Gitarren HiFi Rack

+A -A
Autor
Beitrag
lockeshifisound
Neuling
#1 erstellt: 29. Nov 2012, 03:01
Hallo erst einmal. Nach dem ich mich Jahre aus dem Internet ferngehalten habe dachte es wäre nun ander Zeit auch einmal etwas Praktisches von sich zu geben.
Seit langem hab ich nach einem passenden Möbelstück für meine Stereo Anlage gesucht. Leider stellte ich mit Bedauern fest das es diese nicht mehr wirklich gibt.
Also was bleibt da noch? Selbst ist der Mann!
Da ich auch Musiker bin kam mir die Idee ein überdimensionale Gitarre zu bauen die mit Glasböden meine Anlage trägt und dessen Hals ein CD Ständer wird.


Die Grundplatte

Die Buchenholzplatte hab ich mir passend schneiden lassen.
Als Vorlage diente eine Gibson ES335 die ich auf eine Folie gedruckt habe und mit Hilfe eines alten Tageslichtprojektor die Umrisse anzuzeichnen.

Nach dem Ausschneiden

Das Ausschneiden hab ich mit meinem Nachbar der Tischler ist an einer Bandsäge gemacht. Alleine hätte man den Brocken nicht führen können. Die kleineren Radien dann mit einer Stichsäge nachgearbeitet

Erstes Wachsen

Nach einigen Schichten mit Naturwachs, war dieser Teil erst einmal Abgeschlossen.

Halterung Gitarrenbody

Zwei solcher Halterungen ergeben später den passenden Wandabstand von 120mm zur Wand.

IMAG0577

Beim ersten anbringen viel gleich die Größe des Halters auf. Hab ich dann noch mal um 50% Reduziert. Hält alle male

Antesten

Zum optischen und mechanischen Test musste das Ding auch erst mal an die Wand. Die Halter erlauben es den Korpus einfach wieder von der Wand zu nehmen.

Profile auf Länge Sägen

Die Aluprofile werden nun passend auf die Länge der bestellten Glasböden bestellt.

Üuhh ganz schön viel Hebel

Mit dem Anhalten kam wieder das flaue Gefühl. Immerhin hat das Glas nur eine Auflage von 50mm und einen 10mm Querschnitt und soll meinen Akai mit 15kg halten.


Hält


Ein wenig erstaunt war ich dann doch als der "Knack" wegblieb. War auf jeden Fall nicht angenehm das erste mal seinen geliebten AMP "freischwebend" abzulegen

Hals

Das "Akazien" Brett, was leider doch kein echtes war hab ich mit 8mm Nuten versehen die einen Abstand von 140mm hatten und dieses dann in drei gleiche Teile längs geschnitten.

IMAG0577

Nun mit viel Wasserwage und Messen den ersten Teil des Halses an der Wand befestigt

IMAG0578

Das erste zusammenstecken gefiel mir noch nicht so ganz von der Stabilität. Also hab ich zwischen dem rechten und linken drei sehr schmale Aluleisten von hinten angebracht.

IMG-20121127-WA0004

Nun fehlt nur noch die Beleuchtung der Glasböden. Die im Hals bekommen jeweils eine. Die drei großen werden mit jeweils drei bestückt.

Seitenansicht Hals
IMAG0581

Als nächstes wird der Verstärker gebaut, der dann als LP Schrank dienen wird.

Lp Schrank


[Beitrag von lockeshifisound am 29. Nov 2012, 03:10 bearbeitet]
-Upi-
Neuling
#2 erstellt: 29. Nov 2012, 12:55
Wow! Sehr schön! Ich freu mich das es noch Vollblutmusiker gibt die noch Wert auf Handarbeit legen. Ich bin begeistert. Selten sowas schönes gesehen.
hightower2
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 04. Dez 2012, 23:19
Gut gemacht Locke....bin mal gespannt, wie es live aussieht.


Rock on

Michael
madmurdog
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 05. Dez 2012, 21:41
Absolut Hammer!! Wenn du noch die Kabel zu einem Strang zusammenführst, siehts so aus wie das Kabel zum Verstärker!

Darf ich fragen ob Du da an der Wand ne Ibanez Halbakustik hängen hast?

Gruß Maddi
lockeshifisound
Neuling
#5 erstellt: 09. Dez 2012, 13:14
Klar darfst du fragen! Es handelt sich dabei um eine Epiphone Supernova. Das mit dem Kabel hatte ich auch schon überlegt. Auf jeden Fall wird wie beim Original ein Kippschalter angebracht mit dem man dann, anstatt die Tonabnehmer durchschaltet, das Licht an und aus macht.
Chevprolet
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 27. Dez 2012, 10:15
Hammer-Idee und super ausgeführt!

Die "Korpus"-Grösse hätte ich aber etwas grösser gemacht, so wird leider viel von den Geräten verdeckt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Herstellung von Glasböden nach Maß?
maxdilbert am 04.01.2007  –  Letzte Antwort am 25.04.2008  –  15 Beiträge
Glasböden im Rack: Float, ESG, VSG. ?
Master_Luke am 20.07.2009  –  Letzte Antwort am 30.07.2009  –  16 Beiträge
Ablagen für Hifi-Anlage. aus welchem Material?
imebro am 29.12.2014  –  Letzte Antwort am 12.01.2015  –  11 Beiträge
Hifi Rack Glasböden max 500 Euro
Chalcin am 19.12.2007  –  Letzte Antwort am 19.01.2008  –  26 Beiträge
TV-Rack -> Marke Eigenbau von Andy.
Anakin81 am 13.01.2013  –  Letzte Antwort am 05.08.2013  –  42 Beiträge
Rack mit abschließbarer Klarglasfront
florian999 am 16.02.2009  –  Letzte Antwort am 20.02.2009  –  2 Beiträge
Anregungen für Plasma Rack gesucht.
Sony_XES am 24.09.2008  –  Letzte Antwort am 13.10.2008  –  4 Beiträge
Rack gesucht
sommer am 03.09.2005  –  Letzte Antwort am 05.09.2005  –  2 Beiträge
TV + HiFi Rack selber bauen
Reist am 05.03.2010  –  Letzte Antwort am 10.06.2012  –  3 Beiträge
Rack für CD-Player
koekkenpoedding am 09.03.2008  –  Letzte Antwort am 13.03.2008  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.038
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.860