Mitteltöner an Handy

+A -A
Autor
Beitrag
Peter.1997
Inventar
#1 erstellt: 17. Jan 2013, 17:49
Hi Leute.

und zwar: Ich habe einen passiven Mitteltöner (Von CAT, hat 8 ohm, mehr weiß ich leider auch nicht..) in eine kleine box aus pappe gebaut. ich möchte gerne ein wenig musik vom handy über ihn hören können.
Mir ist egal wie es klingt, es sollen nur töne rauskommen (es soll nur eine kunsthausaufgabe werden, und mir wurde gesagt wenn er spielt gibt das extrapunkte :D).
ist das irgendwie möglich? kann ich den dann direkt mit einem Kabel ans handy anschließen oder brauche ich einen verstärker? Wie gesagt, wie es klingt ist sch***egal, hauptsache er funktioniert.
Ist das überhaupt möglich aus einem Mitteltöner einen Breitbandlautsprecher zu machen? Die Frequenzweiche ist nicht mehr dran, ist nur noch das chassis.

mfg
derboxenmann
Inventar
#2 erstellt: 17. Jan 2013, 17:59
Funktionieren würde das sicherlich.
Klinkenstecker vom Handy zum Lautsprecher - blöd ist natürlich, dass nur ein Kanal spielen wird.

Wie man das korrekt verkabelt solltest du schon wissen,w enn nicht, finger davon!

Woher kommst du denn, vielleicht kann ja jemand mit passenderem Equipment aushelfen!
audiojck
Inventar
#3 erstellt: 17. Jan 2013, 20:25
Du kannst fast jedes Lautsprecherchassis mit entsprechenden Einschränkungen Fullrange laufen lassen. Ein Mitteltöner sollte das einigermaßen gut hinbekommen.
Du bräuchtest möglichst aber schon einen Verstärker und ein vernünftiges Klinkenkabel zum schlachten. Außerdem müsstest du dann ein paar Akkus zu Stromversorgung opfern. Wie viel Zeit hast du denn und wie viel Geld würdest du investieren wollen?

So ein Board könnte ich dir für einen 10er zukommen lassen:
http://www.ebay.de/i...79bd5#ht_5249wt_1135

Ohne Verstärker wird das Ganze eben sehr leise.
Peter.1997
Inventar
#4 erstellt: 18. Jan 2013, 09:37
naja investieren höchstens n 10er. wie müsste ich das dann verkabeln? also es kann leise sein, aber es soll nur irgendwas rauskommen, das is der punkt
homecinemahifi
Inventar
#5 erstellt: 18. Jan 2013, 09:45
Ich würde so ein Adapter nehmen: http://www.co2air.de/wbb2/attachment.php?attachmentid=70863

Und dann selber ein Chinch Kabel basteln und dann ans Handy, aber es wird ohne Verstärker sehr leise.
oerk
Stammgast
#6 erstellt: 18. Jan 2013, 12:30
Ich würde es dem Kopfhörerverstärker im Handy nicht zumuten, einen Lautsprecher zu betreiben - Kopfhörer haben in aller Regel Impedanzen >32 Ohm, für eine 8-Ohm-Last ist der nicht ausgelegt.

Es wird auch ohne Verstärker was rauskommen, aber es besteht ernsthafte Gefahr für dein Handy. Ich würds nicht ohne Verstärker machen.
Steffen_Bühler
Inventar
#7 erstellt: 18. Jan 2013, 12:38

Peter.1997 schrieb:
naja investieren höchstens n 10er.


Dann hol Dir besser so ein Billigteil von Conrad oder anderen.

Viele Grüße
Steffen
oerk
Stammgast
#8 erstellt: 18. Jan 2013, 12:57
Oder schlachte irgendwelche billigen PC-Lautsprecher...
Peter.1997
Inventar
#9 erstellt: 18. Jan 2013, 16:01
naja der mitteltöner ist schon fest verbaut, also muss ich den irgendwie zum laufen bringen. gibts in dieser preisklasse irgendeinen verstärker?
derboxenmann
Inventar
#10 erstellt: 18. Jan 2013, 16:12
PC-Aktivlautsprecher lerzlegen und den Verstärker anschließen
oerk
Stammgast
#11 erstellt: 18. Jan 2013, 16:13
Ich würde das Angebot von audiojck annehmen. So einen Verstärker habe ich gerade hier am Laufen, und die sind echt in Ordnung. Den kannst du später für ein besseres Projekt wiederverwenden.
audiojck
Inventar
#12 erstellt: 18. Jan 2013, 17:01
Solltest du mein Board nehmen, musst dich dann eben noch wegen Strom umschauen. Entweder 8 Batterien oder schauen, ob du noch ein Netzteil rumfliegen hast, das bummelig 12 Volt Ausgangsspannung hat. 14 Volt sollten auch noch gehen. Bei Akkus würde ich eher 10 Stück nehmen.
Oder frag mal im Freundeskreis, ob jemand ein Paar alte PC-Lautsprecher rumstehen hat. Irgendwer sollte da sicher was rumfliegen haben.
Peter.1997
Inventar
#13 erstellt: 18. Jan 2013, 17:35
und wenn ich das ganze dann ohne verstärker handhaben würde?
warum könnte dann mein handy kaputt gehen? also der handyverstärker hat schon ordentlich power..

ich kann auch mein altes handy nehmen und anschließen, da wäre der verlust nicht so gross. wie müsste ich das dann verkabeln? nen einfachen klinkenstecker köpfen? also das problem ist ja dass es ne stereoklinge ist und nur ein lautsprecher..
homecinemahifi
Inventar
#14 erstellt: 18. Jan 2013, 17:42

homecinemahifi schrieb:
Ich würde so ein Adapter nehmen: http://www.co2air.de/wbb2/attachment.php?attachmentid=70863

Und dann selber ein Chinch Kabel basteln und dann ans Handy, aber es wird ohne Verstärker sehr leise.


oerk
Stammgast
#15 erstellt: 18. Jan 2013, 17:48

Peter.1997 schrieb:
und wenn ich das ganze dann ohne verstärker handhaben würde?
warum könnte dann mein handy kaputt gehen? also der handyverstärker hat schon ordentlich power..


Ich kenne mich mit Verstärkertechnik nicht so aus, aber hier mein laienhafter Versuch einer Erklärung:
Der Verstärker wird mit einer wesentlich geringeren Impedanz (=Widerstand) betrieben, als die für die er konzipiert ist. Dadurch fließen höhere Ströme, was die Komponenten des Verstärkers (was bestenfalls ein IC ist, oder noch schlimmer in einen der größeren ICs im Handy integriert) beschädigen kann, z.B. durch Überhitzung.
homecinemahifi
Inventar
#16 erstellt: 18. Jan 2013, 17:52
Deshalb das alte Handy hernehemen!

Und lauter wirds trotzdem nicht
Peter.1997
Inventar
#17 erstellt: 18. Jan 2013, 17:55
laut solls ja nich sein, aber falls es kaputt geht isses dann auch egal
danke für die erkläung. also würde ein zu hoher strom fließen, und dann würde das überhitzen? also laienhafte erklärungen sind mir die liebsten, die versteh ich nämlich
audiojck
Inventar
#18 erstellt: 18. Jan 2013, 18:49
Ein 4 oder 8 Ohm Lautsprecher ist für das Handy fast wie Kurzschluss. Ob es kaputt geht kann ich aber auch nicht beurteilen.

"Nicht laut" bedeutet in diesem Fall aber nicht wesentlich lauter als das, was aus einem Kopfhörer nach außen dringt.
Peter.1997
Inventar
#19 erstellt: 18. Jan 2013, 22:16
hmmmm ok.
ich habe das hier gefunden: http://www.amazon.de.../ref=pd_sim_sbs_ce_4

könnte man damit was machen oder hat das damit überhaupt nichts zu tun?
Böötman
Inventar
#20 erstellt: 18. Jan 2013, 22:26
Ich klinke mich jetzt mal hier ein.

Wie kommt Ihr darauf das der Handyverstärker auf die 32 Ohm festgelegt ist? Wisst Ihr welche Impendanz der eingebaute Handylautsprecher hat?

Prinzipiell ist die Verkabelung kein Problem, nimm ein altes Headset, schneide einen Kopfhörer ab und verbinde die beiden Adern mit dem LS und schon funzt die Geschichte. Ob dir der Pegel reicht musst du entscheiden.
Peter.1997
Inventar
#21 erstellt: 18. Jan 2013, 23:09
hmm ok, würde das auch mit nem einfachen klinkenkabel funktionieren? oder mit nem chinch-adapter?
ic hhab leider keine ahnung wie ich das angehn soll
audiojck
Inventar
#22 erstellt: 18. Jan 2013, 23:21
Jo, irgendwas, was einen Klinkenstecker hat.

Die 32 Ohm hat keiner festgelegt, aber einen Kopfhörerausgang für Lautsprecher zu benutzen ist zumindest aus Leistungsgründen nicht sehr sinnvoll.
Böötman
Inventar
#23 erstellt: 18. Jan 2013, 23:26
Wenn dein Handy nen Klinkenausgang hat dann geht´s damit, wenn nicht dann musst du nen Headset schlachten.
Peter.1997
Inventar
#24 erstellt: 19. Jan 2013, 20:27
ich hab jetzt ein klinkenkabel geköpft und da sind 3 kabel (?!).
wie muss ich das jetzt an den mitteltöner anschließen?
homecinemahifi
Inventar
#25 erstellt: 19. Jan 2013, 20:31
Mach mal bitte ein Bild.
Peter.1997
Inventar
#26 erstellt: 19. Jan 2013, 20:35
IMG_20130119_183258

IMG_20130119_183258
derboxenmann
Inventar
#27 erstellt: 19. Jan 2013, 20:36
Da sind 2 isolierrte Kabel und ein unisoliertes (normalerweise weiß/rot/blank).

Du brauchst EIN farbiges und das Blanke für + und -
Wie rum dud as anschließt ist vollkommen wurst. Nur darf das 2te Isolierte Kabel keinen Kontakt haben, sonst könnte es probleme geben.

Mit Foto lässt sichs aber besser erklären.
homecinemahifi
Inventar
#28 erstellt: 19. Jan 2013, 20:37
Ist das das Klinkenkabel?
derboxenmann
Inventar
#29 erstellt: 19. Jan 2013, 20:38
Ich hoffe nicht...
Peter.1997
Inventar
#30 erstellt: 19. Jan 2013, 20:43
hä moment, er hat irgendwie 2 mal das selbe bild hochgeladen

IMG_20130119_183240

DAS ist das KLinkenkabel, das davor is der Mitteltöner


[Beitrag von Peter.1997 am 19. Jan 2013, 20:43 bearbeitet]
homecinemahifi
Inventar
#31 erstellt: 19. Jan 2013, 20:46
Ich würde sagen, dass rot + und weiß - ist.

Aber wofür das gelbe ist, keine Ahnung.

Probiers aber an dein altes Handy aus
derboxenmann
Inventar
#32 erstellt: 19. Jan 2013, 20:48
NEIN... Rot und Weiß ist rechts und links (im NORMALFALL)
Durchgangsprüfer und ran an den speck
Peter.1997
Inventar
#33 erstellt: 19. Jan 2013, 20:53
was soll ich denn prüfen?
ich glaube auch dass das links und rechts ist, da das ein Stereo-Klinkenkabel ist. Funktioniert das damit überhaupt?
Peter.1997
Inventar
#34 erstellt: 19. Jan 2013, 21:50
weiß denn keiner wie ich das jetzt verkabeln soll?
derboxenmann
Inventar
#35 erstellt: 19. Jan 2013, 21:53

derboxenmann schrieb:
Da sind 2 isolierrte Kabel und ein unisoliertes (normalerweise weiß/rot/blank).

Du brauchst EIN farbiges und das Blanke für + und -
Wie rum dud as anschließt ist vollkommen wurst. Nur darf das 2te Isolierte Kabel keinen Kontakt haben, sonst könnte es probleme geben.

Mit Foto lässt sichs aber besser erklären.


Blank = Gelb (mit nem durchgangsprüfer über den stecker testen welches Kabel was ist.
Peter.1997
Inventar
#36 erstellt: 19. Jan 2013, 21:56
also ich habe hier noch einen klinke => chinch - adapter. Ich habe noch ein geköpftes Chinch-Kabel, und da gibt es dann nur 2 einzelne kabel (rot und weiß), aber wenn ich das verbinde funktioniert gar nichts
Peter.1997
Inventar
#37 erstellt: 19. Jan 2013, 22:00
es FUNKTIONIERT! Gelbes kabel und rotes/weißes.
derboxenmann
Inventar
#38 erstellt: 19. Jan 2013, 22:01
Krass... tu tust, was ich dir geschrieben habe und es funktioniert? Faszinierend

Der CAT Mitteltöner ist recht breitbandig. Sollte brauchbar klingen.
Bass kommt da natürlich gar keiner, aber das juckt ja eh nicht
Peter.1997
Inventar
#39 erstellt: 19. Jan 2013, 22:23
danke
hast mir echt richtig geholfen

bzw, DANKE AN ALLE


[Beitrag von Peter.1997 am 19. Jan 2013, 22:26 bearbeitet]
Böötman
Inventar
#40 erstellt: 19. Jan 2013, 22:26
Und was ist mit mir? Bis Post 20 hieß es das du dein Handy schrottest oder unbedingt nen Amp brauchst.
derboxenmann
Inventar
#41 erstellt: 19. Jan 2013, 23:03
@Böööööööötmann
Dann schau mal auf Post 2
Böötman
Inventar
#42 erstellt: 19. Jan 2013, 23:22
Hmmmkeyyy.
derboxenmann
Inventar
#43 erstellt: 20. Jan 2013, 00:17
Wir habens gemeinsam gelöst
Passt doch.
Peter.1997
Inventar
#44 erstellt: 20. Jan 2013, 00:36
ein herzliches dankeschön an alle
das ding hat sogar ziemlich viel power am galaxy s3, am alten handy ist es hörbar, aber relativ leise
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Selbauprojekt Handy Lautsprecher
Prinzenrolle27 am 11.02.2012  –  Letzte Antwort am 15.02.2012  –  11 Beiträge
Portabler Handy LS
FreigrafFischi am 28.05.2011  –  Letzte Antwort am 28.05.2011  –  7 Beiträge
Musikbox Verstärker mit Handy verbinden
joggel97 am 22.12.2013  –  Letzte Antwort am 23.12.2013  –  3 Beiträge
Handy led flasher
Kalimera am 29.08.2007  –  Letzte Antwort am 03.09.2007  –  3 Beiträge
[Fragen] zu Handy Lautsprecherbox eigenbau
Sarisoy am 29.05.2015  –  Letzte Antwort am 03.06.2015  –  9 Beiträge
WELCHER MITTELTÖNER IST DAS?
pieti am 10.09.2006  –  Letzte Antwort am 10.09.2006  –  4 Beiträge
BG 17 - mehr Bass rausholen
Groschen1 am 28.07.2013  –  Letzte Antwort am 29.07.2013  –  4 Beiträge
Noch eine Mobile Box
Nico4738 am 24.05.2014  –  Letzte Antwort am 02.06.2014  –  30 Beiträge
Musik Box (Festivals, usw.)
apfmh am 23.07.2015  –  Letzte Antwort am 23.07.2015  –  4 Beiträge
Selbstgebauter Tragbarer Lautsprecher! Batteriebetrieben!
Jokscjo am 13.08.2012  –  Letzte Antwort am 04.09.2012  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.195