Beste Verkabelung Samsung OLED plus Soundbar und BluRay Player

+A -A
Autor
Beitrag
Olli74_
Neuling
#1 erstellt: 02. Dez 2023, 15:22
Hallo zusammen,

folgende Geräte stehen bereit zu unserem Umzug in zwei Wochen angeschlossen zu werden:

TV Samsung 77S90C

Soundbar Samsung Q995GC

Sony 4K Bluray Player UBP-X800M2

PlayStation 4

Ich lese verschiedene Anschlussmöglichkeiten. Klar ist TV und Soundbar mit
HDMI (alles 2.1) zu verbinden. Die Frage die sich mir stellt, den Player und die PS4 in die Soundbar oder in den TV?
Wie bekomme ich das beste Bild- bzw. Klangerlebnis?

Bin über jeden Tipp dankbar .
Lee_V._Mediately
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 02. Dez 2023, 16:24
Player & PS4 an die Soundbar, von dort dann in den TV.
Olli74_
Neuling
#3 erstellt: 02. Dez 2023, 19:43

Lee_V._Mediately (Beitrag #2) schrieb:
Player & PS4 an die Soundbar, von dort dann in den TV.


Danke dir. Kannst du mir für mein Verständnis vielleicht kurz erläutern warum es so besser ist
und nicht die andere Variante? Wäre top
Lee_V._Mediately
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 02. Dez 2023, 20:49
Player und PS4 können z.B. mehr Tonformate ausgeben, als der TV beherrscht, z.B. die DTS Varianten.
Die Soundbar kann diese Tonformate, das zugespielte Bildmaterial wird durchgeleitet.
Es gibt also prinzipiell keinen Mehrwert, wenn man die Geräte direkt mit dem TV verbindet.
n5pdimi
Inventar
#5 erstellt: 02. Dez 2023, 20:55
Klugscheißeranmerkung: es sei denn, die Soundbar untertützt z.B. kein HDMI 2.1 und man benötigt das für gewisse Features, ist aber weder für den Player noch für die PS4 relevant.


[Beitrag von n5pdimi am 02. Dez 2023, 20:55 bearbeitet]
Olli74_
Neuling
#6 erstellt: 02. Dez 2023, 21:15
Danke euch vielmals. Das hilft mir sehr
Olli74_
Neuling
#7 erstellt: 28. Dez 2023, 19:33
Ich habe zu meiner eigenen Frage noch eine kleine Ergänzung. Nutze zur Zeit noch einen Sky Q Receiver und hatte erst überlegt die Sky App über den TV zu nutzen.
Wenn ich den Receiver jetzt doch weiter nutzen würde, wie und wo würde ich den Receiver dann einstecken und verbinden?


Pub kompliziert alles
XN04113
Inventar
#8 erstellt: 28. Dez 2023, 19:39
ich würde alle Geräte an den TV anschliessen
Olli74_
Neuling
#9 erstellt: 28. Dez 2023, 19:58

XN04113 (Beitrag #8) schrieb:
ich würde alle Geräte an den TV anschliessen



Danke für deine Antwort. Die ist jetzt natürlich konträr zu den vorherigen Aussagen. Zumindest das zeigt mir ja dass es schon kompliziert ist .
Das macht es für mich jetzt nicht leichter…

Wenn man nur ein wenig davon Ahnung hat ist es echt schwer
XN04113
Inventar
#10 erstellt: 29. Dez 2023, 10:29
für mich ist die Entscheidung klar, Du hast drei Zuspieler, Deine Soundbar nur zwei Eingänge
ok, diese könnte man mit einem HDMI Switch erweitern, macht die Sache aber nicht einfacher
Dein TV hat vier HDMI Anschlüsse und Du vier Geräte zum anschliessen
Ralf65
Inventar
#11 erstellt: 29. Dez 2023, 11:34

Olli74_ (Beitrag #9) schrieb:

XN04113 (Beitrag #8) schrieb:
ich würde alle Geräte an den TV anschliessen

Danke für deine Antwort. Die ist jetzt natürlich konträr zu den vorherigen Aussagen. Zumindest das zeigt mir ja dass es schon kompliziert ist .
Das macht es für mich jetzt nicht leichter…


das ist auf jeden Fall nicht zielführend....

Die Soundbar unterstützt den Infos nach "keinerlei" HDMI 2.1 Features wie VRR bzw. 4K/120, von daher gehört eine aktuelle Gaming Konsole mit entsprechenden Features "direkt" mit dem TV verbunden

Den UHD BD Player (UBP-X800M2) hingegen, würde ich "direkt" mit der Soundbar verbinden, da hierbei alle erdenklichen Audioformate unterstützt werden,
mittels eARC des Samsung TV hingegen, werden einige Audioformate "nicht" unterstützt, wie u.a.: DTS 5.1, DTS:X (DTS-HD MA), DTS-HD Master Audio 7.1


[Beitrag von Ralf65 am 29. Dez 2023, 11:38 bearbeitet]
Lee_V._Mediately
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 29. Dez 2023, 17:26
VRR bzw. 4K/120Hz ist hier aktuell nicht von Bedeutung, da der TE eine PS4 besitzt.
Bleibe dabei: PS4 + X800M2 an die Soundbar.
Da der Sky Q Receiver nun noch dazu gekommen ist, kann der direkt an den TV. Dessen Tonausgabeformate (DD bzw. DD+) werden dann vom TV per ARC an die SB übertragen.
Ralf65
Inventar
#13 erstellt: 29. Dez 2023, 19:05

Lee_V._Mediately (Beitrag #12) schrieb:
VRR bzw. 4K/120Hz ist hier aktuell nicht von Bedeutung, da der TE eine PS4 besitzt.


und ?
die PS4 unterstützt VRR
Lee_V._Mediately
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 29. Dez 2023, 21:01
Im Artikel steht, dass das VRR Update für die PS5 kommen soll.
Die PS4, egal ob Pro oder Normal, ist mit max. HDMI 2.0b ausgestattet. VRR ist allerdings zwingend an den HDMI 2.1-Standard gebunden und kann nur dann zur Anwendung kommen, wenn das Bild über dieses Format übertragen wird.


@TE:
Ich hoffe mal, wir haben dich nicht zu sehr verwirrt.
Olli74_
Neuling
#15 erstellt: 30. Dez 2023, 19:12

Lee_V._Mediately (Beitrag #14) schrieb:
Im Artikel steht, dass das VRR Update für die PS5 kommen soll.
Die PS4, egal ob Pro oder Normal, ist mit max. HDMI 2.0b ausgestattet. VRR ist allerdings zwingend an den HDMI 2.1-Standard gebunden und kann nur dann zur Anwendung kommen, wenn das Bild über dieses Format übertragen wird.


@TE:
Ich hoffe mal, wir haben dich nicht zu sehr verwirrt.


Aber ich bin ja für jede Hilfe dankbar


Doch ist schon viel Fachchinesisch für mich
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hilfe bei Verkabelung TV, Soundbar,Receiver und BluRay Player
BlueSky29 am 05.10.2013  –  Letzte Antwort am 07.10.2013  –  5 Beiträge
Verkabelung Bluray-Player und TV
Kischte am 30.11.2011  –  Letzte Antwort am 30.11.2011  –  2 Beiträge
Verkabelung Samsung UE46D6500+MR 303+Samsung BluRay BD-C5900
Lugge84 am 07.04.2015  –  Letzte Antwort am 10.04.2015  –  12 Beiträge
Verkabelung Philips TV mit Soundbar, Receiver, Bluray Player etc.
Pulle1337 am 02.08.2017  –  Letzte Antwort am 03.08.2017  –  7 Beiträge
Verkabelung Sky Soundbar-Sky Q-OLED TV
Gummiente88 am 08.12.2019  –  Letzte Antwort am 10.12.2019  –  3 Beiträge
richtige Verkabelung
holti11 am 24.08.2010  –  Letzte Antwort am 26.08.2010  –  16 Beiträge
Verkabelung Ton von BluRay-Player an Heimkinoanlage
Dr.Freezy am 19.03.2019  –  Letzte Antwort am 19.03.2019  –  4 Beiträge
Komplettverkabelung TV-Rec-Soundbar-BluRay
Veneroso am 24.03.2019  –  Letzte Antwort am 13.01.2022  –  27 Beiträge
Verkabelung Soundbar Fernseher usw
Drops1984 am 09.01.2020  –  Letzte Antwort am 10.01.2020  –  34 Beiträge
Verkabelung TV, Soundbar, Blue Ray Player
Jenni11 am 02.01.2014  –  Letzte Antwort am 03.01.2014  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitgliedrenehxxx
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.973

Hersteller in diesem Thread Widget schließen