Kein Ton mehr mit Chromecast an AVR-2308

+A -A
Autor
Beitrag
Aschrum
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 17. Nov 2023, 16:49
Hallo,

ich hoffe, dass diese Forumskategorie ist. Ich habe keine passendere gefunden. Gerne darf das Thema ansonsten natürlich verschoben werden.

Seit ich Jahresanfang habe ich einen nicht-dummen Fernseher. Netflix gucke ich daher nicht mehr über die Chromecast, sondern direkt über den TV und gebe den Sound an den Denon-Verstärker weiter. Das funktioniert auch für Spotify. Allerdings möchte ich den TV an der Steckdose nuckeln lassen, wenn ich nur Musik hören möchte. Auch andere Apps über die Chromecast lassen die Lautsprecher nicht ertönen. Das Bild funktioniert einwandfrei.

Ich habe mich schon wuschig probiert in den Einstellungen des AVRs, finde aber nicht, wieso es nicht mehr geht. Ehrlicherweise bin ich mir nicht sicher, ob nicht irgendeine Einstellung anders ist, als bevor ich den TV angeschlossen habe.

Der Fernseher läuft über Opt. AUX, nutzt also den AVR-Kanal AUX. Da hier alles funktioniert, sind hierzu denke ich keine weiteren Infos notwendig, oder?

Die Chromecast läuft über HDMI IN 1 DVD/HDP und den AVR-Kanal DVD/HDP mit folgenden Einstellungen:
Assign
HDMI In: HDMI1
Digital In, Component In, iPod Dock alle auf: None
Input Mode
Input Mode: HDMI (auch AUTO funktioniert nicht)
Decode Mode: AUTO
Other
Video Select: DVD/HDP
Video Convert: On
HDMI Audio Setup
AMP

Hat jemand eine Idee, was ich falsch mache?

Liebe Grüße
André
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 17. Nov 2023, 16:53
Was genau geht denn nicht? Hast Du gar keinen Ton vom Chromecast, oder nur wen der Tv aus ist nicht?
Aschrum
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 17. Nov 2023, 18:34
Hallo,

danke für deine Antwort.

Ob der TV an oder aus ist macht keinen Unterschied. In beiden Fällen kommt kein Ton aus den Lautsprechern, welche am AVR hängen.

Auch wenn es keinen Sinn ergeben hätte, habe ich gerade auch mal ausprobiert, was passiert, wenn ich den Fernseher umstelle. Eigentlich ist daran eingestellt, dass der Sound ausschließlich über das optische Kabel (also den AVR) läuft. Das ändert aber natürlich auch nichts, dass von der Chromecast kein Ton kommt.

Zur Vollständigkeit: Früher habe ich die Chromecast für alles genutzt, jetzt möchte ich darüber nur noch die Möglichkeit haben, Spotify zu nutzen - ohne eingeschalteten TV. Die Chromecast hängt direkt am AVR, nicht am TV.

LG André


[Beitrag von Aschrum am 17. Nov 2023, 18:34 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 17. Nov 2023, 18:38
Funktioniert denn ansonsten TGon von HDMI am 2308? Mal einen anderen HDMI Eingang probiert?
Aschrum
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 17. Nov 2023, 21:26
Ich habe es nochmal mit einem anderen Handy über einen anderen Android-Account probiert, um auch das auszuschließen. Erfolglos.

Was mir aufgefallen ist: Sobald ich auf die Chromecast bzw. den AVR-Kanal wechsele, wird "Dig" angezeigt und das Bild wird zum TV weitergereicht. Wenn ich dann auf der Chromecast eine App starte, welche Ton abspielt, kommen auch die Lautsprechersymbole hinzu.

Deswegen würde ich vermuten, dass eingansseitig am Receiver doch schon der Ton ankommt, nur auf den Weg zu den Lautsprechern irgendetwas schiefgeht. Obwohl das vom früher geklappt hat und vom neuen TV zum Receiver und dessen Lautsprechern ja auch klappt.

Ich habe probiert mein Notebook anzuschließen. Das Notebook reagiert, macht kurz den Bildschirm aus und wieder an. Auch das Menü für mehrere Bildschirm (Win+P) funktioniert. In den Anzeigeeinstellungen wird der Monitor als riesig dargestellt und ist anordenbar. Als Lautsprecher ist der AVR auswählbar und erlaubt es auch, den "Testton" zu verschicken, wenn man die Lautstärke nicht verschiebt, sondern auf dem Schiebebalken von Windows antippt. Das Notebook kann also mit dem Receiver kommunizieren. Beim Receiver kommt trotz richtig ausgewähltem Eingangskanal aber nichts an, weder für Bild noch Ton und auch bei den Lautsprechern und dem TV kommt nichts an. Auch das hat früher problemlos geklappt (als der vorherige TV mitunter noch mein externer Monitor war).

Interessanterweise kommt etwas an, wenn ich das HDMI-Kabel auf den Eingang HDMI 2 wechsele. Dann wird auf dem AVR-Display "Analog" angezeigt. Eine Ausgabe auf Lautsprecher oder TV existiert dennoch nicht. Ich teste mal, ob es vielleicht am Kabel liegt und probiere nochmal ein anderes.
Aschrum
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 19. Nov 2023, 01:08
Nachdem ich das andere Kabel ausgegraben habe, kam mir eine andere Idee, das Notebook direkt an den TV anzuschließen. Geht mit beiden Kabeln, also liegt es nicht am Kabel, sondern weiterhin am AVR.

Hast du irgendeine Idee?
n5pdimi
Inventar
#7 erstellt: 19. Nov 2023, 11:07
Nochmal: hast Du mal einen anderen HDMI EIngang probiert? Was bedeutet "Erfolglos" mit dem Andoid Handy? Kommen Testtöne aus dem AVR?
Aschrum
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 19. Nov 2023, 12:42
Ja, ich habe mit dem Laptop beide HDMI-Eingänge probiert, als auch mit der Chromecast.

Was genau meinst du mit Testtönen? Wenn ich wie beschrieben in Windows auf den Lautstärkeregler klicke, kommt jedenfalls nicht der sonst übliche Ton. Und wie gesagt kommt auch kein Bild zum TV.

Die Chromecast liefert über beide HDMI-Eingänge das Bild an den TV weiter, aber keinen Ton. Das Verhalten ist identisch, auch wenn ich ein anderes Android-Handy (mit anderem Google-Account) verwende, wenn ich probiere, über YouTube als auch Spotify (hier liegt allerdings derselbe Account dahinter) etwas abspiele.
n5pdimi
Inventar
#9 erstellt: 19. Nov 2023, 13:22
Die Testtöne vom AVR. Kommt Ton vom Radio/analoger Eingang, SPDIF Eingang etc.?
Aschrum
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 19. Nov 2023, 13:33
Meinst du in Summe, ob der AVR überhaupt Ton ausgibt? Ja, das Bild vom TV gibt er problemlos aus. Das Tonsignal kommt per optisches Kabel zum AVR.

An anderen Eingängen habe ich nichts dran und auch keine Kabel dafür. Wie ich das Radio von dem Receiver einschalte, weiß ich gar nicht. Gucke ich später mal in der Anleitung nach.
Aschrum
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 20. Nov 2023, 16:05
Ich habe jetzt kapiert, was du mit Test meinst. Nachdem ich auf der Rückseite die Testtaste gedrückt habe, hat es fies gerauscht. Als ich dann nochmal dieselbe Taste gedrückt habe, lief der Sound von Spotify wie gewünscht über die Chromecast.

Hast du eine Erklärung dazu, wieso das jetzt geht, obwohl ich ja nichts an den Einstellungen verändert habe?

In jedem Fall hast du mir sehr geholfen. Vielen Dank!

André
n5pdimi
Inventar
#12 erstellt: 20. Nov 2023, 16:19
Was denn für ne Testtaste? Auf wessen Rückseite? Du musst wissen, ich selbst habe weder einen DENON 2308 noch einen Chromecast...
Das ist hier alles Abklärung von Grundlagen + Systematische Fehlereingrenzung, so gut es eben aus der Ferne geht.
Aschrum
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 20. Nov 2023, 21:30
Das hatte ich falsch interpretiert. Ich dachte, du würdest dich mit dem Verstärker auskennen.

Die Fernbedienung hat zwei Seiten. Die rückseitigen Tasten sind von einer Klappe abgedeckt und werden im Alltag nicht gebraucht. Da ist eine Taste dabei, die TEST heißt. Drückt man diese, gibt es ein heftiges Rauschen. Nachdem ich diese nochmals gedrückt hatte, um meine Ohren zu retten, lief auf einmal der Sound der Chromecast.

Das Problem ist also Dank deiner gründlichen Nachfragen gelöst. Vielen Dank!
n5pdimi
Inventar
#14 erstellt: 21. Nov 2023, 10:51
Ok, also quasi "abgestürzt" die Kiste...

Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Chromecast an Denon AVR-2307
andima am 20.10.2020  –  Letzte Antwort am 21.10.2020  –  5 Beiträge
Kein Ton via AVR
Meko am 29.11.2019  –  Letzte Antwort am 16.12.2019  –  49 Beiträge
Subwoofer Anschluss Problem am Denon AVR 2308
weedsmokah am 25.06.2008  –  Letzte Antwort am 26.06.2008  –  4 Beiträge
Denon avr-2308 WIE VERKABELN?
Canton_Hifi am 21.10.2008  –  Letzte Antwort am 13.01.2009  –  60 Beiträge
kein Ton am TV über AVR
*R3nN1* am 03.03.2019  –  Letzte Antwort am 04.03.2019  –  5 Beiträge
PC an AVR, kein Ton
MaD_ am 21.03.2007  –  Letzte Antwort am 26.03.2007  –  12 Beiträge
Kein Ton mehr von TV am AVR
#luig# am 29.12.2017  –  Letzte Antwort am 30.12.2017  –  3 Beiträge
Mit einem Chromecast an TV und Verstärker
slekcin am 12.11.2020  –  Letzte Antwort am 12.11.2020  –  4 Beiträge
Kein Ton: TV an AVR
LCDFreak83 am 23.03.2014  –  Letzte Antwort am 23.03.2014  –  3 Beiträge
kein Ton von DVD mehr
cfrommi am 02.03.2014  –  Letzte Antwort am 05.03.2014  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.632

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen