Diskrete Pronto-Codes für Panasonic-Plasma?

+A -A
Autor
Beitrag
BigBlue007
Inventar
#1 erstellt: 13. Mai 2008, 21:52
Moin moin,

ich habe einen TH42PZ70EA und möchte diesen mit einer Pronto steuern. Es gibt auf dem Panasonic-FTP-Server ein PDF-Dokument mit diskreten Codes für angeblich alle Modelle bis 2007. Falls wer das Teil noch nicht kennt: Klick!.

Problem: Von den in diesem Dokument zu findenden diskreten Codes für die diversen Inputs funktioniert nur eine Handvoll, konkret die für HDMI1, HDMI2 und PC/VGA. Ich bräuchte aber zumindest noch den für Component.

Alle Codes, die ich u.a. auch auf remotecentral gefunden habe, funktionieren leider nicht.

Lt. Panasonic sind die Codes eigentlich nur für US-Geräte; dass einige davon (eigentlich ja die meisten) auch für deutsche bzw. EU-Geräte funktionieren, sei reiner Zufall. Auf meine Frage, warum man bei Panasonic denkt, nur US-Käufer bräuchten diskrete Codes, wusste man nicht so wirklich eine Antwort...

Wie auch immer... Hat zufällig wer genau meinen oder einen ähnlichen Plasma oder auch aktuellen LCD zusammen mit einer Pronto am Start und hat einen diskreten Input-Code für Component gefunden?

TIA!
Master_J
Inventar
#2 erstellt: 15. Mai 2008, 18:58

BigBlue007 schrieb:
Wie auch immer... Hat zufällig wer genau meinen oder einen ähnlichen Plasma oder auch aktuellen LCD zusammen mit einer Pronto am Start und hat einen diskreten Input-Code für Component gefunden?

Ich nicht.

Greift vielleicht ein Workaround?
Z.B. diskret auf HDMI2 gehen und einmal "nächster Eingang" hinterherschicken?

Gruss
Jochen
BigBlue007
Inventar
#3 erstellt: 15. Mai 2008, 19:22
Da hätte ich natürlich auch selbst drauf kommen können...

Ja, so gehts natürlich! Ein diskreter Code für Component wäre zwar "kosmetisch" noch etwas schöner gewesen, aber das reicht so auf jeden Fall.

Danke!
TheWolf
Inventar
#4 erstellt: 16. Mai 2008, 08:03

BigBlue007 schrieb:

Ja, so gehts natürlich! Ein diskreter Code für Component wäre zwar "kosmetisch" noch etwas schöner gewesen, aber das reicht so auf jeden Fall.

Wie wahr, wie wahr.
Panasonic hält sich dazu absolut "bedeckt" (gibt's nicht, gab's nie und wird's auch nie geben) und Logitech hatte mal eine Lösung dafür, hat sie aber -warum auch immer- wieder verworfen.
BigBlue007
Inventar
#5 erstellt: 16. Mai 2008, 08:48
Naja, soo bedeckt halten sie sich ja gar nicht. Dieses oben verlinkte PDF-Dokument ist ja eher im Gegenteil so ziemlich das Vollständigste, was man sich diesbzgl. wünschen kann. Nur halt leider für den US-Markt gedacht, und DAS verstehe ich nicht...

Habs übrigens gestern abend noch implementiert. Ich gehe diskret auf HDMI2 und muss dann noch ganze 6x "Input" senden. Flackert halt ein wenig rum, aber letztlich brauch ich das eh nicht so oft; am Komponenteneingang hängt nur die Wii.
TheWolf
Inventar
#6 erstellt: 16. Mai 2008, 09:23

BigBlue007 schrieb:
Naja, soo bedeckt halten sie sich ja gar nicht. Dieses oben verlinkte PDF-Dokument ist ja eher im Gegenteil so ziemlich das Vollständigste, was man sich diesbzgl. wünschen kann. Nur halt leider für den US-Markt gedacht, und DAS verstehe ich nicht...

Was so (US-Markt) auch nicht stimmt.
Auch dort sind nur die bekannten drei Eingänge direkt ansprechbar und der Rest funktioniert nicht.
BigBlue007
Inventar
#7 erstellt: 16. Mai 2008, 09:28
Achso? Das wusste ich nicht. Panasonic hatte mir auf Nachfrage mitgeteilt, die Codes seien für US-Geräte.

Da stellt sich dann ja aber die Frage, für welche Geräte die Codes nun funktionieren. Denn man sollte ja zumindest meinen, dass die so ein PDF nicht aus lauter Jux und Tollerei mit Spaßcodes füllen...
TheWolf
Inventar
#8 erstellt: 16. Mai 2008, 13:07

BigBlue007 schrieb:

Panasonic hatte mir auf Nachfrage mitgeteilt, die Codes seien für US-Geräte.
... und mir haben sie seinerzeit auf die Frage nach der Verwendung von DirectInput-Befehlen für alle Eingänge geschrieben, das dies nicht möglich sei, weil dafür die entsprechenden Bausteine ausgetauscht werden müssten.


BigBlue007 schrieb:

Da stellt sich dann ja aber die Frage, für welche Geräte die Codes nun funktionieren. Denn man sollte ja zumindest meinen, dass die so ein PDF nicht aus lauter Jux und Tollerei mit Spaßcodes füllen... :?

Das die Codes nicht funktionieren, würde ich auch nicht sagen.
Nur dass die entsprechenden Bausteine in den Panasonic's damit einfach nichts anfangen können/sollen/müssen, dass ist das "Traurige".
Wenn ich einen Plasma konzeptioniere und dabei festlege, dass HDMI1, HDMI2 und PC aufgrund ihrer "besonderen Anschluss-Fähigkeiten" die Möglichkeit haben müssen, direkt angesprochen zu werden aber alle anderen Anschlüsse dieser Forderung nicht unterliegen, kann ich das so dem Hersteller des Bausteins mitteilen und dieser baut ihn dann genauso.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche diskrete Codes für meine Pronto
Atlog am 15.06.2007  –  Letzte Antwort am 16.06.2007  –  3 Beiträge
Alternative für diskrete Codes?
Tschaegger am 22.08.2006  –  Letzte Antwort am 23.08.2006  –  3 Beiträge
Diskrete IR-Codes
LargeLars am 17.07.2006  –  Letzte Antwort am 20.07.2006  –  4 Beiträge
Wer kennt diskrete Codes für Samsung LE40R74 ?
kontoman am 29.12.2006  –  Letzte Antwort am 29.12.2006  –  2 Beiträge
Panasonic Codes lernen mit der Pronto
Atlog am 10.06.2007  –  Letzte Antwort am 10.06.2007  –  2 Beiträge
HEX/Pronto Codes für Panasonic TX-65GZW954
DasB2019 am 25.11.2019  –  Letzte Antwort am 26.11.2019  –  3 Beiträge
Pronto neo und Panasonic Plasma
pepe26774 am 16.11.2007  –  Letzte Antwort am 18.11.2007  –  7 Beiträge
Pronto codes für Harmony
Celica231278 am 24.07.2007  –  Letzte Antwort am 25.07.2007  –  13 Beiträge
IR Codes für Pronto TSU9400 gesucht!
andi1766 am 15.01.2009  –  Letzte Antwort am 01.02.2009  –  3 Beiträge
Pronto Samsung Discrete Codes
hamma am 19.10.2006  –  Letzte Antwort am 23.10.2006  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedmarkus_b/////
  • Gesamtzahl an Themen1.552.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.614