Bitte um Hilfe, Tonaussetzer

+A -A
Autor
Beitrag
Unknown90
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 28. Okt 2023, 14:43
Hallo Community,

Ich habe folgendes Problem, seit einigen Tagen habe ich sporadisch Tonausfälle, die sind nicht lang aber extrem störend, kann kein Schema erkennen, die Aussetzer scheinen willkürlich in ihrer Häufigkeit, die Dauer scheint aber gefühlt immer gleich lang.

Passiert bei YouTube App, TwitchTV, Apple TV App, Netflix, Prime, Disney eigentlich alle Video-Streams sind betroffen.

Ausnahme, Spotify, läuft ohne Aussetzer.
Obwohl ich das auch übers Smartphone mache mit Heos, da wenn ich es über die TV App mache immer mit 5.1 läuft habe noch nicht rausgefunden wie ich das in Stereo hinbekomme.


Wenn ich den Ton nur über den TV laufen lasse, also mit ausgeschaltetem AVC, ebenfalls keine Aussetzer.

Bin ratlos, den TV hab ich auf Werkseinstellungen zurück gesetzt ebenso den Router, ohne erfolg.
Beim AV Receiver wollte ich mir das vorerst mal ersparen wegen neu einmessen ect.

Es lief ja vorher alles ohne Probleme, ich habe nichts am System geändert, glaub der TV hat sich eine neue Firmware gezogen.

Hab auch schon das ARC HDMI Kabel gewechselt, hat auch nix gebracht.

Vorher war da ein Kabel Direkt HDMI Kabel angeschlossen jetzt ein Oehlbach Flex Evolution.

Zu den Geräten:

LG OLED65G39LA
Panasonic DP-UB824EGK
Denon AVC-X4800H
Canton Vento 50
Canton Vento 100
Canton Vento 20
SVS2000 Pro

Alle Geräte, Lautsprecher, Kabel ect. sind wenige Monate alt (2-3).

Internet liegt per WLAN an aber auch bei Kabel bleiben die Aussetzer, habe immer nach Aussetzern die Fritzbox gecheckt Bandbreite war stabil bei ca. 80MBit/s habe eine 100er Leitung, keine Ereignisse.

Ich hab mir mit dem Setup einen Traum erfüllt und jetzt ich bin richtig genervt um es gelinde auszudrücken.

Wenn ich über den Blu-Ray Player einen Film abspiele läuft das System ohne probleme.

Irgendjemand konstruktive Lösungsansätze?

Wäre echt super, danke.


[Beitrag von Unknown90 am 28. Okt 2023, 14:45 bearbeitet]
derdater79
Inventar
#2 erstellt: 30. Okt 2023, 16:22
Hi.versuche mal 3 Stummschalten auf der Tv FB da Av zurücksetzen. dann simplink einschalten wenn es nicht schon passiert ist.
Sonst kann durch Hdmistöpselei,noch etwas im Avr verbockt sein.Doch dann Werksreset.
Gruß D


[Beitrag von derdater79 am 30. Okt 2023, 16:32 bearbeitet]
pegasusmc
Inventar
#3 erstellt: 30. Okt 2023, 16:32
Kommen die Aussetzer auch bei normalen TV Programm ( SAT , Kabel ) vor ?
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 30. Okt 2023, 17:24
Worauf werden denn die Apps abgespielt? tritt das Problem also nur über ARC auf, oder auch vom BD Player? Was ist mit Spotify? Worauf wird das abgespielt?
pegasusmc
Inventar
#5 erstellt: 30. Okt 2023, 17:32
Ist oben doch alles erklärt.
Unknown90
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 30. Okt 2023, 17:44
Hi,
danke für die Antwort, ich habe kein normales Fernsehen, schon seit über 3 Jahren nicht mehr reguläres Fernsehen geschaut. Habe auch gar kein Kabel mehr um das auszutesten.

Habe aber am Sonntag mal die PS5 angemacht und wow dort ist das mit den Tonausfällen extrem fast mehrfach in einer Minute hat mich richtig schockiert.

Ich kanns mir einfach nicht erklären da es ja vorher sprich letzte Woche noch problemlos lief.

Jetzt selbst mit den neuen HDMI Kabeln die mehr als doppelt so teuer als die alten sind und alle Standards erfüllen keine besserung.

Ich bilde mir ja ein es hat was mit dem Internet zu tun aber dagegen spricht das es keine Tonausfälle gibt wenn der Denon ausgeschaltet ist.

Am Ende muss ich den Kasten auf Werkseinstellungen zurück setzten.
Dafür muss ich aber bis Mittwoch warten, da ist Feiertag vorher schaffe ich das Zeitlich nicht.

Grüße
Nemesis200SX
Inventar
#7 erstellt: 30. Okt 2023, 17:55
nur um das zu konkretisieren. Die PS5 ist direkt an den TV angeschlossen oder an den AVR?

Du schreibst ja per Bluray Player gibt es keine Probleme... geht der direkt in den AVR?

Also konkret gefragt wenn es Tonaussetzer gibt ist dann immer der TV in irgendeiner Art involviert?

Wenn es Tonaussetzer gibt, tut sich dann was am AVR Display? Verschwindet die Tonformat Anzeige etc?


[Beitrag von Nemesis200SX am 30. Okt 2023, 17:56 bearbeitet]
pegasusmc
Inventar
#8 erstellt: 30. Okt 2023, 18:41

Unknown90 (Beitrag #1) schrieb:


Beim AV Receiver wollte ich mir das vorerst mal ersparen wegen neu einmessen ect.

Die Einstellungen vom Denon sichern und nach dem Reset wieder einspielen.
pegasusmc
Inventar
#9 erstellt: 30. Okt 2023, 23:39
Scheint ein LG Problem zu sein.
http://www.hifi-foru...read=3399&postID=5#5
Vielleicht lag es am Update.
Unknown90
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 01. Nov 2023, 18:30
Hi, also die PS5 geht mit einem HDMI Kabel in den TV.

Der Blu-Ray Player hingegen ist mit zwei HDMI Kabeln angeschlossen, da hatte ich im Single Betrieb starke Tonausfälle.

Ein Kabel geht in den TV das andere in den AVR in den mit Blu-Ray beschriften HDMI Anschluss.

Ich habe heute den AVC zurückgesetzt.

Spotify läuft weiterhin ohne Probleme habe gute 2Std. Musik gehört nicht einen Aussetzer.

Dann habe ich die Apple TV App auf meinem LG geöffnet und den Tetris Film geschaut.
Gleich zu Beginn einen Aussetzer gehabt danach lief er gut durch bis 1:50 Std. danach kurz vorm Abspann mehrere Tonausfälle.

Also hat das zurücksetzen nix geholfen, vielleicht liegt es am Update, wenn der Denon einen defekt hätte würde das bei Spotify doch auch passieren, also die Aussetzer oder?

Wie gesagt bin in der Hinsicht ein Laie, versuch mich da zwar reinzulesen aber es gibt viele verschiedene Meinungen und Ansichten im Hi-Fi bereich.

Habe auch die 3 mal Mute Taste drücken option die hier erwähnt wurde getestet, vorm zurücksetzen.
Hat aber auch nur bedingt geholfen, es lief ne weile normal dann wieder Aussetzer.

Das ist halt echt verwunderlich manchmal läuft es gut da kann man 2-3 Stunden ohne Aussetzer klarkommen aber dann geht's auch wieder anders wo mehrfach die Minute der Ton weg ist da schalte ich den Denon dann ganz aus.

Achja zum Display, am AVR.
Da geht tatsächlich immer kurz was weg die Anzeige der Lautsprecheraufstellung und weiter oben noch ein Symbol oder Text geht solange weg wie der Ton ausfällt.
Unknown90
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 01. Nov 2023, 18:41
Blu-Ray Player 20231101_164012
Unknown90
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 01. Nov 2023, 18:42
Denon20231101_163856
n5pdimi
Inventar
#13 erstellt: 01. Nov 2023, 18:53
Das ist ganz klar eine Untervrechung in der HDMi Verbindung. Hast Du irgend ein Gerät.das direkt am AVR angeschlossen ist?
Was bedeutet Single Betrieb für den Player? HAst Du mal alles erstmal direkt nur am AVR angeschlossen? Warum gehst Du überhaupt über den TV und nicht über den AVR?
Unknown90
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 11. Nov 2023, 23:38
Sorry für die späte Antwort aber hatte nicht viel Zeit.
Ich verstehe die Frage nicht wirklich, ich geh in den TV wegen dem Bild und der E-ARC funktionen, die PS5 z.b. geht halt in den TV so spare ich ein Kabel oder? Wenn dieses HDMI Kabel nur in den AVR gehen würde hätte ich kein Bild ohne ein weiteres das via E-Arc vom ACR in den TV geht. Ich weiß auch nicht wie es das Kabel sein soll, ich hab mittlerweile noch zwei weiter HDMI Kabel gekauft und alle quer untereinander getauscht die Tonausfälle bleiben. Alles was über den TV läuft sprich alle Apps sind davon betroffen. Vier Brandneue HDMI Kabel können unmöglich alle einen defekt haben.
Frage mich mittlerweile ob ich mit LG Kundenservice mich um einen Austausch des TV bemühen sollte solange der noch in der Garantie ist.

Grüße
n5pdimi
Inventar
#15 erstellt: 12. Nov 2023, 00:08
Nein, DU brauchst genau so viele Kabel wie mit eARC. Natürlich hast Du ein Bild, der AVR schleust das Bild durch.Es ist ja ein Audio/Video Receiver. Deswegen die Frage. Normalerweise schließt man alles an den AVR an, und schaltet den AVr einfach nru nauf den EIngng, wo dere AVR dranhängt. Vor allem, wenn man so einen Bandaktuellen AVR hat wied Du. Klar kann man mit eARC auch alles am Tv anschließen, oft gibt es aber doch Probleme und man ist davon abhängig, ob der TV wirklich ALLE Tonformate durchreichen kann.
Unknown90
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 12. Nov 2023, 00:26
Also alle HDMI Kable in den AVC stecken?
Dann muss aber trotzdem ein Kabel in den TV oder sonst habe ich doch kein Bild oder?
Soll ich den mit E-ARC gekennzeichneten Anschluss am LG dann frei lassen und einen anderen nehmen und das HDMI Kabel dann in den mit TV beschrifteten Eingang am AVC anschließen? Verstehe ich das so richtig? Auch am AVC den ARC Anschluss nicht benutzen richtig?

Und dann sollte es ohne Tonausfälle funktionieren, richtig?

Aber das kann doch auch nicht sein oder ich mein mittlerweile ist der TV günstiger zu haben trotzdem hab ich 3k für das ding bezahlt und EARC läuft nicht?

Weiß ja nicht.

Ich versuche das dann mal morgen zu testen.

Update folgt....
Der_Weihnachtsmann
Stammgast
#17 erstellt: 12. Nov 2023, 00:49
Alles in den AVR. Blu Ray Player nur mit einem Kabel (den Tonausgang brauchst du nicht). TV von eARC auf normales ARC stellen. AVR und TV bleiben weiter über den HDMI-eARC-Eingang verbunden.
n5pdimi
Inventar
#18 erstellt: 12. Nov 2023, 00:53
Vielleicht einfach mal damit beschäftigen (BDA und so)...

Die Verbindung, die Du aktuell für den eARC hast ist dann auch die Verbindung, über die Du das Bild vom AVR zum TV bekommst.
Wie hast Du den AVR denn eingerichtet? Dafür hast Du ja auch das Menübild benötigt. Übert die Gleiche LEitung kommt dann das Bild von PS5 & Co.

Ob damit Deine Probleme gelöst sind weiß ich nicht, wäre aber ein Vorschlag.
Unknown90
Schaut ab und zu mal vorbei
#19 erstellt: 12. Nov 2023, 11:51
So sind die Einstellungen Video/HDMI am Denon
20231112_094912
Unknown90
Schaut ab und zu mal vorbei
#20 erstellt: 12. Nov 2023, 11:58
Noch was anderes wenn das PS5 HDMI Kabel nun nur in den AVC geht und nicht mehr in den TV, wie ist das dann mit dem Signal? Der LG TV hat ja all mögliche Spielereien für Gaming also einen Gaming Mode und niedrige Latenz ect. Wenn das Signal aber erst durch den AVC geschleift wird und erst dann zum TV geht klappt das dann so wie es soll oder ergeben sich da Nachteile?
BDA? = Bedienungsanleitung?
pegasusmc
Inventar
#21 erstellt: 12. Nov 2023, 14:03

Unknown90 (Beitrag #20) schrieb:
Noch was anderes wenn das PS5 HDMI Kabel nun nur in den AVC geht und nicht mehr in den TV, wie ist das dann mit dem Signal? Der LG TV hat ja all mögliche Spielereien für Gaming also einen Gaming Mode und niedrige Latenz ect. Wenn das Signal aber erst durch den AVC geschleift wird und erst dann zum TV geht klappt das dann so wie es soll oder ergeben sich da Nachteile?
BDA? = Bedienungsanleitung?

Der TV kann nur Bildwiederholfrequenz 100 Hz (nativ). Der kann zwar die 120 Hz der PS annehmen, muß das Signal aber auf 100 Hz runterrechnen.
Also ist der anschluß egal.
n5pdimi
Inventar
#22 erstellt: 12. Nov 2023, 14:10
Ich denke, es geht im um so Geschichten wie spezielle Einstellungen bzgl. Latency und Bildparameter am Gameport - das geht damit natürlich nicht. Aber er soll es ja primär einfach mal probieren. Wir wollen ja rausfinden, woran es liegt, so schließen wir den ARC aus.
Unknown90
Schaut ab und zu mal vorbei
#23 erstellt: 12. Nov 2023, 19:11
Also die Einstellungen sind weg, kann ich nicht mehr drauf zugreifen also ALLM und VRR, Gaming Mode im allgemeinen...
Habe jetzt paar Stunden gespielt, keine Tonausfälle.
Den Blu-Ray Player muss ich weiterhin mit 2 HDMI Kabeln betreiben, da er mir wenn ich nur ein Kabel anschließe mir die Warnmeldung gibt, dass er kein HDR und 4K unterstützung gleichzeitig ausgeben kann bzw. unterstützt wird.
Geht nur wenn video und audio separat ausgegeben werden sprich 2 HDMI Kabel angeschlossen sind.
Mit dem Player gab es ja von Anfang an keine Tonausfälle so wie er angeschlossen war.

Apps auf dem TV laufen weiter mit Tonausfällen.

Hier mal noch ne Meldung die der Fernseher geschmissen hat als die PS5 angemacht wurde, ich habe nein gedrückt, hoffe das war richtig.

20231112_122502

Was jetzt, PS5 wieder in den TV Stöpseln?
n5pdimi
Inventar
#24 erstellt: 12. Nov 2023, 19:27
Dann benutzt Du den falscgen Ausgang des BVluRay Players oder die Ausgänge sind falsch konfiguriert der AVR ist falsch konfiguriert.

Auch das ALLM uisw. nciht verfügbar sind zeigt mir, dass der HDMI Eingang AVR evenutell im falschen Modus steht.


[Beitrag von n5pdimi am 12. Nov 2023, 19:28 bearbeitet]
Unknown90
Schaut ab und zu mal vorbei
#25 erstellt: 12. Nov 2023, 19:46
Weiß nicht ob es untergegangen ist aber ich habe den AVC bereits auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Wie er konfiguriert ist habe ich doch fotografiert ich kann da kein fehler erkennen. Was mir immernoch Kopfzerbrechen bereitet ist doch, dass es vorher keine Probleme gab also wo ich das System im Oktober aufgebaut habe angeschlossen und eingerichtet habe. Es wurde da nichts von mir geändert weder bei den Einstellungen noch der Verkabelung.
Am Abend vorher lief alles super und dann am nächsten Tag nach Feierabend den TV angemacht und Netflix schauen wollen da waren plötzlich die Tonaussetzer.
Mir blieb da nur das automatische Softwareupdate in Erinnerung das sich der TV gezogen hat aber auch da wenn es da wirklich was gäbe würden sich doch wahrscheinlich viel mehr Beiträge dazu finden lassen.
Seither den TV, Router und AVC auf Werkseinstellungen gesetzt neue überteuerte HDMI Kabel gekauft verschiedene Anschlüsse ausprobiert alles ohne erfolg.

Ich danke auf jedenfall für die Zeit die sich hier jeder genommen hat aber ich seh da keinen Fortschritt.

Wenn ich noch irgendwie helfen kann mit Fotos vom Menü oder so lasst es mich wissen.

Danke.
n5pdimi
Inventar
#26 erstellt: 12. Nov 2023, 20:02
Der HDMi Modus für die HDMI EIngänge muss auf erweitert bzw. 8K stehen, das bitte kontrollieren.

https://manuals.denon.com/avcx4800h/eu/de/DRDZSYuvqzolrz.php

Das sollte eigentlich nach Reset passen, bitte kontrollieren. Und den Panasonic musst Du mit dem Ausgang 1 Video an den AVR anschließen! Der Audioausgang liefer kein 4K.
pegasusmc
Inventar
#27 erstellt: 12. Nov 2023, 20:06
8K Erweitert ist eingeschaltet ?
Unknown90
Schaut ab und zu mal vorbei
#28 erstellt: 18. Nov 2023, 12:37
Moin,

also ich hab da vielleicht was entdeckt.

Beim LG G3 gibt es im Ton Menü unter Erweiterte Einstellungen einen punkt namens "Digitale Audioausgabe"
das war auf "automatisch" eingestellt.
Habe es dann mal auf "durchlaufen" eingestellt hat die Situation deutlich verbessert, dachte zuerst das wäre die lösung weil ich über Tage keinen Tonaussetzer hatte aber unter der Woche läuft der TV auch sehr wenig, aber dann plötzlich in einem YouTube Video hatte ich wieder Tonausfälle auch auf der PS5 die ich mittlerweile wieder an den TV angeschlossen habe.

Also zu früh gefreut.

Die Aussetzer sind zwar jetzt viel seltener aber dennoch vorhanden.
Abhilfe hilft nur das auf "PCM" zu stellen aber dann verliere ich die 5.1 Audioausgabe und Atmos ect. also keine wirkliche alternative, lasse es jetzt mal auf durchlaufen.

Habe aktuell noch ein Ticket beim LG Support offen, mal schauen, die lassen sich für jede Antwort allerdings ewig Zeit.

Vielleicht gibt es noch eine Einstellung am Denon die in Kombination mit dem ausgewählten "durchlaufen" am TV endlich die Lösung bringt.

Das mit dem 8k probiere ich auch noch hab halt leider nur am Wochenende wirklich Zeit mich darum zu kümmern wenn ich nicht Samstags arbeiten muss, deshalb auch die verspätete Antwort.

Grüße
n5pdimi
Inventar
#29 erstellt: 18. Nov 2023, 12:48
Wenn Du wieder alles am TV hast, brauchst Du das mit 8K nicht probieren. Das hat dann logischerweise keine Auswirkung.
Unknown90
Schaut ab und zu mal vorbei
#30 erstellt: 18. Nov 2023, 12:49
20231118_104503

Erledigt TV Audio und CD kann ich nicht ändern ist ausgegraut und ich kann es nicht auswählen.

"Kann nicht eingestellt werden, wenn der aktuellen Quelle kein HDMI-Eingang zugewiesen ist."
Unknown90
Schaut ab und zu mal vorbei
#31 erstellt: 18. Nov 2023, 12:52
Oh... zu spät gesehen, na aktuell ist nur die PS5 am TV angeschlossen und ein HDMI Kabel halt als ARC Kabel zwischen TV und Denon.
Die PS5 halt weil ich wenn das über den AVC geht, ich sämtliche sondereinstellungen des TV verliere, Gaming Mode ect.
n5pdimi
Inventar
#32 erstellt: 18. Nov 2023, 12:55
Du verstehst aber schon, warum es diese EInstellung bei Tv Audio nicht gibt bzw. geben kann?
Unknown90
Schaut ab und zu mal vorbei
#33 erstellt: 18. Nov 2023, 13:05
Nein leider nicht, würde ja sagen weil kein Kabel in diesen Anschluss gehen. Aber das tun sie ja bei den wo ich es ändern kann auch nicht also wie zum beispiel bei CBL/SAT sorry aber ich weiß nicht warum das nicht auswählbar ist.
n5pdimi
Inventar
#34 erstellt: 18. Nov 2023, 13:31
Weil das eine EInstellung fürs Bild ist, und Du führst das Bild ja komplett am AVR vorbei, was sollte es also bringen, dort auf 4K oder 8K zu stellen? Das ist logischerweise nur für die HDMi Eingänge einstellbar, da hastg DU aber nix mehr angeschlossen.

Im Prinzip nutzt Du die Videosektion des AVR überhaupt nicht. Du nutzt nur den eARC als "Ersatz" für ein optisches Kabel.
Unknown90
Schaut ab und zu mal vorbei
#35 erstellt: 02. Dez 2023, 18:24
Wollte mich mal nochmal abschließend melden.

Kurzes Update also zumindest für die PS5 hab ich eine Lösung gefunden.

Einstellungen am TV auf Durchlaufen gestellt und im Playstation Menü unter Audiformat (Priorität) von Atmos auf DTS geändert.

Keine Tonausfälle mehr.

Apps über TV laufen mit Ausnahme von YouTube und Twitch auch relativ gut, also fast ohne Tonausfälle.

Besser wirds wohl nicht mehr.

LG Support war ne Nullnmmer.

Nochmal danke an alle die sich an dem Post beteiligt haben und versucht haben zu helfen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Tonaussetzer
Madic am 19.04.2019  –  Letzte Antwort am 22.04.2019  –  5 Beiträge
PROBLEM,BITTE UM HILFE
Steve22lu am 10.07.2005  –  Letzte Antwort am 10.07.2005  –  4 Beiträge
bitte um hilfe!
billiejoe am 17.07.2005  –  Letzte Antwort am 17.07.2005  –  3 Beiträge
Bitte um Hilfe
lanzer am 09.09.2006  –  Letzte Antwort am 10.09.2006  –  6 Beiträge
Receiver - bitte um Hilfe
Heikiest am 14.08.2007  –  Letzte Antwort am 14.08.2007  –  2 Beiträge
Lautsprecherverkabelung - Bitte um Hilfe
Nicknick am 22.11.2007  –  Letzte Antwort am 23.11.2007  –  7 Beiträge
Bitte um Hilfe!
Nexion am 28.03.2008  –  Letzte Antwort am 30.03.2008  –  4 Beiträge
Bitte um Hilfe
Pestyfer am 03.06.2009  –  Letzte Antwort am 03.06.2009  –  4 Beiträge
Anschlussproblem - BITTE UM HILFE!
limettebene am 12.08.2010  –  Letzte Antwort am 12.08.2010  –  2 Beiträge
Verkabelungsproblem -> Bitte um Hilfe
schizos am 24.08.2010  –  Letzte Antwort am 25.08.2010  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen