wie pioneer dvr 520 mit premiere kabel box verbinden

+A -A
Autor
Beitrag
floxibus
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Jan 2005, 19:33
hallo an alle!
bin neu hier und hoffe, daß mir als absolut ahnungslosen geholfen werden kann.
mein problem:
ich habe (neu zu weihnachten, deswegen keine ahnung):

premiere kabel receiver technisat pk digital.
pioneer dvd recorder dvr 520h.

ich schaffe es einfach nicht, diese beiden geräte richtig an meinen fernseher anzuschließen.

und wie schaffe ich es, meinen vhs-recorder auch noch da rein zu hängen??

mir eght es in erster line um den die richtige verbindung von dvd recorder mit der premiere box.

bitte bitte helft mir, bin schon am durchdrehen.

lg floxibus
Beffi
Stammgast
#2 erstellt: 03. Jan 2005, 20:00
Hi,so habs ich gemacht
Antennendose - D-Box - DVD Recorder - zurück an Fernseher
Scartkabel je der L1 an den TV und ein Kabel L2 von DVD Recorder an die D- Box....jetzt kannst Du über den Eingang L2 Premiere aufnehmen oder über den eigenen Recordertuner das normale Kabelfernsehen...
floxibus
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 03. Jan 2005, 21:01
hi,
danke für die antwort, abe rich habe null ahnung von l1 oder l2, was ist das???

bitte in absoluter llaiensprache erklären, danke.

ich habe es jetzt so gemacht.

antennenkabel:
wandstecker-dbox-recorder-fernseher.
scartkabel:
dbox- recorder
dbox-fernseher
recorder-ferseher

stimmt das????

danke für deine hilfe (und allen anderen möglichen postern).

lg floxibus
Little_M
Neuling
#4 erstellt: 04. Jan 2005, 16:11
Hallo Floxibus,

mir geht es genauso. Habe genau das gleiche Problem und kann mit den Bezeichnungen L1 und L2 nichts anfangen.

Ich habe leider nur eine alte D-Box 1 macht das einen Unterschied zur D-Box 2 in der Verkabelung.
Vielleicht kann ja Beffi sich nochmal melden.

Gruss
Littl_M
merlinxy
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 04. Jan 2005, 22:40
Hallo Floxibus und Little_M,
ihr schließt das Scart-Kabel,welches aus der D-Box kommt an den Scarteingang an der Rückseite des Recorders.Ein weiteres Scartkabel verbindet ihr mit dem Scartausgang des Recorders(steht TV drauf) mit dem Scarteingang des Fernsehers.
Per Taste "Input"-Select Taste auf der Fernbedienung des Recorders(rechts der Nummertasten)auf den passenden Kanal umschalten.Im Recorder-Display erscheint rechts(recht oberhalb des "Rec"-Buttons)der Name"L1".
Jetzt dürfte alles funktionieren.
Eine weitere Verbindung als die genannten,ist nicht nötig.

Gruß
merlin
floxibus
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 04. Jan 2005, 22:47
@merlin

super, danke, klingt gut.
aber ich habe seit heute auch einen surround receiver (denon 1404) udn weiß jetzt nicht, wei ich diesen noch richtig anschließe (sprich mit dvd recorder, premiere box und ggf auch noch dvd player und video recorder)?
merlinxy
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 04. Jan 2005, 23:05
Hallo floxibus,
war gerade mal auf der Denon Homepage,da ich ehrlich sagen muss,dass ich nicht alle Geräte kenn´.
Also,wie ich das sehe,muss das so laufen:
Du brauchst ein optisches Digitalkabel(gibts von Oehlbach für kleines Geld)
Das kommt in deinen Recorder und in den entsprechenden Anschluss auf der Rückseite des Denon.
Dein DVD-PLayer sollte einen koaxialen(sprich chinch)Digitalausgang besitzen.Hier kannst Du entweder ein entsprechendes Kabel kaufen.Ehrlich gesagt tut´s aber auch ein normales chinch-Kabel.Das verbindest Du dann mit dem entsprechenden Anschluss an der Rückseite deines DVD-Players und des Denons.
Auf der Rückseite deiner D-Box müsstes Du Anschlüsse für Audio L und R finden(Rot,weiß)hier schließt Du dann ein Audiokabel an und verbindest mit entsprechende Anschlüsse auf der Rückseite des Denons.Wähle hier einfach entweder TV,VCR,DVD...ist eigentlich egal.Musst dir nur merken,da Du am Denon vorne einstellen kannst,welche Quelle Du hören möchtest.
Mit allen anderen Geräten machst Du das genauso.Leider hat der Denon nur 2 Anschlüsse für Digital.Die haben wir ja nun durch DVD-Player und Recorder besetzt.Bleiben also nur noch die 5 auf der Rückseite des Denons(analog) und einer auf der Vorderseite.Da kannst Du dann portable Geräte oder andere anschließen,die Du nicht ständig angeschlossen haben willst.

Gruß

merlin
floxibus
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 04. Jan 2005, 23:34
[/url]erdammter denon (model 1404) hat nur einen optischen digitalanschluß, was soll ich machen.
hier die rückseite des denon:
http://www.denon.de/site/datadir/gr/1_gr_av_AVR1404_back.jpg


[Beitrag von floxibus am 04. Jan 2005, 23:35 bearbeitet]
Beffi
Stammgast
#9 erstellt: 04. Jan 2005, 23:56
Hallo, hat doch einen Koax und einen opt.
bei mir hängt die D-Box am opt. (weil die nur den hat) und den DVD Player oder Recorder kannst am Koax hinhängen.
floxibus
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 05. Jan 2005, 00:42
ich weiß aber nicht, was für ein kabel man beim koax eingang des denon einsteckt?? und wohin das andere ende?


und noch was:
was ist besser: dvd recorder an den opt. digital eingang des denon oder die premiere box?
merlinxy
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 05. Jan 2005, 00:56
@floxibus
Schließe die premiere-Box digital an,da Du Filme sowieso nicht mit Surround Sound aufnehmen kannst.Dann reicht ein normales chinch-kabel für den recorder.Wenn Du Filme mit Surround hörst,nimm deinen DVD-Player.Den solltest Du aber auf jeden Fall digital anschließen.
An den coaxialen Eingang(bzw.Ausgang)schließt Du ein normales chinch-Kabel an.Wenn Du also ein Audio-chinch-Kabel hast(mit rot,weiß)dann nimmst Du notfalls einfach die rote oder weiße Strippe,steckst die eine Seite in die Premierebox und die andere Seite in die Rückseite des Denon.Dritte Spalte von links,direkt unter dem optischen Anschluß,ist eine gelbe chinch Buchse,steht "coax" dran.

Gruß

merlin
Little_M
Neuling
#12 erstellt: 05. Jan 2005, 11:14
Danke für die Hilfe, hat geklappt.
floxibus
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 05. Jan 2005, 15:58
hi,
so habe heute meinen denon receiver 1404 eingetauscht gegen den pioneer vsx-d814-s. jetzt habe ich genug optische eingänge.
der pioneer hat auch noch einen digitalen ausgang, was soll man da einschließe??

ich habe jetzt folgendes vor:

antennenkabel von wand zur premiere box.
premierebox mit opt. digital zu receiver.
premierebox mit scart zu tv.
dvd recorder mit opt. digital zu receiver.
dvd recorder mit scart zu premierebox.
dvd recorder mit scart zu tv.
dvd player mit digital coax zu receiver.
dvd player mit scart zu tv.
video mit analogen chinch zu receiver.
video mit scart zu tv (scartweiche). ich will sowieos nix mehr auf video aufnehmen, also brauche ich ja kein tv signal merh auf dem video.
playstation mit chinch zu chincheingängen von tv.

ode rkann ich die playstation auch noch über den receiver laufen lassen, wenn ja wie???
video zu receiver wäre natürlich auc ein hit.

also wie soll ich jetzt am besten vorgehen??

lg flo
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer DVR-720H Anschlussprobleme
bortner am 10.02.2005  –  Letzte Antwort am 10.02.2005  –  2 Beiträge
DVR 520 an TV mit Satanlage anschließen
moselaner am 18.12.2004  –  Letzte Antwort am 18.12.2004  –  2 Beiträge
pioneer vsx 520
jack321 am 04.03.2011  –  Letzte Antwort am 04.03.2011  –  4 Beiträge
Audigy PlatinumEx an Pioneer VSX-520
Gregorianfan am 19.01.2011  –  Letzte Antwort am 19.01.2011  –  2 Beiträge
Pioneer VSX-520 Digitalton
boemele am 17.08.2010  –  Letzte Antwort am 18.08.2010  –  8 Beiträge
Verkabelung Premiere/DVD-Recorder+Receiver
kugelblizzz am 24.02.2006  –  Letzte Antwort am 26.02.2006  –  3 Beiträge
ci +/ dvbc-lcdTV mit DVR digital verbinden.
krauti1973 am 11.10.2010  –  Letzte Antwort am 11.10.2010  –  7 Beiträge
König HAV-SAW100 an Pioneer VSX-520
MasterM91 am 02.06.2011  –  Letzte Antwort am 03.06.2011  –  2 Beiträge
Verkabelung Pioneer, XBox & Premiere
kroegi am 16.01.2006  –  Letzte Antwort am 16.01.2006  –  2 Beiträge
PS3 per optischen Kabel mit Pioneer VSX-D510 Reciever verbinden
Paschka89 am 08.07.2009  –  Letzte Antwort am 09.07.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.182

Hersteller in diesem Thread Widget schließen