Meine günstigen selbstbau LS-ständer

+A -A
Autor
Beitrag
classick
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 13. Jun 2017, 21:31
Moin!

Wollte euch an meinen selbstgebauten Ständern für meine Canton GLE 436 teilhaben lassen. Ich hab es nicht eingesehen 300€ für Ständer zu bezahlen, welche es meiner Meinung nach nicht Wert sind. Daher bau ich halt selber und finds sogar schöner als gekauft.

Was habe ich gekauft:

Gehwegplatte Beton 2x: 0,99 Cent je Stück
Altholzsparren aus dem Bauhaus 50cm, 2x: 16€ je Stück
Holtzuschnitt als Grundpaltte für LS :ca. 8€
Spikes von Teufel, 2 sets: je 14,99 das Set.

Mach so um die 72€.
Farbe etc. hatte ich schon vor Ort und musste nicht gekauft werden. Würde dann ggf. noch dazu kommen.

123
Vdub75
Stammgast
#2 erstellt: 14. Jun 2017, 08:18
sehr cool! hast du die Spikes unter der Betonplatte?
classick
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 14. Jun 2017, 15:15
Danke!
Ja, die Spikes sind unter der Betonplatte angebracht. Auf den Bildern steht der Ständer auf einer Zeitschrift, damit mein Parkett keine Löcher bekommt. An ihrem Stellplatz stehen sie dann auf Metallplättchen.
Vdub75
Stammgast
#4 erstellt: 15. Jun 2017, 08:15
sehr gut
DjDump
Inventar
#5 erstellt: 16. Jun 2017, 20:02
Ich kann mich nur anschließen, das sieht sehr sehr gut aus. Das ?dunkel gebzeite? Holz passt perfekt zu den Lautsprechern
stummerwinter
Inventar
#6 erstellt: 16. Jun 2017, 20:15
Das sieht gut aus, Danke für die Inspiration!

Wie hast Du das Holz mit der Betonplatte verbunden?


[Beitrag von stummerwinter am 16. Jun 2017, 20:15 bearbeitet]
classick
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 18. Jun 2017, 22:22
Danke.
Die Betonplatte habe ich an 3 Stellen mit einem Loch versehen und dann mit Holzschrauben und Unterlegscheiben von unten verschraubt.

Die Betonplatten sind aber evtl. nur eine Übergangslösung. Mal sehen ob mir irgendwann mal was passenderes über den Weg läuft.
ralfrolf
Neuling
#8 erstellt: 10. Jan 2019, 20:16
Wirklich sehr schön das Design! Eine Frage habe ich:
Wie bekomme ich die Boxen auf der Auflageplatte "fixiert"? Also wie stelle ich sicher, dass sie nicht runterfallen / rutschen?

Klettband oder kann ich das Gewindeloch der Spikes an den LS nehmen und zur Fixierung eine Gewindeschraube von unten durch das aufliegende Brett in die Boxen schrauben?

Viele Grüße und vielen Dank!
evilbart
Inventar
#9 erstellt: 16. Jul 2019, 23:19

ralfrolf (Beitrag #8) schrieb:
Wirklich sehr schön das Design! Eine Frage habe ich:
Wie bekomme ich die Boxen auf der Auflageplatte "fixiert"? Also wie stelle ich sicher, dass sie nicht runterfallen / rutschen?

Klettband oder kann ich das Gewindeloch der Spikes an den LS nehmen und zur Fixierung eine Gewindeschraube von unten durch das aufliegende Brett in die Boxen schrauben?

Viele Grüße und vielen Dank!


Ich weiß nicht wie es bei classick aussieht, aber genauso habe ich es bei meinen Lautsprecherständern gemacht, die ich kürzlich nach dem gleichen Prinzip gebaut habe.
Muhai79
Stammgast
#10 erstellt: 08. Sep 2019, 20:12
Toll !! So ähnlich habe ich auch gebauen. Altolz 120.- und Glas nochmals soviel aber sehr gelungen wie ich finde.20190118_17460120190118_17471320190118_175309
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
ebay LS-Ständer vs. Selbstbau
Qui-Gon_Jinn am 11.01.2008  –  Letzte Antwort am 15.01.2008  –  3 Beiträge
Lautsprecherständer selbstbau
elmarfudd am 18.05.2010  –  Letzte Antwort am 03.12.2013  –  29 Beiträge
Meine Low Budget LS Ständer
Dr.Noise am 07.01.2013  –  Letzte Antwort am 07.01.2013  –  3 Beiträge
Regal LS Ständer
Killer-Wiesel am 02.08.2009  –  Letzte Antwort am 04.08.2009  –  5 Beiträge
ls-ständer abdichten
Hannibalor am 20.08.2007  –  Letzte Antwort am 09.09.2007  –  8 Beiträge
Frage zu Lautsprecher Ständer Selbstbau Surround Highs / Heights 2,30m Höhe
agerhard am 19.11.2019  –  Letzte Antwort am 10.12.2019  –  8 Beiträge
Material für LS-Ständer?
sigma6 am 01.03.2006  –  Letzte Antwort am 03.03.2006  –  6 Beiträge
LS-Ständer für Canton Vento
moe2005 am 14.04.2014  –  Letzte Antwort am 07.04.2015  –  7 Beiträge
Literatur zum Selbstbau von LS
karlofatalo am 05.05.2010  –  Letzte Antwort am 08.05.2010  –  4 Beiträge
LS Ständer i.d.Höhe verstellbar DIY
Hann45500 am 11.05.2013  –  Letzte Antwort am 13.05.2013  –  4 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedDanielBu
  • Gesamtzahl an Themen1.552.225
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.440

Hersteller in diesem Thread Widget schließen