ein HD-Sender Anstreben auch technisch Material zur Sendung zu bringen, was dem wiederum technischen Anspruch der Zielgruppe genügt.Sonst gehts auf Dauer daneben. Wahrscheinlich wird man uns bei Anixe demnächst erklären dass die "High-Tec-35mm-HD-Scans" natürlich im Schwerpunkt nur per "Video on demand", dh gegen Cash zu sehen sind. Kann mir auch nicht vorstellen wie sie sich anders finanzieren sollten.
Doch wenn sie uns dafür ködern wollten, dann müssten Sie es in der Einführungsphase mit technisch 1a aufbereitetm Bildmaterial tun.
So verliert man einen Ruf, den man noch nicht mal glaubwürdig erworben hatte.

Was meint Ihr dazu so?

Noch ein Tipp an "XXLARGE"
Nimm nicht alles so persönlich, und du kommst leichter durchs Leben! Mir ist das früher auch schwer gefallen.
Und andere könnten denken: Nur der betroffene Hund bellt !
(leises knurren ist aber immer erlaubt)

also nix für Ungut und bis bald!

mfg pspierre
pspierre
Inventar
#350 erstellt: 21. Mai 2006, 16:31
@ hdtvscholli
@ all

hdtvscholli schrieb:


1) Ich wohne nicht aufm Klo, aber seitdem es HDTV bei mir gibt, sitze ich auch öfters mal so nahe am Bildschirm, dass ich laut Strahlensatz das Gefühl habe, eine große Leinwand vor mir zu haben. Macht echt Spaß !


jo. das zeigt doch mal eindeutig, dass es leute gibt, die die Zusammenhänge verstehen. Weiter viel Spass !

Ich hab diese Disziplin erst mal aufgegeben, weil ichs leid war den anderen vor der Glotze im Weg rumzusitzen, die weiter hinten gemütlich auf der Couch lungern. aber es vermittelt schon mal einen Eindruck von dem was uns erwartet, wenn wir mal 70"-80" Folienbildschirme an die Wand tackern können, und dann echtes Full-HD (nat nur mit entsprechendem Quellmaterial)von der Couch in der Ecke geniessen können.

mfg pspierre
hdtvscholli
Inventar
#351 erstellt: 21. Mai 2006, 18:03
Nochmals volle Zustimmung !
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Umfrage Anixe HD
meierandi82 am 02.08.2006  –  Letzte Antwort am 02.08.2006  –  2 Beiträge
Anixe HD Vollprogramm
Orbital am 15.06.2006  –  Letzte Antwort am 15.06.2006  –  4 Beiträge
Anixe HD und Astra HD+ verschlüsselt?
iGerri am 01.04.2009  –  Letzte Antwort am 01.04.2009  –  6 Beiträge
Anixe HD nur Testbild !
hdtvscholli am 01.08.2006  –  Letzte Antwort am 01.08.2006  –  3 Beiträge
Wie ANIXE HD empfangen
sindor am 23.05.2007  –  Letzte Antwort am 23.05.2007  –  2 Beiträge
Anixe-HD bringt Olympia!
leidernurkabel am 18.04.2008  –  Letzte Antwort am 29.04.2008  –  17 Beiträge
Anixe HD - Breitmaulfrösche
Tilos am 23.07.2008  –  Letzte Antwort am 23.07.2008  –  2 Beiträge
Eins Festival HD vs Anixe HD
baumi147 am 25.03.2008  –  Letzte Antwort am 26.03.2008  –  2 Beiträge
Anixe HD, Pro7 HD/Sat1 HD Transponderänderung
redtuxi am 17.11.2006  –  Letzte Antwort am 21.11.2006  –  4 Beiträge
Pro7 HD, Sat1 HD und Anixe HD
philippt79 am 02.09.2007  –  Letzte Antwort am 04.09.2007  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.182