75-85 Zoll TV - Budget flexibel

+A -A
Autor
Beitrag
tomgreen1979
Stammgast
#1 erstellt: 02. Mrz 2024, 23:00
Mein Beamer scheint gerade mehr oder weniger seinen Geist aufgegeben zu haben (siehe auch anderes Thema von mir, falls Ihr Beamer Ahnung habt) und ich hatte sowieso wegen UHD überlegt auf einen großen TV umzustellen.
Habe bisher im Forum nicht einen aktuellen Beitrag für genau meine Bedürfnisse gesehen. Wenn ich was übersehen habe, freue ich mich über einen freundlichen Hinweis.
Bin bisher eine 100" Leinwand mit Full HD Auflösung gewohnt. Daher kann ich sagen, dass Sitzabstand und Bildqualität des Quellen auch bei 75-85" meinen Ansprüchen genügen werden

Hier meine Daten:

Es ist ein reiner Heimkinoraum. Dunkelrote Wände, Sitzabstand ca. 3-3,5m.
Licht kommt durchs Fenster wegen Rolladen eher keins. Höchstens Am Tage kommt aus dem Flur seitlich durch die Glastür etwas Licht rein. Sollte aber keine Rolle spielen, da ich die Glasscheibe in der Tür auch abhängen kann. Zusammenfassend: Ein dunkler Raum ohne Sonneneinstrahlung
Genutzt wird der TV haupotsächlich für UHD und normale Blu-ray, Netflix und auch XBOX Series One (hier aber eigentlich nur NBA 2K -> wenig Inputlag wäre schon gut).

Budget habe ich kein bestimmtes. Eher das Preis-Listungsverhältnis ist für mich Entscheidend. Wenn der Qualitätssprung groß genug ist, gebe ich gerne mehr aus, da der TV Lange halten soll Genauso bei der Größe. Wenn 3 Zoll mehr 1500€ Aufpreis sind, nehme ich die kleiner Version. Sind 10" mehr 600€ Unterschied, ist größer gern gesehen.

Im Wohnzimmer habe ich einen 65 Zoll Sony XH95 LED (ca. 3 Jahre alt) und bin mit dem sehr zufrieden.Kann mir daher auch wieder sehr gut einen Sony vorstellen.
Bisher habe ich folgende TVs in die engere Auswahl gefasst:

- Low Budget Lösung: TCL 85MQLED80 Mini LED (ca. 1600€)
- Low Budget Lösung 2: Hisense 85U7KQ (ca. 1800€)
- Samsung GQ77S93CAT (ca. 1900€ - habe Corporate Benefits Zugang) - aktueller Preis Leistungs Favorit, von dem was ich im Internet gelesen habe - gibt es aber nicht in 85" ?
- Samsung GQ-QN85CAT (ca. 2700€)
- LG OLED77 - hier fehlt mir die Expertise ob C, G oder B und dann welche zahl dahinter. Preis schwankt ja hier von 2000-3300€
- LG OLED83 - hier fehlt mir die Expertise ob C, G oder B und dann welche zahl dahinter. Preis schwankt ja hier von 3300-4300€
- Sony XR-85X95L (ca. 3700€), alternativ in 75 Zoll für 2500€ -> hier frage ich mich ob der mit OLED konkurrieren kann?
- Sony XR-85X90L (ca. 2300€)

Soundqualität ist nicht so wichtig, da ich einen Receiver und ein 5.2 System habe (siehe Signatur)

Ach ja: Muss dann noch schauen welche TV Größe wirklich durchs Treppenhaus passt Will das dann aber anhand der konkreten Empfehlung prüfen. Bei 100 Zoll bin ich sehr skeptisch und habe das daher nicht hier in die Auswahl genommen.


[Beitrag von tomgreen1979 am 02. Mrz 2024, 23:04 bearbeitet]
Brodka
Inventar
#2 erstellt: 03. Mrz 2024, 09:22
bei den Lichtverhältnissen würde ich einen OLED bevorzugen...mMn bräuchte es nicht unbedingt die Spitzenhelligkeit einen LG G2/3,meine Empfehlung geht deshalb an den LG OLED 83C37LA


[Beitrag von Brodka am 03. Mrz 2024, 09:27 bearbeitet]
tomgreen1979
Stammgast
#3 erstellt: 04. Mrz 2024, 12:27
ist auch aktuell mein favorit.
sehe ich das richtig dass beim c37/c38/c39 der unterschied nur der standfuß und eventuell die form der ecken ist?
und c31/c32/c33 sind technisch auch identisch mit den 3 oberen aber haben nur einen single tuner statt 2 tunern? da ich sowieso kein tv signal auf dem tv schaue, könnte ich dann ja durchaus geld sparen
Brodka
Inventar
#4 erstellt: 04. Mrz 2024, 18:30
Alles richtig 🙂
tomgreen1979
Stammgast
#5 erstellt: 06. Mrz 2024, 14:46
Es ist jetzt doch der Samsung GQ77S93CAT geworden. Habe ihn für ca. 1885 EUR inklusive Versand bekommen.
Der Aufpreis für 83 Zoll für den C3 mit ca. 1000€ war mir etwas viel.

Will jetzt noch ne neue Leinwand 100 Zoll davor (Deckenmontage und nur bei Bedarf ausziehen) montieren und wenn der Beamer wieder läuft (für 3D und falls die Größe wichtiger ist als die Bildqualität) auch so schauen.

Geliefert wird der TV morgen.
celle
Inventar
#6 erstellt: 06. Mrz 2024, 19:01
77" zu 100" ist schon ein großer Rückschritt in der Bildgröße. Man kann die TVs ja auch auspacken oder den Karton hochkant transportieren. Hatte schon TVs falsch herum auf den Kopf stehend geliefert bekommen und da ist trotzdem nichts passiert.

https://www.mydealz....-hz-vidaa-u7-2324901

https://www.mydealz....aster-pro-20-2328157

Es geht ja um einen Projektorersatz...
tomgreen1979
Stammgast
#7 erstellt: 09. Mrz 2024, 00:32
@celle
es geht nicht nur um einen projektorersatz sondern auch um den umstieg auf 4k und eine verbesserung.
der 77er samsung hängt seit heute und bis auf die umständliche installation und menüs, ein toller TV.
der tv hat im karton mit ach und krach die treppe hoch gepasst. nen 83er vermutlich wenn überhaupt nur ohne karton und einen 100er würde ich eher nicht versuchen. daher passt das gut.

beamer mit leinwand soll ja noch dazu kommen. dank flacher wandhalterung wird die leinwand mit gerade mal mit 10cm mehr wandabstand aufgehängt werden und es ändert sich nichts am beamer schauen. nur zusätzlich noch der tv.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung TV 75 - 85 Zoll
dj_janni am 12.12.2021  –  Letzte Antwort am 14.12.2021  –  5 Beiträge
Kaufberatung 75/85 Zoll
dnns am 21.10.2021  –  Letzte Antwort am 25.10.2021  –  12 Beiträge
TV 75 - 85 Zoll 2000 - 3000? Budget
Zeax02 am 30.03.2020  –  Letzte Antwort am 28.04.2020  –  9 Beiträge
Kaufberatung 75 Zoll - 85 Zoll
auronsen am 28.09.2019  –  Letzte Antwort am 30.09.2019  –  8 Beiträge
75-77 Zoll oder doch 85 Zoll
Muaythi am 04.10.2019  –  Letzte Antwort am 06.10.2019  –  13 Beiträge
75 oder 85 Zoll? (3,5m)
User8257 am 07.06.2022  –  Letzte Antwort am 08.07.2022  –  11 Beiträge
85 Zoll Allround TV
Alex0808 am 30.08.2021  –  Letzte Antwort am 31.08.2021  –  6 Beiträge
TV in 75-85 Zoll ca. 3000? Budget
Randysch am 15.04.2021  –  Letzte Antwort am 16.04.2021  –  10 Beiträge
Kaufberatung tv 85 Zoll tv
Mateng09 am 18.11.2021  –  Letzte Antwort am 20.11.2021  –  3 Beiträge
75"-85" für Heimkino
german_Tanuki am 08.05.2019  –  Letzte Antwort am 13.05.2019  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172

Top Hersteller in Kaufberatung Fernseher Widget schließen