Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Lautsprecher für den Auspuff

+A -A
Autor
Beitrag
günni777
Inventar
#51 erstellt: 05. Aug 2019, 12:53
Ugi absolviert wohl noch sein Testprogramm mit den neuen Speakern? ......

Interessant wäre das Ergebnis vom Prüfkriterium: 1 Std. (fast) Dauervollgas bei Min. 27° C Außentemperatur....


[Beitrag von günni777 am 05. Aug 2019, 12:58 bearbeitet]
DB
Inventar
#52 erstellt: 05. Aug 2019, 13:19

Rabia_sorda (Beitrag #48) schrieb:
Du wohnst auch nicht in Osnabrück
Hier ist die Polizei einer der härteren Sorte und sie wurden, Dank den jahrelangen Vorkommnissen der "Pagenstecher Straße", speziell auf Fahrzeug-Veränderungen geschult.

Hm. Kenn ich nicht. Was bei uns vorrangig rausgefischt wird, sind so Wagen mit Kasperbuden-Tuning. Vor einiger Zeit hatten sie einen Wagen mit etwa solcher Bereifung angehalten, vermutlich auch wegen der leuchtenden Hi-Five.
Es geht also eher um augenfällige Veränderungen. Ob der Wagen einen 307er, 350er oder 403er Block drin hat, läßt sich so kaum feststellen.


MfG
DB
langsaam1
Inventar
#53 erstellt: 08. Aug 2019, 17:42

Interessant wäre das Ergebnis vom Prüfkriterium: 1 Std. (fast) Dauervollgas bei Min. 27° C Außentemperatur


Nordschleife Sommerhitze
was ist eher hin : Brems Reifen Lautsprecher ?
mal was für TV Magazine wie Grip oder so ..


[Beitrag von langsaam1 am 08. Aug 2019, 17:45 bearbeitet]
okam2
Ist häufiger hier
#54 erstellt: 08. Sep 2019, 10:41

Ingor (Beitrag #11) schrieb:
Oh weh, das sieht schlimm aus. Die Laustsprechersicken sind durch die hohen Temperaturen geschmolzen. Entweder werden diese Metallkugeln einfach schon durch die Strahlungswärme der Auspuffanlage zu heiß, oder es sind tatsächlich heiße Auspuffgase an die Membran gekommen. Ich tippe mal auf Strahlungshitze und Wärmeleitung. Die Sicken sind ja gekocht worden, geschmolzen und die Bewegung der Membran hat das Gummi wie Kaugummi auseinander gezogen.


Es handelt sich um einen Diesel Motor hier liegt die Temperatur im Durchschnitt bei 250 Grad am Auspuff...
vVegas
Inventar
#55 erstellt: 08. Sep 2019, 20:32
Es sei denn er regenriert den DPF, dann geht es hoch bis 650°.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Auspuff Endstück (Rohr) Abstimmen? Möglich?
Dj-BBoy am 14.05.2009  –  Letzte Antwort am 24.05.2009  –  3 Beiträge
Akku für tragbaren Lautsprecher
empty0ne am 27.04.2016  –  Letzte Antwort am 27.04.2016  –  3 Beiträge
Chassisauswahl für Mobile Lautsprecher
DjDump am 08.04.2013  –  Letzte Antwort am 08.04.2013  –  3 Beiträge
Unterstell-Basis für Lautsprecher
TrottWar am 19.02.2006  –  Letzte Antwort am 08.04.2006  –  20 Beiträge
Lautsprecher für draußen
Merthin am 08.01.2015  –  Letzte Antwort am 08.01.2015  –  5 Beiträge
Lautsprecher für Mobile Box
Luca2402 am 03.02.2016  –  Letzte Antwort am 04.02.2016  –  2 Beiträge
Stoff für Lautsprecher
Claut am 26.01.2021  –  Letzte Antwort am 28.01.2021  –  4 Beiträge
Standfüße für meine Lautsprecher
dmx86 am 02.10.2009  –  Letzte Antwort am 16.10.2009  –  7 Beiträge
Lautsprecher für einen Bollerwagen
Haifischjäger am 15.11.2012  –  Letzte Antwort am 16.11.2012  –  10 Beiträge
Lautsprecher für BierkastenBox
NOFOX666 am 10.05.2016  –  Letzte Antwort am 13.05.2016  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedmarkus_b/////
  • Gesamtzahl an Themen1.552.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.585

Hersteller in diesem Thread Widget schließen