Umbau eines Flugzeug Headsets zu einem "Normalen"

+A -A
Autor
Beitrag
Rovish
Neuling
#1 erstellt: 20. Jan 2021, 18:15
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und es wäre toll eure Gedanken zu meinem Projekt zu erfahren.

Mein Vater hat mir sein altes Flugzeug Headset vererbt. Ein Flightcom Nighthawk 4DLX mit Mikrofon und Kopfhörer. Sauschwer, unverwüstlich, aber mangels Flugschein für mich vollkommen nutzlos. Was ich allerdings bräuchte wäre ein normales Headset mit 3,5 mm Klinke. Das Problem ist allerdings, dass das 4 DLX wohl über eine 6,35 mm Klinke für die Kopfhörer und eine 5,25 für das Mikrofon verfügt. Das Ganze ist auch noch an einem Mono/ Stereoschalter angeschlossen. Am Headset selbst ist noch ein Lautstärkeregler befestigt.

Mein erster Gedanke war natürlich ein Adapter. Über Ebay habe ich einen 6,35 to 3,5 Adapter besorgt und das funktionierte nicht. Nichts war zu hören. Auch wenn es funktioniert hätte, so hätte man hier ja das Mikrofon abknipsen müssen.

Als Nächstes habe ich dann mal den Mono/Stero Schalter aufgeschraubt und es empfing mich ein unverständlicher Kabelsalat. Diesen ganzen Schalter könnte man auch weglassen und vielleicht eine neue 3,5 mm Klinke hier anlöten. Kann das funktionieren? Weiß jemand ein passendes Ersatzteil, was für so einen Einsatz zu gebrauchen wäre? Ich weiß leider nicht so ganz wo ich anfangen soll.

Jede kleine Hilfe ist mir lieb!

Besten Gruß
Rovish

Kabelsalat
Kabelsalat 2
Klinker
Modell
Headset
Rovish
Neuling
#2 erstellt: 21. Jan 2021, 18:00
Update: ich habe inzwischen einen Schaltplan gefunden, aber weiß immer noch nicht so genau wie ich das auf einen 3,5 mm Anschluss verkabeln könnte. Insbesondere dieser Mono/Stereo Schalter ist für mich nicht nachvollziehbar.
aviation
Rovish
Neuling
#3 erstellt: 21. Jan 2021, 19:36
Ok, so langsam habe ich mich reingefuchst:

Das Headset verfügt über einen Mono/Stereo Schalter damit man im Flugzeug zwei Kanäle gleichzeitig hören kann. Also Tower und Copilot zum Beispiel. Alles was der Schalter macht ist die Verbindung von L+ zu unterbechen.

Der Plan sieht nun wie folgt aus:

1) Abbau des Schalters und stetige Verbindung der L+ Ader.

2) Zusammenführen der L/R - Ader und der Mic - Ader.

3) Anschluss von L+, R+, Mic+, L/R/Mic - an eine vierpohlige 3,5 mm Klinke.

Allerdings geht das noch eine silbernere Metalldrahtader durch das Kabel. Ist das irgendeine Erdung? Wohin nur damit?
Rovish
Neuling
#4 erstellt: 22. Jan 2021, 10:19
Noch ein Update: Für alle die etwas Ähnliches vorhaben und keine Lust haben das Headset zu verbasteln: Die Firma Pilot USA bietet für ca. 50 Ruro einen Adapter namens PA96 an. Was mich aif die Idee bringt so einen Adapter zu bauen.
Rovish
Neuling
#5 erstellt: 26. Jan 2021, 19:58
Update:

Nach dem ich das Audio und das Mikrofonkabel an eine 3,5 Klinke angeschlossen habe ist folgendes passiert:
Bei Ader Gelb an Audio L+, Blau an R+ und Mikro Rot an Aux sowie beide - Adern (schwarz und weiß) an Erdung, funktioniert zwar das Mikrofon und der Klang ist satt, aber der Sänger klingt wie als ob er im Nebenraum steht.

Leider konnte man mir im Forum auch nicht weiterhelfen und ich wurde ersteinmal etwas belehrt, bis man dann mein Thema geschlossen hat, um auf dieses Selbstgespräch hinzuweisen.

Durch etwas Spielerei habe ich nun den richtigen Anschluss gefunden:

1) Schalter auf Mono

2) Soundader Gelb in L+ oder R+

3) Soundader Blau in Aux zusammen mit Mikrofon Rot

4) Mikrofon Weiß in die Erdung

Mikro geht, Sound ist klar und schön.

Warum man Stereosound mit Mikrofon mit drei Adern hinbekommt. Keine Ahnung.

Vielleicht ließt es ja eines Tages jemand, schlägt sich vor den Kopf und kann mich aufklären. Ich nutze derweil mein cooles Headset und verlasse dieses Forum.
binggo
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 28. Jan 2021, 14:19
Das ist ein wirklich spannendes Projekt. Bin mir aber nicht sicher ob du die Klangqualität wirklich verbessern wirst können. Stichwort: Der Sänger im Raum nebenan. Aber vielleicht kann man das noch mit einem Equalizer optimieren?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
bleigelakku im flugzeug
saniiiii am 21.11.2012  –  Letzte Antwort am 23.11.2012  –  3 Beiträge
Fahrradanhänger-Umbau
DEFACKTwalker am 29.07.2011  –  Letzte Antwort am 29.07.2011  –  4 Beiträge
Vivanco 2.1 250P - Umbau
nikischaf am 15.03.2014  –  Letzte Antwort am 25.03.2014  –  4 Beiträge
Bollerwagen umbau
AndyTheBecker94 am 24.05.2009  –  Letzte Antwort am 24.05.2009  –  3 Beiträge
Lautsprecher umbau
Digga930 am 29.05.2011  –  Letzte Antwort am 31.05.2011  –  9 Beiträge
(Fahrrad)Anhänger Umbau
HIFI_GOTT am 27.09.2005  –  Letzte Antwort am 11.11.2011  –  5067 Beiträge
Ampeermeter umbau zur Uhr
Birsel am 06.11.2011  –  Letzte Antwort am 06.11.2011  –  4 Beiträge
Fahrradanhänger umbau
Dayn am 27.02.2009  –  Letzte Antwort am 28.02.2009  –  2 Beiträge
Bose 802 Umbau
kukki am 22.12.2005  –  Letzte Antwort am 04.01.2006  –  4 Beiträge
(Fahrrad)Anhänger Umbau
kevin15abc am 09.05.2010  –  Letzte Antwort am 09.05.2010  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175