Sony TV + Samsung SB + Shield - Quelle auswählen CEC

+A -A
Autor
Beitrag
thardy
Neuling
#1 erstellt: 12. Jan 2024, 09:48
Hallo zusammen,

TV: Sony XR-65X95L
Soundbar: Samsung HW-Q995GC

angeschlossen am TV: SB über HDMI-ARC, XBox Series X
angeschlossen an SB: TV an HDMI-ARC, Nvidia Shield TV Pro an HDMI 1, Nintendo Switch an HDMI 2

Problem: ich möchte gerne mit der TV-FB auf die Shield als Quelle schalten können, wenn ich aber HDMI3 auswähle, woran die Soundbar hängt, bekomme ich die Meldung kein Signal. Wenn ich dann nochmal an SB-FB auf Quelle drücke, schaltet die SB den HDMI Eingang auf die Shield.
Gibt es eine Möglichkeit, das über eine FB hinzubekommen, denn alles andere funktioniert mit der Sony-FB, selbst die Shield Steuerung läuft problemlos.
Wenn ich die Switch einschalte (über den Controller) schalten TV und SB sofort automatisch auf die richtige Quelle. Um dann auf die Shield zu kommen, muss ich wieder die Quelle an der SB-FB ändern.

Ich könnte natürlich die Shield auch direkt an den TV stöpseln, da ist noch HDMI frei. Dann hätte ich nur noch eine Quelle an der SB, aber wäre das sinnvoll (für die Shield)?
Ralf65
Inventar
#2 erstellt: 19. Jan 2024, 08:21

thardy (Beitrag #1) schrieb:
Ich könnte natürlich die Shield auch direkt an den TV stöpseln, da ist noch HDMI frei. Dann hätte ich nur noch eine Quelle an der SB, aber wäre das sinnvoll (für die Shield)?


es gäbe rein technisch zumindest keinen Unterschied, der einen direkten Anschluss der Shield an den TV ausschließen würde,
so wie ich das aus den Daten entnehmen kann, liegen die Anforderungen der Shield auf Höhe des noch freien HDMI Ports beim Sony TV
Jörg_A.
Inventar
#3 erstellt: 19. Jan 2024, 16:16
Wenn von der Shild keine exorbitanten Soundformate wiedergegeben werden sollen
wäre das der vernünftigste Weg.
Nemesis200SX
Inventar
#4 erstellt: 19. Jan 2024, 16:37
was ist ein exorbitantes Soundformat
Jörg_A.
Inventar
#5 erstellt: 19. Jan 2024, 16:40
Alles was der Sony-TV nicht durchreichen kann.


[Beitrag von Jörg_A. am 19. Jan 2024, 16:40 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#6 erstellt: 19. Jan 2024, 16:42
der kann alles durchreichen
Jörg_A.
Inventar
#7 erstellt: 19. Jan 2024, 17:03
Na, dann ist das ja noch besser.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Nvidia Shield TV+Samsung HW-K950
TheBrain1974 am 29.12.2019  –  Letzte Antwort am 29.12.2019  –  5 Beiträge
Nvidia Shield - Soundbar - TV
baley am 13.12.2017  –  Letzte Antwort am 13.12.2017  –  9 Beiträge
Shield -> Samsung HW450N -> Toshiba 40HL933G kein Ton
RicoHTPC am 25.04.2020  –  Letzte Antwort am 25.04.2020  –  6 Beiträge
Sony sf200 mit pana tv und shield tv Stick verbinden
franzli am 09.12.2019  –  Letzte Antwort am 10.12.2019  –  10 Beiträge
Sony BDV-380 HDMI Aynet CEC Anschliessen
cobra82 am 31.05.2012  –  Letzte Antwort am 06.06.2012  –  8 Beiträge
HDMI CEC Verbindung Dreambox Denon Samsung Q85
leysuta am 21.02.2020  –  Letzte Antwort am 21.02.2020  –  3 Beiträge
PS3 > Samsung Soundbar HW-D570>Samsung TV UE46D6200
Horn-Bou am 23.10.2011  –  Letzte Antwort am 27.10.2011  –  15 Beiträge
HDMI CEC macht mich wahnsinnig
julee am 28.09.2021  –  Letzte Antwort am 01.10.2021  –  31 Beiträge
Nvidia Shield, TV und Soundbar mit HDMI verbinden
Solvin90 am 16.12.2017  –  Letzte Antwort am 20.12.2017  –  9 Beiträge
HDMI Switch und CEC
dergerhard am 16.02.2017  –  Letzte Antwort am 16.02.2017  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBoXXXenluder
  • Gesamtzahl an Themen1.552.046
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.062

Hersteller in diesem Thread Widget schließen