Rutenbeck Keystone Modul mit Bananenstecker

+A -A
Autor
Beitrag
J.Z
Neuling
#1 erstellt: 24. Sep 2023, 14:26
Hallo!

Ich habe im Wohnzimmer meine LS Kabel Unterputz verlegt.
Die Anschlüsse möchte ich mit Rutenbeck Keystone Modulen realisieren.

Ich habe nur keine passenden, vergoldeten Stecker finden können, welche ich in die Module schrauben kann. HiFi - Audio ist nicht so mein Thema, daher stehe ich da etwas auf dem Schlauch.

Vielleicht seid ihr so freundlich und könnt mir da weiterhelfen.

Viele Grüße Jan
Denon_1957
Inventar
#2 erstellt: 24. Sep 2023, 20:31
Bananas sollten passen.
Klick https://www.amazon.d...+%2Caps%2C109&sr=8-9
B-Bear
Stammgast
#3 erstellt: 24. Sep 2023, 20:48
Steht doch im Datenblatt
01

Gruß
Bernd
J.Z
Neuling
#4 erstellt: 25. Sep 2023, 10:00
Danke für die schnelle Hilfe. Was mich aber immer noch etwas verwirrt ist das Außengewinde an der Rückseite. Ist das nur für die Kontermutter im Keystonemodul oder wir das auch genutzt um Rückseitig einen Stecker drüber zu schrauben?
J.Z
Neuling
#5 erstellt: 25. Sep 2023, 15:49
Ich beantworte mir das jetzt mal selber und falls es jemanden interessiert.

Hab bei Rutenbeck angerufen und mit der Technik gesprochen:

Anschluss vorne = Bananenstecker (4mm)
Anschluss hinten = Buchse mit Madenschraube zu arretieren des abisolierten LS Kabels (für besseren halt sollte ggf. eine Aderendhülse drauf gecrimpt werden.

-> das ist dann auch der "rückseitige Schraubanschluss für Lautsprecher-Kabel" welcher im Datenblatt genannt wurde.

Das Außengewinde an der Rückseite ist tatsächlich nur für die Kontermutter im Keystonemodul.
BassTrap
Inventar
#6 erstellt: 25. Sep 2023, 16:35
Einbaubuchsen haben doch fast alle dieses Gewinde, die einen vorne/außen, die anderen hinten/innen.
Apalone
Inventar
#7 erstellt: 26. Sep 2023, 07:45

J.Z (Beitrag #5) schrieb:
....Anschluss vorne = Bananenstecker (4mm)
Anschluss hinten = Buchse mit Madenschraube zu arretieren des abisolierten LS Kabels (für besseren halt sollte ggf. eine Aderendhülse drauf gecrimpt werden. .....


= eben Bananenbuchsen - wie ja auch bereits in der BDA genannt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bananenstecker
Daniel1808 am 22.02.2016  –  Letzte Antwort am 22.02.2016  –  3 Beiträge
bananenstecker
lux56 am 05.02.2006  –  Letzte Antwort am 05.02.2006  –  2 Beiträge
Bananenstecker
freekit78 am 25.03.2008  –  Letzte Antwort am 16.04.2008  –  49 Beiträge
Bananenstecker
obi95 am 07.01.2015  –  Letzte Antwort am 07.01.2015  –  13 Beiträge
Bananenstecker
mralchemy am 11.11.2005  –  Letzte Antwort am 03.12.2006  –  35 Beiträge
Bananenstecker
affe am 22.04.2006  –  Letzte Antwort am 01.05.2006  –  15 Beiträge
Bananenstecker
Dasoldier am 15.08.2006  –  Letzte Antwort am 27.08.2006  –  6 Beiträge
BANANENSTECKER
Opium² am 11.11.2006  –  Letzte Antwort am 12.11.2006  –  6 Beiträge
Bananenstecker
curston76 am 16.11.2009  –  Letzte Antwort am 17.11.2009  –  5 Beiträge
Bananenstecker
fleX172 am 30.12.2010  –  Letzte Antwort am 30.12.2010  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedEasypizy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.981

Hersteller in diesem Thread Widget schließen