Lautsprecherkabel zu kurz abgeschnitten!

+A -A
Autor
Beitrag
fritz33
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Okt 2020, 10:48
Hallo,
habe mein Lautsprecherkabel zu kurz abgeschnitten, was nun?

Wollte das Kabel unter dem Teppich verlegen doch es verschwindet zu wenig darunter und stört dadurch zu sehr.
Jetzt will ich es entlang der Außenwand legen doch dafür fehlen 2m. Da ich noch LS-Karbel übrig habe, frage ich mich, ob man das einfach mit z.B. einer Nüsterklemme oder sonst etwas verbinden kann/sollte um nicht einen neues, längeres Kabel zu kaufen?

gruss.fritz
olimuc
Inventar
#2 erstellt: 08. Okt 2020, 11:08
Hallo,

eine Lüsterklemme geht natürlich, die verschwindet aber auch nicht so einfach unter einem Teppich

Wenn Du das Equipment dazu hast, könntest Du die Kabel verlöten und mit Schrumpfschläuchen isolieren (Achtung: Schrumpfschlauch vor dem zusammenlöten auf die Kabel stecken ) oder auch "crimpen", also kleine Steckverbindungen an die Kabelenden pressen.
fritz33
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 09. Okt 2020, 18:58
Danke für die Information.
Werde das LS-Kabel jetzt an der Fußleiste lang legen aber selbst dafür wäre eine Lüsterklemme schon zu groß.
Werde mal versuchen, solche Steckverbindungen zum pressen zu finden. Die gibt es vermutlich bei Conrad, richtig?

gruss.fritz
olimuc
Inventar
#4 erstellt: 09. Okt 2020, 19:42
Zum Beispiel, aber manchmal sogar im Baumarkt in der KFZ-Abteilung. Bei der Crimpzange sollte man nicht sparen, eine gute erleichtert die Arbeit

Wenn man das Crimpwerkzeug aber nur einal und dann nie wieder braucht, ist ein neues LS Kabel wahrscheinlich günstiger.
fritz33
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 14. Okt 2020, 13:20
War jetzt beim örtliche Elektrogeschäft und habe in der Werkstatt zwei runde "Klemmstücke" erhalten die jetzt bereits gut Ihren Dienst nachgehen.

Danke!
gruss.friz
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lautsprecherkabel Gewebeschlauch
disco_stu1 am 07.11.2013  –  Letzte Antwort am 26.11.2013  –  10 Beiträge
Lautsprecherkabel verlegen!
jensi99 am 22.02.2008  –  Letzte Antwort am 18.01.2010  –  42 Beiträge
Lautsprecherkabel Selbstbau
dublin am 29.04.2009  –  Letzte Antwort am 30.10.2009  –  6 Beiträge
Abgeschirmtes High End Lautsprecherkabel
StillPad am 31.07.2010  –  Letzte Antwort am 25.11.2010  –  20 Beiträge
Anleitung: Lautsprecherkabel konfektionieren
BenGineering am 27.03.2020  –  Letzte Antwort am 23.09.2020  –  10 Beiträge
cinch zu Lautsprecherkabel und wieder zu cinch?
FalkOwnedYou am 27.01.2016  –  Letzte Antwort am 30.01.2016  –  5 Beiträge
Lautsprecherkabel selber konfektionieren
The_Writer am 06.04.2006  –  Letzte Antwort am 28.04.2010  –  7 Beiträge
Lautsprecherkabel selbst ändern
imebro am 25.01.2008  –  Letzte Antwort am 29.01.2008  –  3 Beiträge
Lautsprecherkabel als Stromkabel
Rokzar am 21.05.2011  –  Letzte Antwort am 23.05.2011  –  4 Beiträge
Lautsprecherkabel selbst konjektionieren - Kabelsplitter?
polybius42 am 26.10.2015  –  Letzte Antwort am 27.10.2015  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.167