Frage zur Verkabelung via hdmi2.1

+A -A
Autor
Beitrag
Bum666
Stammgast
#1 erstellt: 22. Nov 2023, 15:23
Hallo zusammen,

da eine xbox series x Einzug halten soll, welche ihr Potential nur über hdmi2.1 voll entfaltet, mache ich mir gerade einige Baustellen auf. Diese wollte ich allerdings so klein wie möglich halten.
Folgendes Equipment:
TV Sony 65xf9500
Denon AVR X 3400H

Beides meines Wissens nach nur mit hdmi2.0 ausgestattet.
Frage: reicht ein TV mit 2.1 aus, wenn ich die Konsole direkt mit dem TV verbinden, trotzdem aber den Ton auch voll ausnutzen möchte. Somit müsste ich ja mit einem optischen oder coaxkabel vom TV zurück zu meinem alten avr x3400.
Oder ist es besser, durch einen avr mit hdmi2.1 zu schleifen?
Glaube, mit hdmi2.1 habe ich auch andere Optionen im Sound, oder?

Gruß Jörg
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 22. Nov 2023, 15:27
Du kannst nicht"HDM2.1" durch einen alten AVR schleifen, wobe HDMI 2.1 nur die Voraussetzung ist und noch gar nix aussagt. Bist Dir denn überhaupt klar, was unter "volles Potential" zu verstehen ist und ob Dir das so wichtig ist?
Wenn Du die Konsole direkt an den neunen TV anschließt, dann musst Du den Ton über eARC an den AVR übergeben. optisch ist deutlich limitiert.
Bum666
Stammgast
#3 erstellt: 22. Nov 2023, 15:52
Danke für deine Antwort. Habe mich bestimmt etwas missverständlich ausgedrückt. Mir ist bewusst, dass wenn ich die Konsole durch den alten avr schleifen würde, das "das gute Signal" auf 2.0 downgegradet würde, und somit ein neuer TV, der willig ist 2.1 (4k 120fps) wiederzugeben, nutzlos wäre.
Deswegen würde ich in diesem Fall die Konsole direkt mit dem neuen TV verbinden. Somit wäre ja erstmal das Bild so wie es sein soll.
Ich gehe davon aus, dass ich den Ton vom TV an den alten avr nur über optisches oder coax übertragen kann.
Oder gibt es da andere Möglichkeiten?
Eventuell Konsole per hdmi2.1 an den TV, und vom TV über hdmi2.1 arc zurück an den alten avr?
Frage deshalb so blöd, weil ich den avr x3400 gern behalten würde...
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 22. Nov 2023, 16:09
Optisch überträgt aber eben nicht alle Tonformate. Das kann nur eARC. Jetzt weiß ich nicht, ob der X3400 schon das eARC Update bekommen hat.
Bum666
Stammgast
#5 erstellt: 22. Nov 2023, 16:20
Was für ein Update? eARC kann er jedenfalls. Ich frage mich nur, ob ich am TV über einen x-beliebigen hdmi Eingang rein kann, und der TV mir den Ton simultan über den (anderen) Earc hdmi an meinen alten avr ausgibt
n5pdimi
Inventar
#6 erstellt: 22. Nov 2023, 16:24
Das ist das Prinzip davon.
Bum666
Stammgast
#7 erstellt: 22. Nov 2023, 16:57
Achso, dadurch dass mein TV zwar mehrere hdmi-in besitzt, aber nur einer davon eARC kann, bin ich davon ausgegangen, dass ich auch explizit auf diesem zuspielen muss um return zu chaneln
Es ist also möglich, in hdmi Eingang 1 (ohne eARC) zuzuspielen, und angenommen über hdmi Eingang 2 (mit eARC) vom TV an den avr auszugeben?
Das wäre magic, und ein neuer avr erstmal obsolet.
n5pdimi
Inventar
#8 erstellt: 22. Nov 2023, 17:06
Der EIngang eARC ist der welcher mit dem AVR verbunden wird. Ein Geräte beispielsweise an HDMI 1 weiß ja gar nicht dass es "zurück ARCed" wird...
Nemesis200SX
Inventar
#9 erstellt: 22. Nov 2023, 19:27
Bevor du all das tust schau doch bitte mal welche Games in 4K und 120fps ausgegeben werden können. Das sind nicht viele.

Selbst für stabile 60fps muss meistens Auflösung und Grafikpracht reduziert werden. Soll heißen bei 95% aller Games kannst du die Konsole auch per HDMI 2.0 voll nutzen. Einzig VRR wäre interessant wenn du auch zwischensprünge wie 40fps nutzen möchtest
Kunibert63
Inventar
#10 erstellt: 22. Nov 2023, 19:59
Ihr redet euch über eARC heiß und wisst hier nicht mal ob ein Layout am Denon dafür vorhanden ist. Solange kein Atmos da ist braucht keiner eARC.

Für unseren TE: ARC an ARC verbinden. Mehr braucht es zu Denon nicht. Alles was besseres Bild kann als der Denon kommt an einen 2.1 fähigen HDMI am Tv. Nur nicht an den mit ARC gekennzeichneten.

Selbst wenn ein neuer Denon angeschafft ist, ist das immer noch kein Garant, dass 4K120 tatsächlich funktionieren. Das Forum ist voll mit Berichten.
Nemesis200SX
Inventar
#11 erstellt: 22. Nov 2023, 21:33
Falsch. Spiele nutzen PCM Ton und Mehrkanal PCM geht nur per eARC
Bum666
Stammgast
#12 erstellt: 22. Nov 2023, 21:41
Sorry Leute,

habe da wohl etwas durcheinander gebracht, weil ich auch schon wieder ne Weile raus bin aus der Materie. Die Bedeutung von eARC und Atmos usw. war mir nicht bewusst, habe nur eine 5.1 Aufstellung.
Ich dachte einfach nur an den üblichen AudioReturnChanel von "damals".
Heißt jetzt für mich, dass für 95% aller Games selbst auf der Xbox Series X mein bisheriges Equipment ausreicht?!
Sprich es ist auch egal, ob ich durch den AVR zum TV gehe, oder direkt?
Ein TV mit HDMI2.1 würde mit diesbezüglich auch nur in 5% der momentanen Games einen Vorteil bringen?
Bin mit meinem Sony 65XF9500 im großen & ganzen zufrieden.

Gruß
Jörg
Nemesis200SX
Inventar
#13 erstellt: 22. Nov 2023, 21:49

Heißt jetzt für mich, dass für 95% aller Games selbst auf der Xbox Series X mein bisheriges Equipment ausreicht?!

Ja


Ein TV mit HDMI2.1 würde mit diesbezüglich auch nur in 5% der momentanen Games einen Vorteil bringen?

Sofern es dir um 120fps geht ja. VRR unterstützen mehr Games wenn das fur dich relevant ist. Wenn du aber 60fps bevorzugst und ohnehin immer im Performance Modus spielst dann ist auch VRR egal.
Bum666
Stammgast
#14 erstellt: 23. Nov 2023, 07:37
Hi Nemesis,

ist der Performance Modus nicht 1080p mit 120Hz?
Wenn ich es richtig verstanden habe, git es bei meiner jetzigen Konstellation 2 Möglichkeiten für die Bildeinstellungen.
1080p mit 120Hz oder 4K mit 60Hz
Ich denke einfach mal, dass ich es ausprobieren muss...keine Ahnung ob 4K die 120Hz schlägt, oder ob mir 1080P auf 65Zoll ausreichen.
Würde aber mal auf 4K mit 60Hz tippen...

Gruß
Jörg
Nemesis200SX
Inventar
#15 erstellt: 23. Nov 2023, 09:22
Das kann man so pauschal nicht beantworten. Hängt vom game ab
Bum666
Stammgast
#16 erstellt: 23. Nov 2023, 09:35
Achso, also rennsimulation zbsp eher auf 120hz...
Nemesis200SX
Inventar
#17 erstellt: 23. Nov 2023, 09:59
Auch das kann man nicht pauschal beantworten. Forza Motorsport 8 unterstützt zB keine 120fps.

Je grafisch aufwändiger ein Spiel ist desto eher wird es keine 120fps geben, da der Konsole dafür schlicht die Leistung fehlt. In den meisten fällen werden für den Performance Modus 60fps angepeilt. Manche Spiele nutzen dafür dynamische Auflösungen je nach Szene, manche Spiele schalten fix auf 1080p. Wie gesagt es hängt vom Game ab.

Da jetzt aber immer mehr Games mit UE5 Engine in der Pipeline stehen, wird es kaum mehr was Neues unter den "großen" Titeln geben, was die Konsole mit 120fps stemmen wird können.

Und verwechsle bitte nicht 120Hz mit 120fps
Bum666
Stammgast
#18 erstellt: 23. Nov 2023, 10:15
Vielen Dank für deine Hilfe.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Frage zur Verkabelung Receiver
Olli567 am 06.10.2003  –  Letzte Antwort am 06.10.2003  –  4 Beiträge
Frage zur Verkabelung
B.Wave am 21.01.2004  –  Letzte Antwort am 24.01.2004  –  6 Beiträge
Frage zur Verkabelung
Doc_Lotus am 07.12.2005  –  Letzte Antwort am 07.12.2005  –  3 Beiträge
Frage zur Verkabelung
am 18.04.2006  –  Letzte Antwort am 24.04.2006  –  3 Beiträge
Frage zur Verkabelung
xela80 am 21.10.2006  –  Letzte Antwort am 22.10.2006  –  8 Beiträge
Heimkino: frage zur verkabelung?
StormD1 am 05.12.2006  –  Letzte Antwort am 10.12.2006  –  14 Beiträge
Frage zur Optimalen Verkabelung
LittlePrince am 16.01.2007  –  Letzte Antwort am 16.01.2007  –  3 Beiträge
Frage zur Verkabelung
andy1965 am 04.03.2008  –  Letzte Antwort am 01.04.2008  –  13 Beiträge
Frage zur Verkabelung Yamaha
bauy am 16.09.2008  –  Letzte Antwort am 17.09.2008  –  3 Beiträge
frage zur verkabelung.
benst81 am 23.09.2008  –  Letzte Antwort am 24.09.2008  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.200

Hersteller in diesem Thread Widget schließen