Umsetzung einer Idee

+A -A
Autor
Beitrag
Ch3fk0ch88
Stammgast
#1 erstellt: 21. Feb 2014, 01:43
Hi,
ich hatte eigentlich vor mir eine kleine PA-Anlage zu kaufen. Nix großartiges, nur für nen Trainingsraum oder mal bei nem Kegelabend (10-15 Leute).

Eigentlich dachte ich an sowas:
Behringer EPA 150 Portable
Samson Expedition XP 150

Aber hier im Forum wurde mir davon abgeraten und stattdessen zu einer JVC Boombox geraten, was ich nicht ganz verstehe^^

Naja jedenfalls wollte ich mal fragen ob man einen "mobilen" Lautsprecher in dieser Größenordnung bauen kann, bzw. ob jemand eine Idee dazu hat.
Es soll also von einer Person simpel Tragbar sein.
Es muss keine Batterie verbaut werden.
Angesteuert werden soll das ganze über ein Tablett/ 3,5 Klinke.

Das Budget würde bei 250-300€ liegen (exkl. Holz, Dübel etc.)

Lohnt sich ein Selbstbau?

Über einen Tipp oder Anmerkungen würde ich mich freuen.

Gruß
kingkult
Inventar
#2 erstellt: 21. Feb 2014, 08:18
Moin,
Selbstbau lohnt sich fast immer!
Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, wie du das ganze am Ende mit nem Tablett steuern willst, ich empfehle ein Tablet

Was hast du denn für Anforderungen an den Sound? Bass/Lautstärke/etc...
Ch3fk0ch88
Stammgast
#3 erstellt: 21. Feb 2014, 13:47
Wie gesagt, muss nix Großartiges sein. Wenn es so in Richtung JVC mit Bass und Lautstärke geht ist das ausreichend.
Ch3fk0ch88
Stammgast
#4 erstellt: 21. Feb 2014, 16:57
ist halt die sache, welche Komponenten Brauche ich?
Boxen?
Verstärker?
Lautstärkeregler oder ein kleines Mischpult?
Wieviel Volumen?
J_Espel
Stammgast
#5 erstellt: 21. Feb 2014, 19:15
Beispiel:
Verstärker:
the t.amp PM40C 55€
den einfach in ne ULB8-Pro oder ins schwarze schaaf bauen.(ja nach holz sollte das unter 100 bleiben)
dazu noch nen kleines mini-mischpult und fertig is.
Ch3fk0ch88
Stammgast
#6 erstellt: 21. Feb 2014, 19:58
Gehäuse wird ich gerne individuell gestalten, nicht so eine einfache box.
Mehr so etwas in diese Richtung:

Klick

Aber welche Lautsprecher sind sinnvoll?
zykooo
Inventar
#7 erstellt: 22. Feb 2014, 16:02
Schreib Grabbelmann und DjDump doch mal an, welche Chassis sie verwendet haben... oder lies dir den Thread durch...
J_Espel
Stammgast
#8 erstellt: 24. Feb 2014, 21:37
Ein x-beliebiger Breitbänder der in das von dir geplante Gehäuse passt. Schallwände werden bei solchen Projekten ja meist eh nicht mit einbezogen also sollte man sich darüber nicht den Kopf zerbrechen. .
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
portable Boombox die 1ste
crazy33 am 26.08.2014  –  Letzte Antwort am 01.09.2014  –  4 Beiträge
DIY Portable Rucksack Boombox (Autoradio)
TheseusFracht am 25.09.2013  –  Letzte Antwort am 21.10.2013  –  14 Beiträge
Zusammenstellung einer mobilen Anlage!
Pepisch am 05.05.2010  –  Letzte Antwort am 09.05.2010  –  13 Beiträge
JVC Boombox vereinfacht "reparieren"
TheRstone am 03.09.2013  –  Letzte Antwort am 10.09.2013  –  19 Beiträge
BT Portable QI Charger inkl. Boombox TDA7492P *Fast fertig*
DJ-Lamá am 20.07.2016  –  Letzte Antwort am 10.08.2016  –  28 Beiträge
Will "BoomBox" bauen - ElektronikEntwicklung
Mcattttt am 05.02.2012  –  Letzte Antwort am 25.02.2012  –  23 Beiträge
bau einer mobilen soundanlage
michaelKohlert am 29.03.2015  –  Letzte Antwort am 08.04.2015  –  15 Beiträge
Bau einer mobilen Musikbox die 1000ste - brauche Hilfe =)
gmpms.01 am 24.07.2013  –  Letzte Antwort am 27.07.2013  –  5 Beiträge
BG 20 Boombox
Matze83Boom am 09.11.2017  –  Letzte Antwort am 13.12.2017  –  11 Beiträge
portable kleine Anlage
Martin_H am 25.03.2008  –  Letzte Antwort am 16.05.2008  –  29 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.192