Kein Ton aus COAXIAL

+A -A
Autor
Beitrag
super_noob
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 17. Apr 2006, 16:15


Hinten an meinem Fernseher habe ich 2 Digital AUDIO OUT.
Ein optischer und ein COAXIAL Anschluss.
Mein DVD-Player hat ein COAXIAL Anschluss, ob IN oder OUT weiss ich nicht.
Leider kommt aus dem Fernseh kei Ton, nichts?
Ist es, weil der Fernseher nut OUT hat.
Kann man OUT zu IN umwandeln?

Würde mein Fernseher ein DIGITAL AUDIO IN Anschluss haben, käme dan besseren TON aus dem Fernseher?


[Beitrag von super_noob am 17. Apr 2006, 16:15 bearbeitet]
Master_J
Inventar
#2 erstellt: 17. Apr 2006, 16:21
Was willst Du machen?
Den Ton vom DVD-Player über die Lautsprecher des Fernsehers wiedergeben?

Welcher Fernseher, welcher DVD-Player (Hersteller/Modell)?

Gruss
Jochen
super_noob
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 17. Apr 2006, 16:30

Master_J schrieb:
Den Ton vom DVD-Player über die Lautsprecher des Fernsehers wiedergeben?


Ja, genau.


Master_J schrieb:
Welcher Fernseher, welcher DVD-Player (Hersteller/Modell)?


Fernseher: alter, kleiner Röhrenfernseher.
DVD-Player: NoName



Master_J schrieb:
Den Ton vom DVD-Player über die Lautsprecher des Fernsehers wiedergeben?


Ist dies mit OUT überhaubt möglich??


gruss super_noob
Master_J
Inventar
#4 erstellt: 17. Apr 2006, 17:59

super_noob schrieb:
Fernseher: alter, kleiner Röhrenfernseher.

Und Du bist sicher, dass der digitale Anschlüsse hat?
Das glaube ich nicht...

Mach' doch eine Scart-Verbindung und fertig.

Gruss
Jochen
super_noob
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 17. Apr 2006, 19:08

Master_J schrieb:
Und Du bist sicher, dass der digitale Anschlüsse hat?

hm?

Master_J schrieb:
Das glaube ich nicht...

hm?


Master_J schrieb:
Mach' doch eine Scart-Verbindung und fertig.

Wieso SCART? COAXIAL ist doch viel besser!?

Sind diese Digital Anschlüss nicht z.B. für externe LS oder KH gedacht, weil ja OUT ist.
Oder bist du da anderer Meinung?


[Beitrag von super_noob am 17. Apr 2006, 19:09 bearbeitet]
Master_J
Inventar
#6 erstellt: 17. Apr 2006, 19:14
Lies Dir bitte Grundwissen an.
So kommen wir nicht weiter.

http://dvd-tipps-tricks.de

http://www.hifi-foru...orum_id=42&thread=15

Gruss
Jochen
Amperlite
Inventar
#7 erstellt: 17. Apr 2006, 22:17

super_noob schrieb:
Hinten an meinem Fernseher habe ich 2 Digital AUDIO OUT.


Kleine, alte Röhrenfernseher haben mit Sicherheit keinen digitalen Audioausgang. Ein Foto des Anschlusses würde uns sehr schnell Klarheit verschaffen.

Edit:
So sehen digitale Audio-Buchsen aus.
Links die per Lichtleiter (TosLink) zu verbindenden optischen Buchsen (die bei diesem Modell beim Einstecken den kleinen Plastikdeckel zurückklappen),
rechts die Coax-Buchsen, welche genauso aussehen wie analoge Cinchbuchsen, aber anderen Signale führen.



Die Verbindungsarten sind von der Qualität gleichwertig, das Audiosignal wird nur anders übertragen.
Die optische Verbindung hat den Vorteil, dass keine Masse- oder Brummschleifen erzeugt werden können, weil kein elektrisch leitender Kontakt besteht.


[Beitrag von Amperlite am 17. Apr 2006, 22:28 bearbeitet]
super_noob
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 19. Apr 2006, 13:57

Master_J schrieb:
Lies Dir bitte Grundwissen an.
So kommen wir nicht weiter.


Nur, weil du denkst, dass mein Fernseher keine DIGITALEN Anschlüsse hat?

Vielleicht verstehst du unter klein und alt etwas anderes!?
Mein Fernseher; Samsung, etwa 53.34cm in der Bildschirmdiagonale und ungefähr 5-6 Jahren.

Ich weiss wie ein Optischer und ein Coaxial Anschluss ausieht.

Ich wollte nur wissen obs mit OUT auch geht.
Mit umwandeln oder so.


Gruss super_noob


[Beitrag von super_noob am 19. Apr 2006, 15:21 bearbeitet]
Master_J
Inventar
#9 erstellt: 19. Apr 2006, 14:02

super_noob schrieb:
Ich wollte nur wissen obs mit OUT auch geht.
Mit umwandeln oder so.

Das meine ich mit Grundwissen.
Ein- und Ausgänge umwandeln. Nene.

Gruss
Jochen
Amperlite
Inventar
#10 erstellt: 19. Apr 2006, 17:59
Weisheit des Tages:

Ein Eingang heißt Eingang weil da was rein geht und ein Ausgang heißt Ausgang, weil da was raus kommt.
super_noob
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 19. Apr 2006, 20:00

Amperlite schrieb:
Weisheit des Tages:

Ein Eingang heißt Eingang weil da was rein geht und ein Ausgang heißt Ausgang, weil da was raus kommt.
:D



hm, okay. War mir eigentlichs schon klar.

Aber gibt es einen Adapter, Stecker für COAXIAL oder OPTISCH?
Eins wo man IN / OUT umschalten kann.
Dann könnt ich ja mein DVD-Player hinten am Fernseher anschliessen.

Sehrwahrscheinlich nicht- -


[Beitrag von super_noob am 19. Apr 2006, 22:41 bearbeitet]
Gabe_Walker
Stammgast
#12 erstellt: 20. Apr 2006, 17:42
Ich verstehe nicht was dir das bringen soll.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Coaxial Kabel für Digital Ton!?
super_noob am 13.04.2006  –  Letzte Antwort am 13.04.2006  –  2 Beiträge
"coaxial -> optisch" oder "coaxial -> coaxial"?
Kandaules am 26.01.2016  –  Letzte Antwort am 10.02.2016  –  19 Beiträge
Coaxial-Cinch
"otto3004" am 31.01.2017  –  Letzte Antwort am 01.02.2017  –  4 Beiträge
dvd player über coaxial an avr, kein ton?
McPhansen am 02.12.2008  –  Letzte Antwort am 03.12.2008  –  9 Beiträge
Surround habe kein Ton?
SIEMI am 04.03.2005  –  Letzte Antwort am 04.03.2005  –  7 Beiträge
Coaxial Kabel
jonathanF am 20.02.2009  –  Letzte Antwort am 07.03.2009  –  8 Beiträge
bei Coaxial Kabel kein Dolby Digital / DTS ??
Packy am 21.10.2004  –  Letzte Antwort am 22.10.2004  –  7 Beiträge
Kein Surround mit dig. Coaxial/Optisch?
omü am 12.03.2008  –  Letzte Antwort am 12.03.2008  –  3 Beiträge
Coaxial Optisch Wandler Alternative?Kein DD möglich
hifinubi am 23.02.2012  –  Letzte Antwort am 23.02.2012  –  7 Beiträge
Kein digitales (dolby) Signal über Coaxial
DJ_Kenobi am 29.03.2013  –  Letzte Antwort am 29.03.2013  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.182

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen