Eselstahlrohre für Granit Hifi Rack

+A -A
Autor
Beitrag
mustangg
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Nov 2020, 09:39
Hallo zusammen, vor fast 20 Jahren hatte ich sxhon einmal ein Granit Hifi Rack.
Damals hatte ein Freund von mir per Zeichnung optimale Edestahlrohre gezeichnet und bei seinen
Vater in der Fa. entsprechend fräsen lassen.
Heute würde ich so etwas wieser gerne machen, aber ich wüsstw nicht, wie und
Woher ich solche Eseatahlrohre machen lassen sollte. Zu kaufen gibt es solche ja
anscheinend nicht, zumindest habe ich nichts gefunden.
Kann mir da jemand weiterhelfen?Grüsse und vorab danke für eire Tips
vVegas
Inventar
#2 erstellt: 11. Nov 2020, 10:02
Wäre ggf. interessant was du überhaupt suchst.
Mit der Angabe "optimale Edestahlrohre" oder "Zu kaufen gibt es solche ja
anscheinend nicht" kann man nix anfangen.
mustangg
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 11. Nov 2020, 10:12
Naja, Edelstahlrohre konisch zulaufend z.B. oder mit innerem Gewinde um die Granitplatten
entsprechend zu fixieren.
Meine damaligen Edelstahlrohre waren zum Beispiel voll massiv mit außenliegendem Gewinde und passenden Unterlegscheiben und Muttern, jeweils konisch zulaufen mir einer kleinen Kerbe oben, damit diese beim übereinander stapeln nicht verrutschen.
Bei vielen anderen DYW Racks, habe ich gesehen, dass viele mittlerweile ein innen liegendes Gewinde haben und dann mit Quartzsand gefüllt sind.
Ich weiß, so etwas wird man sicherlich nicht von der Stange bekommen.
vVegas
Inventar
#4 erstellt: 11. Nov 2020, 11:28
[/quote]
Meine damaligen Edelstahlrohre waren zum Beispiel voll massiv...
[quote]

Massive Edelstahlwellen und Rohre sind aber zwei völlig unterschiedliche Dinge. Ganz zu schweigen davon das ich mir nicht vorstellen kann wie du aus massiven Wellen ein Rack bauen willst, die hebst du in der Größenordnung nicht mehr so einfach hoch.

Aber sei es drum, ich würde mich nach nem Metallverarbeitungsbetrieb umschauen. Die können dir doch problemlos Rohr auf Maß schneiden und dir nen Deckel mit Mutter einschweißen. Dann kannst du die einfach aufeinanderschrauben. Also in jedes Rohrende einen Deckel/Halter mit Gewinde (aufgeschweißte Mutter o.ä.). Darein schraubst du ne Gewindestange, dann Granitplatte und darauf schraubst du dann das nächste Rohr.

Oder wenn es dünneres Rohr sein darf, bestell es dir auf Maß und hau einfach Expanderverbinder rein.

https://olaf-plastik.de/expanderverbinder-fuer-rundrohr?c=68

https://www.verpas.de/d-gewinderohrbuchsen-expanderverbinder-hohenversteller/expanderverbinder-ohne-bund-fur-rundrohre/


[Beitrag von vVegas am 11. Nov 2020, 11:40 bearbeitet]
mustangg
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 11. Nov 2020, 15:16
Vielen, dank, das werde ich mir mal etwas genauer anschauen...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hifi Rack: Riffelblech, Granit oder MDF Platten
rafig am 24.02.2014  –  Letzte Antwort am 01.03.2014  –  36 Beiträge
Hifi Rack
bartos am 18.05.2011  –  Letzte Antwort am 01.06.2011  –  7 Beiträge
Chromstahl-Regal als HiFi-Rack
Sammy_Sin am 01.11.2021  –  Letzte Antwort am 17.01.2022  –  6 Beiträge
Hifi Rack aus V2A Stangen
Dy77 am 07.06.2011  –  Letzte Antwort am 22.06.2011  –  4 Beiträge
Sideboard, Couchtisch und Hifi-Rack
6891HB am 27.11.2012  –  Letzte Antwort am 17.03.2013  –  5 Beiträge
Suche ein Rack!
dermorph am 05.08.2014  –  Letzte Antwort am 06.08.2014  –  2 Beiträge
Hifi Rack - edel - kennt jemand den Anbieter?
mustangg am 28.12.2020  –  Letzte Antwort am 25.01.2021  –  5 Beiträge
Rack für DJ-Komponenten
changer1 am 01.07.2011  –  Letzte Antwort am 07.07.2011  –  6 Beiträge
Individuelles Rack
Bomme am 16.09.2010  –  Letzte Antwort am 18.10.2010  –  3 Beiträge
Rack für Kopfhörerverstärker am Schreibtisch
Wellenreiter am 26.02.2019  –  Letzte Antwort am 03.03.2019  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175

Hersteller in diesem Thread Widget schließen