Holzschutz-Grund für MDF Hifiboxen?

+A -A
Autor
Beitrag
marcelles
Stammgast
#1 erstellt: 18. Mai 2009, 14:45
hi!

Die den erwähnten Holzschutz-Grund habe ich meine Tischplatte gestrichen,die der Platte einen dunkleren Ton gab,war vorher ein Hellesholz!

Nun wollte ich mal fragen,ob ich diesen Holzschutz-Grund bei einer MDF-Hifibox anwenden kann?!

Es wäre ja eine einfache und in meinen Augen,schöner Lack,den man einfach ausführen kann!


mfg
mcbastel03
Stammgast
#2 erstellt: 18. Mai 2009, 15:35
Was genau hast Du den da drauf gestrichen? Lack? Öl? Wachs?
Dann kann ich Dir vielleicht sagen ob`s gut ist oder ob`was besseres gibt.

Gruß Olli...
marcelles
Stammgast
#3 erstellt: 18. Mai 2009, 16:17
Das war dieses hier :




Möchte einfach nur das das Holz sich etwas einfärbt und das es etwas geschützt ist!

Keine Aufwendige Lackung!
mcbastel03
Stammgast
#4 erstellt: 18. Mai 2009, 20:19
Also wenn Du auf ein nacktes MDF Gehäuse stehst kannste das wohl drauf streichen. Aber schön ist eher was anderes.
Hier mal ne 25 Euro Lösung die sich echt sehen lassen kann.
Im Baumarkt gibt es Alu Effekt Lack. Den kannste ohne Probleme mit ner Schaumstoffrolle (bloß keine Fließrolle, die fusselt zu stark) auf das Gehäuse rollen. Das geht sogar ohne die Kanten der MDF vorzubehandeln. 2-3 Schichten reichen da aus. Dann muß aber zwingend noch ein Klarlack drauf. Die "Aluoberfläche" ist total empfindlich. Da kannste schon mit nem Daumennagel dunkle Striche rein machen.
Der Alu Lack kostet so ca. 16 Euro und der Klarlack je nach Gehäusegröße ca.9 Euro.
Falls Du auf silberne Gehäuse stehst.
Ich würde Dir sowieso von ner nackten MDF Oberfläche abraten. MDF zieht Staub an wie ein Magnet. Behandlung hin oder her, aber das ist nur ne Frage der Zeit bis Du unschöne Flecken reinkriegst.
Gruß Olli...
marcelles
Stammgast
#5 erstellt: 19. Mai 2009, 14:29
Ba das ist doch auch ne prima und einfache Lösung!

Haste viell. mal nen Beispielbild davon wie es aussehen könnte?

Sollte der Klarlack zum Sprühen sein?Gibt es den überhaupt zum rollen?!

Gibt es auch sowas in Effektlack in schwarz?

mfg


[Beitrag von marcelles am 19. Mai 2009, 14:36 bearbeitet]
mcbastel03
Stammgast
#6 erstellt: 19. Mai 2009, 15:22
Moin.

Habe leider kein Bild. Hatte damals noch keine Digi Cam.
Ist halt ne schöne silberne Oberfläche mit leichtem Alu Tatsch. Ist einfach nur praktisch weil die MDF diesen Lack nicht wegsaugt. Warum auch immer.
In schwarz habe ich den noch nicht gesehen, aber in Kupfer Effekt. Den habe ich aber noch nicht ausprobiert.
Den Alu Lack kriegste beim Praktiker. Fahr da mal hin. Bis Samstag geben die noch 25% auf alles was keinen Stecker hat.
Klarlack haben die auch reichlich in Dosen Form, also zum rollen und so. Mußt den auf Nitro Basis nehmen. Im Praktiker haben die viel von Faust. Da hat der Klarlack nen roten Streifen um die Dose drum rum. Der blaue Streifen ist für Lacke auf Wasser Basis, den kannste glaube ich nicht nehmen. Dafür gibt es den roten Streifen Lack in Hochglänzend.

Gruß Olli...
marcelles
Stammgast
#7 erstellt: 19. Mai 2009, 16:25
ok werd ich mal machen!


und dieser AluEffektlack ist speziel für holz?

Muss ja wissen in welcher Abteilung ich suchen muss!


[Beitrag von marcelles am 19. Mai 2009, 16:26 bearbeitet]
mcbastel03
Stammgast
#8 erstellt: 19. Mai 2009, 20:08
Also da es Lack ist würde ich bei den Lacken schauen
Wenn Du`s nicht findest, frag einen von den Hilflosen die da arbeiten

Gruß Olli...
marcelles
Stammgast
#9 erstellt: 19. Mai 2009, 20:26
Ok werd ich morgen im Nofall machen!

Liste ist gemacht:

-Alu Effektlack für Holz
-Klarlack auf Nitro Basis
-Rollen aus Schaumstoff


Feine Sache das man die Kanten net "vorbehandeln" muss,das was ich so in den letzten Stungen via google gelesen hab hatte alles nur mit vorbehandeln zu tun und war "sehr" aufwendig!

Ist das dein Geheimtipp???
mcbastel03
Stammgast
#10 erstellt: 19. Mai 2009, 20:35
Kann man so sagen. Hatte mal so ne Probier Phase (habe ich eigentlich immer noch).
Ich hatte auch mal Versuche mit Flüssigkunstoff gemacht. Ist so ne Fußboden Farbe. Also total robust. Hatte dann mal nur so aus blauem Dunst raus den Alu Lack gekauft. Der Flüssigkunstoff war`s einfach nicht. Die MDF lutschte das Zeug weg wie ein Baby die Milchflasche. Aber der Alu Lack war der Knaller. Mag sein das wirklich ein bisschen "Aluspäne" drin sind die das saugen verhindern. Na wie auch immer, es fonktoniert. Und das ist`s, was zählt.
Aber wenn Du das erste mal gelackt hast, sei bloß Vorsichtig mit der Oberfläche. Wie gesagt, mit nem Fingernagel machste schon ne dunkle Spur rein.
Der Klarlack ist auch mit Vorsicht zu rollen. Das Zeug ist echt dick. Streich so dünn wie möglich. Sonst kriegste sehr schnell hässliche Läufer rein.
Auch das Gehäuse sollte so gut wie möglich sein. Alle Leimfugen schön dicht und so. Durch den Alu Lack siehste das sonst sehr gut.
Aber was rede ich, probiers einfach mal aus.

Gruß Olli...
marcelles
Stammgast
#11 erstellt: 19. Mai 2009, 20:38
Danke für die Tipps!

So wie es sich anhört werde ich wohl den Lack net inner Holzlackabteilung finden!
mcbastel03
Stammgast
#12 erstellt: 19. Mai 2009, 20:46
Praktiker ist doch nur ein Baumarkt. Da gibt es nur ein langes Regal mit Lacken.
Frag einfach direkt nach dem Lack, dann sparste Dir das öde lange suchen.

Olli...
marcelles
Stammgast
#13 erstellt: 19. Mai 2009, 22:57
...und das werde ich morgen nach der Arbeit machen!
Werde dann gegen abend berichten,ob ich alles geklappt hat im Praktiker!

also dann.......


mfg
marcelles
Stammgast
#14 erstellt: 20. Mai 2009, 05:12
Hi!

..für was ist der Alu Effektlack eigentlich gedacht?

...ist es:

-Wandfarbe
-für Fliesen
-Autolack etc. .....

nicht das ich heut nachmittag im Laden stehe und frage und der sagt mir das es verschiedene Richtungen gibt!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
MDF lackieren
lxr am 29.05.2021  –  Letzte Antwort am 30.05.2021  –  4 Beiträge
Fugen bei MDF Regal füllen
*ABS-M* am 05.12.2011  –  Letzte Antwort am 05.12.2011  –  2 Beiträge
Polyesterspachtel anstatt Kunstharzspachtel für MDF?
marcelles am 07.10.2010  –  Letzte Antwort am 08.10.2010  –  4 Beiträge
Behandlung eines MDF Gehäuse
steffele am 11.11.2009  –  Letzte Antwort am 11.11.2009  –  3 Beiträge
MDF-Verbundwerkstoffe, z.B. Betonoptik
Vinylo am 18.02.2016  –  Letzte Antwort am 03.03.2016  –  2 Beiträge
Mdf Mpx Vergleich
audio-held am 17.06.2007  –  Letzte Antwort am 17.06.2007  –  5 Beiträge
MDF oder Multiplex laminieren
MrBurns_WWH am 06.07.2008  –  Letzte Antwort am 09.07.2008  –  2 Beiträge
MDF lackieren oder rollen ?
dishmo am 13.08.2007  –  Letzte Antwort am 14.08.2007  –  3 Beiträge
Low Board aus Mdf
Icemaan am 01.01.2006  –  Letzte Antwort am 02.01.2006  –  2 Beiträge
Kosten Multiplex/MDF Zuschnitte
genetix1 am 26.10.2006  –  Letzte Antwort am 13.11.2006  –  26 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.195

Hersteller in diesem Thread Widget schließen