Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Hier Poste ich dann mal meine Konstruktion!!!

+A -A
Autor
Beitrag
TrottWar
Gesperrt
#51 erstellt: 08. Apr 2006, 15:31
Wär auch mein Tipp an dich gewesen!
Werd ich mir auch holen, wenn ich mein altes Rack notgedrungen entsorge, ist ja nun wirklich nicht mehr ansehnlich und eine "Renovierung" lohnt sich bei dem Ding leider auch nicht mehr wirklich...

Das wird wohl der "Nachfolger" werden, brauch außerdem den Stauraum:

Paulchen27
Hat sich gelöscht
#52 erstellt: 09. Apr 2006, 07:43
Mein Fred hat ja so ein Hot ding vorne Drann was heißt denn das eigendlich?
TrottWar
Gesperrt
#53 erstellt: 09. Apr 2006, 11:52
Dass er beliebt ist, Paulchen!
schreinerlein
Stammgast
#54 erstellt: 09. Apr 2006, 12:07
Hi

@ Paulchen

Sieht doch wirklich gut aus,Respekt.

Hab vor kurzem auch mit dem Schweißen angefangen,mein erstes Regal ist für Dvds die man gerne zeigt



Innenleben (Glasböden/Gestänge)ist von Ikea Detolf,billiger ist das nicht zu kriegen

Im "Heimkino" Sonderheft welches jetzt gerade draußen ist zeigen die eine Multimediawand,bestückt mit Burmester Komponenten.
Die werd ich mir nachbauen,sieht wirklich sehr edel aus das Teil.

Ich hab in letzter Zeit in meiner Eigenschaft als Schreiner einige Heimkinos gesehen.
Glaubt man wirklich nicht was manch einer in seinem Keller hat wenn man´s nicht selbst sieht

Gruß


[Beitrag von schreinerlein am 09. Apr 2006, 12:09 bearbeitet]
Paulchen27
Hat sich gelöscht
#55 erstellt: 09. Apr 2006, 12:36
Coole sache dein DVD Regal!Wie lange haste drann rum gebaut!
sieht sehr divisiel und aufwändig aus!
schreinerlein
Stammgast
#56 erstellt: 09. Apr 2006, 13:13
Hi Paulchen

Ging eigentlich ganz schnell

Das Innenleben stammt von einem Ikea "Detolf " Regal,das ist außenrum aus Glas,hat vorne eine Glastür und die zusammengeschweissten Rundstangen auf denen die Glasböden liegen.
Und die Glasböden sind auch dabei.

Ich hab 2 Detolf Regale gekauft,den Unterschrank gebaut(fahrbar) und den linken und rechten 4 Kant Rahmen zusammengeschweisst.

Oben 3 Halos in den Deckel und fertig.
Hatte ich locker an einem Samstag morgen zusammen.

Und die übrig gebliebenen Außenwände der 2 Detolf Regale hab ich als Glasfachböden für 2 Dvd Regale verwendet.

Gruß
Paulchen27
Hat sich gelöscht
#57 erstellt: 09. Apr 2006, 13:18
Na ja das ist doch ok!Da haste genug Platz für deine DVDs sowas fehlt mir auch noch !Hmm Da müsste ich mir mal gedanken machen!!! Ich könnte das ja meiner freundin so beibringen "Ordnung ost das halbe leben " oder so !
Paulchen27
Hat sich gelöscht
#58 erstellt: 10. Apr 2006, 08:56
Hallo zusammen!

habe mal wieder ein Problem mit meinem Rack!Wie Ihr sicherlich aus meiner Zeichnung weiter oben erkennen könnt soll mein sub in das Rack eingebaut werden ich habe schon in den Letzten Tagen einige diskusionen mit meiner ollen geführt und ihr gesagt das das ding woanderst hin soll, aber sie Spielt da einfach nicht mit! Sie Meckert "Wähhh das große ding und blablabla Der bleibt wo er ist!!!" UND "Das sie die Nase voll hätte von meinen Eskarpaten u.s.w"

Hier die Aufgabenstellung! ich habe mir gedacht für den Sub so ne art gefederte Füßezu bauen oder als 2te möglichkeit ein Dratseilsytem so das der sub Frei hängt!

Wie würdet ihr das Machen ????


[Beitrag von Paulchen27 am 10. Apr 2006, 09:00 bearbeitet]
TrottWar
Gesperrt
#59 erstellt: 10. Apr 2006, 13:28


Wie würdet ihr das Machen ????


Frau verlassen
Paulchen27
Hat sich gelöscht
#60 erstellt: 10. Apr 2006, 13:36
Mensch Patti !!!!!!

Also ein bissel musste auch mitdenken !!! Wer soll dann mein Essen Kochen ?? und Putzen und Bügeln und das andere muss auch noch gemacht werden.
Die Frauen haben doch ihre daseinsberechtigung!(scheiß Matchosprüche )
GooSe_1977
Stammgast
#61 erstellt: 10. Apr 2006, 13:59
1. Männer können besser kochen als Frauen
2. wenn deine Frau nicht mehr das gibts auch weniger Dreck
3. ohne Frau brauchste auch keine gebügelten Sachen
4. Du mußt weniger arbeiten weil du nicht immer Schuhe kaufen mußt, kannst also mehr zeit mit der Anlage verbringen ...

Da bleibt dir nur eins übrig









zum SUB, den würd ich mit ner Schaumstoffmatte oder sowas erstmal testeweise entkoppeln ....
Paulchen27
Hat sich gelöscht
#62 erstellt: 10. Apr 2006, 14:02
OHH Ihr seid aber hart!!!

Man müsste mal einen Fred erstellen FRAUEN Vs ANLAGE mal sehen was bei raus kommt!


[Beitrag von Paulchen27 am 10. Apr 2006, 14:03 bearbeitet]
TrottWar
Gesperrt
#63 erstellt: 10. Apr 2006, 14:48
Ganz einfach: Frau weg, dann motzt auch keiner mehr, wenn ich die CD höre, die Frau nicht gefällt... aber wir ham sie ja lieb, unsere Weibchen :p
Paulchen27
Hat sich gelöscht
#64 erstellt: 10. Apr 2006, 20:41
kurz gesagt!Da ham die Weiber ganz schön glück gehabt
Paulchen27
Hat sich gelöscht
#65 erstellt: 11. Apr 2006, 20:21
Auf der suche nach Steinmetzen in unserer Nähe bin ich hierüber gestolpert Ich finde das einfach nur Klasse !!!
Gucken lohnt !!

http://www.horst-zentgraf.de/produkte/boxen.php
Paulchen27
Hat sich gelöscht
#66 erstellt: 25. Apr 2006, 18:52
Juhuuu !!! Das Granit is fertig! Ich hohle es am freitag ab wenns klappt.Bin schon ganz Nervös!
Paulchen27
Hat sich gelöscht
#67 erstellt: 29. Apr 2006, 17:27
Hallo !!

Habe Das Projekt "Schönes Rack" nun zum Abschluss gebracht!Hier die Bilder von der fertigen Sache!!






Habe noch ein Paar Detailbilder von den verschiedenen Materialien gemacht!!








Und schräg von der Seite!!! (Ordnung muss sein)




Soo nun ein kleines Resume! (Weils von einem Forenuser gewünscht war)

Zu den Kosten, Material kam auf etwa 170€ zuzüglich den Granit 175€ Plus Glas 50€ sind genau 395€ Gesamtkosten!!
(Zwar sau teuer aber es hat sich jeder Cent gelohnt)

Das Ganze Teil hat ein Gesamtgewicht von ca. 190 Kg + Geräte!! Also nix für Schlappschwänze

Zu meinem Geburtstag bekomme ich noch die Ikea Trettionen Lichtleisten als Beleuchtung geschenkt, man kann also noch gespannt sein!


lg Paulchen !!
HanniVector
Stammgast
#68 erstellt: 29. Apr 2006, 17:39
mir persönlich wäre zwar der Fernseher zu hoch aufgestellt aber ansonsten hat sich der Aufwand meiner Meinung nach gelohnt
Paulchen27
Hat sich gelöscht
#69 erstellt: 29. Apr 2006, 17:44
Das mit dem Hohen TV Habe ich schon so oft gehört das sich da die Leute dran stören aber das ist eine echte Gewöhnugssache! Meine Frau hat sich schon so dran gewöhnt das die es komisch findet, wenn sie Flach gehaltene Racks im Forum sieht!
Lapinkul
Inventar
#70 erstellt: 29. Apr 2006, 18:20
Mein Posting hier:

http://www.hifi-foru...ead=6&postID=461#461

Gruß Sven
TrottWar
Gesperrt
#71 erstellt: 29. Apr 2006, 18:26
Sieht schön aus. So in der Position stehend hätt ich's vielleicht etwas flacher gebaut, damit's von der Höhe her zu den Sideboard-Schränkchen her passt. Aber das ist Geschmackssache, wusst ja vorher niemand, wo das Ding stehen soll...
Doch, hat sich gelohnt, find ich auch. Was mir jetzt weniger gefällt ist das mit dem Sub im Rack, aber die Meinung weißte ja...
Paulchen27
Hat sich gelöscht
#72 erstellt: 25. Jun 2006, 19:18
Hallo Zusammen !

Hier habe ich endlich ein paar bilder von meinen Rack mit der Ikea beleuchtung. Leider ist die Qualität der bilder sehr schlecht da meine Digicam hin is und ich das handy nutzen musste.



Und da habe ich noch eine kleine Neuerrung in den Komponenten zu berichten, und zwar ein JVC AX 1!



Vielleicht kennt ja einer von euch nähere Daten zu dem Gerät? Ich selber denke ja, das es sich um ein günstiges einsteigergerät handelt, aber man hört deutlich den warmen Klangcharakter von den Geräten der damaligen Zeit.


[Beitrag von Paulchen27 am 25. Jun 2006, 19:23 bearbeitet]
Lapinkul
Inventar
#73 erstellt: 25. Jun 2006, 21:42
Das ist bestimmt der 7312 Thread ( ), wo ich lese, das die Digicam kaputt ist...was macht ihr bloß mit den Geräten?

Sieht aber gut aus "paulchen"
Paulchen27
Hat sich gelöscht
#74 erstellt: 25. Jun 2006, 21:51
War ne HP Digicam übelster Sorte !Das ding war schon immer ein Problemfall hatte es schon 2 mal getauscht und habe immer eine neue bekommen aber die dinger sind immer wieder an der selben sache kaputt gegangen!
Daiyama
Inventar
#75 erstellt: 28. Jun 2006, 11:48

TrottWar schrieb:


http://galerie.hifi-forum.de/data/media/9/rack.jpg



Sehr feine Platte.
Wem gehört das Rack? oder wer kann Auskunft geben woher man solche Platten bekommt und was so etwas kostet?

Danke

Gruss

Knut


[Beitrag von Daiyama am 28. Jun 2006, 11:51 bearbeitet]
schlusenbach
Inventar
#76 erstellt: 28. Jun 2006, 15:54
Sieht aus wie gschliffenes Granit, wo die Kanten gebrochen wurden.
je nach granitsorte würd ich die beiden platten vom preis auf ca 40-70 euro schätzen.
Paulchen27
Hat sich gelöscht
#77 erstellt: 28. Jun 2006, 16:40

Daiyama schrieb:

TrottWar schrieb:


http://galerie.hifi-forum.de/data/media/9/rack.jpg



Sehr feine Platte.
Wem gehört das Rack? oder wer kann Auskunft geben woher man solche Platten bekommt und was so etwas kostet?

Danke

Gruss

Knut



Wo man sowas bekommt? Natürlich beim Steinmetz in deiner Nähe aber mache dich vor dem kauf ordendlich schlau über Preise u.s.w, denn wie ich meine Steine Gekauft habe sind Teilweise unverschämte Preisunterschiede dabei gewesen (bis zu 100% mehr).Also Augen auf!
Daiyama
Inventar
#78 erstellt: 28. Jun 2006, 16:54
Ich habe noch nie so Steine mit Bruckkante gesehen deshalb meine Frage.
Dass man Steine beim Steinmetz bekommt, wusste ich auch so
Der Preisunterschied ist mir auch schon aufgefallen.
Paulchen27
Hat sich gelöscht
#79 erstellt: 28. Jun 2006, 17:04
ich denke, das das ne einfach geschnittene Platte war die dann mit dem Hammer einfach abgeschlagen wurde und zwar so das es diese Maserung ergibt.
Daiyama
Inventar
#80 erstellt: 28. Jun 2006, 19:05
so gleichmäßig und gerade
respekt.
ich hätte etwas bedenken bei einer 75 euro platte so etwas zu machen
Paulchen27
Hat sich gelöscht
#81 erstellt: 28. Jun 2006, 19:32
na ja das machen ja auch die Fachleute vom Steinmetz (denke ich)

Hier bei dem habe ich meine Steine gekauft: http://www.horst-zentgraf.de/
Daiyama
Inventar
#82 erstellt: 28. Jun 2006, 21:23
THX
rockfortfosgate
Inventar
#83 erstellt: 05. Jul 2006, 23:01
@Daiyama
du fragtest nach dem rack?
das mit den gebrochenen kanten ist meins.
schau mal in der galerie da ist es drin.
ach hast du sicher schon gesehen.
die 2 platten ca.50x50x4 cm haben um die 100€ gekostet.
müßte auch noch die adresse von dem typ haben.
das sind reststücke von küchenarbeitsplatten (herd spüle).
und die hat er mir dann alle so gebrochen wie ich siw brauchte,habe ja noch mehr.
hätte sie auch poliert haben können,aber es gefiel mir so besser.
wenn noch fragen sind ,einfach fragen .
helfe jedem selbstbauer gerne.

lg ralf
Paulchen27
Hat sich gelöscht
#84 erstellt: 09. Jul 2006, 19:49

Daiyama schrieb:
THX :L


Du sach mal, wie heißt der Granit eigendlich ???
rockfortfosgate
Inventar
#85 erstellt: 11. Jul 2006, 14:11
@paulchen27

das ist star galaxy.
ist schön schwarz mit silberglitzernen stückchen drin.

lg ralf
Paulchen27
Hat sich gelöscht
#86 erstellt: 30. Jul 2006, 10:58
So schwarzer Granit hätte in meinem Rack auch extrem gut ausgesehen aber das hätte mit sicherheit meinen Geldbeutel gesprengt! Das wäre ja nur für den Stein 300 € gewesen Krass!
Paulchen27
Hat sich gelöscht
#87 erstellt: 01. Okt 2006, 22:12
Vielen gefällt es nicht das ich das Rack sehr hoch gebaut habe !

Was haltet ichr davon schreibt doch noch mal !
NickN1
Stammgast
#88 erstellt: 05. Nov 2006, 22:38

Paulchen27 schrieb:
Hallo!!

Hiermit möchte ich nun auch mal mein Rack zur begutachtung stellen.Im wesentlichen besteht es aus Abfallstücken die in meiner Firma (Schlosserei) eben anfallen.Ich habe normalen Stahl,VA-Stahl(Edelstahl),Fichtenholz und VSG Glas als materialien verwendet.Das ganze zeuch wurde dann nach Feierabend mal eben verschweißt und lackiert(Enzianlblau).
Was dabei rausgekommen ist könnt ihr ja nun hier in den bildern sehen!
Allerdings sage ich noch dazu das das Kabelgewirr was man auf den bildern erkennen kann auf keinen Fall als Endlösung zu sehen ist aber mir ist da bis jezt noch nichts gescheites dazu eingefallen !!!


Hier die Gesamtfront!!


Und dies ist die Konsole für den Subwooferverstärker.


Und dies ist das Hauptrack mit den Dolby Digitalverstärker und DVD-Player


Ausschnittbild vom TV und Center !!!


Das war es erst mal fürs erste,Und ein dickes kompliment an die Jungs vor mir die sich auch viel mühe mit ihren Racks gegeben haben! Da sind sehr schöne sachen dabei !!


Grüße an alle Paulchen


Hi

Sieht ein bisserl nach Katzenbaum aus. Aber... trotzdem, selbermachen ist schon Toll

Gruss

Nick
Lapinkul
Inventar
#89 erstellt: 05. Nov 2006, 22:48
@NickN1
Bist du unter die Totengräber gegangen?
Das Posting ist ja schon "uralt"...diesen Kratzbaum gibt es doch schon gar nicht mehr, wenn du den Thread weiter gelesen hättest, wüsstest du das
Paulchen27
Hat sich gelöscht
#90 erstellt: 06. Nov 2006, 22:29
Mein Rack lebt fei noch !!!!
Superingo1968
Stammgast
#91 erstellt: 17. Dez 2006, 20:11
Na Lutz Haste echt Klasse Gemacht mein Kompliment Die Graniedplatten müssten doch sicher schon da sein Wir alle hier im Forum sind gespannt auf das Entgültige Resultat.
NickN1
Stammgast
#92 erstellt: 20. Dez 2006, 09:05

Lapinkul schrieb:
@NickN1
Bist du unter die Totengräber gegangen?
Das Posting ist ja schon "uralt"...diesen Kratzbaum gibt es doch schon gar nicht mehr, wenn du den Thread weiter gelesen hättest, wüsstest du das :prost



Hallo

Sorry, hab ich wirklich nicht weiter gelesen.

Aber hier mal ein Bild meines neuen Racks. Ist aus Schieferplatten, die Rohre sind mit Quarzsand gefüllt.

Leider nur selbst ausgedacht, gebaut hat des der Fachmann (wo soll ich auch die Maschinen auftreiben ??).



Gruss Nick
Paulchen27
Hat sich gelöscht
#93 erstellt: 13. Mrz 2007, 20:53
[quote="Superingo1968"]Na Lutz Haste echt Klasse Gemacht mein Kompliment Die Graniedplatten müssten doch sicher schon da sein Wir alle hier im Forum sind gespannt auf das Entgültige Resultat. [/quote

Na dann schau mal in den thread richtig nach! Das ding ist schon lange fertig !
Paulchen27
Hat sich gelöscht
#94 erstellt: 13. Mrz 2007, 20:56
Schiefer ist mal was ganz neues! Hat bestimmt auch "Ein eurofünfzig" gekostet! Aber nicht schlecht!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
LS-Staender Konstruktion - Akkustik?
ifimurof am 30.10.2010  –  Letzte Antwort am 30.10.2010  –  2 Beiträge
Hier mal meine Eigenentwicklung
*Stereohörer* am 19.07.2014  –  Letzte Antwort am 20.07.2014  –  9 Beiträge
BILDER eurer Selbstbau Racks
Poison_Nuke am 05.05.2005  –  Letzte Antwort am 18.02.2024  –  4959 Beiträge
Meine TV Wand
geoBackstage am 04.04.2009  –  Letzte Antwort am 04.04.2009  –  4 Beiträge
Ich hab da mal was gebaut.
stigma1a am 27.02.2023  –  Letzte Antwort am 02.03.2023  –  15 Beiträge
Hier meine Steinwand mit TV
mcedy am 31.01.2013  –  Letzte Antwort am 24.03.2013  –  3 Beiträge
Material für LS-Ständer
jopetz am 28.09.2007  –  Letzte Antwort am 05.10.2007  –  3 Beiträge
Flexy-Modifikationen?
Dipak am 05.05.2005  –  Letzte Antwort am 20.08.2005  –  39 Beiträge
meine Idee, Eure Meinung
Juergen64 am 23.05.2007  –  Letzte Antwort am 14.06.2007  –  6 Beiträge
meine tv-wand
triscan am 28.03.2013  –  Letzte Antwort am 13.04.2013  –  7 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.203

Hersteller in diesem Thread Widget schließen