Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 Letzte

Arte-HD ab 1. Juli auch in deutsch

+A -A
Autor
Beitrag
trukm
Ist häufiger hier
#1164 erstellt: 12. Jan 2012, 20:35
Schon schade wie das zurzeit ist. Da überlege ich glatt mir noch ein LNB für 13° Ost dranzuschrauben. Wobei mich da doch fast der Originalton mehr reizt, als das HD Bild.

Der Pate und Being John Malkovich waren auch beide in SD (als HD gekennzeichnet).

Weiß jemand wie lange das so mit der SD Ausstrahlung sein soll?
HD-Freak
Inventar
#1165 erstellt: 12. Jan 2012, 21:09

HD_Freund schrieb:
Wäre bei Verzicht auf den engl. Ton für dt. Zuschauer HD weiterhin möglich?

Ja, soweit ich das gelesen habe.
Das Problem ist wohl der zusätzliche englische Ton auf dem HD-Kanal für die französischen Zuschauer.
Bisher gab es den ja nur auf dem französischen Arte SD-Kanal.

Wie man so lesen kann, bekommt Arte in der Sendeabwicklung nicht hin, bei Spielfilmen drei Tonkanäle (deutsch, französisch, englisch) für den HD-Kanal zu verarbeiten.
Deshalb wird da derzeit umgebaut, das soll angeblich noch bis Mitte des Jahres andauern.


@ trukm
"Der Pate" wurde für die Franzosen in nHD ausgestrahlt.
"Being John Malkovich" wurde auf Arte HD France auch nur in hochskaliertem SD gesendet. Der Film unmittelbar davor - "Chinatown" mit Jack Nicholson - war allerdings nHD.


Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak
HD-Freak
Inventar
#1166 erstellt: 14. Jan 2012, 15:12

Mitglied1 schrieb:
Tatsächlich, der Unterschied zwischen arte HD in Frankreich und Deutschland ist u. a. bei diesem Beispiel sehr groß.
Dennoch, sollte man daraus schließen, dass es sich bei der deutschen Vorführung um ein hochskaliertes SD-Material handelt?

Ja, darauf kann man schließen, da es sich nicht um einen Einzelfall handelt.
Auch die TV-Serie "Die Tudors" strahlt Arte HD für das deutsche Publikum nur in hochskaliertem SD aus, während die Franzosen die Serie in nativem HD und zusätzlichem englischen Originalton genießen können.

Hier der Bildvergleich (die originale HD-Auflösung habe ich beibehalten).
Einfach den Mouse-Zeiger auf das Bild ziehen:

Arte HD 720p versus Arte HD 1080i

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak


[Beitrag von HD-Freak am 14. Jan 2012, 15:21 bearbeitet]
Klausi4
Inventar
#1167 erstellt: 25. Jan 2012, 18:52
Das neue Arte-Magazin liefert aktuelle Infos zu den 3D-Beiträgen am 19.2. nachmittags:
13.00h: "3D-Technologie - Die dritte Dimension"
13.25h: "Marina and the Diamonds in concert"
14.25h: "Slavas Snowshow" (trotz Label "Erstausstrahlung" eine Wiederholung, wurde wg. schlechter 3D-Kamera-Arbeit kritisiert)
15.25h: "Lord of the Dance" (Tanz)
17.00h: "Little Monsters" (Tierdoku)
20.15h: "Frankreichs schönste Küsten" (Heli-Doku)
21.45h: "Carlos Saura - Flamenco Hoy" (Tanz)
Das gewählte 3D-Format wird "Side-by-Side" sein, obwohl für das deutsche Arte-Sendesignal 720p-HD das "TaB"-3D-Format (übereinander) besser wäre - die Franzosen bekommen aber alles wie üblich im Original-HD 1080i (Tipp: ARTE F auf Hotbird).
JuergenII
Inventar
#1168 erstellt: 10. Feb 2012, 14:52
Mit Gefährliche Seilschaften zeigt arte hd Donnerstags mal wieder eine wirklich gute Serie aus Europa.

Warum läuft so was nicht in den Hauptprogrammen der ÖR? Oder ist das zu realitätsnah und man muss sie verstecken?

Juergen

p.s. wer die ersten Folgen versäumt hat, sie werden Mittwoch Nacht wiederholt.


[Beitrag von JuergenII am 10. Feb 2012, 14:55 bearbeitet]
kullermichwund
Ist häufiger hier
#1169 erstellt: 21. Feb 2012, 12:42
Schade nur, dass "Gefährliche Seilschaften" nur auf dem französischen Kanal in HD läuft; auf dem deutschen wie inzwischen üblich nicht, weil der Originalton der Franzosen wichtiger ist als die Bildqualität der deutschen Zuschauer. Immerhin hat man es bei arte inzwischen hinbekommen, dass im Internet auf den deutschen Seiten nicht mehr als HD ausgeschildert wird, was kein HD ist.
Basic.Master
Neuling
#1170 erstellt: 01. Apr 2012, 22:50
Seit 06.-08.02. sendet arte HD Deutschland übrigens leider komplett hochskaliert.
Hier mal ein Link auf meinem Post im DF-Forum (mit Screenshot-Vergleich): http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5212040-post126.html
kullermichwund
Ist häufiger hier
#1171 erstellt: 29. Apr 2012, 13:38
Ab 01.06. sendet arte hd voraussichtlich wieder in HD.

http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5326552-post338.html
Basic.Master
Neuling
#1172 erstellt: 29. Mai 2012, 11:45
Anscheinend ist die Umrüstung bei arte HD nun abgeschlossen. Gestern abend lief "Der unauffällige Mr. Crane" in nativem HD auf arte. Und für nächsten Sonntag ist "Brazil" auch in nativem HD angekündigt (arte-Homepage).

Allerdings betrifft das nur arte HD per Satellit - im Kabel (bei per KCC versorgten KNB) ist das HD-Bild weiterhin nicht komplett scharf.
Drexl
Inventar
#1173 erstellt: 17. Jun 2012, 22:57

HD-Freak schrieb:
während die Franzosen die Serie in nativem HD und zusätzlichem englischen Originalton genießen können.

Auf Hotbird leider nur noch ohne englischen Originalton. Die englische Tonspur gibt es nur noch auf dem SD-Kanal.
HD-Freak
Inventar
#1174 erstellt: 17. Jun 2012, 23:55
Stimmt!

Das französische 1080i-Arte HD gibt es seit Anfang Juni in zwei Versionen.
a) über Astra wird auf beiden Tonspuren auf dem HD-Kanal kein deutscher Ton mehr ausgestrahlt. Bei US- und UK-Filmen hingegen gibt es neben dem französischen - wie z.B. heute beim Miss Marple-Film - auch den englischen Originalton.
b) über Hotbird gibt es auf dem HD-Kanal zwar französischen und deutschen Ton, allerdings keinen englischen mehr.

Ich halte es daher beim französischen 1080i-Arte HD so: HD-Dokus nehme ich via Hotbird auf und US-oder britische Filme mit englischem Ton via Astra.

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak
Drexl
Inventar
#1175 erstellt: 18. Jun 2012, 00:06

HD-Freak schrieb:
über Astra wird auf beiden Tonspuren auf dem HD-Kanal kein deutscher Ton mehr ausgestrahlt.

Wie kommt man denn an eine Smartcard, die das französische arte HD auf Astra entschlüsselt. Die französische Grenze ist nur 5 km entfernt, das sollte also kein Problem sein. Aber in welchen Receivern kann man diese Smartcard nutzen?
HD-Freak
Inventar
#1176 erstellt: 18. Jun 2012, 00:50
Ich weiß nicht, ob sich da inzwischen etwas geändert hat: Aber vor zwei Jahren habe ich die Karte nur in Zusammenhang mit einem TNTSat HD-Receiver bekommen. Die gibt es quasi in jedem Supermarkt bei den Franzosen.

Aber, da Du von 5 km bis zur Grenze schreibst:
Da kannst Du Dir doch auch einen französischen DVB-T-Empfänger zulegen. Da hast Du doch terrestrisch TF 1 HD, M6 HD, France 2 HD und auch Arte HD.

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak
davidcl0nel
Inventar
#1177 erstellt: 25. Jul 2012, 18:09
Im August-Arte-Magazin steht geschrieben, daß sie zum Ende des Jahres DD5.1 anbieten wollen. Mal sehen, wie schnell es dann wirklich kommt.
Bei der Ankündigung, zukünftig auch die eigenen Sendung wie Arte journal in HD zu machen, war der Plan ja auch deutlich früher als es dann letzendlich war.
BartHD
Neuling
#1178 erstellt: 13. Aug 2012, 14:34
Also die Bildqualität bei Arte HD hat doch irgendwie auch von Monat zu Monat abgenommen oder irre ich mich da?
HD-Freak
Inventar
#1179 erstellt: 04. Sep 2012, 22:40

BartHD schrieb:
Also die Bildqualität bei Arte HD hat doch irgendwie auch von Monat zu Monat abgenommen oder irre ich mich da? :(

Ja, Arte HD hat sich inzwischen zu einer HD-Bildkatastrophe entwickelt.
Am Samstag hatte ich mal in die wirklich toll gemachte BBC-Doku-Reihe "Morgenland und Abendland" reingeschaut. Kompressionsartefakte ohne Ende. Beschähmend!

Und die brandneue Arte-Doku-Reihe "Die Alpen von oben" kann man in Sachen HD-Bildqualität ebenso vergessen. Wenn man da in den Totalen Wald, Gras, Steine sieht, hat man das Gefühl, dass sei in SD gedreht worden.

Herr Gott noch mal, gibt es da im öffentlich-rechtlichen Rundfunk keine Fernsehtechniker, die für eine bessere HD-Bildqualität sorgen können?
Langsam wird das wirklich zu einem großen Ärgernis.

Man kann da als HD-Zuschauer ja nur noch wegschalten!!!

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak
Dixie_
Schaut ab und zu mal vorbei
#1180 erstellt: 05. Sep 2012, 22:54

HD-Freak schrieb:

BartHD schrieb:
Also die Bildqualität bei Arte HD hat doch irgendwie auch von Monat zu Monat abgenommen oder irre ich mich da? :(

Ja, Arte HD hat sich inzwischen zu einer HD-Bildkatastrophe entwickelt.

Genauso ist es. Kurz nach der Aufschaltung von arte HD auf Astra war die Bildqualität zunächst recht gut, bis plötzlich ab Ende 2011 überhaupt kein HD-Material mehr gesendet werden konnte.
Als die neue Sendeabwicklung Ende April in Betrieb ging, kam die native HD-Ausstrahlung mit vorerst brillanter Bildqualität zurück. Seitdem geht es jedoch stetig bergab.

Bis vor einiger Zeit konnte man noch auf arte HD France auf Hotbird ausweichen. Leider wird dort schon seit über zwei Monaten keine deutsche Tonspur mehr gesendet. Woran das liegt, konnte bislang nicht in Erfahrung gebracht werden ...
HD-Freak
Inventar
#1181 erstellt: 08. Sep 2012, 23:13
Eine Antwort auf Deine Frage habe ich auch nicht.
Warum ausgerechnet ein von Deutschen und Franzosen gegührenfinanzierter öffentlich-rechtlicher deutsch-französischer Kulturkanal auf dem Hotbird 13° Ost einfach mal den deutschen Ton ausknippst, kann ich mir auch nicht erklären.

Ich habe da allerdings eine Vermutung, die einer "Verschwörungstheorie" gleichkommmt. Da ARD und ZDF u.a. Geselllschafter von Arte sind, dürfte es ihnen wohl nicht gefallen, dass da ein frei empfangbarer ÖR-Sender mit deutschem Ton und in 1080i-Qualität ausstrahlt.

Wie wir wissen, halten ARD und ZDF 720p für das beste HD-Format der Welt.
Vergleiche mit 1080i, wie sie bie Arte HD France möglich sind, stören da ARD und ZDF nur.

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak
HD-Freak
Inventar
#1182 erstellt: 03. Okt 2012, 19:03

Dixie_ schrieb:
Bis vor einiger Zeit konnte man noch auf arte HD France auf Hotbird ausweichen. Leider wird dort schon seit über zwei Monaten keine deutsche Tonspur mehr gesendet.

Arte HD France (1080i) bietet wieder deutschen Ton an!
Das gilt sowohl für Hotbird 13° Ost (frei) als auch für Astra 19° Ost (via TNTSat).

Nun muss man nur mal schauen, wie es mit dem englischen Originalton via 13° Ost ausschaut. Da würden sich morgen "The Tudors" anbieten, da die Serie für die Franzosen auch mit englischem Originalton ausgestrahlt wird.

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak
HD-Freak
Inventar
#1183 erstellt: 05. Okt 2012, 00:45
Sehr, sehr schön!
Das 1080i-Arte HD France hat wieder zu seiner alt bekannten Form zurückgefunden.
Auf 13° Ost wurden die "Tudors" mit englischem Originalton ausgestrahlt. Und das frei empfangbar.

Was mir beim Umschalten auffiel:
Dem deutschem 720p-Arte-Bild fehlt einfach dieser strahlende 1080i-Glanz von Arte HD France.

Aber, das ist ja eine alte HD-Weisheit:
Runtergerechnete HD-Bilder können nun mal nicht besser aussehen als das 1080i-Original.

Leider sehen das "professionelle" deutsche Fernsehtechniker anders, als ihre HD-Berufskollegen in Europa.
Schade!

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak
HD_Freund
Stammgast
#1184 erstellt: 05. Okt 2012, 18:10
@HD-Freak,

"Dem deutschem 720p-Arte-Bild fehlt einfach dieser strahlende 1080i-Glanz von Arte HD France", deshalb bin ich froh, dass die 1080i-Versionen wieder mit dt. Ton senden.
HD-Freak
Inventar
#1185 erstellt: 05. Okt 2012, 21:53
Ja, ich bin auch sehr glücklich darüber.

Diese Woche habe ich mir deshalb bei Arte HD France die 5-teilige Doku-Reihe "Die Farben der Wüste" aufgenommen.
Das sah bei den Franzosen einfach grandios aus. Da kann man ohne Untertreibung von HD-Referenzbildern sprechen, die europaweit frei empfangbar ausgestrahlt wurden.

So, was sieht hingegen der "gewöhnliche" deutsche HD-Zuschauer, der leider auf Astra 19° Ost bzw. seinen Kabelanbieter angewiesen ist?
Dieser deutsche HD-Zuschauer, der Arte mit seinen Gebührengeldern zu 50% finanziert, sieht auf Grund der bescheidenen 720p-Sendeencoder nicht nur Kompressionsartefakte. Gerade bei feinem Wüstensand verunstalteten diese Encoder das HD-Bild mit einem hässlichen Kompressionspumpen.
Da wird die stille Wüste gezeigt und beim 720p-Arte HD geht es auf Grund dieses Kompressionspumpens im HD-Bild zu, als würden die gerade einen wilden Rummelplatz abfilmen.

Da kann man nur vom 720p-Arte HD auf das 1080i-Arte HD umschalten, um sich diesen amateurhaft runtergerechneten HD-Bildmist zu ersparen.

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak
HD_Freund
Stammgast
#1186 erstellt: 09. Okt 2012, 18:21
@HD-Freak,

gestern die neue Serie über Neuseeland fand ich von der Bildqualität nicht so gut - an der Produktion war aber auch das ZDF beteiligt .
Der Film "Halbblut" lief mit mehreren Tonoptionen, auch in deutsch. Da hat Arte sich richtig Mühe gegeben, sehr gut.
HD-Freak
Inventar
#1187 erstellt: 15. Okt 2012, 23:00
Da stimme ich Dir zu!

Die Neuseeland-Doku-Reihe ist von der HD-Bildqualität zwar nicht schlecht, aber sie ist auch nicht der Überflieger. Das Bild wirkt unterschärft. Ich habe den Kantenkontrast etwas angehoben, da schaute es schon etwas besser aus.
Wenn das HD-Quellmaterial nicht das beste ist, kann man Arte HD keinen Vorwurf machen.

Zur Höchstform läuft Arte HD France allerdings auf, wenn Full-HD-Quellmaterial in bester Qualität vorliegt.
Da ich mich für impressionistische Malerei interessiere, kann ich da die HD-Doku "Die Mode des Impressionismus" (Frankreich 2012) nennen. Das HD-Bild - hervorragend. Da bekommt man als HD-Freak leuchtende Augen.

Zum Vergleich habe ich mal die Doku auch auf dem deutschen 720p-Arte HD aufgenommen.
Ja, was soll man dazu sagen?
Da steht also der Kurator des Musée d'Orsay in Paris vor einer grauen Wand, an der die Gemälde aufgehängt sind. Beim 1080i-Arte HD konzentriert man sich auf den Kurator und auf die Bilder.
Normal!

Beim deutschen 720p-Arte HD wird man aber abgelenkt. Man blickt auf die graue Wand. Warum? Weil durch diese hässlichen Kompressionsartefakte diese Wand ein Eigenleben im HD-Bild führt. Da bewegt sich etwas, obwohl das eigentlich nicht sein dürfte. Nur weil dieser 720p-Sendeencorder mit den feinen Bildstrukturen nicht klar kommt.
Was soll so ein 720p-HD-Bildquatsch???

Die sollen dieses verunglückte 720p-Runterrechnen einfach lassen und auch für deutsche Zuschauer Arte HD in 1080i-Qualität ausstrahlen.
Wo läge da das Problem?

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak


[Beitrag von HD-Freak am 15. Okt 2012, 23:03 bearbeitet]
schusssel
Stammgast
#1188 erstellt: 16. Okt 2012, 11:04
Kannst Du mal einen Vergleich dieser stark unterschiedlichen Stellen (Screenshot oder 10Sekunden Videoschnipsel) online stellen?


[Beitrag von schusssel am 16. Okt 2012, 11:09 bearbeitet]
Klausi4
Inventar
#1189 erstellt: 16. Okt 2012, 13:14

schusssel schrieb:
Kannst Du mal einen Vergleich dieser stark unterschiedlichen Stellen (Screenshot oder 10Sekunden Videoschnipsel) online stellen?


Diesen Effekt kenne ich noch von den Anfangszeiten von Discovery HD bei Premiere/Sky, da wuselt es im Sekundentakt in den feinen Bildstrukturen vor sich hin. Erkennen kann man das nur im hochaufgelösten Videoclip...
HD-Freak
Inventar
#1190 erstellt: 16. Okt 2012, 19:22

schusssel schrieb:
Kannst Du mal einen Vergleich dieser stark unterschiedlichen Stellen (Screenshot oder 10Sekunden Videoschnipsel) online stellen?

Also, ein Screenshot macht wenig Sinn, da Du das nur bei den bewegten Bildern siehst.

Videoschnipsel (ts-Dateien) könnte ich online stellen.
Du müsstest mir nur eine entsprechende Internetseite empfehlen, da ich mich damit noch nicht auskenne.

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak
schusssel
Stammgast
#1191 erstellt: 17. Okt 2012, 08:40

HD-Freak schrieb:
Du müsstest mir nur eine entsprechende Internetseite empfehlen, da ich mich damit noch nicht auskenne.


Hallo,

ich kenne mich da auch nicht so aus, aber Du kannst ja die hier mal probieren.

http://filestore.to/?p=upload
HD-Freak
Inventar
#1192 erstellt: 17. Okt 2012, 13:26
@ schusssel

Ich hatte Dir bei Filestore zwei Arte-Sequenzen (720p, 1080i, jeweils ca 1 Min. 40 Sek. lang) als TS-Datei hochgeladen. Aber nach einer Stunde hat Filestore beide Dateien gelöscht.
Die haben offenbar das Arte-Logo im HD-Bild gesehen und sofort - offenbar aus urheberrechtlichen Gründen - die beiden Sachen entfernt.

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak
schusssel
Stammgast
#1193 erstellt: 17. Okt 2012, 14:48
Versuchs hier mal.

http://www.share-online.biz/
HD-Freak
Inventar
#1194 erstellt: 17. Okt 2012, 18:19
@ schusssel

So, nun habe ich es bei Share-online hochgeladen.
Mal schauen, wie lange es da bleiben wird.

Die Links schicke ich Dir per PM.

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak
sell1000
Ist häufiger hier
#1195 erstellt: 06. Nov 2012, 21:21
Der Vergleich würde mich auch sehr interessieren.

Gruß
sell


[Beitrag von hgdo am 07. Nov 2012, 02:16 bearbeitet]
HDFan
Stammgast
#1196 erstellt: 24. Jun 2013, 15:38
Hi,

ist mir jetzt vor 3 Tagen aufgefallen. Arte HD sendet nun auch in DD 5.1!!

Gruß
Andreas
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Arte ab Juli 2008 in HD
Tupapupa am 06.06.2008  –  Letzte Antwort am 06.06.2008  –  4 Beiträge
Arte ab 1. Juli in HDTV auf Astra
Sebastian_81 am 10.05.2008  –  Letzte Antwort am 15.05.2008  –  23 Beiträge
Arte in HD?
schmitz.rene am 24.05.2006  –  Letzte Antwort am 07.12.2007  –  21 Beiträge
Arte HD in Zukunft ab 2008
redtuxi am 09.01.2007  –  Letzte Antwort am 11.01.2007  –  2 Beiträge
arte HD zeigt ?Papillon? und ?Kampf der Welten? in HDTV
fuechti am 16.06.2009  –  Letzte Antwort am 04.07.2009  –  29 Beiträge
ARTE HD UND METROPOLIS HD
t1e am 08.02.2010  –  Letzte Antwort am 27.08.2010  –  38 Beiträge
arte Hd planmäßig aufgeschaltet !
hdtvscholli am 24.12.2006  –  Letzte Antwort am 05.01.2007  –  24 Beiträge
arte HD Test beendet
hdtvscholli am 23.01.2007  –  Letzte Antwort am 23.01.2007  –  2 Beiträge
arte HD wieder da, aber.
hdtvscholli am 02.02.2007  –  Letzte Antwort am 04.02.2007  –  2 Beiträge
ARTE HDTV Einführung 2008 !
wolfi16 am 29.03.2007  –  Letzte Antwort am 30.03.2007  –  16 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180