Uralt TV doch an eine Soundbar anschließen?

+A -A
Autor
Beitrag
trencher07
Neuling
#1 erstellt: 30. Dez 2023, 13:39
In unserem Spielezimmer steht ein SHARP AQUOS LC-46XD1E mit den unten aufgeführten Anschlüssen und für die musikalische Untermalung steht hier eine JBL SB 120 mit einem HDMI und einem optischen Eingang. Kaum hat man ein paar Tage frei, kommt man auf die "besten" Ideen und ich frage mich, ob ich die Soundbar mittels eines Adapters an den Fernseher anschließen könnte. Leider hat der Fernseher keinen optischen Ausgang noch einen HDMI Ausgang, so dass ich an der Stelle um Hilfe bitte.

Wäre das möglich und wenn wider Erwarten ja, welcher Adapter, Konverter, etc. und welche Kabel benötige ich dann?

Vielen Dank im Voraus.

Anschlüsse
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 30. Dez 2023, 13:46
Der alte TV liefert doch mit Sicherheit gar keine eigene Bildquelle mehr, sprich, es müssen ja noch Zusatzgeräte wie eine SetTopBox SAT/Kabel IPTV etcc vorhanden sein, oder schaut ihr den ganzen Tag Ameisenrennen?

Und dieses bzw., diese Geräte schließt Ihr an die Soundbar an.
Nemesis200SX
Inventar
#3 erstellt: 30. Dez 2023, 13:50
Du hast nen Kopfhörerausgang und du hast Stereo Cinch Ausgänge. Dafür gibt es Wandler

zB
https://www.amazon.d...an%2Caps%2C89&sr=8-6


mehr als Stereo bekommst du so nicht raus, aber mehr als Stereo kann die JLB SB 120 eh nicht
Der_Weihnachtsmann
Stammgast
#4 erstellt: 30. Dez 2023, 13:50
Ja, das geht mit Adaptern. Du brauchst einen Digital-Analog-Converter/Wandler (DAC). Vom Cinch oder der Klinke des TV in den DAC und von dort per Toslink in die Soundbar. Kabel liegen häufig sogar bei. Einfach mal nach DAC (ggf. noch Cinch Toslink mit eingeben) suchen und schauen, welche Form dich da am ehesten anspricht. Kosten meistens keine 20€
n5pdimi
Inventar
#5 erstellt: 30. Dez 2023, 14:00
Ernsthaft? Ihr wollt dem TE raten, das analoge Kopfhörer oder Cinch Out Signal zu digitsalisieren um es dann in die SOuindbar einzuspielen? Das wird bestimmt super so mit Lipsync und so...
Nemesis200SX
Inventar
#6 erstellt: 30. Dez 2023, 14:02
solche Wandler werden doch pausenlos empfohlen
trencher07
Neuling
#7 erstellt: 30. Dez 2023, 14:10

n5pdimi (Beitrag #2) schrieb:
Der alte TV liefert doch mit Sicherheit gar keine eigene Bildquelle mehr, sprich, es müssen ja noch Zusatzgeräte wie eine SetTopBox SAT/Kabel IPTV etcc vorhanden sein, oder schaut ihr den ganzen Tag Ameisenrennen?

Und dieses bzw., diese Geräte schließt Ihr an die Soundbar an.



Tatsächlich habe ich da nur die Spielkonsole angeschlossen. Das ist alles. Und die hat m.E. keine hilfreichen Anschlüsse, oder?
Nemesis200SX
Inventar
#8 erstellt: 30. Dez 2023, 14:12
Dafür müsstest du uns verraten was "die Spielekonsole" genau ist...
n5pdimi
Inventar
#9 erstellt: 30. Dez 2023, 14:15
Und selbst wenn die Konsole keinen optischen Ausgang hat, würde ich sowas https://www.amazon.d...or%2Caps%2C86&sr=8-5
einem digitalisierer immer vorziehen.
trencher07
Neuling
#10 erstellt: 30. Dez 2023, 14:16
Ja, das war dumm von mir....
Ist 'ne ps5. Der Fernseher wird also nur ab und an zum Spielen und Streamen verwendet und ich dachte, dann könnte ich den Sound, jetzt wo eine Soundbar für Musik im Raum ist, etwas aufpeppen.

Danke euch für die bisherige Unterstützung.
n5pdimi
Inventar
#11 erstellt: 30. Dez 2023, 14:20
Dann wie gesagt einfach so einen verlinkten Exctraktor dazwischenklemmen.
Nemesis200SX
Inventar
#12 erstellt: 30. Dez 2023, 14:26
Ja in dem Fall wäre ein Extractor die bessere Wahl
trencher07
Neuling
#13 erstellt: 30. Dez 2023, 14:26
Entschuldige bitte. Ich weiß deine Mühe wirklich zu schätzen.
Wenn du mir Laien jetzt noch kurz sagen konntest, wo "zwischen"?
Die genaue Verkabelung ist mir jetzt nicht mehr ganz klar.
Kommt der Extractor zwischen TV und Soundbar? Spielt die PS dabei noch irgendeine Rolle?

Wie gesagt, vielen Dank für deinen Input. Ich möchte das Vorgehen jetzt einfach nur noch wasserdicht verstehen und dazulernen.
Nemesis200SX
Inventar
#14 erstellt: 30. Dez 2023, 14:31
Der Extractor kommt in die HDMI Verbindung zwischen PS5 und TV. Und von diesem Extractor gehst du dann mit einem optischen Kabel in die Soundbar.
trencher07
Neuling
#15 erstellt: 30. Dez 2023, 14:36
Wow! Wieder was gelernt!
Vielen lieben Dank für eure schnelle Hilfe und Geduld.
Das werde ich so machen und berichten.
trencher07
Neuling
#16 erstellt: 04. Jan 2024, 00:38
Heute kamen die bestellten Dinge an und nach wenigen Minuten war alles verkabelt und es läuft prima!
Danke! Alleine wäre ich da nie drauf gekommen.
Nemesis200SX
Inventar
#17 erstellt: 04. Jan 2024, 01:44
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Soundbar an alten TV anschließen
Flocki90 am 13.05.2021  –  Letzte Antwort am 13.05.2021  –  4 Beiträge
Soundbar mit TV anschließen
hellenic am 01.11.2014  –  Letzte Antwort am 01.11.2014  –  14 Beiträge
Soundbar an TV anschließen - wie?
sinola am 26.01.2021  –  Letzte Antwort am 27.01.2021  –  11 Beiträge
Soundbar an TV/PS4 anschließen
Hamburger93 am 28.07.2019  –  Letzte Antwort am 29.07.2019  –  3 Beiträge
Soundbar anschließen
nefarius_1 am 08.03.2013  –  Letzte Antwort am 08.03.2013  –  3 Beiträge
Soundbar an AVR anschließen
MaWe79 am 15.11.2019  –  Letzte Antwort am 15.11.2019  –  6 Beiträge
Soundbar optimal anschließen
Falkbert am 17.07.2019  –  Letzte Antwort am 18.07.2019  –  4 Beiträge
Neuen Fernseher an Uralt-Receiver anschließen
RichieGuitar am 14.02.2021  –  Letzte Antwort am 24.05.2024  –  14 Beiträge
Soundbar anschließen
Speeder08 am 29.12.2014  –  Letzte Antwort am 30.12.2014  –  6 Beiträge
Soundbar an Beamer anschließen
philippramon am 02.02.2018  –  Letzte Antwort am 02.02.2018  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2023
2024

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSilas1993
  • Gesamtzahl an Themen1.552.198
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.821

Hersteller in diesem Thread Widget schließen