Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Neuer 55 Zoll TV gesucht OLED / LCD

+A -A
Autor
Beitrag
Sascha.k
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 14. Okt 2018, 17:49
Ein Hallo an die Erfahrenen,
Ich seh teils den Wald vor lauter Bäumen nicht, die Masse an TV Geräten erschlägt ein und was vor 2 Jahren Referenz war ist heute nicht mal mehr Mittelklasse.

Ich habe konkrete Vorstellungen von einem TV und auch kleine Ansprüche.

Zu erst einmal der Fragenkatalog.

Größenvorstellung/Budget?
55 Zoll und max 1500 €

- Wie ist die Sitzentfernung?
2,50m mittig davor, der Esstisch steht im 45 Grad winkel 4m entfernt.

- Gibt es mögliche Blickwinkel (in Gradzahl), abweichend zur senkrechten Sichtachse, die für die Nutzung relevant sein könnten?
95 Prozent direkt davor 5 Prozent im 45 Grad.

- Welche Auflösung wird zugespielt? Verhältnis HD/SD/ist 4k nativ geplant??
Geplant ist HD und 4k (maxdome,Netflix, ebay)

- Was wird geguckt? Bewegungsintensive Szenen = Sport?/ Anspruch auf cineastische Qualitäten = guter Schwarzwert/durchdringende Kontraste = Filmfan?
Guter kontrastwert, gute Helligkeit bei Sonneneinstrahlung, Actionfilme, kein Sport.

- Ist der Einsatz einer Spielekonsole geplant?
Ab und an mal.

- Ist das Thema 3D noch relevant?
Nein.

So ich hoffe die Informationen reichen aus, es muss kein oberklasse nobel Gerät sein, Design und Ton sind nicht relevant, es geht um das schönste und beste Bild bis 1500 €.

Die Frage der fragen, OLED oder LCD?
Das zweite ist, die Suche ergab den Sony KD 55xf9005, ist das Android wirklich so schlecht?
Der zweite wäre dieser hier Panasonic TX 55 EZW954, das sind so die die immer wieder mal auftauchen von Ende 2017 bis Mitte 2018, gibt es mitlerweile besseres oder lohnt das Warten bis Richtung Weihnachten so das jetzt teurere Modelle noch mal im Preis fallen?

Schnick Schnack wie Abilight usw benötige ich nicht, LG ist auch raus, die finde ich nicht ausgereift.

Mfg
Sascha
Dminor
Inventar
#2 erstellt: 14. Okt 2018, 18:05
Sicher hat der EZW mit FZW Modellen bessere Nachfolger bekommen. Aber ehrlich, gute Helligkeit bei Sonneneinstrahlung = das soll kein ernsthaftes Kriterium für einen Selbstleuchter sein. War es auch nie für Plasmageräte und trotzdem sind/waren bildtechnisch auf einem sehr hohem Niveau
Sascha.k
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 14. Okt 2018, 18:08
Bei direkter Sonneneinstrahlung kann man ja den Raum leicht abdunkeln, aber ich sag mal am Tag wo es eben hell ist, will man beim täglichen Programm nicht immer gleich abdunkeln.
Shugie
Stammgast
#4 erstellt: 14. Okt 2018, 18:10
Guten Tag aus Oesterreich.
Mit dem EZW 954 biste bestens bedient, wenn es ihn irgendwo unter 1600 Teuronen gibt.
Letzteres ist halt die Frage der Fragen: wo gibts den unter 1,6 Kilotonnen?

Gruß aus den Bergen!
Sascha.k
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 14. Okt 2018, 18:18
Den gibt es doch von 1400-1500 Euro im Netz.
Sascha.k
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 14. Okt 2018, 18:29
Vielleicht habt ihr ja noch ganz andere Vorschläge, das waren nur die Sachen die ich gefunden habe.
Sascha.k
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 15. Okt 2018, 09:06
Bisher bin ich genauso schlau wie vorher, hat keiner einen guten Tipp.
Meine Liste sagt:
Sony 55xf9005 / oder xe93
Philips 55Pos9002
Panasonic 55EZW954

Wenn die Preise noch extrem fallen wäre der bei Samsung GQ-Q9FN oder der Sony KD-AF8.


[Beitrag von Sascha.k am 15. Okt 2018, 09:14 bearbeitet]
berlinaaa
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 15. Okt 2018, 15:12
Bei direktem Sonnenlicht würde ich keinen OLED nehmen. Interessant wäre eine LUX-Angabe (z.B. Handyapp). Ich habe in meinem Zimmer bei Sonne bis zu 2000 lux und da kann mein OLED nicht mehr brillieren.
Der Sony XF90 war meine zweite Wahl. Super Gerät.
Sascha.k
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 15. Okt 2018, 15:20

berlinaaa (Beitrag #8) schrieb:
Bei direktem Sonnenlicht würde ich keinen OLED nehmen. Interessant wäre eine LUX-Angabe (z.B. Handyapp). Ich habe in meinem Zimmer bei Sonne bis zu 2000 lux und da kann mein OLED nicht mehr brillieren.
Der Sony XF90 war meine zweite Wahl. Super Gerät.



Was war deine erste Wahl?
Ich habe hinter der Couch über eck zwei Fenster, eins in Richtung Süden eins nach Westen, die sind sehr groß mit 1,50x 2,50m.

Bei direkter Sonne lasse ich die Rollos herunter und wenn es Winter ist oder eben bewölkt, dann kann man ja normal gucken.
Direkte Sonneneinstrahlung auf den TV gibt es so gesehen nicht, das macht auch mein jetziger Plasma nicht mit.

Also würde ich das Thema Helligkeit mal außen vor lassen, Hauptsache gutes Bild, kein geruckel und auch bei 1080p ein klasse Bild. (4k eher selten)
Zur Zeit nutze ich sogar noch SD, würde mit Umstieg aber sat TV auf HD ändern.

Der 9005er is bei mir auch ganz hoch im Kurs neben dem ezw954 als oled.
berlinaaa
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 15. Okt 2018, 15:48
Helligkeitsempfinden ist immer sehr subjektiv. Darum bietet sich messen an.
Ich habe den LG 55C8. Bin sehr zufrieden. Die Stärke in meinem hellen Wohnzimmer zeigt sich dann aber wirklich erst zur Dämmerung hin. Guck dir mal die Bewegtbilddarstellung im Laden an. Am besten irgendeine soap. Ich empfinde sie schlechter als die von Sony aber mittlerweile bemerke ich nichts mehr.
Sitzt du wirklich genau vor dem Fernseher? Meist nur eine Person? Der Sony soll wohl besonders empfindlich sein. Vor allem bei Dunkelheit und leicht seitlicher Betrachtung kann man wohl die einzelnen Beleuchtungszonen ab und zu mal erkennen.
Jack_
Inventar
#11 erstellt: 15. Okt 2018, 15:52
@Sascha.k,
Anfang Nov. soll es von Panasonic wieder eine Cash Back Aktion geben - dann wäre der FZW 804 eventuell bei einigen Händlern im Budget für dich
Sascha.k
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 15. Okt 2018, 15:53

berlinaaa (Beitrag #10) schrieb:
Helligkeitsempfinden ist immer sehr subjektiv. Darum bietet sich messen an.
Ich habe den LG 55C8. Bin sehr zufrieden. Die Stärke in meinem hellen Wohnzimmer zeigt sich dann aber wirklich erst zur Dämmerung hin. Guck dir mal die Bewegtbilddarstellung im Laden an. Am besten irgendeine soap. Ich empfinde sie schlechter als die von Sony aber mittlerweile bemerke ich nichts mehr.
Sitzt du wirklich genau vor dem Fernseher? Meist nur eine Person? Der Sony soll wohl besonders empfindlich sein. Vor allem bei Dunkelheit und leicht seitlicher Betrachtung kann man wohl die einzelnen Beleuchtungszonen ab und zu mal erkennen.


Also ich sag mal so ich sitze auf 2,50m zum TV mittig davor, ab und an auch 0,5m von der mittelachse nach links oder rechts versetzt.

Die 30min vom Esstisch aus bei Nachrichten im 45 Grad winkel vernachlässige ich einfach mal.


[Beitrag von Sascha.k am 15. Okt 2018, 15:53 bearbeitet]
berlinaaa
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 15. Okt 2018, 16:01
Vom Betrachtungswinkel her sollte das okay sein für den Sony!
Sascha.k
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 15. Okt 2018, 16:18
Ja ich bin nun auch nicht der extrem Heimkino gucker der nach Fehlern sucht, es muss ein gutes Gesamtpaket aus schönem Schwarzwert/Kontrast, guter Helligkeit, kein künstliches Bild und so wenig wie möglich ruckeln.

Kenne von meinem Plasma keine zbb Fehler oder input lag, sind für mich absolut neue Wörter und möchte mich da dran auch nicht aufhängen.
Grob 5 Tage in der Woche abends normales HD sat TV und am Wochenende nen schönen Film in HD oder 4k.
Keine PlayStation, keine Bluerays, kein Sport.
Sascha.k
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 15. Okt 2018, 17:52
Hab eben noch mal nach gemessen, könnte man bei 1080p und 2,70m Abstand auch auf 65 Zoll gehen oder ist das erst ab 3m ratsam?
Den Sony KD 65xf9005 gibt es zur Zeit auch um die 1600-1700 Euro.
Dminor
Inventar
#16 erstellt: 15. Okt 2018, 18:50

Sascha.k (Beitrag #14) schrieb:
Ja ich bin nun auch nicht der extrem Heimkino gucker der nach Fehlern sucht, es muss ein gutes Gesamtpaket aus schönem Schwarzwert/Kontrast, guter Helligkeit, kein künstliches Bild und so wenig wie möglich ruckeln.

Kenne von meinem Plasma keine zbb Fehler oder input lag, sind für mich absolut neue Wörter und möchte mich da dran auch nicht aufhängen.
Grob 5 Tage in der Woche abends normales HD sat TV und am Wochenende nen schönen Film in HD oder 4k.
Keine PlayStation, keine Bluerays, kein Sport.


Ist ja dann kaum sehr oft so hell, dass du mit einem aktuellen Spitzen OLED nicht irgendwie klar kommen würdest. Selbst der beste Plasma ist da ohne Chance. Insofern ist die hier angefachte Helligkeitsdiskussion beinahe obsolet.
Sascha.k
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 15. Okt 2018, 22:12
Ok danke,
Dann stellt sich jetzt die Frage ob XF9005 oder ezw954 jetzt kaufen oder aber Black friday, cashback oder Weihnachtsangebote mit nehmen und auf Q9FN, AF8 oder FZW804 setzen.?
Liegen dazwischen noch mal Welten oder für mich zu vernachlässigen?
Sascha.k
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 16. Okt 2018, 21:35
Sagt mal ich gucke gerade mal über die "Bestenliste" von Chip drüber, wir kann es sein das der X90 bei der Bildqualität nur um die 86 Prozent bekommt und die LG und Samsung weiter vorne liegen mit bis zu 95 Prozent.
Z.b Samsung GQ55Q7FN, Samsung QE55Q8F

Jetzt mal nur auf LCD bezogen, kann man diesen Listen oder Testergebnissen vertrauen schenken?
Die Ergebnisse sind ja so gesehen immer etwas gegensätzlich zu den Erfahrungen der User.

Möcht mir mal im MM paar Fernseher ansehen, muss mich aber auf 2-3 beschränken.


[Beitrag von Sascha.k am 16. Okt 2018, 21:53 bearbeitet]
noxx2
Stammgast
#19 erstellt: 17. Okt 2018, 10:50

Sascha.k (Beitrag #15) schrieb:
Hab eben noch mal nach gemessen, könnte man bei 1080p und 2,70m Abstand auch auf 65 Zoll gehen oder ist das erst ab 3m ratsam?
Den Sony KD 65xf9005 gibt es zur Zeit auch um die 1600-1700 Euro.


Der 65XF9005 ist top. Habe ihn seit 1 Woche.
Über HD, FullHD oder UHD sowie HDR gibts nicht zu meckern.
Dolby Vision konnte ich noch nicht testen.

Sitze selbst 3,5m davor. Wenns als Sicht eines Möbelstücks nicht stört, ist 65" schon der Hammer.
Komme vom 42" Plasma. Ist schon ein ordentlicher Unterschied. Frauchen hat nur den Kopf geschüttelt,
als der 65er erstmals hin.
Mittlerweile habe ich aber das Gefühl, er wird jeden Tag etwas kleiner

Zum Blickwinkel. Bis +/- 20° bleibt das Bild konstant. Dann wird es blasser. Aber sieht alles noch
gut, für Nachrichten etc ausreichend.

Kann ihn empfehlen und würde ihn wieder kaufen.
Sascha.k
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 17. Okt 2018, 11:19

noxx2 (Beitrag #19) schrieb:


Der 65XF9005 ist top. Habe ihn seit 1 Woche.
Über HD, FullHD oder UHD sowie HDR gibts nicht zu meckern.
Dolby Vision konnte ich noch nicht testen.

Sitze selbst 3,5m davor. Wenns als Sicht eines Möbelstücks nicht stört, ist 65" schon der Hammer.
Komme vom 42" Plasma. Ist schon ein ordentlicher Unterschied. Frauchen hat nur den Kopf geschüttelt,
als der 65er erstmals hin.
Mittlerweile habe ich aber das Gefühl, er wird jeden Tag etwas kleiner

Zum Blickwinkel. Bis +/- 20° bleibt das Bild konstant. Dann wird es blasser. Aber sieht alles noch
gut, für Nachrichten etc ausreichend.

Kann ihn empfehlen und würde ihn wieder kaufen.



Ja genau weiß ich noch nicht ob 55 oder 65 Zoll, das entscheidet sich im MM live dann.
Bin auch hin und her gerissen ob ich ne Aktion mit nehme bis Weihnachten und für das gleiche Geld eines XF9005 nich ein Samsung GQ-Q9FN/ Panasonic FZW804 / Sony AF8 bekomme.

Klar wären das OLED Geräte, aber ich denke sehr gut ausgereifte und bei gleichem Preis dann dem XF9005 überlegen, gerade der fzw804 und der Q9FN haben es mir angetan.
noxx2
Stammgast
#21 erstellt: 17. Okt 2018, 11:28
Muss wohl jeder für sich entscheiden. Wollte nach Plasma auch erst lieber einen OLED.
Nun ist es doch LCD geworden. Muss man ja nicht übers Knie brechen, dafür ist es zuviel Geld.
Shugie
Stammgast
#22 erstellt: 17. Okt 2018, 13:02

Sascha.k (Beitrag #20) schrieb:

noxx2 (Beitrag #19) schrieb:


Der 65XF9005 ist top. Habe ihn seit 1 Woche.
Über HD, FullHD oder UHD sowie HDR gibts nicht zu meckern.
Dolby Vision konnte ich noch nicht testen.

Sitze selbst 3,5m davor. Wenns als Sicht eines Möbelstücks nicht stört, ist 65" schon der Hammer.
Komme vom 42" Plasma. Ist schon ein ordentlicher Unterschied. Frauchen hat nur den Kopf geschüttelt,
als der 65er erstmals hin.
Mittlerweile habe ich aber das Gefühl, er wird jeden Tag etwas kleiner

Zum Blickwinkel. Bis +/- 20° bleibt das Bild konstant. Dann wird es blasser. Aber sieht alles noch
gut, für Nachrichten etc ausreichend.

Kann ihn empfehlen und würde ihn wieder kaufen.



Ja genau weiß ich noch nicht ob 55 oder 65 Zoll, das entscheidet sich im MM live dann.
Bin auch hin und her gerissen ob ich ne Aktion mit nehme bis Weihnachten und für das gleiche Geld eines XF9005 nich ein Samsung GQ-Q9FN/ Panasonic FZW804 / Sony AF8 bekomme.

Klar wären das OLED Geräte, aber ich denke sehr gut ausgereifte und bei gleichem Preis dann dem XF9005 überlegen, gerade der fzw804 und der Q9FN haben es mir angetan.


Bei Samelsung muss es gar nicht das Spitzenmodell sein.
Selbst die 8er-Serie, die 7er-Serie und selbst die 6er-Serie punkten voll, was die Bildqualität angeht.
Dass man ev. auf die "One-Connect-Box" dabei verzichten muss, ist verschmerzbar...

Mfg aus den Bergen!
Sascha.k
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 17. Okt 2018, 13:08
Naja was heißt spitzenmodel, ich würde den Samsung GQ-Q9FN zur Zeit für 1700 € bekommen und ich hoffe der fällt noch auf 1400-1500 Euro, dann hat er den Preis der anderen Geräte.
Die Frage ist ob sich die 7er oder 8er Serie da dann lohnen im Vergleich vom Bild her.
Der 9er hat wenigstens FALD, die anderen nich.


[Beitrag von Sascha.k am 17. Okt 2018, 13:22 bearbeitet]
Shugie
Stammgast
#24 erstellt: 17. Okt 2018, 13:15
Einbrennen bei LCD?

Gruß aus den Bergen!
Sascha.k
Hat sich gelöscht
#25 erstellt: 17. Okt 2018, 13:18
Ja falsches Modell, sorry..
Am Ende muss ich mich einfach auf eine ganz kleine Auswahl beschränken, nicht alle TV Geräte werden vor Ort stehen und für irgendwas muss man sich ja entscheiden.
Wenn ihr die Wahl hättet zwischen XF9005 für 1000-1200 Euro oder dem GQ-Q9FN für reduzierte 1500 €, wo würdet ihr zu schlagen und warum?


[Beitrag von Sascha.k am 17. Okt 2018, 13:30 bearbeitet]
Coupe3
Stammgast
#26 erstellt: 17. Okt 2018, 14:45
Ich würde den Q9 von Samsung nehmen. Das Android von Sony geht mir auf die Nerven und der Q9 lässt sich sehr gut bedienen.
Mein Favorit wäre aber der Philips 55 OLED 803. Tolles Gerät und bei dem läuft auch das Betriebssystem sehr flink und dann noch das Ambilight.
Bildtechnisch ist er deinen beiden Favoriten überlegen.
Sascha.k
Hat sich gelöscht
#27 erstellt: 17. Okt 2018, 15:21

Coupe3 (Beitrag #26) schrieb:
Ich würde den Q9 von Samsung nehmen. Das Android von Sony geht mir auf die Nerven und der Q9 lässt sich sehr gut bedienen.
Mein Favorit wäre aber der Philips 55 OLED 803. Tolles Gerät und bei dem läuft auch das Betriebssystem sehr flink und dann noch das Ambilight.
Bildtechnisch ist er deinen beiden Favoriten überlegen.


Ja am Ende ist irgendwo jedes Gerät dem anderen überlegen, es gibt da auch keine Grenze, man kann das Spiel mit "ich leg noch was drauf" ewig spielen.

Für mich steht fest, bis Weihnachten max 1500 € auszugeben für ein ausgereiftes und langlebiges Gerät.
Ambilight usw benötige ich nicht..

Ich muss auch gestehen wenn OLED ein Thema ist, würde ich eher zum fzw804 greifen.
Ich möchte aber auch nicht mit ner Kanone auf Spatzen schießen, wie z.b extreme Luxus Ausstattungen oder 1A Ton, mir ist nur ein nicht zu künstliches Bild, guter Kontrast, gute Helligkeit und eine ruckelfreie Wiedergabe wichtig.

Ich gucke auch so gut wie kein 4k, fast nur HD.
Jack_
Inventar
#28 erstellt: 17. Okt 2018, 16:23
@Sascha.k

mir ist nur ein nicht zu künstliches Bild, guter Kontrast, gute Helligkeit und eine ruckelfreie Wiedergabe wichtig.

dann solltest du dich mal ausgiebig mit Samsungs TV auseinander setzen - einige der Punkte, die du da aufgeliset hast, treffen zumindest zum Teil auf Samsung zu (im negativen Sinne)
Sascha.k
Hat sich gelöscht
#29 erstellt: 17. Okt 2018, 16:32

Jack_ (Beitrag #28) schrieb:
@Sascha.k

mir ist nur ein nicht zu künstliches Bild, guter Kontrast, gute Helligkeit und eine ruckelfreie Wiedergabe wichtig.

dann solltest du dich mal ausgiebig mit Samsungs TV auseinander setzen - einige der Punkte, die du da aufgeliset hast, treffen zumindest zum Teil auf Samsung zu (im negativen Sinne) ;)


Auch auf den Q9FN?
Jack_
Inventar
#30 erstellt: 17. Okt 2018, 16:43
@Sascha.k,
hier z.B. aus den Samsung Forum:
Q9FN (2018) und seine Probleme
Klick mich
Sascha.k
Hat sich gelöscht
#31 erstellt: 17. Okt 2018, 16:50

Jack_ (Beitrag #30) schrieb:
@Sascha.k,
hier z.B. aus den Samsung Forum:
Q9FN (2018) und seine Probleme
Klick mich



Ja gut das macht die Sache dann ganz einfach, XF9005, fzw804, AF8 oder ezw954.
Somit habe ich 4 gute Geräte die ich mir angucken werde.

Mfg
Sascha
Sascha.k
Hat sich gelöscht
#32 erstellt: 18. Okt 2018, 19:04
Hallo,
Ich war eben im MM und habe mal den fzw804 und den xf9005 verglichen.

So gesehen muss ich gestehen das ich frei am Bild nicht sagen könnte ob LCD oder OLED, beide haben ein gutes schwarz, beide sind ausreichend hell und beim XF9005 habe ich absolut keine blickwinkelschwäche gefunden.
Ich habe mich 45-60 Grad zum TV hin gestellt und hatte immer noch ein klasse Bild, einzig das Android habe ich jetzt nicht getestet, ich muss gestehen ich bin von beiden Modellen begeistert.

LG
Sascha
Coupe3
Stammgast
#33 erstellt: 18. Okt 2018, 19:30
Dann nimm den Sony, gutes Gerät. Das Android muss man mögen oder nicht. Aber Bild ist Klasse.
Dminor
Inventar
#34 erstellt: 18. Okt 2018, 19:34
Völlig normal. Es ist wirklich sehr sehr schwer, den abfallenden Kontrast und die ausbleichenden Farben unter normalen MM Bedingungen korrekt zu beurteilen. Es ist ja nicht so, dass bei VA >20-25 Grad außerhalb der Totalen nun gar nichts mehr geht, jedoch sind eben die hiesigen Bildfetischisten unter häuslichen Bedingungen nicht mehr im Vollgenuss des Bildes. Es ist so, aber es auch kein Drama.
Jack_
Inventar
#35 erstellt: 18. Okt 2018, 19:42
@Sascha.k,
das ist immer die Kruks daran - im großen Verkaufsladen sehen alle TVs recht gut aus, zumal da eben viel und häufig nur die bildgewaltigen Demovideos laufen.
Ich weiss nur, das die TVs mit einem VA Panel (hatte mal nen Samsung KS7090) die Farben und Kontrast/Helligkeit doch schon bei seitlicher Betrachtung ab ca. 25° doch ziemlich mau ausgesehen haben - das hat man bei einem OLED auf jeden Fall nicht, da kann man auch bei einem seitlichen Betrachtungswinkel noch sehr gut und unverfälscht schauen.
Sascha.k
Hat sich gelöscht
#36 erstellt: 18. Okt 2018, 19:55
Ich denke mal da der XF9005 hier ja immer wieder empfohlen wird werde ich da zu schlagen, der müsste ja ca auf nen 1000er fallen denke ich.
Ich konnte wie gesagt bei 4k Material keine seitenschwäche fest stellen und vom Erlebniss her ist das schon weit besser als der alte Plasma.

Sollte der fzw804 ungewohnt tief im Preis fallen, dann schlage ich da zu, bin ein leichter Panasonic Fan, Sony ist aber eben auch nicht zu verachten.
Leider hatten die kein ezw954 vor Ort, ich denke mal der wird fast in der Liga des 804 spielen, aber eben weit aus preiswerter.

LG
Sascha
Dminor
Inventar
#37 erstellt: 18. Okt 2018, 20:23
Der 804 zumindest wird ja cashbackfähig, was dem EZW nicht mehr beschieden ist. In Post 2 habe ich ja geäußert, wie ich das im Verhältnis so sehe.
Sascha.k
Hat sich gelöscht
#38 erstellt: 18. Okt 2018, 21:26

Dminor (Beitrag #37) schrieb:
Der 804 zumindest wird ja cashbackfähig, was dem EZW nicht mehr beschieden ist. In Post 2 habe ich ja geäußert, wie ich das im Verhältnis so sehe.


Am Ende mache ich mit keinen der dreien was falsch, es ist vielleicht noch eine Preisfrage welcher es wird aber grobe Nachteile hat keiner gegenüber dem anderen.

Haben die ezw954 und fzw804 gegenüber dem XF9005 ein viel besseres Betriebssystem oder sonst noch grobe Unterschiede was nicht das Bild betrifft?
(Ton läuft über ein externen DENON)


Kann man bei allen uneingeschränkt Apps oder Browser nutzen?
Sprich entspanntes suchen über eine Suchmaschine oder die Anwahl von YouTube?

LG
Sascha
Brodka
Inventar
#39 erstellt: 19. Okt 2018, 09:53
den Panasonic sagt man gegenüber dem Android System von Sony eine schnellere und leichtere Bedienbarkeit nach,gelobt werden auch die internen Receiver ....
Sascha.k
Hat sich gelöscht
#40 erstellt: 19. Okt 2018, 10:12
Super, dann danke ich euch für die zahlreiche Hilfe und so wie es aussieht wird es der fzw804.
Jetzt heißt es warten auf den Black friday und dem cashback und hoffen das man ein Schnäppchen ergattert.

LG
Sascha
Tittylover
Inventar
#41 erstellt: 19. Okt 2018, 17:07
Die Cashback Rabatte bekommst du jetzt schon. Habe heute den 75FZW785 für 2099 ergattert. Bei dem Preis musste ich nicht lange überlegen...
Sascha.k
Hat sich gelöscht
#42 erstellt: 19. Okt 2018, 18:46

Tittylover (Beitrag #41) schrieb:
Die Cashback Rabatte bekommst du jetzt schon. Habe heute den 75FZW785 für 2099 ergattert. Bei dem Preis musste ich nicht lange überlegen...


Ich glaub ich bin gerade etwas zu blind um was zu finden, wo finde ich die cashback Aktion?

LG
Sascha
Tittylover
Inventar
#43 erstellt: 19. Okt 2018, 19:06
Online nirgendwo. Ich bin zum Händler gegangen. Der hatte die Flyer in der Schublade und hat mir den Preis ohne Murren gegeben. Ausgezeichnet war er übrigens für 2599
mokko
Stammgast
#44 erstellt: 19. Okt 2018, 20:26

Sascha.k (Beitrag #40) schrieb:
Super, dann danke ich euch für die zahlreiche Hilfe und so wie es aussieht wird es der fzw804.
Jetzt heißt es warten auf den Black friday und dem cashback und hoffen das man ein Schnäppchen ergattert.

LG
Sascha



Den 65er 804 soll man jetzt schon für 2200,- bekommen, incl Cash back.
Besser kann es vielleicht noch am schwarzen Freitag werden?
You never now
Bene77
Hat sich gelöscht
#45 erstellt: 20. Okt 2018, 00:21
Die Samsung QLEDs gab's neulich inklusive Cashback (z.B. den Samsung GQ55Q9FN im Endeffekt für 1.500€ und 5 Jahren Garantie im Internet (wenn ich mich recht erinnere, war das bei Euronics)). Also wenn's nicht eilt, die nächste Samsung-QLED-Aktion kommt zu 99%.

Da du "bei Sonneneinstrahlung" erwähnst: die hochpreisigen Fernseher spiegeln paradoxerweise alle mehr als die günstigeren Modelle (z.B. Samsung NU8009). Beim Q9F siehst du u.a. die Deckenlampe im TV-Bild, da können die von der Marketing-Abteilung noch so sehr mit dem "Ultra Black Elite"-Panel werben, Spiegelungen sind trotzdem zu sehen, insbesondere bei dunklen Inhalten. Beim YouTube-Video von Vincent (HDTV-Test) zum Samsung Q900 gibt's auch eine Stelle, wo die Spiegelungen recht deutlich zu sehen sind.
Sascha.k
Hat sich gelöscht
#46 erstellt: 20. Okt 2018, 08:57
Hallo,
Ich werde jetzt definitiv beim 55fzw804 bleiben, sollte der nicht doll im Preis fallen, dann bleibt mir noch der ezw954 oder XF9005.

Eine Frage hätte ich noch zu den neuen TV Generationen, bisher schalte ich mein Sat reciver, AVR, PlayStation und den Fernseher über eine Fernbedienung aus die einfach die 230v trennt. (kein standby)

Ist das bei den neuen Fernsehern auch so möglich oder brauchen die dann viel zu lange zum hoch fahren oder brauchen die oled definitiv diese Reinigung das nichts einbrennt?

LG
Sascha
Jack_
Inventar
#47 erstellt: 20. Okt 2018, 11:24
@Sascha.k
du solltest den FZW auf jeden Fall nicht komplett vom Stromnetz trennen - der TV durchläuft im Standby nach 4h oder aber nach dem nächsten Ausschalten des TVs einen sogenannten" kleinen Algorithmus" um die Gefahr von Ein/Ausbrennern zu mimimieren (der TV muss nicht nach 4h ausgeschaltet werden). Der "kleine Algo" dauert ca.4-5 Min. danach könntest du den TV rein theoretisch vom Stromnetz nehmen, aus Stromspargründen macht das wirklich aber nicht viel Sinn, da der Verbrauch nur minimal ist.
Zu Beginn habe ich das auch so gehandhabt, aber mittlerweile lass ich meinen permanent "unter Strom" - da fühl ich mich einfach besser dabei.


[Beitrag von Jack_ am 20. Okt 2018, 11:28 bearbeitet]
Sascha.k
Hat sich gelöscht
#48 erstellt: 25. Okt 2018, 15:24
Ja danke für den Tipp, dann bleibt der immer am Strom und gut ist, so viel ziehen die ja nicht mehr..
Vom Kopf her schwanke ich noch zwischen 55fzw804 und 55XF9005, je nachdem wie die Preise bis Weihnachten fallen, wird es einer von den beiden.
Sollte ich die Frau doch noch auf 65 Zoll umstimmen, wird es definitiv der 65XF9005, alleine schon wegen des Preises.

LG
Sascha
namilia
Stammgast
#49 erstellt: 25. Okt 2018, 16:25
ich habe gestern den 804 als 55 zoll für 1300 inkl. cashback erstanden, günstiger wird es wohl nicht mehr in naher zukunft
Sascha.k
Hat sich gelöscht
#50 erstellt: 25. Okt 2018, 16:28
Ach geil, war über mydealz oder?
Ja ich habe nur das Problem das es finanziell erst ab Mitte November möglich ist, also passend zum Black friday oder eben den Weihnachtsangeboten.
Ansonsten würde ich jetzt sofort zu schlagen.

LG
Sascha
namilia
Stammgast
#51 erstellt: 25. Okt 2018, 16:31
ja, bei dem Händler direkt, habe es über Mydealz später auch nur zufällig gesehen. Der wird dir denke ich mal das Angebot auch noch zu dem Zeitpunkt machen, einfach mal anrufen und fragen
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuer 55" TV (LCD o. OLED) gesucht
viewer-x am 21.06.2019  –  Letzte Antwort am 22.06.2019  –  3 Beiträge
Neuer OLED 55 Zoll gesucht nach Plasma.
chilly24 am 20.02.2022  –  Letzte Antwort am 22.02.2022  –  9 Beiträge
Neuer TV gesucht. 65 Zoll? OLED?
AnD3rS am 09.10.2021  –  Letzte Antwort am 16.10.2021  –  16 Beiträge
Neuer TV gesucht - 55 Zoll
ThomasMiko am 24.07.2012  –  Letzte Antwort am 28.07.2012  –  3 Beiträge
neuer TV (OLED) gesucht
Dumpfdödel am 11.09.2021  –  Letzte Antwort am 16.09.2021  –  21 Beiträge
Neuer TV gesucht (55-65 Zoll)
Nekogami am 17.12.2019  –  Letzte Antwort am 19.12.2019  –  7 Beiträge
neuer TV 55 oder 65 Zoll gesucht
Dok-Tore am 27.02.2020  –  Letzte Antwort am 27.02.2020  –  3 Beiträge
Neuer TV gesucht 55-65 Zoll
kaktusjack69 am 08.11.2020  –  Letzte Antwort am 09.11.2020  –  3 Beiträge
Neuer Philips TV 55 Zoll OLED
Chrs am 06.05.2022  –  Letzte Antwort am 08.05.2022  –  8 Beiträge
Neuer TV gesucht: 55-66 Zoll (OLED vs FALD)
Wandyr am 12.03.2019  –  Letzte Antwort am 18.03.2019  –  16 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.186

Hersteller in diesem Thread Widget schließen